28. Spieltag 2009/2010

  • 1. na klar versteh ich spass


    2. das 1.0 für unsy war nen zufallsprodukt


    die anderen tore jeweils schön rausgespielt bei diesem grotten kick. mehr gibbet zu diesem spiel nich zu sagen ausser der pfostenkracher von borna in der ersten hz ist erwähnensert.

  • Die Achterbahnfahrt des VfL geht weiter:


    Bannewitz – Copitz 2 : 0 (1:0)


    Tore: Georgi (27, 84) jeweils nach Kontern.


    Zu: etwa 90, darunter 18 erwachsene Gäste und Trainer Kiontke von Laubegast


    SR Eckert sehr bestimmt in seinem Auftreten. Ließ sich auf keine Meckereien ein – in der 1. HZ waren die Bannewitzer unzufrieden, in der 2. HZ die Copitzer. Gelbrot für Philipp Schmidt eben wegen Meckerns (erste Gelbe für Foulspiel). Auch wenn er hier und da daneben lag – entscheidende Fehler hat er nicht gemacht.


    Ich hatte es irgendwie geahnt und bin nun froh, dass ich gestern gegen 13:30 Uhr zum (vorerst?) letzten Mal die Aussicht vom nahen Gohlig auf Dresden genossen habe – das Wetter war nämlich das schönste am ganzen Nachmittag. Die Bilanz aus 4 Jahren Landesliga mit Bannewitz aus Copitzer Sicht ist deprimierend: 8 Spiele, 11:16 Tore, 6 Punkte, davon nur einer in Bannewitz. Meine persönlicher Bilanz sieht so aus: 15 Bannewitz-Spiele gesehen mit 6 Siegen und 4 Niederlagen aus SVB-Sicht, dafür bei 8 Heimspielen jeweils 4,50 Euro gelöhnt – die teuersten Preise der Liga, von den Ex-Oberligisten Grimma und Eilenburg abgesehen. Ich bin also an den sportlichen und finanziellen Problemen des SVB definitiv unschuldig!


    Vor dem 58. und letzten Landesliga-Heimspiel stellte sich die Bannewitzer Mannschaft mit Präsident Fröse und neuem Trainer – dazu gleich mehr – zum Mannschaftsfoto auf, Erinnerungen für später. Copitz nach 3 Siegen in Folge einfach zu locker. Alle 6 Ex-Bannewitzer im VfL-Trikot standen in der Startformation, dafür hat Trainer Trautmann ein bisschen umgestellt. Im Nachhinein war das falsch, aber was solls?


    Bannewitz bot nämlich eine Geheimwaffe auf, mit der keiner gerechnet hatte: Da stand mit Volkmar Hollstein ein Ex-Copitzer als Trainer an der Bande. Ob er nur für die letzten 3 Spiele aushelfen soll oder eine Mannschaft aufbauen, die in der nächsten Saison die Bezirksliga halten kann, war nicht sicher zu erfahren. Zumindest gestern war er erfolgreich!


    Copitz in der ersten Hälfte bergab (diesen Platz werde ich definitiv nicht vermissen!) und mit der Sonne im Rücken. Es gab zahlreiche Torchancen, diese wurden aber nicht genutzt. Der tschechische Torwart vom SVB nutzte die Gelegenheit, sich berühmt schießen zu lassen. Wo war der eigentlich bei den letzten Spielen? Neun weitere Bannewitzer standen geschickt hinten drin, und vorn hatten sie Jens Georgi. Der wurde in der 27. Minute mit einem Steilpass geschickt, der die ganze VfL-Mannschaft düpierte, und vollendete zum 1:0. Danach kann man das Spiel bis zum Schluss so zusammenfassen: Copitz optisch überlegen, aber ideenlos (immer wieder Einzelaktionen und hohe Flanken mitten in den Strafraum). Trotzdem gab es genügend Chancen, die an einem „normalen“ Tag für 2, 3 Tore reichen - nur eben nicht gestern. Bannewitz hatte im Laufe des Spiels sogar die klareren Möglichkeiten, weil die VfL-Hintermannschaft immer wieder Räume ließ (das begann schon im Mittelfeld). Auch die Einwechslungen von Kleber und Siebeneichler brachten zwar etwas mehr Bewegung ins statische Spiel, aber nichts Zählbares. Das Ding muss man einfach abhaken, den Spott der Konkurrenz müssen wir ertragen…


    Bannewitz ist offenbar gut auf die Bezirksliga vorbereitet, denn wie schon gegen Radebeul, Görlitz und Neugersdorf machten die ein Superspiel für ihre Verhältnisse. Dafür kann man sich ja gegen die Konkurrenz aus den anderen Bezirken regelmäßig abschießen lassen. Das hat nichts mit der schlechten Leistung von Copitz zu tun, musste aber mal gesagt werden, weil es langsam auffällt!


