Fürstenwalde zum Siegen verdammt ?! 3. Spieltag, der Tipp

  • FSV Union Fürstenwalde - Motor Eberswalde 1:0


    Tor nach krassem Torwartfehler durch Dort...


    Ein eher schlechtes BBL-Spiel mit ängstlich wirkenden Gastgebern.... bei denen Lensinger ein wenig heraus ragte. Ansonsten war nix zu sehen... egal wird man sich denken drei Punkte sind im Sack... um seine Ziele zu erreichen bedarf es einer gehörigen Steigerung. Die heutige Leistung reicht bei Babelsbergs Reserve am nächsten Samstag sicherlich nicht aus.

  • Die heutige Leistung reicht bei Babelsbergs Reserve am nächsten Samstag sicherlich nicht aus.


    FSV Union Fürstenwalde - Motor Eberswalde 1:0
    Tor nach krassem Torwartfehler durch Dort...


    Ein eher schlechtes BBL-Spiel mit ängstlich wirkenden Gastgebern.... bei denen Lensinger ein wenig heraus ragte. Ansonsten war nix zu sehen... egal wird man sich denken drei Punkte sind im Sack... um seine Ziele zu erreichen bedarf es einer gehörigen Steigerung. Die heutige Leistung reicht bei Babelsbergs Reserve am nächsten Samstag sicherlich nicht aus.



    Stimmt, da gibt es nichts zu beschönigen. Bin mir aber sicher, es denkt niemand "egal" :nein:

    Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!

  • Die Rückreise war grundsätzlich mückenfrei :)
    Ich bin mit Schatzi mitgefahren, die andern Truppenteile der RGU sind mitm Bus unterwegs gewesen.

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • Die Rückreise war grundsätzlich mückenfrei :)
    Ich bin mit Schatzi mitgefahren, die andern Truppenteile der RGU sind mitm Bus unterwegs gewesen.


    Toll, dass das Alles ohne Zwischenfälle abgelaufen ist. Aus dem Stadion habe ich andere Meinungen gehört! :argue:

  • Toll, dass das Alles ohne Zwischenfälle abgelaufen ist. Aus dem Stadion habe ich [b]andere Meinungen gehört![/b] :argue:


    Die wie aussieht ? Butter bei die Fische, gerne per PN, denn ich fühle mich grundsätzlich verantwortlich. Und nebenbei auch traurig, deprimiert usw............... . :whistling:


    hans
    Nein, kein Frustbier, hatte es trotz großer Fresse irgendwie geahnt. :versteck: War eh nicht dabei und kann dazu nichts sagen. Kann dir aber dafür berichten das der Springer eine gute Blockadefigur ist. :D 8o Bier schmeckt eh sehr lecker. :)

  • Spielbericht Füwa - Motor (Rabe info):


