FSV 63 Luckenwalde Saison 2010/2011

  • RIO2010
    An einem Tag gleich Statements in 5 Threads.
    Deine Interpretationen aus Sicht des LFC Lagers kann ich nicht teilen. Das erste Jahr Oberliga war für den FSV 63 ein großer Erfolg und der 4.Platz am Ende eine kleine Überraschung.
    Seit dieser Saison muß man sich nun in der Süd-Staffel bewähren. Als Fan freut man sich neue Stadien zu bereisen und dazu auch noch vor größeren Kulissen zu spielen. Der Nachteil, im Schnitt 3,5h Anreise was natürlich auch für Verein und Fans größere Kosten mit sich bringt. Dazu kann man in Liga 5 so einige Spieler der 3. Liga u. RL sehen. Im Norden gibt's das doch so nicht. Ein Viertel der Spieler geht nicht mehr arbeiten (Jena, Chemnitz, Dresden, Magdeburg, RW E, sowie einige Leistungsträger anderer Teams). Auch die Summe der Marktwerte ist ein weiteres Zeichen für eine qualitativ stärkere OL-Süd.
    In der Tat fast gleichwertig sind die Favoriten aus Nord u. Süd.
    Nordstaffel:
    BAK, Neustrelitz, Torgelow und Unions U23
    Südstaffel:
    Auerbach, Bautzen, Halberstadt
    Der Unterschied für mich ist, das doch deutlich stärkere Mittelfeld was sich über 10 Plätze zieht. Ohne die ganzen U 23 Mannschaften wäre es sicher anders. Ich habe letztes Jahr mindestens 33 Oberliga Spiele im Norden Live gesehen und im Süden waren es auch schon einige. Ein weiterer Unterschied ist das es im Süden sehr robuster zur Sache geht. Das Zweikampfverhalten ist hier schon um Klassen besser.


    Das nach einem Spiel die Emotionen hoch kochen ist doch normal und sollte nicht überbewertet werden. Gibt's doch bei allen Vereinen. Das man da mal Luft macht ist doch nur menschlich.
    Das Infrage stellen von Schiedsrichterleistungen mag ich nicht nur am Mw. das ging gar nicht.
    Recht muß ich Dir aber doch geben, das damalige Derby war schon sehr ruppig. Aber absichtlich waren die Fouls niemals. Das Kartenverhältnis war 6:3, was auch in Ordnung ging (im Gegensatz zum Jena Spiel). SR des Revierschlagers war Frau Daniela Schneider, das nur mal so nebenbei.


    Das die Luft bei uns raus ist glaube ich nicht!! Die Niederlage in Auerbach war auch den kühnsten Optimisten vorab klar. Ein 7:0 ist aber auch mir zu hoch. Die Gründe dürften bei der kurzen Regenerationszeit, langen Anfahrt(4 h) sowie bei den Ausfall von drei Stammspielern zu finden sein. Eine neuformierte Abwehr beim Tabellenführer ist auch nicht gerade die beste Voraussetzung, ging aber nun mal nicht anders.


    Nicht zu vergessen, das der Kader auch nicht in der Winterpause verstärkt wurde. Man hatte lediglich die Abgänge teilweise ersetzt.
    Abgänge: Hein (Tw) , Bongartz, Braune , Cook ,Entrich
    Zugänge: Busch (Tw) , Sassano, Ayala-Hil, Hardel (verletzt)


    Am Mittwoch den 23.02.2011
    19:30 Uhr

    FSV 63 Luckenwalde - FC Sachsen Leipzig (Hinspiel 1:1)


    Das wird erneut ein schwieriger heißer Tanz werden. Diesmal werden ca. 150-200 angemeldete Leipziger Fans mit von der Partie sein. Dirk Heyne war letzen Mw. zu Gast im Stadion und er wird seine Mannschaft wohl auf Gegner+Umfeld einstimmen.
    Die Leutzscher dürften dazu noch eine offene Rechnung vom Hinspiel haben.
    Desweiteren waren auch Verantwortliche von Magdeburg und Mühlberg zu Gast, die fleißig ihre Notizbücher spickten.


    Am Samstag den 26.02.2011
    14:00 Uhr

    FSV 63 Luckenwalde - 1.FC Magdeburg II (Hinspiel 2:2)


    Hier sollte unsere Elf dann Punkten um nicht in den Abstiegssumpf zu fallen.
    Magdeburg's erste Mannschaft spielt am 27.02 (So.) zu Hause gegen RB Leipzig.


    :schal1: Mit Kopf und Fuß für Luckenwalde :schal1:


    Und bitte nicht vergessen, dies ist ein Fanforum wo jeder seine Meinung äußern darf.
    Nicht das sich hier wieder jemand aufpustet!!

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Das ist doch alles zu viel schwarz weiß. Man kann doch nicht nach 2

    Niederlagen davon sprechen dass die Luft raus ist. Ich denke mal auch

    nicht das wir uns einbilden die größten zu sein. Falls es nicht jedem

    bekannt seinen sollte haben wir ein erfolgreiches Jahr in der Nordstaffel

    gespielt und haben uns nicht nach der Südstaffel gerissen.

