2.KK Dahmeland 2010/11 - Wechsel, Vorbereitung, Saison


  • Wenn ich auf Fussball.de zu lesen bekomme, dass Glienick gegen Wünsdorf 1:6 unterliegt, lässt das wohl darauf schließen, dass an der Abmeldung nicht viel dran sein kann....
    Behaupte ich jetzt einfach mal...

  • senzig gewinnt zwar erst in der nachspielzeit aber auf keinen fall unverdient.man war in den 90min.schon das
    etwas bessere team mit der mehrheit an klaren chancen


    tore südstern : 0:1 u 2:3 D.Meinicke
    0:2 R.Lorenz



    langsam trennt sich die spreu vom weizen....

  • Danke an die Schönefelder, dass das Rückspiel deutlich fairer ablief als das Hinspiel.


    Normal wie ein Neutraler gepfiffen hat und kein Schulzendorfer SK wie im Hinspiel


    Dennoch ist es sehr unterhaltsam wie eure Stürmer insbesondere SK Walter die (guten) Entscheidungen des Schiedsrichters kommentierten.

    Den Teufel brauch man jetzt nicht an die Wand malen...sowas hat man jeden Spieltag bei egal welchem Gegner ;)


    Ansonsten Glückwunsch an SGS...eine mehr als unterirdische Leistung unserer Mannschaft...
    habt verdient gewonnen

  • Wenn ich auf Fussball.de zu lesen bekomme, dass Glienick gegen Wünsdorf 1:6 unterliegt, lässt das wohl darauf schließen, dass an der Abmeldung nicht viel dran sein kann....
    Behaupte ich jetzt einfach mal...


    freut mich das Glienick II die Saison scheninbar doch noch durch zieht

  • Normal wie ein Neutraler gepfiffen hat und kein Schulzendorfer SK wie im Hinspiel



    Den Teufel brauch man jetzt nicht an die Wand malen...sowas hat man jeden Spieltag bei egal welchem Gegner ;)

    Ihr wolltet in der Hinrunde das Spiel austragen und wart mit der Stellung des Schiedsrichters einverstanden. Die Art und Weise wie ihr euch über die nicht mal falschen Entscheidungen aufgeregt habt war- ich umschreibe es mal höflich als fragwürdig.


    Bei SK Walter male ich bestimmt keinen Teufel an die Wand, er sticht nicht nur aus eurer Mannschaft negativ heraus sondern hat es auch schon zu Eichwalder Zeiten verstanden sich auf seine eigene Art vom Rest abzuheben. (meinen Eindruck hat mir auch ein Eichwalder Zuschauer bestätigt) Das solls zu diesem Thema von mir gewesen sein.


    Schade, dass euer Mittelfeldspieler gegangen ist, dennoch viel Glück für den restlichen Verlauf der Saison, mit dem Abstieg habt ihr ja im Gegensatz zu uns nichts zu tun.

  • Wenn ich auf Fussball.de zu lesen bekomme, dass Glienick gegen Wünsdorf 1:6 unterliegt, lässt das wohl darauf schließen, dass an der Abmeldung nicht viel dran sein kann....
    Behaupte ich jetzt einfach mal...


    Die Quelle ist schon sehr sicher, nur hat man sich in Glienick Anfang der letzten Woche zusammengesetzt und die Brisanz der Lage erörtert und erkannt. Ein nochmaliges Nichtantreten hätte den Rückzug bedeutet. Außerdem entspannten sich die Verletzungssorgen in der abgelaufenen Woche. Von den zahlreichen Verletzten kehrten in der vergangenen Woche wohl mehrere zurück. So geht es wohl erst einmal weiter. Was nach der Saison wird, ist eine neue Geschichte. Und das Ergebnis spricht ja auch für sich (EUCH).


    Viele Grüße!

