SC Westend 01 Saison 10/11

  • Meeko: vielleicht hab ich ja auch Probleme mit den Augen, die mir bislang verborgen waren(s.unten).


    Ferner find ich es amüsant, wie Du Dich um mich sorgst in sportlicher Hinsicht.Ab nem gewissen Punkt im Leben gibt es auch Wichtigeres als Fussball oder was meinst Du was ich mir oder gar Dir noch beweisen sollte?


    Zum einen war ich erstmals Vereinsmitglied in meinem "Stammverein", da war ich gerade mal 3 Std. (!) alt (also schon ein paar Gründonnerstage her) und zum anderen hat sich mein Dad vollkommen zurück gezogen vom Sport. Als jemand, der ja sehr vertraut ist mit interfamiliären Dingen und als Kenner der Szene weisste das ja auch so.



    darfst du gerne zwischen "eher" und "wo" auch ein Komma setzen.



    dariusz: dich kann ich ehrlich gesagt gar nicht zuordnen, allerdings kenne ich bei Westend mindestens 2 Leute.Nach 5 Jahren dort kannste davon schon mal ausgehen ;) .



    Das war´s dann auch schon wieder.Mal sehen in welchem Thread man bei nächster Gelegenheit mal wieder die Klingen kreuzt, um sich so schön herrlich künstlich aufzuregen. ;)

  • Ok, Du setzt also Deine grammatikalischen Unzulänglichkeiten mit meinem Flüchtigkeitsfehler gleich? Gute Arbeit Watson...


    Anscheinend sind mir bei Deinem Werdegang doch einige Details nicht bekannt gewesen, dabei kenne ich mich doch bestens in der Berlin-Liga und sämtlichen Spieler aus dieser Spielklasse aus. Ich frage mich nur, warum Du mir dann sportlich so rein gar nichts sagst? Oh wait... :D


    Ach und die Tatsache, dass Du jetzt ohne Papi auf den Berliner Sportplätzen unterwegs bist, muss ich gleich mal an meine Fußball-Kollegen verbreiten. Wird für viele bestimmt ein Schock sein.


    dariusz :D


    Aber in einem Punkt hast du recht: Schluss jetzt

  • meeko, vielleicht verwechselst du mich einfach auch gerade oder legst es darauf an, fehlinformationen zu verbreiten. is mir auch gleich ehrlich gesagt.gruß an deine fussball-kollegen.vielleicht schaffen sie es ja diesmal sich auch auf sportlichem weg ihre ligazugehörigkeit zu sichern ;) .


    dariusz, also in frohnau kenne ich nicht wirklich viele, fast niemanden.von daher kann ich dich schwer ein- und zuordnen.*grübel*


    und von nun an kann hier ruhig die von meeko befürchtete langeweile einkehren.ich werd daran nichts mehr ändern :D


    sportliche grüsse

  • Ach ja, ich vergaß:


    Der allumfassende Geheimbund des Frohnauer SC hat ja wieder zugeschlagen und sich die Ligazugehörigkeit erkauft.


    Eins muss man Dir ja lassen, dafür, dass Du ab und zu echt schwer von Begriff bist, gelingt es Dir gelegentlich doch, ein wenig zu provozieren. Da ich jetzt aber weiß, wer Du bist, würde ich Dich bitten, Dich an Dein Versprechen zu halten:



    langner


    wenn ich meine anonymität nicht wahre, kann ich mich hier ja gar nicht mehr daneben benehmen :D




    Da ich ja jetzt weiß, wer Du bist...


    Ach ja, eine Frage hätte ich da noch:



    hi Meeko,


    muss mich doch auch mal wieder zu wort melden und dir den tag versauen. ;) Glückwunsch zum aufstieg.ich halte es nicht für ganz ausgeschlossen, dass wir in der übernächsten saison als punktspielgegner gegeneinander anzutreten haben. würde mich freuen, wenns so kommen würde, weil spätestens dann siehst, WER die wahren champions sind.


