Frohnauer SC II Saison 10/11

  • Frohnau zeigte sich heute deutlich verbessert.


    Im Vergleich zum ersten Punktspiel rotierte die Aufstellung auf drei Positionen. Heute spielte unsere Reserve im hohen Leistungsbereich, was gegen eine starke Mannschaft von HSV Rot-Weiß auch nötig war.


    Trotz des frühen Rückstandes ließ sich das Team nicht beirren und glich noch im ersten Abschnitt verdient zum 1:1 aus. Über die Spieldauer waren wir mehr in Ballbesitz, aber Rot-Weiß war stets gefährlich.


    Der Knackpunkt des Spieles war, als unser Keeper -eigentlich Feldspieler- einen Kopfball aus sehr gefährlicher Situation entschärfte und wir fast im Anschluss nach schneller Umschaltbewegung das 1:2 erzielten. Dann spielten wir schnell und gradlinig auf die Entscheidung. Innerhalb der folgenden 20 Minuten erhöhten wir das Ergebnis auf 1:5. Die Tore waren richtig gut herausgespielt, natürlich hatten wir jetzt auch viel mehr Raum.


    Die eingewechselten Spieler fügten sich in der 2.Halbzeit nahtlos ins Spiel ein und haben ebenso überzeugt, wie die "Erste Elf". In der letzten Minute erzielte Rot-Weiß das 2:5


    Beide Trainer waren sich einig, dass dieses Spiel viel ausgeglichener war als das Ergebnis vermuten lässt. Dennoch war der Sieg für die FSC-Reserve verdient, insbesondere in der 2.Spielhälfte konnten wir das Tempo nochmal steigern.

  • Auch im zweiten Pflichtspiel dieser Saison punktet unser Team dreifach. Nach 90 Minuten heißt es 5:2 für den FSC, der nunmehr mit zwei Auswärtssiegen in die Saison startete.



    Gestern reiste unser Team zu HSV Rot Weiß II, immerhin letztjähriger Pokalsieger der 2.Herren.


    Für uns war klar, dass wir uns heute im Gegensatz zum ersten Spiel verbessert zeigen müssen, um Zählbares nach Frohnau mitnehmen zu können.


    Trotz eines frühzeitigen Rückstandes war die gesamte Spielanlage besser als in der Vorwoche, der Gegner aber stets auch gefährlich vor unserem Kasten, den auch gestern wieder Stefan Heinze souverän hütete. Nach fünf Minuten erzielte die Heimmannschaft das 1:0 nach einem abgewehrten Ball, der dann im zweiten Versuch von einem Rot-Weiß-Kicker eingenetzt wurde. Bereits in Minute 15 erzielte Nick Przesang den Ausgleich, nachdem Plachy von Osterland gut in Szene gesetzt wurde. Jonas Plachy scheiterte noch am Keeper, aber Nick verwertete dann gedankenschnell den Ball zum Ausgleich.


    Mit diesem Resultat ging es dann auch in die Halbzeit.


    In der zweiten Hälfte erhöhte unser Team nochmals das Tempo und konnte durch Nick in der 65.Minute das 2:1 erzielen. Nur zwei Minuten später erzielte Marcel Barduhn nach toller Kombination das 1:3. Jetzt öffnete unser Gegner die Abwehr und wir konterten zum 1:4 und 1:5, erzielt durch Plachy und Hildebrandt. Mit dem Abpfiff verkürzte Rot-Weiß auf 2:5.


    Insgesamt war der Sieg für unser Team verdient, aber in der Höhe um 1-2 Tore zu deutlich. HSV war ein guter Gegner und unser Team bot auch eine wirklich ansprechende Leistung.
    Am Donnerstag reisen wir zu Al-Kauthar und werden auch dort versuchen, dreifach zu punkten. Am Wochenende spielen wir bei FC Treptow II im Pokal. Dort werden einige Jungs Einsatzzeiten erhalten, die bis dato kaum zum Einsatz kamen. Dann endlich spielen wir das erste Mal auf dem heimischen Polo, am 19.09. um 12.15 Uhr gegen Tus Makkabi II.


