Landesklasse Ost 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Na da waren meine Tipps ja gar nicht so verkehrt... jedenfalls im Bezug auf die beiden Favoriten der LKO - also hiermit mal die ersten Blumen nach Füwa zum Aufstieg !!!!!!!!!! Gut gemeint, aber noch zu früh :halloatall:


    Im Abstiegskampf hingegen wird es noch 5 hammerharte Spieltage geben, Aufbau gewinnt gegen Hangelsberg, Dynamo gegen Eintracht unentschieden, Müncheberg, Lindenberg und Bruchmühle verlieren und auch die SG Wiesenau rutscht langsam wieder unten rein...


    Auch im Aufstiegskampf. Glaub mir. :verweis:

    Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!

  • Auf trockener Wiese gewinnt die SGA bei Hangelsberg 4:0! Die erste HAlbzeit sehr ausgeglichen, und beide Teams immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor! Der Führungstreffer genau vor dem Halbzeitpfiff! Konter gegen die aufgerückten HAngelsberger, in dem erst Kühnöhl scheitert, aber Thiele im Nachsetzen vollendet.


    Nach der Pause verschläft Hangelsberg den Beginn und die SGA ist spielerisch überlegen, doch die Chancen werden sträflich vergeben. Erst ein 30m Schuss von Kühnöhl ins lange Eck untermauert die Überlegenheit. Danach macht Hangelsberg die Räume auf und die SGA kann diese nutzen. Wiederum Kühnöhl und Franke mit den Treffern drei und vier, bringen das Team auf die Siegerstraße!

  • Faker euer Sieg ist nur mit Schiri hilfe zustande gekommen und nu sag nicht das das nicht so war eure beiden Freistöße die dann beidemale zum Ausgleich geführt haben hätte es eigentlich nicht geben dürfen.Ohne den schiri wärt ihr untergegangen.

    Und wenn wir hier nicht gewinnen können trampeln wir euch wenigstens den Rasen kaputt.

  • Gibts hier einen von der Dynamofraktion der mir mal per PN schildern kann wie das 0:0 gegen Eintracht zu bewerten ist ?
    (Chancen, gute/schlechte Partie, Unentschieden gerecht ? unsw.)
    Bei euch steht ja noch nix.
    Danke.

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.

  • Faker euer Sieg ist nur mit Schiri hilfe zustande gekommen und nu sag nicht das das nicht so war eure beiden Freistöße die dann beidemale zum Ausgleich geführt haben hätte es eigentlich nicht geben dürfen.Ohne den schiri wärt ihr untergegangen.

    Warum , stand euer Platz schon wieder oder immer noch unter Wasser ?? :D


    Nee mal im ernst , kann ich nichts zu sagen , war beim Spiel nicht zugegen. Sollte dem so sein , nun gut. Aber eure Niederlage jetzt nur am Schieri fest zumachen ist dann doch etwas armselig. Denn übrigens kann ein Keeper solche Freistösse auch mal parieren , also die Schuld nicht immer nur bei anderen suchen ... ;)

  • Warum , stand euer Platz schon wieder oder immer noch unter Wasser ?? :D


    Nee mal im ernst , kann ich nichts zu sagen , war beim Spiel nicht zugegen. Sollte dem so sein , nun gut. Aber eure Niederlage jetzt nur am Schieri fest zumachen ist dann doch etwas armselig. Denn übrigens kann ein Keeper solche Freistösse auch mal parieren , also die Schuld nicht immer nur bei anderen suchen ... ;)


    Faker die Freistöße wurden ja nicht direkt verwandelt einer per Kopf und der anre ging erst an den Pfosten und dann per kopf aber ich mein ja das zustande kommen der Freistöße.Das was der da gepfiffen hat war wirklich ne Lachnummer.Nix gegen euer 2-3 oder2-4 da haben sich unsere duselig angestellt.

    Und wenn wir hier nicht gewinnen können trampeln wir euch wenigstens den Rasen kaputt.

  • Na da waren meine Tipps ja gar nicht so verkehrt... jedenfalls im Bezug auf die beiden Favoriten der LKO - also hiermit mal die ersten Blumen nach Füwa zum Aufstieg !!!!!!!!!!

    Piano!
    ;)

    Faker euer Sieg ist nur mit Schiri hilfe zustande gekommen und nu sag nicht das das nicht so war eure beiden Freistöße die dann beidemale zum Ausgleich geführt haben hätte es eigentlich nicht geben dürfen.Ohne den schiri wärt ihr untergegangen.

