Frohnauer SC II Saison 10/11

  • Das war wirklich eine verrückte erste Halbzeit. Bereits nach ein paar Sekunden hatten wir die große Chance zum 1:0, aber der Hellersdorfer Keeper deutete in dieser Szene bereits an, dass er auffälligste Akteur der ersten 45 Minuten werden sollte. Er hielt in der ersten Halbzeit einfach alles und wenn er mal geschlagen war, dann gelang es uns aus zwei Meter Torentfernung den einzigen Gästespieler auf der Linie zu treffen. Naja, im Nachhinein gesehen war diese schnelle Chance Gift für unser Spiel, denn irgendwie dachte jeder, dass nach den vorangegangenen Siegen auch diese Partie erneut ein Selbstläufer wird.#


    Weit gefehlt... Ohne die richtige Einstellung in den Zweikämpfen und mit halbherzigen Aktionen ermöglichten wir den Hellersdorfern einen ausgeglichenen Spielverlauf, während wir selbst zwar immer wieder in die gefährliche Zone kamen, dort aber einen kläglichen letzten Pass spielten oder (wie bereits erwähnt) am starken Gästekeeper, dem eigenen Unvermögen oder sonstigen Dingen scheiterten.


    Hellersdorf kam seinerseits nach Patzern in unserer Defensive zu guten Möglichkeiten, scheiterte aber freistehend vor unserem Keeper, setzte einen berechtigten Handelfmeter (im Anschluss an eine unberechtigte Ecke :-)) an den Außenpfosten und erzielte nach einem Standard (das deutete sich schon in den Szenen zuvor an) zur Führung, mit der es auch in die Halbzeit ging.


    In der zweiten Halbzeit stellten wir ein wenig um und übernahmen deutlicher das Kommando. Allerdings fehlte uns weiterhin die Präzension der vergangenen Spiele, aber immerhin gestatteten wir dem Gegner über weite Teile der zweite Halbzeit keine einzige Torchance mehr. Der Ausgleich war der verdiente Lohn unserer intensivierten Anstrengungen und kurz darauf fiel auch das 2:1, wobei selbst die Beteiligten Spieler von uns meinten, dass es wohl Abseits gewesen wäre.


    Erst jetzt wachte Hellersdorf wieder auf und hatte sogar noch eine gute Chance zum Ausgleich, die Benni im Tor aber verhindern konnte. Letztendlich entwickelte sich in der Schlussphase eine Partie im Harakiri-Stil, da das Mittelfeld auf beiden Seiten (und von uns völlig unverständlich) komplett aufgegeben wurde. Ich denke, dass wir dennoch die besseren Chancen hatten und mit dem 3:1 nach einem Konter war die Begegnung dann auch entschieden.


    Es war ein hartes Stück Arbeit in einer trotzdem fairen Partie mit einem Schiedsrichter auf "Naja"-Niveau, wobei er allerdings beide Seiten benachteiligte.

  • Keine Bange Meeko, es kommen nicht immer nur Öl-ins-Feuer giessende Kommentare von mir ;) .


    Da hat die Halbzeitansprache ja wohl Früchte getragen.Glückwunsch zum Sieg und dem Festigen Eurer Tabellenposition.

  • Ich denke, dass der Erfolg verdient war, wenn auch etwas zu hoch. Das Spiel war definitiv bis zum 2:0 offen, obwohl wir auch konzentrierter gegen den Ball verteidigten als am Sonntag, sodass Treptow kaum klare Torchancen besaß. Bei Standards hatten wir sicherlich auch etwas Glück, denn ein- zweimal standen wir nicht gut und hätten auch ein Gegentor bekommen können.


    Konsens nach dem Abpfiff war, dass wir heute auch eine gute Leistung bringen mussten um die Punkte auf dem Polo zu behalten. Treptow war, wie gesagt, bis zum 2:0 stark. Wir hatten bis dato auch nur zwei gute Gelegenheiten, eine nutzten wir zum 1:0, die andere Chance wurde auf der Linie geklärt. Vieles spielte sich zwischen den Strafräumen ab. Das 3:0 entschied dann das Match.


    Dreifacher Torschütze war Skupin, einmal traf Zeih und das letzte Tor: grübel, grübel, grübel... Na da wird sich sicher noch jemand zum letzten Tor äußern ;)

  • Eigentlich bin ich gerade rundum zufrieden...


    Mit dem FC Treptow erwartete uns im Wochentagsspiel ein ernsthafter Härtetest, den wir mit Bravour bestanden haben.