  • Der SVR II verliert, nach einer passablen Halbzeitführung, am Ende knapp und auch etwas unglücklich.
    In der ersten Hälfte der BSC III klar spielerisch und läuferisch den Gästen überlegen. Es waren gefühlte 70% Ballbesitz für den Gastgeber. So ergaben sich auch die ersten Chancen und Schussversuche für den BSC III. Zwei Mal konnte sich Jörg Nitzsche im Tor des SVR II auszeichnen. Rangsdorf eher zurückhaltend und auf eine stabile, gut agierende und stehende Defensive aufbauend, mit Konter gefährlich. Die erste wirklich gute Chance bringt dann auch die Führung durch Rene´ Rösler. Dieser lässt gleich drei Abwehrspieler des BSC stehen und hat keine Mühe den Ball zur überraschenden Führung im Tor zu versenken. Der Ausgleich fast im Gegenzug, als ein langer Ball des BSC nicht entscheidend geklärt werden kann und der Angreifer unseren herauseilenden Keeper klasse überlupft. Das verdiente Tor für den BSC. Nur wenige Minuten später Freistoß für den SVR an der Strafraumgrenze. Christian Granzow schlenzt den Ball über die Mauer in den Winkel – 1:2 für den SVR, ein weltklasse Freistoß. Mit zwei einhalb Chancen wieder in Front. Der BSC nun etwas geschockt, der SVR besser im Spiel. In der 38. Minute dann eine Ecke, die Marcel Pieper per Kopf abnimmt, auf der Linie noch gerettet wird, jedoch die BSC Defensive den Ball nicht entscheidend klären kann und erneut Rene´ Rösler mit dem Glück des Tüchtigen den Ball über die Linie drückt – 1:3. Das war gleichzeitig der Halbzeitstand.
    Ja, und dann begann der BSC wie erwartet sehr stark und drückte. Auch, weil man einfach an diesem Tag physisch noch zulegen konnte. Allein schon die drei Einwechselungen in Hälfte zwei bringen frischen Wind. Rangsdorf wollte nun versuchen, die gute Ausgangsposition in Hälfte zwei zu behaupten. Anfang der zweiten Hälfte hatte man dann auch erneut durch Rene´ Rösler und auch durch Andreas Richter die Möglichkeit, den Sack zu zumachen. Leider wurden diese Chancen nicht so effektiv genutzt, wie noch in Hälfte eins. Der BSC kommt mit einem Sonntagsschuß, genau in den Knick aus 20 Meter, zurück ins Spiel. Ein berechtigter Elfer bringt den Ausgleich. Und hier: den ersten Elfer pariert unser Keeper souverän und hält den Ball fest. Zum Unverständnis lässt der Schiri den Elfer wiederholen, weil Spieler vor den Strafstoß bereits in den Strafraum gelaufen sein sollen. Egal, der Ausgleich. Eine Ecke bringt dann die Führung der Gastgeber. Auch hier sehr fragwürdig die Entscheidung vorher auf Eckstoß. Ein Schuß des BSC setzt auf der Latte auf und unser Keeper hebt zwar den Arm, aber war nicht dran – trotzdem Ecke.
    Am Schluß wirft der SVR alles nach vorne, doch Kräfte mäßig ist man am Ende und kann leider zurzeit nicht, wie der BSC, mit Wechselspielern für noch einmal frischen Wind sorgen.
    So blieb es beim nicht ganz unverdienten Erfolg des BSC III. Für den SVR ist es ärgerlich, dass man trotz der guten ersten Halbzeit dieses Spiel noch aus der Hand gegeben hat und es leider nicht mehr für wenigstens einen Punkt gereicht hat.
    Beste Spieler beim BSC waren der Zwölfer, auch wenn er leichte Probleme mit seinem Ego hatte, der Fünfer und auf der linken Seite der Neuner. Da fragt man sich wirklich, warum alle drei „nur“ bei der Dritten und II. KK spielen. Ich denke mal, dass die II. des BSC die drei hätte gut beim Spiel in Dotsch gebrauchen können. Aber egal, ist ja eine Geschichte vom BSC. Auf jeden Fall Glückwunsch an den BSC III, die mit dieser Mannschaft, sollte der Aufstieg gelingen, in der I.KK gut mithalten können.


