LL Nord 2010/2011 - Tipps, Ergebnisse, Berichte

  • Petershagen/Eggersdorf – BSC Rathenow 94 5:0 (1:0)
    Tore: 1:0, 2:0 Kayser (43., 48.), 3:0 Butter (53.), 4:0, 5:0 Demann (69., 89.)
    Zuschauer: 85

    Templin – Oranienburg 0:2 (0:1)

    Tore: 0:1 Al Hamar (15.), 0:2 Morsch (59.)
    Zuschauer: 234


    Kyritz – Velten 1:1 (0:1)
    Tore: 0:1 Männel (8.), 1:1 Legde (85.)

    Zuschauer: 106
    Gelb-Rote Karte: König (Kyritz (51.)

    Prenzlau – Werder 0:2 (0:0)
    Tore: 0:1 Lukas (79./Foulelfmeter), 0:2 Schmidt (86.)
    Zuschauer: 120


    Schönwalde – Potsdamer Kickers 94 3:1 (0:1)
    Tore: 0:1 Ullmann (25.), 1:1 Zieme (50.), 2:1 Meier (82.), 3:1 Zieme (90.)

    Zuschauer: 113

    Bernau – Marienwerder 3:1 (2:1)

    Tore: 1:0 C. Schlender (10.), 2:0 Gruhn (14.), 2:1 Sasse (28.), 3:1 Kimmel (73.)
    Zuschauer: 111
    Rote Karte: Krüger (Marienwerder/69.)


    Fortuna Babelsberg – FC Schwedt 02 0:0
    Zuschauer: 73.

    Hennigsdorf – Neustadt 4:1 (1:0)

    Tore: 1:0 Hein (42.), 2:0 Arndt (49.), 2:1 Hintz (71.), 3:1 Hein (73.), 4:1 Schmidt (89.)

    Zuschauer: 146

  • Mw hat das Spiel mit elf angefangen und nach einer roten mit zehn beendet, nach 94 Minuten.
    Derby ohne große Brisanz, war ja nicht immer so.
    Manchmal ein wenig zu viel Sommerfußball.
    Am letzten Spieltag der Fa... ;( beim FSV!

  • rastelli
    war also schon wieder der Schiri schuld ............... :rolleyes:


    hier aus Sicht der "in die Schranken verwiesenen":


    Schönwalder SV - Kickers 3:1 (0:1)


