Ludwigsfelder FC Saison 2010/2011


  • @jenself
    Märchenstund hat gold im Mund......
    Der Schieri war schlecht,,,
    Das Wetter saumäßig,,
    Der Platz,,
    Nur die Mannschaft war gut und müßte eigentlich vorne stehen. :bindafür:
    Ich habe genug Spiele gesehen, meinst Du nicht auch dass die Qualität einfach fehlt? Manchmal vielleicht auch die Einstellung.
    Spieler kommen, na ich bin gespannt was das für billige Kracher sind, Mensch wer soll die bezahlen, in der Pause mußt Du nämlich löhnen, und da werden sich die Spieler freuen die noch was zu bekommen haben.
    Also ich möchte auch nicht dass die Mannschaft absteigt, aber unter den Umständen glaube ich nicht dran, lass mich aber gerne positiv von Dir überraschen. :bindafür:

  • 14. Spieltag - Freitag, 26.11.2010 - 19:30
    Malchower SV - Ludwigsfelder FC 2:1 (1:1)
    Malchower SV: Paul-Friedrich Kornfeld - Christian Senkpiehl, Mathias Feyerabend, Stefan Geers, Can Kalkavan, Mathias Hopp, Dan Röpcke (63. Lars Rother), Christian Urgast, Guido Timper, Dariusz Kostyk (75. Kevin Blumenthal), Thomas Friauf (79. Marten Pfahl);Trainer: Sven Lange


    Ludwigsfelder FC: Alexander Schostock - Edison Cocaj, Jacob Krüger, Heiko Bengs, Marcel Haß, Christoph Lindenberg, Kim Schwager, Maximilian Schmidt, Sascha Adler, Martin Weller (79. Lavdrim Dauti), Daniel Feller (84. Toni Wagner);Trainer: Klaus Kornmüller
    Tore: 0:1 Maximilian Schmidt (9.); 1:1 Guido Timper (14.); 2:1 Guido Timper (52.)
    Schiedsrichter: Jacob Pawlowski (Berlin)Assistenten: Christoph Marschner (Berlin), Lothar Steinfurt (Berlin)
    Zuschauer: 389
    Saumäßige Schiedsrichterleistung. Beim 2:1 von Malchow stehen gleich 5 Spieler von Malchow im Abseits und die Rotekarte für uns kurz vor schluß ist für mich auch ziemlich merkwürdig aber so läuft es ja fast die ganze Sasion schon. Der Verband sollte mal Schiedsrichter beobachter einsetzen. In der Wahren Tabelle wär der LFC bestimmt mindestens Tabellen 12 100%tig. In der Ersten halbzeit hat der LFC stark gespielt und gekämpft da hätte es schon 1:3 stehen müssen zwei 100% Chancen wurden vergeben. Das 1:1 war ein fataler fehlpass der LFC Abwehr beim Aufbauspiel aber was solls wir werden den Klassenerhalt auch so schaffen.


    Es gibt ja schon gerüchte über neuzugänge beim LFC die ich aber leider für mich behalten muss weil ich es versprochen habe aber lasst euch in der Winterpause einfach überraschen.


    Heute ist doch Versammlung beim LFC; vielleicht spielt man ja heute mal mit offenen Karten :versteck:
    Wäre doch mal super,zu erfahren,was jetzt so passiert mit dem LFC,was man plant,wie man plant,wieviel Tausende an Schulden noch nicht beglichen sind und ob man die auch begleicht. Wovon will man Verstärkungen bezahlen,wenn man Altlasten nicht tilgt....Fragen über Fragen,auf die es sicher keine Antworten geben werden,oder?!Meldet man die 2. Mannschaft ab?.....usw.usw.


    Jetzt müssen die Jungs es versuchen die beiden letzten Heimspiele noch mindestens 4 Punkte raus hollen.


    und dann die Rückrunde rocken.