    Nun möchte auch ich noch einmal zum Jena Spiel kommen. Das der Schiri

    nur in eine Richtung gepfiffen hat ist auch neutralen Besuchern aufgefallen.

    Schlimm finde ich die ganzen Schauspieleinlagen. Wenn ich z.b. an die letzte

    Szene denke als der Jenaer Spieler nach einem kleinen Körperkontakt umfiel

    wie vom Blitz getroffen . Falls es mit der Profikarriere nichts wird man kann

    ja noch Schauspieler werden. Aber ich möchte nicht alles darauf schieben

    wenn man zu Hause vier Tore bekommt hat genug im Abwehrverhalten nicht

    gestimmt.

    Noch ein Satz zu deinen Beispielen die Verletzungen der Ludwigsfelder

    gingen keine Foulspiele voraus. Die Babelsberger brauchten im Pokal

    auch einen geschundenen Platzverweis um nachher im Elfmeterschießen

    zu gewinnen. Jetzt Haken unter die alten Sachen und nach vorne geblickt.

  • FSV 63 Luckenwalde - FC Sachsen Leipzig


    Heute, 19:30 Uhr
    Werner-Seelenbinder-Stadion



    Für alle Interessierten und Daheimgebliebenen bietet Radio Leutzsch einen Radio-live-Stream und einen live-Ticker. Vielen Dank dafür! :thumbsup:



    Live-Stream (unten aufs Bild klicken)


  • Nach dem 4:1 Sieg am Mittwoch gegen den FC Sachsen Leipzig in der "Tiefkühlarena" ( (hier ein paar Bilder davon)stellt sich nun am morgigen Samstag, den 26.02.2011 im Luckenwalder Werner-Seelenbinder-Stadion erneut ein Pflichtspielneuling vor. Zu Gast wird die U23 des 1.FC Magdeburg sein. Das dann bereits vierte Liga-Spiel innerhalb von 10 Tagen wird dann bei herrlichstem Fußballwetter pünktlich um 14 Uhr angestoßen. :schal1:


    ### Fußball gegen Rassismus und Diskriminierung ###

    Einmal editiert, zuletzt von Luwa_M ()

  • Möchte dem Schiedsrichtergespann vom Mittwoch ein Kompliment aussprechen.
    Der SR war sehr aufmerksam und hatte eine klare Linie über das gesamte Spiel. Das Trio war stets eine Einheit und trotz der noch jungen Lenze kompetent sowie autoritär.
    Das wollte ich noch los werden.


    (FSV 63 - Sachsen Leipzig)
    Schiedsrichter: Lasse Koslowski (Berlin)
    Schiedsrichter-Assistenten: Philipp Kutscher, Petrit Velici


    :thumbup:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • FSV 63 Luckenwalde – 1.FC Magdeburg II 2 : 1 (1:0)


    Tore: 1:0 (10.min) B.Dowall , 1:1 (81.min) M. Deumelandt , 2:1 (90.min) Javier Ayala-Hil


    FSV 63: C.Busch – D.Seidel , J.Neumann (C), F.Bitzka, R.Abranitsch – J.Ayala-Hil , Ch.Hanne, M.Schmidt, A.Bogdan, M.Goede (ab 46. E.Sassano) – B.Dowall


    1.FCM U23 : R.Sträter – Ph.Glage, Ch.Weiß, Ch.Loth (C), Ph.Hennecke – M.Brendel (ab 62. R.Löw), M.Deumelandt , A.Greinert, P.Bartsch (ab 46. G.Krumnow) – J.Makangu (ab 90. F.Purrucker), C.Kalkutschke


    Gelbe Karte: D.Seidel , J. Ayala-Hil -- M.Deumelandt


    Zuschauer: 305 z.Z.

    SR: Lutz Rosenkranz


    SRA: Udo Fritzsch , Enrico Jahn


    Pressekonferenz


    Spielbericht (FSV 63)


    Spielbericht (1.FC M U23)


    Fotos hier


    Aktuelle Tabelle


    Ausblick 20.Spieltag


    Samstag, 05.03.2011 14:00
    Am Jägerpark Rasen / Jägerpark 12 / 01099 Dresden
    Fotos zum Stadion Jägerpark


    Bis Sa. :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

    Einmal editiert, zuletzt von LUK_FANTOMAS ()

  • Borea Dresden - FSV63 2:4 (1:1)


    Wenig Zuschauer (davon ca. 20 Gäste aus Luwa) sahen bei windigem aber gutem Fußballwetter das Spiel auf einem höchst holprigem Geläuf. Sie sahen einen verdienten Sieg einer gut eingestellten und kräftemäßig sichtbar erholten FSV-Mannschaft.
    Endlich mal auswärts aufgetrumpft, endlich mal keine nervigen Karten, endlich mal auch Tore in der Fremde gemacht. Das Ergebnis spiegelt aber trotzdem nicht die Chancen wider. Zur Pause musste es bereits klare Fronten geben. Zur Freude aller - erstmalig nach langer Krankheitspause wieder dabei (eingewechselt) - bekam Lindner eine 100% ige vom Benny aufgelegt, die er auch nutzen konnte. Felix N. schied verletzt aus, hoffentlich nichts ernstes bei ihm. Jetzt kommt am Samstag mit "Sachsenring" Zwickau ein Tradionsverein. Vorher findet jedoch (am Mittwoch) das 3.-Rundennachholspiel im FLB-Pokal in Mühlberg (Elbe) statt.

