1.+2. KK MOL 2010/11 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • FC Herrensee Strausberg - SV Titania Kruge 2 : 4



    Es sollte wieder eine ungemütliche Reise zum vermeintlichen Angstgegner werden. Oft genug hatte man in der Vergangenheit seine Probleme mit dem körperbetonten Aufbauspiel der Strausberger und konnte auswärts noch nie als Sieger den Platz verlassen. Doch jede Serie endet bekanntlich mal und gerade aus diesem Grund hatte Kruge sich für dieses Spiel besonders viel vorgenommen. Bereits um 11 Uhr sollte die Partie gegen den FC Herrensee auf dem Rehfelder Sportplatz beginnen, da die Randberliner ihre Heimspiele immer noch aufgrund von Umbauarbeiten ihres eigenen Stadions auf dem Rasen der Grün-Weißen austragen. Auf Seiten des SVT hatte man bereits vor der Abfahrt mit argen Personalproblemen zu kämpfen und so trudelten die Gäste gerade mal mit 12 Mann (inkl. Spielertrainer Prüssing) in Rehfelde ein. Aufgrund dieses Spielermangels waren Änderungen in der Kruger Startelf vorprogrammiert. Im Tor begann wie in der Vorwoche Kapitän Müller. Die Defensive als Libero sollte Derwanz ordnen. Auf der Rechtsverteidigerposition durfte erneut Stiffel von Beginn an ran. Die linke Seite sollte Spielertrainer Prüssing absichern. Im defensiven Mittelfeld versuchten sich Dürr und Schwarz als Doppelsechs. Die Flügelpositionen besetzten Mohrke auf rechts und Riethling auf links. In der Zentrale agierte wieder das Duo Groh/Stewen. Mit Stegemann startete man vorerst wieder nur mit einer Spitze. In den Reihen des FC Herrensee bekam man ebenfalls einige neue junge Spieler zu Gesicht und diese neu formiete Elf war es, die in der Anfangsphase das Zepter in die Hand nahm. Die Strausberger störten früh und ließen somit kein kontrolliertes Aufbauspiel der Kruger zu. Diese Aggressivität bereitete den Gästen zunehmend Probleme. Der FC Herrensee schaltete nach der Balleroberung schnell um und schickte ihre agilen Stürmer steil. Aufgrund dieser Überlegenheit dauerte es gerade mal gut 10 Minuten bis zur Führung der Gastgeber. Von rechtsaußen wird der Ball scharf und flach in den 5m Raum geflankt, dort bekommt der alleingelassene Müller nur eine Hand auf den Ball und im Anschluss fällt es dem mutterseelenallein stehenden Stürmer leicht das 1:0 zu erzielen. Die Titanen sind nun bemüht zu ihrem Spiel zu finden, doch oftmals fehlt es am entscheidenen Pass. Nach einer Viertelstunde dann schließlich die erste Kruger Chance. Stegemann wird nach einem Schwarz Zuspiel etwas zu weit auf linksaußen abgedrängt, dennoch gelingt es ihm den Ball vors Tor zu flanken, dort segelt der Strausberger Schlussmann am Leder vorbei und anschließend verpasst der hereinlaufende Groh den Ball nur knapp. Weiterhin 1:0. Im Anschluss kommt es nun zu zahlreichen strittigen Abseitsentscheidungen gegen die Kruger, leider führen diese Situationen dazu, dass die Gäste sich auf Diskussionen mit dem Schiri einlassen und vergessen an ihrem eigenen Spiel weiterzuarbeiten. Folgerichtig fällt nach 20 Minuten das 2:0 für Herrensee. Wieder setzt sich der Gastgeber über die rechte Seite durch und bringt den Ball hoch in Richtung Elfmeterpunkt, Müller läuft unentschlossen raus und Dürr versucht den Ball aus der Gefahrenzone zu köpfen. Leider landet dieser Kopfball genau an der Strafraumgrenze beim Gegner, dieser hat nun leichtes Spiel und muss nur noch ins komplett leere Tor zum 2:0 einschieben. Man sollte meinen das dieser Treffer Titania als Wachschuss dient, doch fehlgeschlagen. Kruge findet weiterhin keine Bindung zum