    Quelle: http://www.frohnauer-sc.de

  • Ihr wollt gern:


    1. auf einem der letzten Schotterplätze der Stadt spielen?
    2. gegen einen Gegner aufdribbeln, der Zweikämpfe mit dem Ziel den Ball zu spielen durchaus als Option in Betracht zieht, allerdings nur falls die Faustschläge und Tritte in Richtung Gesicht und Körper nicht die erhoffte Wirkung zeigen, sich dafür aber gerne bei jedem (und zwar wirklich jedem!!!) Zweikampf bei eigenem Ballbesitz ungerecht behandelt fühlt?
    3. beim Duschen Nase und Mund Zuhalten, um nicht an einer Bleivergiftung verursacht von Rohrleitungen, deren Installateur wahrscheinlich nicht mal mehr die Weimarer Republik erlebt haben dürfte zu erkranken?


    Aber das sind ja gleich drei Dinge auf einmal... Das geht nun wirklich.


    Das geht nun wirklich nicht? Doch - und zwar bei einem Auswärtsspiel in der Krugallee gegen den FC Al-Kauthar.


    Naja, was solls? Drittes Auswärtsspiel und der dritte Sieg. Mehr zählt in ein paar Tagen eh nicht mehr.


    Interessant ist auch noch, dass wir nach dem Spiel von Spielern der Heimmannschaft (!!!) gefragt wurden: "Wo sind denn hier die Duschen?"


    (Gab es nicht mal eine Gerichtsverhandlung weil Al-Kauthar nicht spielberechtigte Spieler eingesetzt hat?)



    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

  • H.G-B...


    Vielen Dank und die Glückwünsche kann ich ja nur erwidern. Sicherlich ein perfekter Saisonstart für unsere Vereine. Am Sonntag werden wir ja dann zum ersten Mal bei Euch auf dem Platz gegen Eure Zweite vorstellig, wenn auch wahrscheinlich in leicht veränderter Formation, und dann freuen wir uns im vierten Pflichtspiel endlich mal auf unserem heimischen Poloplatz antreten zu dürfen.


    Zum Thema Al-Kauthar: Mir war das eigentlich egal, ob die jetzt weiterhin in der A-Klasse spielen dürfen oder nicht. Allerdings muss ich diese Einstellung nach dem heute Gesehenem heftigst revidieren. Zum Glück blieb es bei uns, bei "nur" eine blutigen Lippe und ein paar blauen Flecken... Würde mich aber nicht wundern, wenn das über die Saison gesehen dort auch mal anders aussehen wird.

  • Oh ja unsere Freunde von Al kauthar. Ich denke hier wird es wird es noch viele spannende Spiele in dieser saison geben. Und ich könnte wetten, dass nicht alle über 90 min. gehen. Naja wir werden sehen. Aber seid froh dass ihr den Schotter bei so schönem Wetter gesehen habt. Ich erinner mich da an diagonalläufe mit 40 cm Schnee. Oh Gott. ;)

  • ich hab mir das spiel angeguckt...wirklich unfassbar, dass man im herrenbereich gezwungen wird, auf schotter zu spielen...warum so was nich verboten wird...wobei ihr noch glück hattet, dass der nass war...trocken isses wohl noch schlimmer...al kauthar hat sich tatsächlich bei jeder aktion ungerecht behandelt gefühlt...vor allem ham se immer und überall abseits gewittert :D


    wir spielen nächsten sonntag dort...bestimmt auch auf schotter...ich freu mich :S

  • @ Krüschtian


    Da hast du dir aber ein "Leckerbissen" angeschaut. Aber zum "Scouten" war es schon gut. Man hat schon deutlich gesehen, wie man auf dem Platz spielen sollte und was man eher unterlassen kann.