    Pech im Abschluß und Fehler in der Defensivarbeit kosten beim Aufsteiger dringend benötigte und durchaus verdiente Punkte.
    Dabei sah es am Anfang noch gar nicht so gut aus. Bereits nach 43 Sekunden rutscht Retzlaff aus, Geipel springt unter dem Ball durch und Schneider kann mit einer Glanztat gegen den frei vor ihm auftauchenden Zieme klären. Sechs Minuten später war wieder Schneider zur Stelle, parierte einen abgefälschten Distanzschuß von Lipke. Die Kickers kamen langsam ins Spiel, nahmen es in die Hand und sorgten selber für Gefahr. Der erste richtige Angriff brachte in der 12. Minute gleich die erste dicke Chance. Einen schönen Angriff über die Retzlaff und C.Pietsch über rechts, der angeschlagene Sturmführer flankt und Törber köpfte und zwang Junghans zu einem Riesenreflex. Der Youngster im Tor des SSV hatte bei einem Drehschuß von Pietsch kurz darauf weniger Mühe, war dann nach einer knappen halben Stunde wohl machtlos. Zieris brachte einen Freistoß von rechts ; "Viel zu lang" reklamierte der Trainer. Viel zu lang aber nur für die Schönwalder Defensive, denn ganz lang lief Ullmann ein und der kleinste Mann auf dem Platz köpfte eine Bogenlampe in die lange Ecke zum 1:0 ein. Die Kickers versäumten es nach der Führung leider, weiter Druck zu machen, die letzte Chance vor der Pause hatte in der 41. Minute Zieme, der aus kürzester Distanz erneut am großartig reagierenden Schneider scheiterte.
    Voller Optimismus, mit der Führung im Rücken und dem so wichtigen Dreier vor Augen, kamen die Gäste aus der Kabine - und wurden jäh gebremst. Ein Konter des SSV war eigentlich schon abgefangen, da verliert der heute etwas indisponierte DaCosta Prata den Ball wieder, Zieme wird im Zentrum schön freigespielt und läßt Schneider keine Chance. Nach einer kurzen Schockphase, in der Hermann noch per Kopf an Schneider scheitert, kamen die Kickers wieder ins Spiel, mühten sich redlich um den erneuten Führungstreffer. Aber die Mannen von Trainer Kreische konnten sich kaum Chancen erarbeiten. Als sie um die 60. Minute vier Ecken in Folge bekamen, war das Ergebnis lediglich ein Kopfball von Retzlaff, der an die Lattenunterkante krachte. Vorn fehlte die Durchschlagskraft und hinten machte die ansonsten starke Abwehr kleine Fehler, die gnadenlos ausgenutzt wurden. In der 82. Minute von Meier, der ohne große Gegenwehr einen Eckball zum 2:1 einköpfte. Schon zwei Minuten später ergab sich die Chance zum Ausgleich, als nach der (gefühlt) 30. Ecke Geipel im Strafraum gefoult wurde. Zieris trat wie gewohnt an, jagte die Kugel aber nur an den Innenpfosten. Das lähmte die Mannschaft nicht lange, sie bemühte sich weiter, aber wie schon zuvor ohne zwingende Chancen. In der Schlußphase gab es dann nur noch zwei Aufreger. Erst ließ sich Meier nach einem Foulspiel zu einem Kopfstoß gegen F.Pietsch hinreißen, flog dafür vom Platz. Dann kam ein von Schneider nach vorn geprügelter Ball postwendend zurück, Ziemer wurde nicht energisch genug gestört, zog aus 17 Metern ab und erzielte die Entscheidung. Der Schiri pfiff sofort ab, die Kickers verließen mit hängenden Köpfen den Platz. Der Klassenerhalt ist durchaus noch drin, nach dem Punktgewinn von Fortuna aber nicht mehr aus eigener Kraft.


    Tore : 0:1 Ullmann (26./Zieirs) / 1:1 Zieme (50.), 2:1 Meier (82.), 3:1 Zieme (90.)

  • Prenzlau verliert nach großer kämpferischer Leistung und nach "Witzelfmeter" mit 0:2. Es hilft kein Jammern,verloren ist verloren.
    Der Faforit zeigte eine Leistung,die wohl am Ende für den Sieg in Prenzlau reichte,aber für den Aufstieg muß in dieser Beziehung in den verbleibenden Spielen eine Leistungsteigerung erfolgen.Erst eine Fehlentscheidung in der 76.min,dem ein grobes Foul einer Werderaner Spielers vorausging und eine Schwalbe einer Gästespielers folgte, brachte die Vorentscheidung,denn Werder fehlten die spielerischen Mittel,die eng am Gegner stehenden Gastgeber bis dahin in Gefahr zu bringen,die ihrerseits kurz vorher die Möglichkeit durch N.Gerassimow zur Führung hatten,aber der Gästekeeper konnte den Ball gerade noch mit den Fingerspitzen erreichen.Dann folgerichtig die Entscheidung,da die gastgeber ihre Abwehr auflösten und in einen Konter liefen der zum 2:0 führte.
    Die Verfolger konnte nicht sonderlich aufschließen,denn die Kickers wurden in Schönwalde in die Schranken gewiesen und Babelsberg kam zu Hause nicht über ein Untentschieden gegen Schwedt hinaus.