Spiel und kommt nur vereinzelt zu Angriffen. Bezeichnend dafür, ist es eine Einzelaktion von Mohrke über rechts, die dem SVT die nächste Chance bescherrt. Nach seinem Dribbling mit anschließender Flanke, kommt Riethling in der Mitte mit seinem schwachen rechten Fuß zum Abschluss, doch der Keeper des FCH kann den abgefälschten Schuss glänzend parieren. Dieser Versuch bleibt lange Zeit die letzte Möglichkeit für Kruge. Nach einer halben Stunde dann Schrecksekunde im Titania Strafraum. Bei einem Pressschlag prallen Müller und der Stürmer der Gastgeber zusammen und erst nach langer Behandlungszeit kann Müller sichtlich angeschlagen weiterspielen. Einen weiteren Ausfall hätte der SVT zu diesem Zeitpunkt sicher nicht verkraftet. Kruge kämpft sich nun in die Partie, allerdings dauert es bis zur 40. Minute bis sich die Gäste die nächste Möglichkeit erspielen. Stegemann fasst sich ein Herz und setzt zu einem Dribbling an. Nur durch ein Foulspiel im Strafraum kann sein Sololauf gestoppt werden. Elfmeter ! Warum sich, der zwar eigentliche Elfmeterschütze aber zu diesem Zeitpunkt angeschlagene Müller in dieser Situation den Ball zurecht legt, wird wohl für immer sein Geheimnis bleiben. Schließlich schießt er den Elfmeter übers Tor und somit bleibt es zur Pause beim 2:0 für Herrensee. Für Titania kommt diese Pause genau richtig, in der Kabine werden nun die richtigen Worte gefunden und schnell wird klar, dass dieses Spiel noch nicht als verloren gilt. Mit Anpfiff zur zweiten Hälfte finden die Gäste nun sofort ihre Ordnung. Im Mittelfeld werden endlich die Zweikämpfe angenommen und auch die Körpersprache ist nun eine komplett andere. Kruge macht nun das Spiel und drängt Herrensee in die eigene Hälfte, nur am Abschluss mangelt es in dieser Phase beim SVT. So ist es ein Freistoß von Derwanz, der die erste Chance im zweiten Durchgang bietet. Doch der Torwart des FCH kann auch diesen vorerst sicher entschärfen. Dann nach 55 Minuten der Anschlusstreffer zum 1:2. Mohrke setzt sich über rechts glänzend durch und dringt bis zur Grundlinie vor, von dort flankt er den Ball hoch auf den langen Pfosten, wo Stegemann nur noch einköpfen muss. Die Gäste merken nun das hier noch mehr drin ist, Strausberg hingegen wirkt geschockt und einfallslos. Titania erhöht weiter den Druck und drängt auf den Ausgleich, doch die Gastgeber bekommen immer wieder bei den Abschlüssen des SVT ein Bein dazwischen. Nach 65 Minuten zahlt sich die Geduld aus, Stewen steckt den Ball wunderbar durch zu Stegemann, dieser läuft nun allein auf den gegnerischen Keeper zu und trifft eiskalt zum 2:2. Die Herrensee Hintermannschaft wackelt jetzt immer mehr und so kommt es dass bereits 5 Minuten später der Führungstreffer zum 3:2 für Kruge fällt. Diesmal ist es Groh, der Stewen den Ball direkt in den Lauf legt. Auch Stewen bleibt vor dem Tor cool und schiebt am Torhüter vorbei ins Tor. Titania lässt Strausberg jetzt kontern, diese schließen aber meistens zu überhastet ab und bleiben somit weitesgehend ungefährlich. Anders der SVT, nach einem Stiffel Eckball setzt sich Stegemann gegen zwei Gegenspieler durch und trifft zum 4:2 ins kurze Eck. Scheinbar die Entscheidung. Nach 80 Minuten kommt Falk für Schwarz. Kruge verteidigt nun die Führung und lässt nur noch wenig zu, dennoch kommt Herrensee noch zu einem Kopfball der am Pfosten landet. Anschließend ist Schluss. Ein Sieg nach einem Kraftakt in der zweiten Hälfte. Das Ziel ist weiterhin Kontinuität im Spiel herzustellen und geschlossen aufzutreten, nächste Möglichkeit Altreetz.