    Lg Rumpel





    Wo spielst Du denn gerade? :D

  • Nicht dass ich Eure überaus unterhaltsame Korrespondenz unterbrechen will... hier nur eine Anmerkung zur Klein-/Großschreibung von Pronomen:


    Groß- und Kleinschreibung: du, Sie

    Ein als schwierig empfundenes Kapitel der neuen Rechtschreibung ist die korrekte Schreibung der Anredepronomen du (also 2. Person Singular) und Sie (also 3. Person Plural, die so genannte Höflichkeitsform). Ich versuche es möglichst einfach zu erklären.


    Wer mit wem anderen per Sie ist, schreibt dieses Pronomen (und alle möglichen Beugungen!) immer groß:


    Achtung, Sie haben Ihr Buch vergessen!
    Ich gratuliere Ihnen zu Ihrem Erfolg!


    Wer mit jemandem per Du ist, kann in Briefen oder E-Mails die entsprechenden Anredepronomen wahlweise klein- oder großschreiben - aber eben nur in Briefen und E-Mails:


    Lieber Hans, ich danke Dir/dir für deinen/Deinen Brief.


    In allen anderen Arten von Texten (z.B. Werbung, Bedienungsanleitungen, Website-Texte) müssen die Anredepronomen beim Duzen kleingeschrieben werden. Analog funktioniert es, wenn Sie mit mehreren Personen per Du sind und bei der Anrede ihr, euch etc. verwenden.


    Da dies für Verwirrung sorgt, rate ich zu Folgendem:


    1. Schreiben Sie das Anredepronomen Sie und alle dazugehörigen Beugungen immer groß.
    2. Schreiben Sie das Anredepronomen du und alle dazugehörigen Beugungen immer klein.

  • wow. wie wenig es doch bedarf und schon ist der thread in aufruhr. macht spaß.


    Gw-Trainer´s beitrag = hitverdächtig :D . den tagessieg wirste in jedem fall davontragen.


    meeko, findest deinen aufwand nicht ein wenig zu groß, den hier betreibst? du weisst doch wo ich spiele / nicht spiele.reicht doch aus oder nicht?


    ausserdem isses doch lustig, dass hier endlich mal wieder was los ist. hatte schon die befürchtung hier gehts nirgendwo mehr rund 8)

  • das ist ja hier fast so albern wie in einem VW-Golf-forum.


    Wäre echt schön, wenn man hier persönliche Differenzen per PN klärt. Die letzten Seiten des Threads waren nur dummer Kleinkrieg.

    Umfrage Bundestagswahl 2009 bei Diskussionen die Fans: Eine Blamage! Wer rechts wählt-ist nicht recht gescheit!

  • Sicherlich läuft es sportlich nicht so rund wie man es sich vorgestellt hatte, aber Bayern hat das letzte Saison auch nicht und ist noch Meister geworden.


    Fakt ist, das dass Potenzial vorhanden ist aber bei einigen Spielern es im Kopf noch nicht Klick gemacht hat. Dass Trainergespann wird es natürlich richten und den Hebel umschalten. Da bin ich mir sicher.


    Naja, dazu kommt auch die große Verletzungsliste, was die Sache natürlich nicht schmälern soll. Denn auch die anderen Akteure gehören zum Kader und sind 1. Männerspieler und müßen sich beweisen.


    Wartet es doch einfach ab. Es wird auch sicherlich hin und wieder eine Niederlage geben, aber na und, viele Wege führen nach Rom und am Ende werden dann diejenigen die nur negativ geredet haben sich mit ihrem Verein schmücken wenn man am Ende aufgestiegen ist. Aber so ist das ja immer. Macht euch darüber mal Gedanken.


    Und zu den Spielern kann ich nur eines sagen:


    Alles gute und tolle Jungs mit denen man ne menge Spass hat und die alle Fußball spielen können und die am Ende der Saison mit dem Aufstieg belohnt werden. Da bin ich mir sicher.


    Eure Ballfee :bia: