Bereicherung der Oberliga

  • Zitat

    Das ist der große Unterschied zwischen dem Norden und dem Süden. Im Süden gibt es eine große Präsenz der Vereine in den Medien und diese Erscheinen dadurch interessanter.


    NOFB:


    Nur mal zur Klarstellung:
    Der Weg ist erst mal die Zuschauer in die Stadien zu bekommen und dann werden sich (hoffentlich) auch die Medien dafür interessieren.
    Nicht: Erst die Medien müssen berichten und dann kommen die Zuschauer von alleine (schlechte Ware wird auch durch Berichterstattung nicht besser).

  • Zitat

    Es fängt ja schon bei den Kindern an. Der mit dem Bayern Schal um, fühlt sich stark , der mit dem Hertha Schal um gilt als angesagt, der mit dem Schal eines Oberligisten ist der Blödmann und wird veräppelt.


    Früher wie heute gab es immer Leute, die es geil fanden gegen den Trend zu schwimmen. Bayern Fan zu sein ist einfach und so einfach machen sich einige das auch nicht....Babelsberg 03 oder Türkiyemspor-Schal ist was ganz besonders! KULT SCHAFFEN....

  • Zitat

    Original von Marc 04
    ... schlechte Ware wird auch durch Berichterstattung nicht besser.


    Fußball ist keine Ware (außer in der BL, dort heißt es auch das Produkt Bundesliga) und der Fußball bei uns ist nicht schlechter, nur haben die Zeitung kaum noch Schreiberlinge und die Wenigen werden zu Hertha & Co. geschickt.


    Zitat

    Original von Iwan
    ... selbst von Insolvenzen in der Oberliga wird ja kaum Notiz genommen (es sei denn es erwischt einen Verein, der noch vor kurzem im Fernsehen präsent war). Entscheidungen von Vorständen interssieren Zuschauer auch nicht, wa sie interessiert ist Erfolg, Perspektive und Atmosphäre im Stadion und das hat kaum ein Oberligaclub der Nordstaffel zu bieten.


    Und warum klappt es anderen Oberligen. :wink:

  • Zitat

    Fußball ist keine Ware (außer in der BL, dort heißt es auch das Produkt Bundesliga) und der Fußball bei uns ist nicht schlechter, nur haben die Zeitung kaum noch Schreiberlinge und die Wenigen werden zu Hertha & Co. geschickt.


    Da muß ich Dir leider widersprechen:


    1) Ware hin oder hier: Ihr wollt an Zuschauer - letztlich wollt Ihr deren Zeit und deren Geld - dann einigen wir uns mal drauf, daß es sich um ein bestimmtes Gut handelt.


    Für den Gegenwert von Zeit und Geld, müßt Ihr dem Zuschauer auch was bieten. Ein Event.....


    2) Es gibt Oberligen in Deutschland (z. B. Bayern oder Nordrhein) über die wird berichtet und nicht weil dort mehr Schreiberlinge oder sonst was ist, sondern weil es die Leute interessiert. Über Fortuna Düsseldorf ließt Du mind. ein ganze in der Rheinischen Post, über RW Essen /SW Essen dazu noch Kray 04 auch (in der WAZ)...und und und....weil es die Leute interessiert.


    Der Großraum Berlin leidet unter:
    - viel zu vielen Vereinen
    - die in den letzten Jahren fast alles falsch gemacht haben, was falsch zu machen ist
    - Kaum einen Berliner interessiert sein Lokalverein, sondern die ganze Konzentration geht auf Hertha und ein bißchen Union....


    Man muß Identifikationen schaffen...irgendein Verein mit mal mit einem richtigen Knaller rauskommen...wenn jeden Sonntag zu einem Verein 2000 Menschen kommt die Presse von ganz allein...die sind wie Schmeißfliegen...

  • Original by Iwan:
    "Sobald (sich) die Sachsen wieder kollektiv von einem Bundesligaverein vertreten fühlen (so wie Berlin weitgehend von Hertha), verlieren die dortigen Vereine unterklassiger Ligen schlagartig an Interesse."


    Das meine ich nicht.


    Die genauen Zahlen kann ich noch raussuchen, nur so viel:
    zu Dynamos Bundesligazeiten, als auch VfB Leipzig und Chemnitz Profifußball hatten, kamen zum Beispiel zu Gelb-Weiß Görlitz 400 - 500 Zuschauer pro Spiel (Bezirksliga), Neugersdorf (Bezirksliga) hatte einen Schnitt von etwa 300, Bautzen war gut besucht, Markkleeberg (OL, da können vielleicht die Leipziger mit Zahlen nachhelfen) hatte nen hohen Schnitt.


    Heute, ohne Bundesligisten, kommen nach Görlitz (Landesliga) etwa 500, nach Neugersdorf etwa 350 (letzte Saison). Lediglich Bautzen scheint heute mehr Leute anzuziehen, aber das wird noch sinken, die Euphorie nach deren LL-Aufstieg letztes Jahr war eben sehr groß.