  • wir hatten in Altreetz den Herrn Pirsch


    der blieb seiner Linie treu
    aber in allgemeinen eine sehr schlechte Schiedsrichterleistung
    auf beiden Seiten krasse Fehlentscheidungen aber resultierend aufgrund kurzer Laufwege

  • SV Titania Kruge - TSV Altreetz 0 : 0


    Bei sonnigem Fußballwetter schien vor allem das Publikum gewillt zu sein, eine Wiedergutmachung der deutlichen Hinspielniederlage gegen den TSV Altreetz zu sehen. Ca. 50 Zuschauer fanden sich im Kruger Rund ein und trauten wohl zu Beginn ihren Augen nicht. Gerade einmal 11 Spieler erwärmten sich auf Seiten der Titanen, diese 11 Spieler sind ein weiteres Zeichen für die verlängerte Verletztenliste der vergangenen Woche. Leider war es niemandem möglich für dieses Heimspiel weitere Spieler zu mobilisieren. Allerdings traf man beim TSV auf Gleichgesinnte, denn auch die Altreetzer schienen nicht in Bestbesetzung angereist zu sein da einige bekannte Gesichter fehlten (aber 2 Auswechselspieler können schon 'ne Menge wert sein). Beide Mannschaften gingen also mit verhaltenem Optimismus in das Spiel. SVT Trainer Prüsing flickte dennoch eine Elf zusammen und setzte hierbei auf die vertraute taktische Formation der Vorwochen mit nur einer Spitze. Titania hatte sich von Anfang an eine eindeutige Marschroute zurecht gelegt. Hinten stabil stehen und anschließend das Spiel mit steilen Pässen schnell machen. Und ob man hinten stabil steht, konnten die Gastgeber von Beginn an zeigen. Immer wieder kam man im Mittelfeld einen Schritt zu spät und schaffte es nicht in die Zweikämpfe zu kommen. Im Gegensatz dazu behielt Altreetz die Oberhand und setzte vor allem ihre Außen geschickt ein. Doch die Flanken der Gäste fanden immer wieder den Kopf von Kruges Libero Derwanz, der sich durch ein starkes Stellungsspiel auszeichnete. Nach 10 Minuten dann die ersten zaghaften Angriffversuche der Kruger. Erst dribbelt sich Stegemann in der Altreetzer Defensive fest und nach einem Groh Eckball ist es ebenfalls Stegemann der den Ball mit einem Kopfball knapp nebens Tor setzt. Im weiteren Spielverlauf der ersten Hälfte neutralisieren sich beide Teams weitesgehend. Die Zweikämpfe im Mittelfeld werden härter und es kommt zu zahlreichen Unterbrechungen. An dieser Stelle sollte man erwähnen, dass Schiri Wittenbecher die Partie solide leitete und das nach dem er es war, der Groh in der Hinrunde in Klosterdorf vom Platz stellte. An diesem Tag vertrugen sich die Beiden blendend. Durch die vielen Nickligkeiten kam kein richtiger Spielfluss zustande, hinzu kam dass beide Defensivreihen sehr kompakt standen und nicht viel zuließen. Also versuchten es beiden Mannschaften immer wieder mit Distanzschüssen, doch bei Lufts Schuss nach 30 Minuten muss Titanias Schlussmann Müller nicht eingreifen und auf der Gegenseite landet Riethlings Versuch in den Armen des Altreetzer Torwarts. Dann dauert es bis zur 45. Minute. Ein langer Abschlag des Altreetzer Keepers wird von den Krugern unterschätzt und landet schließlich im Strafraum der Kruger. Dort versucht Gästestürmer Soth an den Ball zu kommen, doch Prüssing hindert ihn im letzten Moment daran. Meiner Meinung nach regelwidrig, da Prüssing ihn wegschiebt und dabei nicht nur seinen Körper einsetzt. Die Pfeife des Schiris bleibt stumm, Glück für den SVT. Mit einem torlosen Remis geht es schließlich in die Pause. In der Halbzeit stellt Kruge um und zieht Stegemann ins Mittelfeld zurück, Falk rückt vor in den Sturm. Diese Umstellung macht sich bereits nach 2 Minuten in Hälfte Zwei bemerkbar. Stegemann setzt den rechten Verteidiger des TSV unter Druck und erobert den Ball. Nun läuft er in den 16 m Raum und versucht aus spitzem Winkel den Altreetzer Schlussmann mit der Pieke zu überwinden, doch sein Schuss geht am kurzen Pfosten vorbei. Chance verpasst. Allerdings scheint nun ein Ruck durch die Kruger Elf zu gehen. Hölzer und Stegemann gewinnen jetzt zahlreiche Kopfbälle im Mittelfeld, leider schafft es Falk nicht immer diese zu erlaufen. Nach gut 60 Minuten die nächste Titania Gelegenheit. P.Peschke schickt Riethling durch einen Pass in die Gasse steil, doch seine Flanke kann im letzten Moment von einem Spieler der Gäste geklärt werden bevor ein Kruger an den Ball kommt. Leider schaffen es die Gastgeber, sicher auch aufgrund von den nachlassenden Kraftverhältnissen, nicht das Tempo weiter hoch zu halten. Somit findet Altreetz zurück ins Spiel und gelangt durch starke Dribblings immer wieder vors Kruger Tor, zum Glück bekommt dort ein Titania Spieler noch ein Bein dazwischen. Der SVT sieht sich zu diesem Zeitpunkt oftmals zu Foulspielen gezwungen. Die anschließenden Freistöße des TSV kann Müller, der diesmal mit einer guten Strafraumbeherrschung überzeugte, immer wieder klären. Nach 70 Minuten ist es ebenfalls Müller der das Leder lang nach vorn befördert, hier verschätzt sich der Altreetzer Libero und Stegemann versucht den Ball über den TSV Keeper hinweg zu köpfen. Doch dieser bekommt gerade noch so eine Hand an den Ball und kann die Situation somit entschärfen. Kurze Zeit später bietet sich erneut eine Chance für Stegemann. Ein Fernschuss von Groh wird so abgefälscht dass er direkt bei Stegemann landet, leider verspringt ihm der etwas. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als aus spitzem Winkel mit links abzuziehen. Dieser Versuch ist zu harmlos und der Ball streicht links am Pfosten vorbei. In den letzten Zügen der Partie geschieht nicht mehr viel, so dass es bei einem gerechten 0:0 bleibt