    Naja, deine Meinung ist sehr individuell. Bei einen der Freistöße war ich live dabei und es war definitiv einer. Aber nichts desto trotz wirst du dem jetzt hier eh widersprech, das sei dir auch erlaubt, nur wird das auch nichts mehr ändern.
    Viel Erfolg euch noch. Bei der Leistung mach ich mir da auch keine Sorgen, dass ihr den Klassenerhalt schafft.

  • Landesklasse Ost
    25. Spieltag 30.04.2011
    SG Wiesenau 03 – FSV Germania Storkow 2:3 (1:1)


    Im Heimspiel gegen den FSV Germania Storkow verpasste es die SG Wiesenau 03 einen Big-Point im Abstiegskampf zu setzen. Eben dieser gelang den Gästen aus Storkow mit einem glücklichen 2:3 Auswärtssieg. Mit dreizehn Zählern Vorsprung auf die Abstiegsränge sicherten sie sich den vorzeitigen Klassenerhalt.


    In einem zwar nicht hochklassigen aber spannenden Duell gingen die Gäste durch Martin Grossmann in der 38. Minute in Führung. Bis zu diesem Zeitpunkt war dies verdient, da sich die Gastgeber zu Beginn der Partie zu passiv verhielten. Mit einem satten Schuss in den linken oberen Torwinkel konnte Enrico Genz noch vor der Halbzeitpause den Ausgleich für die Wiesenauer erzielen.


    Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die gastgebenden Adler nun wesentlich gefährlicher und dominierten die Partie. Bei den Storchenstädtern kam es nach den Auswechslungen von Timo Leuschner und Jonas Kühn zum Bruch im Spielaufbau und in der Defensive hatten sie Mühe die Offensivkräfte der Wiesenauer zu stellen. Nur mit unlauteren Mitteln konnte in der 63. Minute Martin Greiner im gegnerischen Strafraum aufgehalten werden und der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Strafstoß. Den verwandelte Thomas Woite souverän und brachte seine Mannschaft auf die Siegesstraße. Nur durch eigene Fehler brachten die Nulldreier den Gegner zurück ins Spiel. Nach einem Missverständnis zwischen Abwehr und Torwart holte Wiesenaus Schlussmann Thomas Felkel den Gästeangreifer Martin Anders ebenfalls im Strafraum von den Beinen und erneut gab es einen Foulstrafstoß. Martin Grossmann zeigte sich nervenstark und glich für die Gäste aus. In den restlichen Minuten drängten die Gastgeber auf den Siegtreffer. Jedoch scheiterten sie dabei oft an Gästetorwart Mario Fischer oder waren beim Abschluss zu unkonzentriert.


    Eine große Möglichkeit ergab sich in der 73. Minute bei einem weiteren Elfmeter für Thomas Woite. Erneut wurde Martin Greiner im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht. Doch diesmal setzte Wiesenaus Spielführer den Ball über den Querbalken.


    Fünf Minuten vor dem Ende der Partie gab es einen der wenigen Eckbälle für den FSV Germania. Sascha Tinius konnte dabei den Ball aus der Nahdistanz über die Linie drücken und erzielte somit den 2:3 Endstand.


    Aufstellungen: SG Wiesenau 03: Thomas Felkel – Karsten Holzki, Maik Pfeiffer, Nick Keller – Marcin Wojtasiak, Enrico Genz, Slawomir Szczepanski, Benjamin Genz (76. Mariusz Babij), Thomas Woite – Kamil Mazur (68. David Kuß), Martin Greiner


    FSV Germania Storkow: Mario Fischer – Christian Sievert, Jonas Kühn (46. Markus Schulze), Christian Schwedler – David Mummert, Alex Franzmann, Sascha Tinius, Timo Leuschner (46. Marco Bezill), Martin Grossmann – Diego Krause, Martin Anders (76. Daniel Preusker)


    Torfolge:
    0:1 Martin Grossmann (38.)
    1:1 Enrico Genz (43.)
    2:1 Thomas Woite (64. Foulelfmeter)
    2:2 Martin Grossmann (67. Foulelfmeter)
    2:3 Sascha Tinius (85.)


    Schiedsrichter: Oliver Dzewior (Frankfurt/Oder)


    Zuschauer: 52

    Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol hervorgerufen wird.