    Der LFC steigt niemals ab

  • Heute ist doch Versammlung beim LFC; vielleicht spielt man ja heute mal mit offenen Karten :versteck:
    Wäre doch mal super,zu erfahren,was jetzt so passiert mit dem LFC,was man plant,wie man plant,wieviel Tausende an Schulden noch nicht beglichen sind und ob man die auch begleicht. Wovon will man Verstärkungen bezahlen,wenn man Altlasten nicht tilgt....Fragen über Fragen,auf die es sicher keine Antworten geben werden,oder?!Meldet man die 2. Mannschaft ab?.....usw.usw.


    LFC bekommt noch von der FIFA geld und dann sind damit die schulden bezahlt also das geld ist bloß nicht beim Verein also hat der Verein keine schulden was kann der verein dafür wenn die anderen nicht zahlen und es über die FIFA erst gehen muss.
    Es werden neue Spieler kommen um den Klassenerhalt zu schaffen.
    Die Zweete wird nicht abgemeldet warum auch sind doch jetzt genügend spieler da.


  • LFC bekommt noch von der FIFA geld und dann sind damit die schulden bezahlt also das geld ist bloß nicht beim Verein also hat der Verein keine schulden was kann der verein dafür wenn die anderen nicht zahlen und es über die FIFA erst gehen muss.


    Träum weiter.


    Dem LFC stehen 30.000 € für den Wechsel von Sercan Konal in die Türkei zu. Sagt der DFB. Wie beispielsweise TeBe leidvoll erfahren musste, heißt das aber nicht, das das Geld auch fließt. Bestenfalls wird ein Abschlag in der LFC-Kasse landen. Ich hoffe nicht, dass das der einzige Plan ist die Schulden loszuwerden. Der wird nämlich nicht funktionieren.


    Ich habe es gleich mal selbst raus gesucht. Faruk Namdar und Müslim Can wechselten 1999 in die Türkei. FiFa und DFB errechneten damals eine Ablösesumme von 252.000 €. Der verlinkte Artikel ist aus dem Jahre 2003 und dort heißt es: "Im Budget fehlt die eingeplante Ablöse für die bereits 1999 in die Türkei gewechselten Faruk Namdar und Müslüm Can, insgesamt 252 000 Euro. "Wir haben uns auf die Zusagen von DFB und Fifa verlassen, dass das Geld bis September da ist - aber man lässt uns im Regen stehen", sagt Antony."
    Mit anderen Worten: Vier Jahre nach dem Wechsel war noch kein Cent geflossen. Trotz Einschaltung der Fifa. Irgendwann später sollen mal ein paar Euros geflossen sein, aber nur ein Bruchteil der ursprünglichen Summe.


    Getränke aus der grünen Heimat


    Und noch ein Nachtrag: Die Türken behaupteten später, es hätte eine Abschlagszahlung gegeben. Die soll aber nicht bei TeBe angekommen sein, weil ein Spielerberater damit durchgebrannt sein soll. Belege für die eine oder andere Variante gibt es aber wohl nicht.



  • Wir warten auch noch auf Geld aus den Alpen. Wir hatten uns deswegen am DFB gewand. Kann nur sagen Danke für die Hilfe


    Hilfe gleich ,,Null" :cursing:

  • Am Donnerstag dem 23.12.2010 ist es wieder soweit. Um 18:00 Uhr startet mit dem ersten Spiel die Hallensaison in Ludwigsfelde
    beim 14.Sparkassen-cup.


    Folgende Mannschaften nehmen in den Gruppen A und B daran teil:


    Gruppe A
    Ludwigsfelder FC
    Fortuna Babelsberg
    BSC Blankenfelde Mahlow
    Beti ALL Stars


    Gruppe B
    FSV Luckenwalde
    RSV Waltersdorf 09
    SV Teupitz Groß Köris
    VfB Trebbin


