@Kränzliner,
das wird eine sehr schwere Nummer.
Wichtig ist das es ein super Spiel wird.
...und am Ostermontag nach Hohenleipisch, da könnte ich mit vorstellen das Osterfest anders zu versauen.
@Kränzliner,
das wird eine sehr schwere Nummer.
Wichtig ist das es ein super Spiel wird.
...und am Ostermontag nach Hohenleipisch, da könnte ich mit vorstellen das Osterfest anders zu versauen.
MSV Neuruppin :Germania Schöneiche 0:2 (0:0)
Schönes Spiel beider Mannschaften Schöneiche vor dem Tor einfach abgewichster
Sieg für uns war drin wenn man gegen einen Oberligisten 5 dicke Dinger nicht nutzt fliegt man halt raus
wat wir wirklich an chancen vergeigt haben, is der wahnsinn. hat genau da angefanfen wo es gegen Hütte aufgehört hatte.
Am aller lächerlichsten war die aktion einiger Antifanten im gästeblock, die irgendwelche bengalos(wenn man die so nennen darf) zündeten und danach das stadion verließen, wie schlecht is das denn
TuS 1896 Sachsenhausen - SV Altlüdersdorf 1 : 5
In den ersten 15 min TuS mit mehr Spielanteilen , danach nur noch Altlüdersdorf .
Nicht sonderlich überragend aber nutzten ihre Chancen , Sachsenhausen heute klar schlechter . Schade aber verdient !
Sachsenhausen: Schrobback – Weiss, Pilz, Wiesner, Fomin – Hellmich, Lorenz (46. Lesniak) – Hahn, Purrmann – Nerger (76. Klawitter), Müller
Altlüdersdorf: Begzadic – Marinkovic (54. Rauscher), Bucinski, Niroomand – Kristofic, Blazynski, Kucak, Frank – Wedemann (88. Starcevic), Cisse (69. Eichstädt), Marten
TORE: 0:1 (30.) Marten; 0:2 (54.) Kristofic; 0:3 (60.) Cisse; 0:4 (61.) Wedemann, 1:4 (76.) Lesniak; 1:5 (90.) Eichstädt
SR: Seidel (Brieselang) - Z: 370
Der SV Altlüdersdorf steht im Viertelfinale um den Fußball-Landespokal. Der abstiegsbedrohte Oberligist setzte sich am Sonnabend im Nachholspiel der dritten Runde beim TuS 1896 Sachsenhausen souverän mit 5:1 (1:0) durch.
Zwischen dem Tabellenzweiten der Brandenburgliga und dem klassenhöheren Kreisrivalen war ein Duell auf Augenhöhe erwartet worden. „Es hätte keinen Klassenunterschied geben dürfen. Der war trotzdem sichtbar“, so SVA-Trainer Hans Oertwig. Auf schwerem Boden landete sein Team einen hochverdienten Sieg. Lediglich in der Anfangsphase war Sachsenhausen ein gleichwertiger Gegner und hatte die erste gute Chance, als Andor Müller einen Kopfball knapp am langen Eck vorbeisetzte (4.). Auch in zwei weiteren Szenen sorgte der Gastgeber für Gefahr. „In der Phase hatten wir Probleme“, bemerkte Oertwig.Mit zunehmender Spielzeit übernahm aber Altlüdersdorf das Kommando. Die Lila-Weißen spielten nicht überragend und kamen zu keinen nennenswerten Chancen, dennoch konnte der Gegner kaum für ernsthafte Entlastung sorgen. Zu statisch und emotionslos wirkte das TuS-Spiel. „Wir hatten uns mehr vorgenommen“, räumte der neue Sachsenhausen-Trainer Andre Beutler ein. „Zu billig“ wurde aus seiner Sicht nach 30 Minuten das erste Gegentor ermöglicht. Christopher Blazynski hatte den Ball aus zentraler Position durchgeschoben, wo sich Sven Marten problemlos gegen Robert Wiesner behauptete und einschob. „Die Schlüsselszene des Spiels“, betonte Oertwig.Nach dem Wechsel entschied Altlüdersdorf binnen sieben Minuten das Treffen. Zunächst köpfte Robert Kristofic in der 54. Minute eine Blazynski-Ecke unbedrängt ein. Mit Glanzparaden gegen Till Wedemann (59.) und Ibrahima Sory Cisse (59.) hielt TuS-Torwart Nick Schrobback sein Team zunächst im Spiel. Sekunden später war er gegen einen Flachschuss von Cisse aber machtlos. Keine Minute später verwertete Wedemann einen langen Ball zum 0:4.„Danach fangen wir plötzlich an, Fußball zu spielen“, wunderte sich Beutler. Es gelang aber nur Ergebniskosmetik, als Marcel Lesniak ein Zuspiel von Dennis Klawitter einschob (76.). In der Nachspielzeit setzte Rico Eichstädt nach einem Schrobback-Patzer den Schlusspunkt hinter eine einseitige Partie. „Wir haben mit Spielwitz und Spielfreude Selbstvertrauen getankt und alle Stürmer haben getroffen“, hob Oertwig heraus. Das sei wichtiger als das Weiterkommen.