    Viele Grüße!


    http://diskussionen.die-fans.d…mages/smilies/support.gif

  • Der Schreiber


    Toller Bericht. Vielleicht noch als Ergänzung:


    Rangsdorf extrem abgezockt in der Chancenverwertung in der 1. Halbzeit. Die Partie schien zur Halbzeit den gleichen Verlauf wie im Hinspiel zu nehmen. Auch kurz vor Schlusspfiff noch die Möglichkeit zum Ausgleich, als der Ball nur knapp über die Querlatte ging, sollte nicht unerwähnt bleiben.


    Es sollte auch erwähnt werden, dass Rangsdorf bereits nach 20 Minuten auswechseln musste, als ein Rangsdorfer aus Nahdistanz den Ball ins Auge bekam und auf dem Auge nichts mehr sehen konnte. Das Auge sah wirklich übel aus. Die Führung fiel just in dem Moment, als der Krankenwagen vorgefahren kam.


    Von hier aus nochmal die besten Genesungswünsche von der Mannschaft. Wir hoffen, dass das Auge wieder wird. Haltet uns mal bitte auf dem Laufenden.


    Euch noch viel Glück. Ich denke mal, dass über euch noch ein paar stolpern werden.

  • Die Quelle ist schon sehr sicher, nur hat man sich in Glienick Anfang der letzten Woche zusammengesetzt und die Brisanz der Lage erörtert und erkannt. Ein nochmaliges Nichtantreten hätte den Rückzug bedeutet. Außerdem entspannten sich die Verletzungssorgen in der abgelaufenen Woche. Von den zahlreichen Verletzten kehrten in der vergangenen Woche wohl mehrere zurück. So geht es wohl erst einmal weiter. Was nach der Saison wird, ist eine neue Geschichte. Und das Ergebnis spricht ja auch für sich (EUCH).


    Viele Grüße!



    Es bleibt ja für uns zu hoffen, dass wir mal an dem Punkt ankommen, an dem nicht mehr andere Ergebnisse unsere Position verbessern, sondern unsere eigenen ;)
    Wär doch schön, wenn wir den Erfolg vom Wochenende wiederholen können... :schal2: :schal2:

  • Eigentlich kann man dem Bericht vom Schreiber nicht viel hinzufügen. Ist eine durchaus objektive Sicht auf das Spielgeschehen.


    Vielleicht noch ein paar kleine Anmerkungen meinerseits zum Spiel. Glücklicherweise war trotz Derby kein Gift im Spiel, obwohl es den ein oder anderen rustikalen Einsatz gab. Dies war jedoch nie außerhalb der vertretbaren Grenzen und demnach war das Spiel von beiden Seiten durchaus fair geführt.
    An dieser Stelle auch noch einmal von meiner Seite gute Besserung an den verletzten SK aus Rangsdorf.


    Im Endeffekt war es auch aus meiner Sicht ein verdienter Sieg unserer Mannschaft und trotzdessen möchte ich dem Gegner Respekt für die engagierte Leistung zollen. Trotz personeller Engpässe haben Sie uns vor allem in Halbzeit 1 ordentlich Paroli geboten und ein leichtes Deja Vú machte sich breit. Glücklicherweise haben wir in HZ 2 die erhoffte Trotzreaktion gezeigt.


    @ Schreiber. ich möchte noch einmal deine Aussage aufgreifen, dass wir einige Spieler in unserer Mannschaft haben, die nicht unbedingt in dieser Liga spielen müssten. Ohne dabei zu viele Vereins-Internas auszuplaudern, liegt es wohl schlicht weg an der Tatsache, dass wir momentan eine kleine Schieflage im Zwischenmenschlichen Bereich haben.