    So, Copitz hat gestern Platz 5 verspielt, schlechter als Platz 7 kann es aber nicht mehr werden. Jetzt gilt es, die Saison gegen Markkleeberg und in H-E ordentlich zu beenden und die Voraussetzungen zu schaffen, auch im nächsten Jahr im Mittelfeld der Liga mitspielen zu können. Gut, dass wir da zu 99 Prozent wieder auf Kamenz treffen werden, aber eben nicht mehr auf Bannewitz.


    Achso, heute hat die zweite Mannschaft des VfL die Möglichkeit, wenigstens gegen die "Zweite" von Bannewitz noch einen Sieg einzufahren. Abwarten...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • . Dafür kann man sich ja gegen die Konkurrenz aus den anderen Bezirken regelmäßig abschießen lassen. Das hat nichts mit der schlechten Leistung von Copitz zu tun, musste aber mal gesagt werden, weil es langsam auffällt![/quote]


    Also Steffen-ich kann vor Lachen nicht mehr. Wie Ihr euch in Kamenz reingehangen habt, um uns den Aufstieg zu vermasseln, war bestimmt für die außerbezirkliche Konkurenz genau so unklar!
    Dazu noch Eure "kampfstarken Einsätze" in Chemnitz und Eilenburg, du solltest an das berühmte Glashaus denken! Schönen Sonntag noch :versteck:

  • Saxsophon


    Vergleiche mal bitte die Aufstellung von Copitz in Eilenburg und Kamenz. In Eilenburg haben 4 Stammspieler gefehlt, die in Kamenz dabei waren, u.a. die beiden Torschützen. CFC2 war in beiden Spielen einfach spielerisch besser als wir. Und wenn ihr in beiden Spielen gegen uns quasi 4 Eigentore schießt, ist das nicht unser Problem. Wir haben gegen keinen der ersten 4 auch nur einen Punkt verschenkt (gegen andere, die weiter unten stehen, schon)!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • ...dafür bei 8 Heimspielen jeweils 4,50 Euro gelöhnt – die teuersten Preise der Liga, von den Ex-Oberligisten Grimma und Eilenburg abgesehen.


    Also, beim FCE wurden dieses Jahr die Eintrittspreise von 6,00 Euro (OL) auf 4,00 Euro (LL) runtergesetzt. Da habe ich in vielen Stadien der Konkurrenz mehr löhnen müssen.

  • @Protoxemus


    Ich wusste nicht mehr genau, ob ich bei euch 4 oder 5 Eus gelöhnt hatte (heb mir die Karten auch nicht auf). Wenn es 4 waren (wie auf den meisten Plätzen), hab ich mich geirrt. In Grimma sinds seit deren Abstieg 5, das weiß ich noch genau. Ansonsten sind die 4,50 von Bannewitz Spitze.


    Wer noch mal für 3 Eus ein LL-Spiel sehen will, muss nächste Woche zu Copitz gg. Markkleeberg kommen!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • 28. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf – Radebeuler BC 08 0:0 Tore: -


    Rote Karte: Pastuszko (FCO/68. - grobes Foul)


    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Zelenka - Jamrich, Fröhlich, Uhlig, M. Kociszewski - Hensel - Hädrich (64. Kovařík), Macek, Donát (56. Pastuszko ) - Hentschel (64. T. Kociszewski), Štípek


    Radebeuler BC 08
    Reschke - Dörner (58. Vogel), Lenkvik, Ryska - Nielebock (24. Kippermann), Schade, Berndt, Heera , Bernas (76. Behring) - Eißrich, Rau


    Zuschauer: 105 SR: Stefan Gärtner (Dresden) SRA: Lutz Belger, Sandro Eggert



    Die schlechte Leistung der Neugersdorfer braucht hier keinerlei Beschreibung, die Gäste ebenfalls harmlos und einfallslos....ein Grottenkick.
    Der SR aus Dresden(!!!!) brachte wenigstens etwas Abwechslung ins Spiel mit seinen teilweise nicht nachvollziehbaren Entscheidungen. Die Rote Karte für Pastuszko war vertretbar - obwohl sehr hart, aber was speziell Spf. Rau sich herausnehmen durfte war aus Sicht der Gastgeber nicht nachvollziehbar. Neugersdorf hatte auch noch einen klaren Elfer bekommen müssen - aber in Abstimmung mit dem LR verlegte der SR den Tatort um ca. 3-5m außerhalb des Strafraumes.....


    Um mich hier nicht falsch zu verstehen - Neugersdorf hatte den Sieg nicht verdient - diese Leistung war einfach nur schlecht und man kann nur hoffen das man sich bald wieder aufs Fußballspielen besinnt.......