    Es war die gesammte Spielzeit nicht zu erkennen wer der Faforit war,denn es hatte den Anschein,dass Werder Probleme mit dem großen Platz hatte,denn sie sind ja "Knopflochchirugie"auf Kustrasen gewöhnt.Aber am Ende zählt das Ergebnis,dass zugegeben sehr schmeichelhaft zu Stande kam.Aber wenn du oben stehst,dann bekommst du halt solche (Schiri)Geschenke und solltest sie dankend annehmen..


    ach rastelli und influenza,mensch da habt ihr wohl beide ein anderes spiel gesehen,als die, die auch vor ort waren. 8| mit eurer großartigen kämpferischen leistung gehe ich ja noch konform,aber an der richigkeit des werderaner sieges zu zweifeln,obliegt euch wohl eher nicht.halbzeit eins war ausgeglichen mit einer 100 %igen chance von lukas aus 8m (34.Min.)der aber den ball nicht traf und selbiger auf euren tw zu rollte.in halbzeit 2 verlagerte sich ab der 60.min. das spiel mehr und mehr in eure hälfte,was mich wunderte,denn laut euren aussagen,dürften ja die werderaner spieler aufgrund eures"flugplatzes"riesige athletische probleme bekommen,da sie ja sonst auschließlich auf ihrem minispielfeld agieren. :lach: aber oh wunder,der gastgeber hatte in den letzten 20 minuten probleme,den gegnerischen angriffen zu folgen!der elfmeter war ne 50:50-entscheidung,einige pfeifen den,andere nicht.aber ne schwalbe war es sicherlich nicht,eher nahm koschan die berührung dankend an.auch das ist nicht verboten!das 2:0 entsprang übrigens nicht einem konter,nachdem ihr gnadenlos aufgemacht hattet,sondern ner tollen direktkombination über 4 stationen,wo es dann einfach viel zu schnell ging für eure hintermannschaft. :freude:
    Fazit:ein schwer erkämpfter,aber aufgrund der steigerung in der 2.HZ verdienter wichtiger auswärtsdreier.prenzlau wird die klasse halten,da sie heimstark genug sind,am letzten spieltag alles zu klären.grün-weiße grüße aus werder :bia:

  • ,eher nahm koschan die berührung dankend an.auch das ist nicht verboten!


    und das kann er schließlich auch ganz gut .......................


    Prenzlau hat die Klasse übrigens schon gehalten - mit ihrer überragenden Tordifferenz



    Petershagen/Eggersdorf – BSC Rathenow 94 5:0 (1:0)
    Tore: 1:0, 2:0 Kayser (43., 48.), 3: Butter (53.), 4:0, 5:0 Demann (69., 89.). Zuschauer: 85.


    Templin – Oranienburg 0:2 (0:1)
    Tore: 0:1 Al Hamar (15.), 0:2 Morsch (59.). Zuschauer: 234.


    Kyritz – Velten 1:1 (0:1)
    Tore: 0:1 Männel (8.), 1:1 Legde (85.). Zuschauer: 106. Gelb-Rote Karte: König (Kyritz (51.).


    Prenzlau – Werder 0:2 (0:0)
    Tore: 0:1 Lukas (79./Foulelfmeter), 0:2 Schmidt (86.). Zuschauer: 120.


    Schönwalde – Potsdamer Kickers 94 3:1 (0:1)
    Tore: 0:1 Ullmann (25.), 1:1 Zieme (50.), 2:1 Meier (82.), 3:1 Zieme (90.). Zuschauer: 113.


    Bernau – Marienwerder 3:1 (2:1)
    Tore: 1:0 Chr. Schlender (10.), 2:0 Gruhn (14.), 2:1 Sasse (28.), 3:1 Kimmel (73.). Zuschauer: 111. Rote Karte: Krüger (Marienwerder/69.).


    Fortuna Babelsberg – FC Schwedt 02 0:0
    Zuschauer: 73.


    Hennigsdorf – Neustadt 4:1 (1:0)
    Tore: 1:0 Hein (42.), 2:0 Arndt (49.), 2:1 Hintz (71.), 3:1 Hein (73.), 4:1 Schmidt (89.). Zuschauer: 146.


    Urteil Sportgericht: Das Spiel Bernau – Hennigsdorf (0:2) wird mit 2:0 Toren/3 Punkten für Bernau gewertet, da Hennigsdorf einen Spieler mit der 5. Gelben Karte einsetzte.