    Die Stimmung in der 3. Mannschaft des BSC ist einfach gut und ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich seit langem in diesem Verein mal wieder so etwas spüre, wie mannschaftliche Geschlossenheit. Das ist natürlich auch dem Erfolg zu verdanken, aber da schliesst sich ja im Endeffekt der Kreis. Unzufriedene Spieler aus anderen Mannschaften sind herzlich willkommen und integrieren sich gut ins Mannschaftsgefüge. Dementsprechend werden persönliche Eitelkeiten hinten angestellt und man steht Sonntag für Sonntag als Mannschaft auf dem Platz.
    Vielleicht kommt es uns auch zu Gute, dass wir so ein wenig stiefmütterlich behandelt werden und einfach unseren Stiefel herunterspielen können ;)


    Das Thema Aufstieg nehmen wir gar nicht erst in den Mund. Zum einen sind wir nicht so vermessen, zu diesem Zeitpunkt der Saison darüber zu sprechen. Da kommen schon noch genug schwere Spiele auf uns zu und die müssen auch erst einmal gespielt werden. Zum anderen steht ja auch der Spass am Fussball im Vordergrund und wenn am Ende der Saison ein respektables Ergebnis dabei zu Stande kommt, ist dass natürlich ein angenehmer Nebeneffekt.


    (Und btw., wenn die zweite Mannschaft des BSC nicht aufsteigt (wovon ich jetzt nicht ausgehen möchte), könnten wir auch mit 20 Punkten Vorsprung Erster werden und es würde uns nichts nutzen)

  • Die Begegnungen, Tipps und Prognosen:

    Großbeeren II vs. Mellensee II (Dittmann - Dahlewitz) 0:4
    Ja...Auswärtsdreier der RSVler
    Sperenberg II vs. Preußen III (Langer - Baruth) 2:1
    denke da mehr an einen Auswärtssieg der Preußen
    Spgm. Ziegenkablow II vs. Schenkendorf II (Mette - RSV/Wassi) 3:0
    Wichtiger Heimerfolg gegen den Abstieg
    Senzig vs. Zernsdorf (G.Zock - Kablow) 6:1
    So eindeutig wird es nicht...denke da mehr an ein Remis
    Wo man noch dazu sagen muss das die Ansetzung sehr schade ist wie bekannt ist
    das Zernsdorf und Kablow ein wenig im Clinch liegen und ein Kablower das Spiel leitet
    Wildau II vs. Eichwalde (Boldt - Baruth) 1:0
    Denke da mehr an ein Remis
    Schulzendorf II vs. Glienick II (Naumann - KWH) 3:0
    Weiterer wichtiger Sieg und 3er gegen den Abstieg
    Rangsdorf II vs. SVS (Altenburg - Wassi) 1:0
    Hauptsache es fällt nicht so hoch aus wie das Hinspiel



    :support:

  • Rangsdorf II vs. SVS (Altenburg - Wassi) 1:0
    Hauptsache es fällt nicht so hoch aus wie das Hinspiel


    Wird auf jeden Fall ne verdammt enge und spannende Kiste. Freuen uns auf ein schönes & faires Fußballspiel gegen & mit Euch!
    Freue mich persönlich sehr auf ein Wiedersehen mit dem SK Splettstößer! Nach dem Spiel dann auf jeden Fall ...
    http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/bia.gif
    ... und unserer Ersten beim Spitzenspiel zugeschaut!


    allen anderen viel Erfolg an diesem WE!


    Viele Grüße!


    http://diskussionen.die-fans.d…mages/smilies/support.gif

  • SG Schulzendorf - SG Glienick 4:0
    (Abbruch in der Halbzeit!)


    Die nur mit neun Spielern angetretenen Gäste kommen nach 45 Minuten nicht mehr aus der Kabine.
    Bis dahin, wie zu erwarten bei 11 geg. 9, das Spiel in eine Richtung. Nur die gute Abseitsfalle der Glienicker verhinderte ein höheres Ergebnis in der ersten Halbzeit.


    Ich versteh nicht warum dann eine Mannschaft nicht abgemeldet wird, es ist doch für alle beteiligten nicht schön:
    Die verbliebenen Spieler der Glienicker und der Schiedsrichter sind den halben Sonntag unterwegs für NIX (Respekt dafür), und die Spieler der Heimmannschaft könnten den Sonntag auch sicherlich anders nutzen.

  • Großbeeren vs. Mellensee 2:1


    Tor für Mellensee: Schley
    Wiederholt hat Mellensee viel Pech mit Schiedsrichterentscheidungen...

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km