    PS: Radebeul hat in der letzten Minute nochmal gewechselt... - entweder stimmt die Statistik nicht oder es
    war der 4.Wechsel ....


  • Seine Leistung hat diese Saison der Mannschaft genug Punkte gekostet , will Ihn jemand haben :happy: ? Ich hoffe doch das Zwickau keine Insolvenz eröffnet sonst geht es in die Bezirksliga wäre schade um die Mannschft denn sie hat keine Schuld daran ich denke bloß an den Punktabzug .
    Also Jungs Kopf hoch den irgendwie gehts immer weiter. :schal3:

  • NFV - VfK BW Leipzig 3:0 (0:0) :thumbup:


    Es war ein jederzeit verdienter Sieg der ersatzgeschwächten Gelb-Weißen.
    Die 1.Halbzeit war zwar eher Schmalkost,die Zweite war dann deutlich besser.
    Hoinkos Glücksschuss kurz nach dem Wechsel zum 1:0,löste dann alle Fesseln beim NFV.
    Das feingemachte 2:0 von Felix Grundmann (61.) und das 3:0 durch Marcin Potyszka (73.) stimmten alle 245 Zuschauer sehr freudig.
    Beide Teams trafen je einmal die Torumrandung.


    Schiedsrichter: Walter aus Zwickau (leitete in seinem letzten Spiel als Schiri, in üblicher "Arschruhe" und somit ohne größere Probleme) :thumbsup:

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 - VFK BLAU-WEISS LEIPZIG 1892 3:0 (0:0)


    Eigentlich stand das Spiel unter der Überschrift "Not gegen Elend".Der NFV mit einer absoluten Not-Elf.Die komplette Mittelfeldzentrale mit Jugo,Jablonski und Jaworski fehlte und zum Überfluss meldete sich auch noch Stürmer Höer mit einer fiebrigen Erkältung heute früh ab.Im Tor stand Pätzold für Pöschmann.Aber die Jungs die auf dem Platz standen machten ihre Sache vor allem in der 2.Hälfte richtig gut.
    In der ersten Halbzeit ein eher langweiliges Spiel,wobei Schneider vorn als einzigste Spitze ziemlich in der Luft hing.2-3 Chancen für die Gastgeber,die aber allesamt kläglich vergeben wurden.Man merkte sehr deutlich,das vor allem Jugo und Jablonski fehlten,keiner übernahm Zepter und Kommandos.
    54.Minute dann das ersehnte 1:0 und damit auch der "Büchsenöffner" für das weitere Spiel.Hoinko nahm sich aus ca.30 Metern halblinks ein Herz und drosch den Ball einfach mal Richtung Tor.Der bis dahin sichere Keeper Rudolf ließ den Ball zur Überraschung aller ins Tor rutschen.Das löste die Fesseln für die jungen Gelb-Weissen.Bis zur 73.Minute legten sie durch Grundmann und Potyczka zum sicheren 3:0 nach.BWL ließ sich im gesamten Spiel auch nicht hängen,aber warum sie auf dem vorletzten Tabellenplatz stehen zeigte vor allem auch die Chancenverwertung.
    Fazit: Vor dem Spiel wäre ich schon mit einem schmucklosen 1:0 Sieg zufrieden gewesen,aber so ist es noch schöner.Den 7.Tabellenplatz kann uns niemand mehr nehmen.Und wer weiß,vielleicht wirds ja am Ende noch ein oder zwei Plätze besser.


    Wetter: Pünktlich zum Anpfiff trocken und sehr angenehme Temperaturen,um die 20 Grad


    Zuschauer: 245 zahlende,keine Gästefans sichtbar


    Tore: 1:0 Thomas Hoinko (54.Minute),2:0 Felix Grundmann (61.Minute),3:0 Marcin Potyczka (73.Minute)


    Schiedsrichter: Andreas Walter aus Zwickau,in seinem letzte Spiel in seiner Schirikarriere!!!!Eine völlig fehlerlose Leistung.Herzlichen Glückwunsch dazu und alles Gute,ein gutes Händchen im Schiriausschuß und bei der Ausbildung des Schirinachwuchses!!!

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • @ bonsai


    Schön von Dir mal wieder ne Statistik zu lesen.Ich hatte die von voriger Woche schon vermisst!!Aber ne Derby-Niederlage nagt ja bekanntlich besonders...... :P



    Ja, irgendwie hatte ich da überhaupt keine Lust was zu schreiben - war zu sehr enttäuscht über die Leistung der Neugersdorfer.
    War ein hochverdienter Sieg des NFV und spielerisch sowie kämperisch vorbildlich.