Das ist eine Gute Frage!!!
Erstmal darf der Spieler nicht ohne erlaubnis vom Schiedsrichter aufs Feld!
Ich würde sagen es gibt Freistoß und Gelbe Karte für den Verteidiger!!
Das ist eine Gute Frage!!!
Erstmal darf der Spieler nicht ohne erlaubnis vom Schiedsrichter aufs Feld!
Ich würde sagen es gibt Freistoß und Gelbe Karte für den Verteidiger!!
Ein Abwehrspieler befindet sich sich wegen der Behandlung einer Verletzung hinter der Torlinie. Als ein Angreifer allein auf das Tor zu läuft, betritt der Verteidiger das Feld und versucht, den Ball zu erreichen und damit eine klare Torchance zu verhindern. Er kann den ball lediglich berühren, aber den Angreifer nicht daran hindern den Ball ins Tor zu schießen.Wie ist zu entscheiden ?
Tor, Verwarnung, Anstoß.
Gruß
Uwius
Trotz das er den Ball berührt gibt es Tor ?
Joa, ist ja quasi ne Vorteilsituation...würd ich jetzt mal so sagen.
Also ich glaube eher das ein Schiedsrichter sofort Pfeifen würde und dadurch es erst gar nicht zum Tor kommt!!
Das echt ne komplizierte Frage ! Aber uwius wird schon recht haben !
Juniorenspiel, bei dem die Aussprache von Zeitstrafen möglich ist . Ein bereits ausgewechselter Spieler läuft auf das Feld und schießt den Ball weg, damit der Gegner ihn nicht erreichen kann. Was nun ?
1.Welche Junioren A,B,C,D,E,F,G??
Es muss indirekten Freistoß geben und entweder Gelbe-Karte oder Zeitstrafe für das Kind wenn es wieder Eingewechselt werden sollte!!
So würde ich handeln!!
Also ich glaube eher das ein Schiedsrichter sofort Pfeifen würde und dadurch es erst gar nicht zum Tor kommt!!
Der Schiedsirchter hat abzuwarten, was daraus wird. In der Fragestellung wird ein Tor erzielt. Da es sich um einen Spieler handelt, der verletzungsbedingt außerhalb behandelt wurde, ist das Tor anzuerkennen. Das ist ein größerer Vorteil als ein indirekter Freistoß, den es geben würde, wenn der SR das Spiel unterbrechen würde.
Gruß
Uwius
Juniorenspiel, bei dem die Aussprache von Zeitstrafen möglich ist . Ein bereits ausgewechselter Spieler läuft auf das Feld und schießt den Ball weg, damit der Gegner ihn nicht erreichen kann. Was nun ?
1.Welche Junioren A,B,C,D,E,F,G??
Es muss indirekten Freistoß geben und entweder Gelbe-Karte oder Zeitstrafe für das Kind wenn es wieder Eingewechselt werden sollte!!
So würde ich handeln!!
naja ab B-junioren ist ja keine Zeitstrafe mehr möglich !
Also wie ist hier zu verfahren ?
Meiner Meinung gibt es bis zur B-Jugend Zeitstrafen habe der A-Jugend Nicht mehr!!
Also zur deiner Frage Gelbe Karte und Indirekter Freistoß und er muss das Spielfeld wieder verlassen!
Bist du sicher mit deinen beiden Aussagen ?
Punkt 2 sehe ich auch so.
Für Punkt 1 wundert es mich immer wieder, was für Gerüchte im Umlauf sind, obwohl doch alles in den 3 wichtigsten Dokumenten des BFV für Jugendspielbetrieb zu finden ist: Diesmal muss man nur in der Jugendordnung nachschauen
ZitatAlles anzeigen§ 22
Erziehungsmaßnahmen
...
Der einmalige Feldverweis auf Zeit für die
Dauer von 5 Minuten ist in allen Spielen für
geringe Vergehen zulässig. Der
Schiedsrichter hat dies im Spielbericht zu
vermerken.
Also in ALLEN Spielen beim BFV im Jugendbereich gibt es die Zeitstrafe, auch in der A-Jugend! Die einzigen Jugendspiele, in denen es keine Zeitstrafen gibt, sind die Spiele in der Regionalliga und der Bundesliga. Dort gelten die Regeln des NOFV bzw. des DFB, die auch im Jugendbereich mit Gelb-Roter Karte arbeiten...
Ich habe mal noch eine frage an euch !
Unmittelbar vor dem Assistenten kommt es zu einem Zweikampf im Strafraum. Der Assistent erkennt ein Foulspiel eines Verteidigers. Da er sich seiner Wahrnehmung jedoch nicht absolut sicher ist, gibt er dem Schiedsrichter mittels Funkfahne ein Signal zusätzlich läuft er durch bis zur Eckfahne, um den SR klar zu machen das er auf Elfmeter entscheiden würde. Wie ist das verhalten des Assistenten zu bewerten ?
Gruß der Lehrling
Er erkennt ein Foulspiel. Er ist sicher aber nicht sicher. Zeigt aber an das er 11m geben würde. Das widerspricht sich alles nur ganz wenig.... Interessant ist allein, was der Schieri gesehen hat, der Rest ist Mumpe
ist allein, was der Schieri gesehen hat, der Rest ist Mumpe
Das ist doch Quatsch! Dann bräuchten wir keine Assistenten!
Das ist doch Quatsch! Dann bräuchten wir keine Assistenten!
Das war natürlich etwas zu pauschal von mir, ist klar.
Wenn ein Assistent sich nicht 100%ig sicher ist, etwas wahrgenommen zu haben, kann er auch dem Schiedsrichter kein Signal geben - weder über Funk noch per Fahnenzeichen. Denn was will er ihm denn dann berichten? Dass es möglich wäre, dass eventuell ein Verteidiger einen Angreifer gefoult haben könnte? Mit solchen "Hilfestellungen" kann der Schiedsrichter nichts anfangen.
Gruß
Uwius
Bei einem Eckstoß verkürzt der Abwehrspieler noch vor der Ausführung den Abstand auf weniger als 9,15 m . Er wird angeschossen und der Ball geht ins Toraus. Wie muss der SR entscheiden ?
Spieler Ermahnen, Ecke erneut !?
Verwarnung wegen unsportlichen Verhalten + Wiederholung Eckstoß
ich würde es bei ner ermahnung belassen und wdhlg geben...falls nochmal, dann gelb als konsequenz...