    Der FSV Union Fürstenwalde hat einen kompletten Fehlstart in die Brandenburgliga durch das knappe 1:0 gegen den Vorletzten Motor Eberswalde vermieden. Allerdings ist der selbst ernannte Aufstiegsanwärter von seinen eigenen Ansprüchen noch ein ganzes Ende entfernt.Nicht zu beneiden war Fürstenwaldes Trainer Peter Heinrich. Gleich vierseiner fünf Verteidiger fielen aus den unterschiedlichsten Gründen aus.So machte er aus der Not eine Tugend und beorderte seinen Torjäger Christian Mlynarczyk in die Dreierkette. Eine Position die dieser übrigens früher schon einmal bekleidete.Die Spreestädter erwischten einen Start nach Maß. Gerade einmal sieben Minuten waren absolviert als Eberswaldes Torhüter Swen Lichtenberg eine Flanke von Tim Lensinger fallen ließ. Neuzugang Dennis Dort schaltete am Schnellsten und drückte die Kugel über die Linie. Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch keiner das dies der einzige Treffer des Spieles bleiben sollte. Denn auch nach dem Führungstor bestimmten die Schützlinge von Trainer Peter Heinrich eindeutig die Partie. Besonders über Lensinger auf der rechten Seite liefen viele Angriffe. Der eigentliche Spielgestalter Benjamin Griesert hielt sich diesmal ein wenig im Hintergrund. Die Fürstenwalder konnten in den ersten 45 Minuten ein kräftiges Chancenplus verzeichnen. Viele Flanken segelten sowohl von links als auch von rechts in den Strafraum. Doch sowohl Rauch (18., 38.) als auch Griesert (29., 37.) bekamen die Kugel trotz guter Möglichkeiten nicht über die Linie. Die größte Torchance der ersten Halbzeit besaßen allerdings die Gäste. Nach klugem Zuspiel von Ümit Ergin hatte Eric Brien freie Schussbahn, scheiterte jedoch am Torhüter. Den Nachschuss klärte Mlynarczyk artistisch per Kopf auf der Linie (30.).In den zweiten 45 Minuten war es mit der spielerischen Überlegenheit der Spreestädter dahin. Gedanken an den Saisonstart vor zwei Wochen gegen Brandenburg (2:2) wurden wach. Auch da führten Union nach gutem Spiel der ersten Halbzeit um dann stark nachzulassen. Doch dazu waren die Gäste nicht torgefährlich genug. Bis zum Strafraum sah ihr Spiel auch gefällig aus. Doch der finale Pass in die Spitze fehlte. Torchancen aus dem Spiel heraus gab nicht eine. Einzig ein Kopfball des aufgerückten Wojciech Gregula nach Ecke von Ergin beschwörte ein wenig Gefahr herauf (61.).
    Doch auch die Gastgeber vermochten es nicht ihre Konterchancen konzentriert zu Ende zu spielen. Der anfangs starke Lensinger ging nun ein wenig unter. Erst mit der Einwechslung von Markus Spitzer zog das Spiel noch mal ein wenig an. Seine Mitspieler gingen jedoch zu selten auf seine Ideen ein. So blieb die einzige erwähnenswerte Torchance eine gute Vorlage von Rauch auf den mitgelaufenen Griesert. Doch statt die Kugel über die Linie zu schieben schlug er ein Luftloch (53.). So gingen die doch zahlreich erschienenen Zuschauer trotz des Sieges ein wenig enttäuscht nach Hause. Gleichstand herrschte nur bei den Spielernamen. In jeder Mannschaft spielte ein Akteur mit dem Namen Christian Rauch.


    Uwe Zühlsdorf

    Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!

  • Die wie aussieht ? Butter bei die Fische, gerne per PN, denn ich fühle mich grundsätzlich verantwortlich. Und nebenbei auch traurig, deprimiert usw............... . :whistling:


    hans
    Nein, kein Frustbier, hatte es trotz großer Fresse irgendwie geahnt. :versteck: War eh nicht dabei und kann dazu nichts sagen. Kann dir aber dafür berichten das der Springer eine gute Blockadefigur ist. :D 8o Bier schmeckt eh sehr lecker. :)


    Es gibt ja noch ein Rückspiel + ihr könnt Euch lange genug darauf vorbereiten! ;) :thumbup:

  • @ Jockel


    muss der meinung der meisten anderen hier Recht geben. Zu Lange Schlangen überall, Programmhefte nur für Seelower so hatte ich den Eindruck (ich bekam erst auf Nachfrage eins mit bösem Blick überreicht) und dann hat Seelow auch noch gewonnen:-)


    zum Spiel


    Meiner Meinung nach hat Seelow glücklich gewonnen denn sie waren nach 25 min das erste mal überhaupt im Gästestrafraum und meist in ihrer eigenen Hälfte gefangen. Straußberg mit den besseren Chancen in Halbzeit 1. Seelow macht aus der ersten Möglichkeit das Tor und spielt danach nur noch auf Konter.
    Straußberg in Halbzeit 2 zu ideenlos und meist nur mit langen Bällen und Seelow mit einer guten Kontermöglichkeit die KLÄGLICH mit 3 Spielern allein vor dem Torwart vergeben wurde.
    Alles in allem war ich vom Spiel enttäuscht und hätte mir die 3,50 sparen können.
    Die glücklichere Mannschaft hat gewonnen.