    Aber der Reihe nach:


    In der Anfangsphase hatten wir spürbare Probleme, uns durchdacht nach vorne zu kombinieren, was aber vor allem an der konzentrierten und robusten Spielweise der Gäste lag. Da wir es aber auch unsererseits gut verstanden, die gegnerischen Offensivaktion von unserem Kasten fern zu halten, spielte sich das eigentliche Geschehen vornehmlich zwischen den Strafräumen ab, bis Skupin, der den verhinderten Osterland im Sturmzentrum vertrat, unsere allererste wirkliche Torchance zur Führung nutzte. Ein Treffer, der gegen die kompakten Treptower extrem wichtig war. Eigentlich könnte ich an dieser Stelle auch schon mit dem Bericht der Halbzeit aufhören, wenn es nicht noch eine schöne Kombination gegeben hätte, deren erfolgreiches Ende allerdings ein Treptower Abwehrspieler auf der Linie verhinderte.


    Zu Beginn der zweiten Hälfte agierten wir etwas schlafmützig, ein Zustand der allerdings nur ein paar Augenblicke anhalten sollte und spätestens mit dem sehenwerten Schuss von Zeih in den Winkel beendet wurde. Damit war die Partie dann auch eigentlich entschieden, denn jetzt boten sich uns natürlich Räume und mit jedem Treffer ließ natürlich der Glaube des Gegners an eine erfolgreiche Aufholjagd nach.


    Zusammenfassend möchte ich sagen, dass wir es eigentlich über 90 Minuten sehr gut verstanden haben, Torchancen für den Gegner zu verhindern. Darüberhinaus verbessern die jüngeren Spieler in der Mannschaft von Begegnung zu Begegnung, ihr Zweikampfverhalten auch gegen durchaus robuste Teams. Im Allgemeinen kann man aber sagen, dass das Spiel durchweg fair war und trotz allen Einsatzes nie die Grenzen der sportlichen Härte überschritt, trotz eines schwachen Schiris. Wenn es dann mal doch zu einem Foul oder einer Meinungsverschiedenheit kam, wurde kurze Zeit später wieder abgeklatscht und die Sache war vom Tisch. Vielleicht fiel das Ergebnis wirklich um einen Treffer zu hoch aus, aber das stört uns jetzt verständlicher Weise eher weniger.


    Nach dem Spiel wurden so ein paar Stimmen laut, dass wir ja mit vielen Spielern aus der 1. angetreten wären. Zuerst habe ich mich darüber geärgert, weil so ein Gerücht ja letztendlich die Leistung unserer Mannschaft schmälert, aber mittlerweile sehe ich es eher als Kompliment. Letzetendlich waren zwei Spieler bei, die zum Kader der 1. gehören, wobei der eine in sieben Spielen bisher auf 13 Minuten und der andere auf gute 120 Minuten kamen. Es ist auch bei dem 30-Mann-Kader, den die 2. Männer umfasst, nicht verkaufbar, wenn wir (nur weil es ein Wochentagsspiel ist) auf etliche Akteure der 1. zugreifen würden. Das würde dann wahrscheinlich auch die Stimmung in der Mannschaft empfindlich treffen.


    PS


    Das fünfte Tor war mit Abstand der schönste Treffer des Abends, vom schönsten Spieler auf dem Feld...

  • Wie es bei uns üblich ist, werden wohl am morgigen Sonntag die Spieler etwas Spielpraxis bekommen, die bisher aus den unterschiedlichsten Gründen noch nicht so häufig zum Einsatz gekommen sind. Ich bin gespannt, ob wir es dieses mal schaffen, uns besser zu präsentieren als gegen TreptowII in der ersten Runde?


    Desweiteren bin ich gespannt, ob Tur Abdin weiß, dass sie im Pokal nicht wahllos Spieler aus der Ersten einsetzen dürfen ?(


    PS... Irgendwie schleifen die offiziellen Berichte zu unseren Spielen ein wenig... Ähem

  • FSC II - Tur Abdin II 3:0 (1:0)


    Für die vielen Wechsel war die Partie insgesamt Ok. Zu Beginn bestimmte der FSC das Spielgeschehen, nach etwa 25 Minuten kam auch Tur Abdin zu zwei guten Gelegenheiten. Das 1:0 erzielte Krewerth nach Pfostenschuss von Steinicke. Das 2:0 erzielte Hildebrandt, der einen Querpass überlegt einnetzte. Das 3:0 entschied dann die Partie. R.Schultze verwertete ein Zuspiel von N. Schultze und ließ den FSC-Anhang jubeln. Schön, dass heute auch die Spieler vor Ort waren und von außen die Jungs unterstützten, die bis dato nicht groß zum Einsatz kamen.