  • Es war ein geiles Spiel in Lindenberg. Beide Mannschaften wussten worum es hier heut geht u haben sich dementsprechend ins Zeug gelegt. Ergo, sehr zuschauerfreundlich u was entscheidend war, bei allem Einsatz, der gezeigt wurde, war es über die kompletten 90 Minuten eine absolut faire Partie. An dieser Stelle mein persönlicher Wunsch, Lindenberg muss die Liga halten!! Absolut sympathische Truppe u ne lautstarke, faire Atmosphäre im "Kastanienpark" :thumbsup: !


    PS: Manuel Neuer war gestern, der Dicke und seine Paraden heute, WELTKLASSE !! :ja:

  • FC Union feiert verdienten Auswärtssieg in Lindenberg


    Zum letzten Nachholspiel musste der FC Union bei der abstiegsbedrohten Mannschaft der SG Grün Weiß Lindenberg antreten. Mit Labs, Gebhard, Grams, Rabe, Kossatz, Saueressig und Tommy Neumann fehlten den Frankfurtern gleich sieben Stammkräfte. Trotz dieses Handicaps reisten die Gäste mit ordentlichen Selbstvertrauen an. Hinzu kam, dass die Lindenberger Taktik den Gästen aus Frankfurt klar in die Karten spielte. Mit zehn Spielern in der eigenen Hälfte überließ man den Unionern die eigene Spielhälfte und versuchte mit schnellen Konten zum Erfolg zu kommen. Union konnte ungestört sein eigenes Spiel aufbauen und erspielten sich auch die ersten Chancen im Spiel. In der 13. Minute verpasste Fölger seine Mannschaft in Führung zu schießen, genauso wie zwei Minuten später Tommy Klatt. Lindenberg wurde nur bei Standards richtig gefährlich. Zwei Versuche von Christian Günther wurden eine sichere Beute von Union Keeper Denis Bramburger, der sein Comeback mit einer tadellosen Leistung feierte. In der 22. Minute spielte Günther einen Eckball scharf vor das Union Tor. Peter Lassek schaltete am schnellsten und die Hausherren führten 1:0. Union zeigte sich keines Falls geschockt sondern agierte weiter ruhig von hinten heraus und war auch das optisch bessere Team im Kastanienstadion. In der 37. Minute bekam Olaf Neumann das Leder an der linken Außenlinie. Mit einem kurzen Antritt vernaschte er seinen Gegenspieler, zog nach innen und nagelte das Leder „zum Tor des Tages“ in den rechten oberen Winkel. Ein Traumtor des agilen Stürmers. Kurz vor dem Pausenpfiff hätten die Frankfurter eigentlich führen müssen. Einen perfekten Flankenball bekam Lindenberg per Kopf nicht im Lindenberger Gehäuse unter. So blieb es beim unentschieden zur Pause.
    In der zweiten Hälfte bekam das Spiel der Frankfurter mit dem eingewechselten Dennis Mielke neue Impulse. Der FC Union hatte reichlich Chancen. Jegorow, der eine prima Party spielte, bediente per Freistoss Lupfer Meissner der das Leder aus kurzer Distanz nicht am Keeper vorbei brachte. In der 63. Kam Ben Fredj ins Spiel. Die Einwechslung des flinken Stürmers stellte sich wenig später als Goldrichtig heraus. Nur per Foulspiel konnte der Union Stürmer in der 80. Minute im Strafraum gestoppt werden und Schiedsrichter Kai Listing entschied nach kurzer Rücksprache mit seinem Linienrichter auf den Punkt. Neumann übernahm Verantwortung und wurde dieser auch gerecht. Union führte auf Gegners Platz mit 2:1. Nun hatten die Frankfurter eine klare Dominanz im Spiel und es ergaben sich Chancen im Minutentakt. Tragische Figur in den folgenden acht Minuten war diesmal Goalgetter Stefan Fölger der gleich drei Hundertprozentige Möglichkeiten in Folge nicht verwandeln konnte. Ein deutliche 4:1 oder gar 5:1 wäre hier im Bereich des möglichen gewesen. In den letzten Minuten versuchte Lindenberg noch mal das Blatt zu wenden. In der 88. Minute zeigte Bramburger das er ein Meister seines Faches ist und tauchte blitzschnell ins untere Eck und vereitelte den Ausgleich. Zwei Minuten Nachspielzeit wurden vom sehr gut agierenden Schiedsrichtergespann angezeigt. In der letzten Minute der Nachspielzeit war es erneut Bramburger im Union Tor der mit einer Wahnsinns Rettungstat den Ausgleich verhinderte. Am Ende stand ein verdienter Auswärtssieg der Frankfurter zu Buche. „der Sieg geht in Ordnung und ist verdient. Unsere schlechte Chancenverwertung lies uns aber bis zum Ende zittern. Keinen Vorwurf an unseren Torjäger Fölger der uns schon viele Tore bescherte“ so die Einschätzung des Frankfurter Trainergespanns nach dem Spiel. Mit diesem Sieg ist der FC Union fast im sicheren Hafen der Landesklasse Ost angelangt und sollte mit dem Abstieg eigentlich nichts mehr zu tun haben. In fünf ausbleibenden Spielen sind noch 15 Punkte zu vergeben und einige sollten noch auf das Union Konto hinzu kommen.