    Seelows Neuzugänge der Pole und Schmidt versatärken die Mannschaft gut, Möckel hingegen sollte wohl doch eher wieder in die Kreisliga zurück. Er ist nur schnell, am Ball kann er nichts und Pässe über 3 Meter sind meist schon vorher beim Gegner.


    Dennoch muss ich sagen Seelow hat Clever gespielt und sollte so weiter machen, vielleicht ein wenig mutiger bei Heimspielen auftreten.


    Viel Glück weiterhin

  • Beob8er


    Also was du schreibst, glaubst du doch teilweise selbst nicht.
    Das die Organisation zu wünschen ließ, habe ich doch schon bestätigt + wird im nächsten Heimspiel besser sein.
    Dann hat auch noch Seelow gewonnen...... ! Ja Seelow hat gewonnen + dafür brauchen wir uns auch nicht entschuldigen !
    Das Strausberg besser war hat keiner verschwiegen + das der Glücklichere gewonnen hat ist auch unstrittig. Verstehe deine Diskussion nicht.
    Wenn du vom Spiel enttäuscht warst + 3,50 € sparen wolltest, hättest du ja zu Hause bleiben können !



    Und der Hammer deine Aussage!


    Dennoch muss ich sagen Seelow hat Clever gespielt und sollte so weiter machen, vielleicht ein wenig mutiger bei Heimspielen auftreten.



    Schmusekurs + schmierig - kannste dir schenken! :abgelehnt:

  • @langner....was unsere junge truppe an kampf und zusammenhalt grad abliefert ist echt geil und macht spaß....und sind keine zufallsprodukte oder nur glück..ausser gegen füwa,,,,,war echt super die letzten zwei spiele...und das tor einfach der hammer!


    ...wer nach einem 0:2 in der achtzigsten Minute noch den Ausgleich schafft hat allemal Anerkennung verdient. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass das Spiel ansich grausam war. Was speziell in der ersten Halbzeit auf Brandenburger Seite mit dem Ball angestellt wurde war kaum zu ertragen. Wir waren aber auch nicht viel besser. Habe lange nicht so ein schlechtes Fußballspiel gesehen. Als FF-Fan war das deprimierend, als Stahl-Fan gabs dann ja noch den nicht mehr zu erwartenden"Ausgleichs-Kampf-Versöhnungs-Punkt" zur Ablenkungsfreude...

  • Immer wieder Sonntags...


    Torhüter entscheiden das Spiel...


    Mittlerweile hat die Sven Baethke Gedächnisfrisur nen eigenen Fanclub...


    Nun bereits zum 2. Mal machte ich mich an einem Sonntag auf, um mir den Augenschmaus BBL in Fürstenwalde anzusehen. Mit an Bord, meine fußballunerfahrene Tochter, dafür mit reichlich Humor gesegnet und dieser war unterm Strich doch unterhaltsamer, als die 90 Minuten Fussball!


    Kaum hatten wir die Tribünen erklommen, lag die Vermutung nah, wir würden im weiten Rund an Einsamkeit sterben. Eine Viertelstunde vor Spielbeginn waren da vielleicht 50 Menschen zugegen, das konnte eigentlich nicht sein. Aber pünktlich zum Spielbeginn strömten dann die Massen aus den VIP-Loungen des Friesenstadion in die Arena, so dass die angegebene Zuschauerzahl durchaus realistisch erscheint.


    Dann eine erste Fangfrage meiner Tochter, "für wen ich denn überhaupt bin"...diplomatisch versuchte ich mich als blau-weisser "Stadtrivale" herauszuwinden und gab zum besten..."viele Tore und nen gutes Spiel sehen zu wollen"...hier ahnte ich allerdings noch nicht, das beide Mannschaften vor hatten, mir diesbezüglich einen Strich durch die Rechnung zu machen.