    1. Werderaner FC Viktoria 28 19 2 7 69:41 59
    2. FC Hennigsdorf 28 17 6 5 68:30 57
    3. Oranienburger FC Eintracht 28 17 6 5 61:27 57
    4. FC Schwedt 02 28 18 3 7 64:35 57
    5. SC Victoria 1914 Templin 27 16 4 7 51:29 52
    6. BSC Rathenow 94 28 14 3 11 62:47 45
    7. FSV Bernau 28 13 4 11 58:46 43
    8. SV Schwarz-Rot Neustadt 28 13 4 11 50:51 43
    9. Schönwalder SV 53 28 12 5 11 54:57 41
    10. BW Petershagen/Eggersdorf 28 9 8 11 46:51 35
    11. SC Oberhavel Velten 28 6 11 11 46:61 29
    12. SV Rot-Weiß Kyritz 27 8 4 15 38:59 28
    13. FSV Rot-Weiß Prenzlau 28 7 5 16 38:49 26
    14. Fortuna Babelsberg 28 5 8 15 36:65 23
    15. Potsdamer Kickers 94 27 5 2 20 29:77 17
    16. FC Freya Marienwerder 27 3 5 19 23:68 14

  • Prenzlau hat die Klasse übrigens schon gehalten - mit ihrer überragenden Tordifferenz


    verstehe ick nich ganz,fortuna hat bei noch 2 spielen 3 punkte rückstand auf prenzlau und der 14.platz ist meines wissens nicht in jedem fall der direkte klassenerhalt ,oder? ?(

  • Na aber so gut wie. Wäre ja schon ein 5-er im Lotto, wenn das nicht reichen würde. Außerdem würde es dann wohl eine Rele gegen Süd 14. geben, wenn ich mich recht erinnere. Da aber in der Oberliga einiges passieren wird, ist der 14. Platz eigentlich der Klassenerhalt.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Wir sind wieder da. :schal4: Nach dem Punktabzug innerhalb von 2 Spieltagen von Platz 5 auf Platz 2, noch ist alles möglich.


    Beste Genesungswünsche von uns an den Neustädter Torwart Sascha Hädicke :thumbup:
    ( 20 minütige Spiel-Unterbrechung wegen schwerer Bein-Verletzung)


  • ach rastelli und influenza,mensch da habt ihr wohl beide ein anderes spiel gesehen,als die, die auch vor ort waren. 8| mit eurer großartigen kämpferischen leistung gehe ich ja noch konform,aber an der richigkeit des werderaner sieges zu zweifeln,obliegt euch wohl eher nicht.halbzeit eins war ausgeglichen mit einer 100 %igen chance von lukas aus 8m (34.Min.)der aber den ball nicht traf und selbiger auf euren tw zu rollte.in halbzeit 2 verlagerte sich ab der 60.min. das spiel mehr und mehr in eure hälfte,was mich wunderte,denn laut euren aussagen,dürften ja die werderaner spieler aufgrund eures"flugplatzes"riesige athletische probleme bekommen,da sie ja sonst auschließlich auf ihrem minispielfeld agieren. :lach: aber oh wunder,der gastgeber hatte in den letzten 20 minuten probleme,den gegnerischen angriffen zu folgen!der elfmeter war ne 50:50-entscheidung,einige pfeifen den,andere nicht.aber ne schwalbe war es sicherlich nicht,eher nahm koschan die berührung dankend an.auch das ist nicht verboten!das 2:0 entsprang übrigens nicht einem konter,nachdem ihr gnadenlos aufgemacht hattet,sondern ner tollen direktkombination über 4 stationen,wo es dann einfach viel zu schnell ging für eure hintermannschaft. :freude:
    Fazit:ein schwer erkämpfter,aber aufgrund der steigerung in der 2.HZ verdienter wichtiger auswärtsdreier.prenzlau wird die klasse halten,da sie heimstark genug sind,am letzten spieltag alles zu klären.grün-weiße grüße aus werder :bia:


    Man muss auch sehen (und das ist schon wieder so eine was-wäre-wenn-Aussage),was gewesen wäre,wenn der Schiedsricher dieses Geschenk nicht verteilt, wie nervös die Werderaner geworden wären. Und zum spielerischen wart ihr auch nicht gerade besser als Pz, da ihr,in meinen Augen, zuviel mit langen Bällen agiert habt, die oft abgefangen wurden.