  • Zitat

    Original von Marc 04
    bei der nächsten Layoutänderung sollten Ihr allerdings überlegen, ob die schwarz-rot-gelben Flecken noch zeit gemäß sind... :D


    Stimmt! Hammer, Sichel und Ährenkranz fehlen!!! :lach:


    Iwan: was hälste denn von der Idee, wenn wir Fans der Brandenburger Oberligisten mal den Gedankenaustausch mit der ORB(RBB Brandenburg)-Einwurf-Redaktion suchen (um wenigstens ein OL-Spiel pro Woche zu senden) ??? ---> das Land BRB hat 8 Oberligisten! Da müßte doch was drin sein!

  • Zitat

    Original von Marc 04
    Man muß Identifikationen schaffen...irgendein Verein mit mal mit einem richtigen Knaller rauskommen...wenn jeden Sonntag zu einem Verein 2000 Menschen kommt die Presse von ganz allein...die sind wie Schmeißfliegen...


    Nur wie erfährt der potenzielle Fan in unserer Region das es Yesilyurt, Köpenicker SC, LFC Victoria, Eintracht Oranienburg u.s.w. überhaupt gibt, wenn über diese nicht berichtet wird.


    Keine Medienpräsenz = Keine Zuschauer = Keine Medienpräsenz

  • Wer steigt in die 2. Bundesliga auf? (Regionalliga 2007/08) 8

    1. FSV Frankfurt (1) 13%
    2. SV Sandhausen (0) 0%
    3. Sportfreunde Siegen (0) 0%
    4. FSV 07 Oggersheim (1) 13%
    5. KSV Hessen Kassel (0) 0%
    6. SSV Reutlingen 05 (2) 25%
    7. SC Pfullendorf (0) 0%
    8. SpVg 07 Elversberg (0) 0%
    9. VfR Aalen (0) 0%
    10. FC Ingolstadt 04 (3) 38%
    11. SV Stuttgarter Kickers (2) 25%
    12. SV Wacker Burghausen (0) 0%
    13. SpVgg Unterhaching (5) 63%

    NOFB:


    Wie erfährt der 18-jährige Technoköter, daß in Pussemuckel ein geiler Club aufgemacht hat????


    Weil es im Tagesspiegel steht? 8o

  • Zitat

    Original von Marc 04
    Der Großraum Berlin leidet unter:
    - viel zu vielen Vereinen
    - die in den letzten Jahren fast alles falsch gemacht haben, was falsch zu machen ist
    - ...


    In NRW gibt es ja wohl noch sehr viel mehr Vereine,
    was macht ein Klub falsch , wenn 50km entfernt ein "Hertha" Boom losgetreten wird (UFA -> Springer -> Sat1 -> ) ...


    Es gibt
    - zu wenig Medien ! (das Monopol der ex-"SED-Zentralorgane wurde 1990 nicht zerschlagen)
    - zu wenig Selbstbewußtsein (die Leute sind aus "bei Berlin" und nicht aus EW)
    - zu wenig Wirtschaftskraft (wenn ich schon eine Mannschaft untzerstütze dann in Berlin)
    - zu wenig Geduld (entweder mein Sohn wird Profi oder er soll mit 17 aufhören und lieber lernen ... meist verwechselt er dann lernen mit kiffen, aber egal)

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Zitat

    NOFB schrieb:


    Wie erfährt der 18-jährige Technoköter, daß in Pussemuckel ein geiler Club aufgemacht hat????


    Weil fünf Verrückte mit einer Trommel und in Trikots durch die Stadt ziehen und "Auswärtssieg" brüllen.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

    Einmal editiert, zuletzt von Iwan ()

  • Zitat

    Original von Marc 04
    NOFB:


    Wie erfährt der 18-jährige Technoköter, daß in Pussemuckel ein geiler Club aufgemacht hat????


    Weil es im Tagesspiegel steht? 8o


    Natürlich über die Medien. Die Veranstaltungen der neuen und großen Läden werden einem täglich im Radio vorgekaut. Die Sendezeit könnte auch für die Oberliga genutzt werden, aber erklär das mal Fritz, Energy und Co. :lach:

  • Es ist nicht normal, unterhalb der 3. Liga Fußball zu gucken!
    Wenn ich sage, ich geh zu Hertha, heißts "Ja, suppa Fussballfan!".
    Geh ich zu nem Viertligisten bin ich der Volldepp, verschwende meine Zeit und werde nur belächelt!


    Wieso sollte sich das ein neutraler dauerhaft antun? Fans kann man halten, Zuschauer nicht!

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • @Budapester


    Frag mal bei dir auf dem Schulhof nach, für wen die alle sind. Da kriegst du nur zu hören Bayer, Schalke, Dortmund, Hertha manchmal noch Rostock.
    Wenn ich sage ich bin für den BFC, dann gibts die Frage: Was ist denn das? Und kritisch wirds dann wo die überhaupt spielen dann wird nur nochmit dem Kopf geschüttelt und gesagt "Watt isn ditt fürn Scheiß" und Motor ist der Rentner-Club.


    Die Gründe für diese Ansichten wurden ja schon ausführlich und häufig diskutiert. :evil:

  • So, genug gejammert haben wir ja jetzt alle... Nun laßt uns mal ein paar Ideen zusammentragen, was wir gegen die öffentliche Abwertung des Amateurfußballs im Nordosten tun können???!!! .... von jammern wird dat nämlich auch nicht besser.... ich denke mal, die Meinungsäußerungen in diesem Forum sind erst der Anfang.... Da geht noch was Leute!!!