    Als das erste Tor nach einem Katastrophenfehler von Lichtenberg viel, tat mir der Arsch vom Sitzen auf der Tribüne bereits sowas von weh, das sich meine Tochter vor Schadenfreude kaum mehr einbekam. Dort muss sich schnellstens was ändern lieber Sveni...ick persönlich wäre ja für blau-weisse Sitzschalen, oder wenn weiter so gespielt wird, für das Aufstellen von Feldbetten.


    Bis zu diesem Zeitpunkt gefielen mir rein auf´s Spiel bezogen, die SK Lensiger, Klein und Schmidt am besten, außerhalb des Spiels erfreute mich das Wetteifern "wer hat die beste imitierte S. Baethke Gedächnisfrisur?"...ein Ordner und eine relativ großer Mann mit türkiser Jacke stritten sich um den Titel...auch ich vermochte keinen Sieger auszumachen und so endete dieser Kontest Remis..eine böse Vorahnung für das Spiel??


    ...nein, denn mit einem Weltklasse Reflex!!! machte Langer (woher eigentlich der Name bei geschätzten 1,60m Körpergröße) die einzigst hochkarätige Chance der Motoristen im gesamten Spiel zu nichte. Mein Hinterteil war mittlerweile taub.


    ...die linke Seite und der Sturm blieben blass bei Union und sehnsüchtig erwartete ich den Halbzeitpfiff...ein wenig die Beine vertreten...oh jaaaaa! Der Schiri erhörte mich dann auch, wobei ich nicht mehr genau weiß, ob ich ihn lautstark darum gebeten hatte, oder er einfach nur meine Gedanken lesen konnte?!


    die 15 Minuten wurden genutzt, um gemütlichen Schrittes, eine kleine Arenabesichtigung vorzunehmen...auf der traf man dann auch "diefans-forum-ikonen", die sich zum Teil als Mobformationen gefunden hatten. Mit einer augenscheinlich selbstgemachten Boulette (denkste!!!)für meine Tochter, drängelten wir uns am überfüllten Bierstand vorbei und erwarteten ein Feuerwerk auf das Tor, welches nun die Unioner in HZ 2 bestürmten (wieder denkste!!!).


    Mittlerweile gelernt aus HZ1, wurde im Gruppenrat entschieden, die 2. HZ im Stehen zu betrachten, nennt man dann auch Standfussball und hatte viel Ähnlichkeit mit dem Gezeigten, auf dem schönen grünen Rasen.


    Spitzer mit dem Riesen auf dem Fuss, vergab eben so kläglich wie vor 2 Wochen Dort aus fast identischer Position, ansonsten baute die gesamte Union-Elf extremst ab, bis auf diejenigen, welche auch schon vorher nicht zu sehen waren (Rauch, Griesert), zumindestens den beiden kann man aber attestieren, in HZ 2 nicht schlechter geworden zu sein.


    Die Zeit verging wie im Flug.........von Berlin nach Melbourne...Ablenkung verschafften die alteingessenen Füwa-Zuschauer, oha, was da für Schimpftiraden abgelassen wurden...mein lieber Herr das war schon unterste Schublade, zumindetens Peter müssen noch Sonntagabend die Ohren geklingelt haben!


    in Melbourne angekommen pfiff der Mann in Gelb dann auch pünktlich ab...so das am Ende einzig und allein die die 3 Punkte zählen und das berühmte "Mund abputzen" folgt!


    dann eine letzte Fangfrage meiner Tochter..." gucken wir uns sowas jetzt jeden Sonntag an"..."ääähhhh...nee, nä Sonntag gucken wir SG Hangelsberg against Union Ffo., das wird dann bestimmt aufregender"



    PS: Wer ist noch dafür, das der Stadionsprecher ausgetauscht wird???


    Es gibt nur 3 Möglichkeiten, entweder der hält das Publikum für unterbelichtet, ist es selbst, oder her hat nen Humor den keiner versteht?!

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • @admin: kann man den "bedanken" button wieder einfügen 8)


    langner: da Ihr ja fast immer Sonntags spielt ( :thumbsup: ) sollte das möglich sein. Und eingeladen biste ja immer...

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.