  • SVG II- Freienwalde II 1:0


    Nach zuletzt zwei unnötigen Niederlagen kehrten wieder einige Stammkräfte in den Kader zurück,was unseren Trainern mehr Möglichkeiten bot.
    Daher zeigten sich besonders in der Anfangsphase des Spieles Abstimmungsprobleme!
    Es war ein relativ ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für Freienwalde in der ersten Hälfte!
    So viel das 1:0 für uns aus heiterem Himmel!
    Unser rechter Nittelfeldspieler erkämpft sich an der Seitenlinie den Ball,geht zur Grundlinie runter und schlägt die Flanke in den 16er...abgefälscht vom Libero landet der Ball unhaltbar im Tor!
    In der zweiten Hälfte hatten wir dann mehr vom Spiel...Freienwalde kam nur noch ab und an mal vor unser Tor,ohne dabei jedoch wirklich gefährlich zu werden.
    Die Ausnahme...ein Freistoss,diesen unser Keeper jedoch gekonnt abwehrte!
    Am Ende ein hart umkämpfter Sieg,in einem Spiel, dass mit spielerischen Highlights geizte und von K(r)ampf geprägt war!
    Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg in Ordnung...durch die beiden unnötigen Niederlagen in Rehfelde und Buckow haben wir uns leider wohl selbst die Chance genommen ganz oben mitzuspielen!
    Somit verbleibt die Restsaison,in dieser sich unser junges Team weiter verbessern/weiter lernen kann!


    Noch ein paar Worte zum Schiri Herrn Milke...hab ihn das erste Mal erlebt!
    Seine "Leistung" ließ doch sehr zu wünschen übrig...seine Lieblingsbeschäftigung war es "Schiedsrichterbälle" anzuordnen!
    Weiterhin erkannte er mehrere klare Foulspiele nicht und lies somit eine klare Linie mehr als vermissen!
    Die wohl witzigste Aktion war ein Freistoß...er pfeifft für uns und lässt sich vom Freienwalder Spieler (keinen Vorwurf an ihn) quasi umstimmen!!!!
    Ach was in schreibe mich in Rage :freude: könnte noch mehr schreiben,belasse es jetz aber dabei und hoffe,dass er nicht mehr all zu viele Spieler in unserer Liga "leiten" wird!


  • @ germane


    Glückwunsch zum erneuten Punktgewinn gegen einen von oben.




    Danke. Ja scheint uns leichter zufallen gegen Teams von oben.


    Spiel läuft wie das gegen euch, wir stehen tief und versuchen über Konter und Standards gefährlich vor das Tor zukommen. Bei einem konter in der 85. Minute haben wir sogar die 10000%-ge Chance, aber leider verzogen.


    Kommentar des Diedersdorfer Prillwitz: "Habt euch den Punkt verdient, wir hätten noch zwei Stunden spielen können, wir hätten nicht getroffen."


    Hoffe nur, dass das Spiel kein Nachspiel hat. Denn Diedersdorf hat Einspruch eingelegt, denn einer unserer Spieler hat wohl 2 mal gelb gesehen und durfte doch weiterspielen.