    In Anbetracht aller Begleiterscheinungen können wir mit dem 1:5 sehr gut leben. Großes Lob für den disziplinierten Auftritt des FSC, was gestern wahrlich nicht einfach war. Denn nicht nur das ewige "rumgelaber" war nervig, sondern auch die Gangart verschärfte sich zum Ende des Spiels. Und Abseits war ja eh jede Aktion....
    Aber: nach dem Spiel war alles sehr fair und ruhig!

  • na ja, das ende hab ich nich mehr miterlebt...soooo spannend wars nämlich leider nich :D
    aber war schön zu sehen, dass al kauthar die größenmäßig kleinste abwehr der welt hat...trotzdem müssen wir da erstma gewinnen...wir lassen uns nämlich gerne von so leuten anstecken und kacken dann auch das ganze spiel über aufs feld...

  • ja das is nich immer leicht da dann ruhig zu bleiben was. besonders euer 10er glaube hat ja auch im spiel gegen uns ganz gerne mal rumerzählt und dafür schon ne gelbe kassiert ;) na mal sehn wie die sich gegen uns verhalten und selber erstmal ein bild machen^^ :support:

  • Am Donnerstag reiste das Team der FSC-Reserve nach Treptow zu Al-Kauthar. Auch das dritte Auswärtsspiel in Folge konnten wir gewinnen, diesmal mit 5:1 Toren.


    Am vergangenen Donnerstag wartete das dritte Auswärtsspiel in Folge auf uns, diesmal mussten wir um 18.30 in Treptow gegen Al-Kauthar antreten.Die Vorzeichen für dieses Spiel waren denkbar ungünstig. Die frühe Anstoßzeit ließ keine strukturierte Vorbereitung auf das Spiel zu, da natürlich nicht jeder Spieler arbeitsbedingt pünktlich um 17.30 Uhr zum Treffen in Treptow erscheinen konnte. Außerdem erwartete uns auf der Sportanlage eine kleine Überraschung: es gibt in Berlin noch Schotterplätze!


    Der aber wichtigste Aspekt war, sich hundertprozentig auf das Spiel einzulassen und alle Randerscheinungen namens Uhrzeit, Platz und Umfeld außer Acht zu lassen.


    In den ersten Minuten mussten unsere Spieler feststellen, dass Passspiel auf diesem Boden auch unter geringem Gegnerdruck in engem Raum kaum möglich war. Nach dieser Phase fanden wir zu der vorgegebenen Spielweise. Aus der Defensive sollten gezielte Bälle in die Offensive gespielt werden, bei Gegnerdruck mit wenigen Kontakten.


    Beim 1:0 spielte Daniel Schenk einen präzisen Pass in die Spitze, Dennis Skupin vollendete sehenswert aus rund 20 Metern unhaltbar ins untere Toreck. Beim 2:0 startete Clemes Uhl in den Rücken der Abwehr und nahm ein langes Zuspiel von Manuel Stempel auf. Mit einem Heber konnte er den aufgerückten Torwart überlisten. Kurz darauf erzielte Al-Kauthar per Freistoß den Anschlusstreffer zum 1:2, ehe Dennis Skupin zum 3:1 für den FSC erhöhte. Mit diesem Spielstand ging es auch in die zweite Halbzeit.


    Wie in der Halbzeit besprochen wollten wir uns auf keinen Fall von der Unruhe durch die gegnerische Mannschaft und deren Umfeld anstecken lassen. Diese Vorgabe haben die Jungs sehr gut umgesetzt!


    Das 1:4 war sehr sehenswert herausgespielt, eingeleitet über Jonas Plachy und Marcel Barduhn auf der rechten Seite, vollendet durch Sascha Heck. Das 1:5 spiegelt für mich das ganze Spiel wieder. Der Torwart von Al-Kauthar lässt einen langen Ball aus den Händen gleiten, Jonas Plachy reagiert schnell und vollendet zum 1:5 Endstand. Dabei hätte der Torhüter des Gegners den Nachschuss vielleicht noch verteidigen können, aber er zog es vor, sich -über was auch immer- beim Schiedsrichter beschweren zu wollen und wurde natürlich von dem einen oder anderen Zuschauer darin bestärkt.