    Die Geburtstagslage von Philipp war sensationell, die Messlatte für die anderen ist jetzt hoch... Also beim Spiel der Ersten stand schon eine lustige Gruppe hinter dem Tor :bia:

  • Bedenkt man die Tatsache, dass heute kein einziger Spieler auf dem Feld stand, der am Mittwoch in der Startformation gegen den FC Treptow zu finden war, war das eine wirklich gute Leistung gegen eine wohl aus 1. und 2. Herren gemischte Tur Abdiner Truppe. Lobenswert war auf jeden Fall der insgesamt faire Charakter dieser Partie und so eine Geburtstagslage ist mir in 45 Jahren Fußballzughörigkeit noch nie untergekommen.

  • Frohnau gewinnt trotz einer sehr mäßigen Leistung mit 5:1 gegen die Adler aus Lichtenrade. Allerdings sollten wir nicht versäumen, die richtigen Schlüsse aus unserer gezeigten Leistung zu ziehen. Aber der Reihe nach...


    Wir kamen gut in die Partie und hatten bereits in der ersten Spielminute die Möglichkeit zur Führung. Auch danach bestimmten wir das Geschehen auf dem Feld und gingen folgerichtig durch einen sehr schönen Treffer von Osterland in Führung. Danach verflachte das Spiel zusehends, wobei uns aber im Anschluss an einen Torwartfehler sogar noch das zweite Erfolgserlebnis vergönnt war. Allerdings mussten wir dann wohl dem hohen Tempo in der Anfangsphase Tribut zollen und stellten größtenteils den strukturieretn Spielaufbau ein. Adler kam besser in die Partie und auch zu Chancen. Konnten wir die Gäste größtenteils noch an einem gefährlichen Abschluss hindern, hatten wir in der 45. Spielminute bei einem Kopfball an den Pfosten Glück.


    In der zweiten Hälfte übernahm Adler dann endgültig das Kommando auf dem tiefen Rasenplatz (ich war wohl von der Wahl, auf Rasen zu spielen, am meisten überrascht...) und zum ersten Mal in dieser Saison bettelten wir förmlich um ein Gegentor. Irgendwie überstanden wir dann aber auch diese Phase ohne Gegentreffer und erzielten im Laufe der Halbzeit die Treffer drei und vier. Kurz vor dem Ende fiel dann durch einen direkt verwandelten Freistoß das 4:1, ehe wir beinahe im Gegenzug den alten Abstand wieder herstellen konnten.


    Insgesamt keine Leistung von uns und zum ersten Mal haben wir über eine lange Dauer das Geschehen auf dem Platz nicht im Griff gehabt. Erklärungen sind neben dem Ausfall wichtiger Akteure (zu denen sich jetzt leider auch Skupin gesellen wird) durchaus vorhanden, aber nicht für die Öffentlichkeit gedacht.


    Tore: Osterland (3), Plachy und Schenk
    Schiri: ganz schwach

  • Sense


    Zum Glück habe ich auf deinen letzten Eintrag nicht mehr geantwortet. War mir eigentlich zu 100% sicher, dass wir auf dem Kunstrasen spielen werden.


    Viel Glück und Erfolg für eure kommenden Aufgaben (auch wenn euer Trainer ein wenig genervt hat :-))

  • Außerdem erfreulich: Tom Zeih hat bei seinem zweiten Pflichtspieleinsatz für unsere Berlinliga-Elf das 3:2 gegen Rudow erzielt. Leider taucht weder die Auswechslung zur Halbzeit, noch der Treffer in der FuWo auf. Genannt wurde für den 3:2 Führungstreffer Dei-Kwarteng.


    Zu unserem Spiel gegen Adler bleibt meinerseits nur zu ergänzen, dass Freddi O. einen ganz starken Tag erwischte. Das 1:0 und 3:0 war sehenswert und beide Treffer waren unheimlich wichtig für uns an diesem Tag. Das Ergebnis ist eindeutiger als der Spielverlauf.

  • Testspiel:
    Concordia Wittenau - FSC II 3:1


    Kurzfristig verabredeten beide Teams ein Testspiel in der Göschenstraße. Der FSC geht nicht unverdient 1:0 in Führung, ehe Conco nach einem Eckball via Kopf zum 1:1 ausgleicht. Mit dem Pausenpfiff erzielt der Gastgeber die Führung. Das Tor war grandios und kurios zugleich. Hübner trifft aus der Drehung aus ca.25 in den Winkel.
    Nach der Pause egalisieren sich beide Teams größtenteils, sodass kaum Torchancen zu verzeichnen waren. Nachdem der FSC die Abwehr etwas öffnete, erzielte Conco das 3:1.
    Fazit: guter Test, faires Spiel, keine Verletzungen :thumbsup:


    Leider wurde bei Skupin heute ein Muskelfaserriss diagnostiziert. :thumbdown:


    Conco alles Gute, drücke die Daumen für einen direkten Wiederaufstieg, wird in der Staffel aber sicher nicht ganz einfach...