    Marcel Reif (beim Länderspiel Deutschland-Ghana): Die Spieler von Ghana erkennen Sie an den gelben Stutzen.


    Fußball ist wie Schach nur ohne Würfel!


    Wir haben eine Schlacht verloren, nicht den Krieg! (Sepp Herberger nach dem 3:8 gegen Ungarn in der Vorrunde der WM 1954)

  • 19.03.2011 SG "Grün-Weiß" Rehfelde II - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf II 2:0 (0:0)



    Heute leider nur ein kurzer Spielbericht, da es zu diesem Spiel eigentlich nichts zu schreiben gibt. Ein Spiel aus der untersten Schublade! Viele lange Bälle und kaum Sehenswertes, aber am Ende hatte Rehfelde etwas mehr Glück mit dem heutigen Schiri und dessen Entscheidungen.


    Wir wünschen Buckow weiterhin viel Erfolg


    Tore:
    1:0 Kevin Bach (58.)
    2:0 Tim Neumann (78.)


    Rehfelde:
    M. Püschel - Ch. Berg, S. Venz, K. Bender, Ch. Pattina (84., M. Tiedemann) - P. Schäbitz, S. Friedel, M. Wohlfahrt, T. Neumann - T. Berg (45., B. Ewald), K. Bach (59., A. Vorbau)

    "Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
    "Vielleicht nur ein Stück Rasen, vielleicht nur zwei Kästen mit Netz, vielleicht nur ein Stück rundes Leder, vielleicht nur 90 Minuten.........aber es ist unser Leben!!!"



  • also ich kam ja, da stand es schon 1-0 für euch und saß bis kurz vor der Halbzeit mit Swatman an der Mittellinie;)


    was wir gefeiert haben, über diese Leistung, ging gar nicht :pinch:


    deine angesprochene Szene war klasse,
    aber der Rückpass und die Mauer 3m vom Ball weg, war der Hammer :rofl:
    Freistoß am 5-m-Raum ist ja richtig, aber die Mauer muss auf der Grundlinie stehen;)


    Und beim warm machen, haben wir ja nichts mehr gesehen, aber euch, die 22 Spieler gehört :whistling:

    "Der Schlüssel zum Erfolg,
    ist Kameradschaft und der Wille,
    alles für den anderen zu geben."


    Fritz Walter

  • Die Schiri Leistung :love: in Gartenstadt wirklich ein Genuss :thumbsup: !


    Meine Lieblingsszene vom Herrn in Gelb : Gartenstadts Torwart schlägt den Ball aus der Hand ab, der Ball trifft zufällig einen Verteidiger der Gartenstädter am Rücken und rollt dann zurück zum Torwart ! Der nimmt den Ball selbstverständlich auf, leider entscheidet der Schiri auf Rückpass 8| für ihn war es wohl absichtliches Rückspiel !


    Nur gut für beide Mannschaften dass seine Entscheidungen nicht spielentscheidend waren, ansonsten gibt der Gartenstädter Bericht das Spiel gut wieder !

  • Oh Swatman,
    dass haben sie mir gestern bei den alten Herren erzählt, ich bin auf's klo gerannt in Reichenberg, die Hose fing an nass zu werden :rofl:



    Wo bleibt dein Bericht, möchte endlich was zum Spiel lesen, Groh hat nur an ner Kasse kurze Info zum Ergebnis geliefert :thumbsup:
    Glückwunsch zum Erfolg ohne Torwart

    "Der Schlüssel zum Erfolg,
    ist Kameradschaft und der Wille,
    alles für den anderen zu geben."


    Fritz Walter


  • Die Schiri Leistung :love: in Gartenstadt wirklich ein Genuss :thumbsup: !


    Meine Lieblingsszene vom Herrn in Gelb : Gartenstadts Torwart schlägt den Ball aus der Hand ab, der Ball trifft zufällig einen Verteidiger der Gartenstädter am Rücken und rollt dann zurück zum Torwart ! Der nimmt den Ball selbstverständlich auf, leider entscheidet der Schiri auf Rückpass 8| für ihn war es wohl absichtliches Rückspiel !


    Noch geiler war ja, das der Schiedsrichter den Freistoß für den von dir beschriebenen "Rückpass" circa 3 Meter VOR´M Strafraum gegeben hat :D :D


    Was ich an dem Tag gelacht habe :thumbsup:

    „Ich habe kein Problem damit, der Arsch zu sein.“ ( O. Kahn )