    Fazit: Wir haben nicht rumgelabert, sondern Fußball gespielt und sind mit nunmehr 9 Punkten aus drei Spielen optimal in die Saison gestartet.


    Quelle: http://www.frohnauer-sc.de

  • Hallo Sportkameraden von Frohnau II,
    da Ihr nun gemerkt habt wie schwierig es ist an einem Wochentag um 18:30 Uhr von Frohnau nach Treptow zu kommen, habt Ihr bestimmt Verständnis das wir - FC Treptow - es am 06.10.anders herrum genau so schwer haben werden. Zum Glück wurde das Spiel vom BFV auf 19:00 Uhr verlegt. Meine Bitte an Euern Sportwart, um einen späteren oder anderen Termin wurde leider nicht beantwortet. Auch nicht die feine Art.
    Wir werden uns trotzdem zum Spiel, mit wem auch immer, hoffentlich pünktlich einfinden.
    Bis dahin, weiterhin viel Erfolg.
    Lebbe geht weiter

  • Die Mannschaft bot eine wirklich tolle erste Hälfte und führte zu diesem Zeitpunkt 5:0. Frohnau war in dieser Halbzeit sicher deutlich überlegen, auch wenn es der Coach von Makkabi anders sah. Aber unser Keeper musste in Abschnitt Eins nur einmal zupacken und im eigenen Ballbesitz waren wir stets torgefährlich, auch wenn uns Tus einige Male behilflich war. Aber wenn man hinten unter Gegnerdruck jeden Ball entwickeln will, dann passieren halt Fehler. Von daher haben wir diese Fehler mit einer aggressiven Spielweise und mit hohem Aufwand auch ein Stück weit provoziert.


    Teile die Meinung von Meeko: war sicher die beste Halbzeit bis dato!


    In der zweiten Halbzeit standen wir in der Tat die ersten 15-20 Minuten unter Druck. In dieser Phase konnte sich dann auch unser Keeper auszeichnen. Die eröffneten Räume wurden von uns dann leider nicht konsequent ausgenutzt, sodass uns leider auch kein weiteres Tor mehr gelang. Aber hinten stand nun endlich mal die Null!


    Insgesamt können wir mit der gezeigten Leistung und dem Ergebnis sehr zufrieden sein. Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei und der zweite Mannschaftsabend ist laut Vergnügungsausschuss auch schon organisiert...


    Na dann :bia:

  • Man merkte bereits vor dem Anpfiff, dass die Mannschaft am gestrigen Sonntag unbedingt das erste Heimspiel dieser Saison gewinnen wollte. Äußerst konzentriert bereiteten wir uns auf die Partie gegen Tus Makkabi II vor, die in dieser Saison zu den Aufstiegsanwärtern in unserer Staffel zählen.


    Von Beginn an wirkte die FSC-Reserve sehr motiviert, gewann die meisten Zweikämpfe und hielt das Heft des Handelns fest in eigener Hand. So konnten wir häufig vor dem gegnerischen Kasten den Abschluss suchen und hatten eine Vielzahl an Ecken für uns. Eine Ecke wurde von Mike Ryberg zum verdienten 1:0 genutzt. Der FSC nutzte zum 2:0 einen langen Freistoß, der von Freddi Osterland abgelegt und von Dennis Skupin vollendet wurde. Dem 3:0 durch Dennis Skupin ging ein Abspielfehler eines Gästeverteidigers voraus, dankend nahmen wir das Geschenk an. Zum 4:0 und 5:0 Halbzeitstand traf Jonas Plachy, der zwei gute Kombinationen zum erfolgreichen Abschluss brachte.
    Die erste Hälfte war meines Erachtens die bisher beste Halbzeit der FSC-Reserve in der Saison. Im eigenen Ballbesitz erspielten wir uns viele gute Torchancen, im Ballbesitz des Gegners agierten wir zumeist bissig und konsequent. Da der Gegner das Spiel sehr risikoreich zu eröffnen versuchte, spielten wir immer wieder forchecking und erarbeiteten uns schon vor dem gegnerischen Gehäuse gute Möglichkeiten.