spielbericht von SZ
----------------------------
Viertelfinale:
Falkensee/Fink. - Hohenleipisch/Altlüdersdorf
Schöneiche - Trebbin/Luckenwalde
Teltow/Rathenow - Schwedt
Laubsdorf - Oranienburg/Babelsberg
Super Service. Danke
ich wollte mal fragen, wieso Luckenwalde in der OL Süd spielt, aber im Brandenburger Pokal mitwirkt?
Kann man sich das aussuchen wie man möchte?
weil sie in die OL Süd eingeteilt wurden, damit es aufgeht und weil se wiederum in Brandenburg "stationiert" sind, spielen se bei uns och im Pokal mit!
Was sollte man sich da aussuchen dürfen ?
Babelsberg 03 spielt gar in der 3. Liga und ist dennoch auch im Brandenburg Pokal dabei!
Könnte übrigens auch nach dieser Saison wieder passieren, dass ein weiterer Verein aus Brandenburg von der Oberliga Nordstaffel in die Südstaffel wechseln muss!
ps. oder habe ich deine Frage falsch verstanden ?
Gibts heutzutage eigentlich noch Heimatkunde?
Oder liegt es daran, dass der Landespokal in einen Bier-Pokal verwandelt wurde?
Drink Your Local Beer.
...Pokalsiegergebräu
Alles anzeigenWas sollte man sich da aussuchen dürfen ?
![]()
Babelsberg 03 spielt gar in der 3. Liga und ist dennoch auch im Brandenburg Pokal dabei!
Könnte übrigens auch nach dieser Saison wieder passieren, dass ein weiterer Verein aus Brandenburg von der Oberliga Nordstaffel in die Südstaffel wechseln muss!
ps. oder habe ich deine Frage falsch verstanden ?
Hast schon richtig verstanden. Ich hatte nur gehoert, dass sich Luckenwalde selbst für die Südstaffel entschieden hatte (evtl. mehr Zuschauer) und nicht zugeteilt wurde. Daher auch meine Frage Das sie in Brandenburg ansäßg sind ist mir vollkommen klar und das aus der 3. Liga glaube nur die besten 4 direkt im DFB Pokal sind auch, von daher koennen/muessen die anderen im Landespokal antreten, um in den DFB Pokal kommen zu können.
Ich hatte nur gehoert, dass sich Luckenwalde selbst für die Südstaffel entschieden hatte
Da hast DU richtig gehört !
Viertelfinale:
Falkensee/Fink. - Hohenleipisch/Altlüdersdorf
nach eine Blick auf die Karte hätte ich lieber Altlüdersdorf zuhause...aber das leben ist kein Wunschkonzert und gewonnen werden muss gegen beide Gegner, um weiterzukommen!
Da hast DU richtig gehört !
NEIN hat er nicht
Ich habe mich zu diesem Thema noch einmal bei einem Lukenwalder `Insider´ sachkundig gemacht
Mitnichten hatte sich der FSV freiwillig für die Südstaffel entschieden!
Zitat:
" Nein wir wurden unter Protest in die Südstaffel eingeordnet.
Trotz der Traditionsmannschaften liegt unser Zuschauerschnitt bislang doch um 130 z.Z weniger als letztes Jahr im Norden.
Die langen Reisen bedeuten hinzu auch noch einen enormen finanziellen Aufwand für den Verein.
Zu gerne würden wir wieder im Norden spielen!!
Wenn man betrachtet das alles wegen der Insolvenz von TEBE.
Ich hatte mich damals nur Recht schnell damit abgefunden, denn ändern kann man es so oder so nicht. "
Dann muß irgend jemand totale Grütze geschrieben haben, denn ich habe es irgendwo gelesen und es war kein Forenbeitrag. Nun denn ! Wobei der sinkende Zuschauerschnitt völlig normal ist und durchaus nichts mit dem Staffelwechsel zu tun haben muß.