    Hier der Spielplan


    Ludwigsfelde gegen Blankenfelde
    Beti All Stars gegen Fortuna Babelsberg
    Luckenwalde gegen Teupitz Groß Köris
    Trebbin gegen Waltersdorf
    Ludwigsfelde gegen Fortuna Babelsberg
    Blankenfelde gegen Beti All Stars
    Luckenwalde gegen Waltersdorf
    Teupitz Groß Köris gegen Trebbin
    Fortuna Babelsberg gegen Blankenfelde
    Beti All Stars gegen Ludwigsfelde
    Waltersdorf gegen Teupitz Groß Köris
    Trebbin gegen Luckenwalde


    Die ersten beiden spielen über Kreuz die Finalisten aus.
    Die Eintrittspreise betragen wie jedes Jahr 6 Euro für Vollzahler und 4 Euro ermässigt.
    Wir wünschen den Mannschaften eine gute Anreise und uns recht viele Zuschauer in der Halle.

  • Das alljährliche Hallenturnier am 23.12. fand in diesem Jahr schon zum 14. Male statt.
    Der Ludwigsfelder FC der die Vorrunde verlustpunktfrei überstanden hatte und den Pokal schon des öfteren erringen konnte enttäuschte etwas und belegte nur den 4. Platz.
    Im Spiel um Rang 3 bei dem sich die Zuschauer schon auf eine Verlängerung eingestellt hatten gelang dem LFC - Allstar-Team Sekunden vor dem Abpfiff doch noch der 1:0 Siegtreffer


    Die Ergebnisliste gibt's hier!

  • Wintervorbereitungsplan mit Highlight


    In diesen Tagen wurde ein Testspiele für die Vorbereitungsphase des Ludwigsfelder FC auf die Oberligarückrunde 2011 bekannt.
    Demnach ist der Ludwigsfelder FC Gast beim 1.FC Magdeburg am:


    22. Januar, 2011 1.FC Magdeburg - Ludwigsfelder FC
    Nebenanlage MDCC- Arena um 13:30 Uhr

  • Hallenturniere


    02.01.2011 16:00Uhr 16. Potsdamer Hallenmasters (Potsdam, Heinrich-Mann-Allee)
    14.01.2011 18:00Uhr 9. Brandenburger Hallenmasters (Niederlausitzhalle Senftenberg, Schillerstra�e 34)

    Wintervorbereitungsplan bisher geplante Vorbereitungsspiele


    22.01.2011 - 13.30Uhr 1. FC Magdeburg - Ludwigsfelder FC
    05.02.2011 - 13:00Uhr SV Falkensee/Finkenkrug - Ludwigsfelder FC

  • könnte schwierig werden, da an diesem tag nen nachholspieltag angesetzt ist und f/f seelow erwartet...
    nur so als info :ja:


    "Den Abschluss der Testspielserie bildet der Vergleich mit dem Oberligisten Ludwigsfelder FC am Sonnabend, dem 5. Februar ab 13 Uhr. Das für diesen Tag angesetzte Brandenburgliga-Nachholspiel zu Hause gegen Aufsteiger Victoria Seelow wollen die Falkenseer auf den Freitagabend vorverlegen. Das soll auch deshalb geschehen, weil am 5. Februar in der 2. Bundesliga im Olympiastadion in Charlottenburg das Derby zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin stattfindet."


    Quelle

  • Kevin Meinhardt kehrt als alter Bekannter zurück zum LFC.
    Er spielte bereits von 2005 bis 2008 beim LFC.
    Der 29-jährige Mittelfeldspieler hat 121 Oberligaspiele (67 Ludwigsfelde, 29 BFC Dynamo, 19 Energie Cottbus II und 6 Schöneiche) auf seinem Konto und erzielte dabei 20 Tore.


    Eine weiter Spieler ist beim LFC im gespräch der 22 Jährige Sascha Strauß vom Rot-Weiß Erfurt soll den LFC im Mittelfeld verstärken.


    Des weiteren wird Michael Braune vom FSV 63 Luckenwalde nicht so wie gewünscht zum LFC wechseln sondern zu 80% lieber in die Landesliga zum RSV Waltersdorf da soll es nur noch am finanziellen habern.