  • Man muss auch sehen (und das ist schon wieder so eine was-wäre-wenn-Aussage),was gewesen wäre,wenn der Schiedsricher dieses Geschenk nicht verteilt, wie nervös die Werderaner geworden wären. Und zum spielerischen wart ihr auch nicht gerade besser als Pz, da ihr,in meinen Augen, zuviel mit langen Bällen agiert habt, die oft abgefangen wurden.


    Denke der kleine Bericht auf der Rot Weiß Homepage gibt am ehesten Aufschluß über den Spielverlauf für unbeteiligte Dritte.

  • Denke der kleine Bericht auf der Rot Weiß Homepage gibt am ehesten Aufschluß über den Spielverlauf für unbeteiligte Dritte.


    Sch... was auf den Bericht, Spiel ist vorbei und verloren und der Blick muß auf die nächste schwere Aufgabe gerichtet werden.Vielleicht entscheidet sogar das letzte Heimspiel der Rot-Weißen die Meisterschaft.Unter dem Strich,hatte Werder mehr Mühe als sie selber gedacht hatten und der Frust war besonders dem erfahrenen Koschan ins Gesicht geschrieben,denn statistischer Ballbesitz reicht nicht immer aus um als Sieger den Platz zu verlassen.Das wieder einmal eine sehr umstrittene Situation das Spiel lenken sollte,passiert eben.

  • Oranienburg gewinnt auf Grund starker Abwehrleistung und konsequent genutzten Halbchancen verdient mit 2:0 in Templin. Eigentlich war es ein 0:0 Spiel wie viele Vorausgesagt haben aber wie schon gesagt, der Clevere hat gewonnen. Bei Templin hat man gemerkt wie sehr A. Grosch gefehlt hat, denn Ideen aus dem Mittelfeld gab es ganz ganz selten. Oranienburg hat den Aussetzer von Aust eiskalt ausgenutzt und in der 2. Hälfte dann einen "Rückpass" zum Torwart unhaltbar abgefälscht. Mehr Chancen hatten sie nicht aber Templin auch nur eine durch Bathke. Das war es dann mit der Meisterschaft für uns, aber egal. Solche Tage hat man eben auch mal. Glückwunsch nach Oburg, die es trotzdem reichlich schwer haben werden einen der beiden da oben noch abzufangen...

  • Oranienburg gewinnt auf Grund starker Abwehrleistung und konsequent genutzten Halbchancen verdient mit 2:0 in Templin. Eigentlich war es ein 0:0 Spiel wie viele Vorausgesagt haben aber wie schon gesagt, der Clevere hat gewonnen. Bei Templin hat man gemerkt wie sehr A. Grosch gefehlt hat, denn Ideen aus dem Mittelfeld gab es ganz ganz selten. Oranienburg hat den Aussetzer von Aust eiskalt ausgenutzt und in der 2. Hälfte dann einen "Rückpass" zum Torwart unhaltbar abgefälscht. Mehr Chancen hatten sie nicht aber Templin auch nur eine durch Bathke. Das war es dann mit der Meisterschaft für uns, aber egal. Solche Tage hat man eben auch mal. Glückwunsch nach Oburg, die es trotzdem reichlich schwer haben werden einen der beiden da oben noch abzufangen...


    ich hab vor dem spiel nix anderes geschrieben. bei uns musste ja sogar ein a-junior von beginn an spielen.
    also nix mit understatement... ;)
    muss aber sagen, dass templin sehr schwach war und es mir ein rätzel ist, wie sie 19 spiele ungeschlagen blieben. selbst wenn wir die tore gemacht haben, war das spielerisch und kämpferisch mit nur einer echten chance - nach dummen ballverlust von uns - einfach viel zu wenig. noch dazu zu hause und ihr hättet nach oben alle möglichkeiten gehabt ....