    :schal1:


  • ... weil die " Diablos " statt den FC Sachsen jetzt der BSG Chemie Leipzig in der 1. Kreisklasse Leipzig den Rücken stärken!


    Wie sieht es eigentlich mit einer aktiven Ultraszene in der Nordstaffel aus ??


  • ... weil die " Diablos " statt den FC Sachsen jetzt der BSG Chemie Leipzig in der 1. Kreisklasse Leipzig den Rücken stärken!


    Wie sieht es eigentlich mit einer aktiven Ultraszene in der Nordstaffel aus ??


    1. genau


    zu 2.
    Lange Zeit gabs in der Nordstaffel keine wirklichen Ultras...
    Höchstens ein paar Supporter wie z. B. Neustrelitzer Jungs.


    Aber in letzter Zeit hat sich vor allem bei Brandenburg Süd etwas in Sachen Ultras getan.
    Die "Maniacs Süd 05" kann man jedenfalls als solche bezeichnen. Homepage


    Ansonsten hat der BFC noch die "Fraktion H" die sich als Ultras bezeichnen... Homepage
    Zeigen auch schon mal paar Spruchbänder, Fahnen usw.


    Beide Gruppen kann man aber nicht wirklich mit Redkaos vergleichen. Ich finds aber gut das es diese gibt, sonst wäre die NOFV Nord noch trostloser...


    TeBe hat an sich keine Ultras, aber auch paar wenige Lautstarke am Start. Hansa Rostock II wird nur selten von den Suptras unterstützt. Genauso siehts bei Union II aus (Wuhlesyndikat)

  • SV Empor Mühlberg - FSV 63 Luckenwalde 0:3


    Ein Arbeitssieg bei spielentscheidenden, weil stürmischen Wetterverhältnissen und eher dürftigem Licht auf einem Nebenplatz. Keine Ahnung, was für ein Belag das war. Ohne eine Hand voll fehlender Stammspieler fiel der Sieg am Ende verdient, wenn auch ein Tor zu hoch aus. Nach dem 0:1 durch einen strammen und präzisen flachen Schrägschuss aus 22 metern von Ayala-Hil wurde die Partie zusehends nickelig. Chancen auf Gastgeberseite blieben allerdings Mangelware. Ein Freistoß von Neumann aus 30 metern zentral stellte dann die Weichen, als dieser im linken oberen Eck des machtlosen, ansonsten gut haltenden Schlussmanns der Mühlberger einschlug. Das dritte Tor war ein Querschläger eines Empor-Mannes beim Rettungsversuch in der Nachspielzeit.
    Damit hat man sich nun für das Achtelfinale qualifiziert. Der Gegner ist ein alter Bekannter direkt vor der Haustür, der VfB aus Trebbin - der Pokalschreck der letzten 2 Jahre. :thumbup:



    Kurios sind allerdings die Termine, die bisher bekannt wurden. Hier muss sich etwas ändern. :gruebel:


    Samstag, 26.03.2011
    FC Rot-Weiß Erfurt II - FSV 63 Luckenwalde 14:00

    oder

    Samstag, 26.03.2011
    VfB Trebbin - FSV 63 Luckenwalde 15:00

  • Presse zum FLB Krombacher Pokal:


    Lausitzer Rundschau
    Märkische Allgemeine Zeitung




    FSV 63 Luckenwalde - FSV Zwickau

    Sa., 12.3.2011, 14:00 Uhr

    Werner-Seelenbinder-Stadion


    Mit Neumann, Bogdan, Müller und Dowall stehen voraussichtlich nur 4 Spieler in der Anfangself, die auch in Zwigge begannen. Dort steckte der FSV63 seine allererste Niederlage in der Süd-Staffel ein. Schau mer ma, ob die "Dorfis" das jetzt besser hinkriegen können.


    Im Gegensatz zum Hinspiel tönt es aus Westsachsen etwas vorsichtiger.


    Quelle


    Also, auf ein gutes Spiel bei wieder zauberhaft herrlichem Fußballwetter.


    :schal1:

  • kanns kaum erwarten, kommt ja schließlich selten genug vor, mit dem fsv auswärts mal wieder ein neues stadion zu betreten


    eure 23:11 heimtore sind natürlich eine hausmarke, da können wir mit unseren 7:11 auswärtstoren nicht mithalten - bin gespannt was morgen am ende herausspringt