    Leider konnten wir in der 2.Halbzeit nicht mehr die gleiche Spannung aufbauen, sodass Tus Makkabi die ersten 15-20 Minuten das FSC-Gehäuse belagerte. Stefan Heinze, erneut im FSC-Kasten und nicht als Abwehrspieler eingesetzt, konnte sich in dieser Phase auszeichnen.Im Anschluss war das Spielgeschehen dann wieder offen. Leider konnten wir die eröffneten Räume in der Hälfte Makkabis nicht effektiv nutzen, sodass wir das Spiel mit 5:0 gewannen.


    Unter dem Strich bleibt ein toller Erfolg für die FSC-Reserve stehen. Tus Makkabi trat sicherlich nicht mit einer "Rumpelelf" an, immerhin waren einige Spieler in ihren Reihen, die auch in höheren Ligen ihr Können unter Beweis stellten. Umso erfreulicher ist daher der verdiente Sieg. Die FSC-Reserve ist mit nunmehr 12 Punkten aus vier Spielen und einem Torverhältnis von 18:5 Toren etwas überraschend Staffelprimus. Aber trotzdem wachsen bei uns nicht die Bäume in den Himmel. Wir sind sehr froh, dass wir einen tollen Start in die Saison hatten und wissen darum, dass uns auch weniger erfolgreiche Phasen erwarten können.


    Am kommenden Wochenende ist das Team spielfrei und wird den zweiten Mannschaftsabend dieser Spielzeit gemeinsam verbringen.


    In der Folgewoche spielt die FSC-Reserve auf dem heimischen Polo gegen den Hellersdorfer FC. Vielleicht gelingt uns auch im nächsten Heimspiel eine gute Leistung.


    Quelle: http://www.frohnauer-sc.de

  • Nun etwas ausführlicher:


    In der ersten Halbzeit war das Spiel m.E. relativ ausgeglichen. Beide Teams hatten drei-vier große Möglichkeiten vor dem gegnerischen Tor. Hellersdorf verschoß einen Elfmeter und verzog zweimal knapp, Frohnau scheiterte mehrmals freistehend vor dem Keeper, der übrigens ausgezeichnet hielt. Selbst Meeko scheiterte nach einer Ecke in aussichtsreicher Position :whistling:


    Im zweiten Durchgang war Frohnau dominant und konnte das Spiel noch drehen. Osterland machte den Ausgleich und erzielte die Führung zum 2:1. Allerdings war der Führungstreffer eventl. aus einer Abseitsposition erzielt. Kurz vor Ende der Partie schloss Zeih einen Konter erfolgreich ab, als er einen langen Ball aufnahm, den Keeper ausspielte und einnetzte.


    Unter dem Strich war es ein enges Match gegen einen guten Gegner, der mit einer 2:0-Führung wahrscheinlich nicht den Platz als Verlierer verlassen hätte. Aber aufgrung der guten zweiten Spielhälfte ist der Erfolg für Frohnau sicher auch nicht unverdient. Insgesamt war die Partie umkämpft aber nie unfair.

  • Find ich ne faire und objektive Einschätzung !
    Kampf war sicherlich drin aber es ging ja für beide Teams auch um einiges !
    Wir wollten oben den Anschluss net verlieren, ihr ungeschlagen bleiben.
    Denke es war dann alles in allem nen verdienter Sieg euerseits.


    Freu mich aufs Rückspiel !