  • Frankfurter FC Viktoria ´91 II - SG Grün-Weiß Lindenberg 1931 2:1

    FSV Union Fürstenwalde II - SG Hangelsberg 47 3:0


    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - SG Müncheberg 2:0

    MSV Eintracht Frankfurt - FC Wacker Herzfelde 1925 2:2

    SG 47 Bruchmühle - FC Strausberg II 1:2

    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - FSV Blau-Weiß Wriezen 2:2

    FSV Germania 90 Storkow - FC Union Frankfurt 1:2

    SV 1919 Woltersdorf - SG Wiesenau 03 3:1

  • Wer Lust und Laune hat - das Wetter spielt auch mit - kann


    heute um


    19.00 Uhr im "Oderbruchstadion in Seelow


    das BBL - Spiel


    SV Victoria Seelow gegen Eisenhüttenstädter FC Stahl


    besuchen. Für Gastronomie ist wie immer bestens gesorgt ! Bis heute Abend !

  • Frankfurter FC Viktoria ´91 II - SG Grün-Weiß Lindenberg 1931 3:1


    FSV Union Fürstenwalde II - SG Hangelsberg 47 6:1


    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - SG Müncheberg 2:1


    MSV Eintracht Frankfurt - FC Wacker Herzfelde 1925 3:2


    SG 47 Bruchmühle - FC Strausberg II 2:0


    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - FSV Blau-Weiß Wriezen 2:1


    FSV Germania 90 Storkow - FC Union Frankfurt 1:1


    SV 1919 Woltersdorf - SG Wiesenau 03 5:1

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Frankfurter FC Viktoria ´91 II - SG Grün-Weiß Lindenberg 1931 1:1 ...schwierig, bei Viktoria weiß man nie was man bekommt...


    FSV Union Fürstenwalde II - SG Hangelsberg 47 4:1 ...der Meister weiter meisterlich ;)


    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - SG Müncheberg 2:0 ...Tod oder Gladiolen ! :verweis:


    MSV Eintracht Frankfurt - FC Wacker Herzfelde 1925 1:1 ...


    SG 47 Bruchmühle - FC Strausberg II 1:2 ...Bruchmühle kommt nicht unten raus


    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - FSV Blau-Weiß Wriezen 0:1 ...Wriezen festigt Rang 3


    FSV Germania 90 Storkow - FC Union Frankfurt 2:2 ...Punkteteilung mit dem Tabellennachbar


    SV 1919 Woltersdorf - SG Wiesenau 03 3:0 ...Woltersdorfer "Krise" vorbei


  • Frankfurter FC Viktoria ´91 II - SG Grün-Weiß Lindenberg 1931 2:1 ...nun wirds eng


    FSV Union Fürstenwalde II - SG Hangelsberg 47 5:0 ...Union macht alles klar


    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - SG Müncheberg 0:8 ...Tod !!! :bindafür:


    MSV Eintracht Frankfurt - FC Wacker Herzfelde 1925 1:3 ...Herzfelde mit nem Lauf


    SG 47 Bruchmühle - FC Strausberg II 1:3 ...Bruchmühle nun mitten im Sumpf


    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - FSV Blau-Weiß Wriezen 2:1 ...Aufbau kämpft sich raus


    FSV Germania 90 Storkow - FC Union Frankfurt 2:0 ...Storkow zu Hause zu stark


    SV 1919 Woltersdorf - SG Wiesenau 03 3:1 ...durch Woltersdorfer Sieg wirds nochmal eng für den Adler