VIERTELFINALE !!!!!! respect deutschland.
Eishockey-WM in Deutschland 2010
-
-
Gute Mannschaftsleistung, die Reihe Felski-Barta-Kreutzer steigert sich weiter, mal sehen, ob noch mehr drin ist.
Wenn man bei Verband und DEL bloß was draus machen würde ... -
ja die öffentliche wahrnehmung ist leider die einer randsportart. was auch am desinteresse des öffentlich rechtlichen fernsehens liegt. als bei olympia seinerzeit der puck von peter draisaitl gegen canada auf der torlinie tänzelte und eben auf selbiger liegen blieb....gab es berichte selbst in der tagesschau. aber die wm im eigenen land.....interessiert nur wenige was man auch an den zuschauerzahlen in den hallen sieht. ungünstige bullyzeiten(16.15 uhr ) hin oder her. keine ahnung warum z.b. handball mehr zieht als der schnellste mannschaftssport der welt. liegt vielleicht auch am für viele undurchsichtigen regelwerk? anyway. ich finde es fürs deutsche eishockey klasse.
-
Klasse Leistung. Viertelfinale ist schon mehr als mann erhofft hat. Schweiz, Scheden oder Tschechien wären jetzt die Viertelfinalgegner.
-
liegt einfach an den vielen ausländern und den mangelnden erfolgen der nationalmannschaft. beim vergleich zu handball mußt du feststellen , dass in deutschland ausländische topspieler dabei sind, die clubs im ec regelmäßig in die finals kommen und die nationalmansnchaft und deren anchwuchsteams auch regelmäßig erfolge feiert.
-
Klasse Leistung. Viertelfinale ist schon mehr als mann erhofft hat. Schweiz, Scheden oder Tschechien wären jetzt die Viertelfinalgegner.
Die Schweiz ist es geworden...ich finde, ein geiles Viertelfinale...hoffen wir mal, das die Alpenjodler ihr Pulver in der Vor- und Zwischenrunde verschossen haben!
-
vorletzten freitag nach dem usa spiel auf dem weg von der arena zum auto mutmaßte mein kumpel noch...."mensch das ist ja fast schon die zwischenrunde...dort ein-zwei siege dann stehst du im viertelfinale...mit ein bißchen glück spielst du dann gegen die schweiz.....solltest du das gewinnen ist das halbfinale gebucht und somit das spiel um platz drei gesichert.es könnte um bronze gehen." ich habe ihn ausgelacht !!! gestern nun hat er gelacht. respect für diese weise voraussicht!!!!
sollte es irgendwie gegen die schweiz klappen...wartet russland...the red machine ........
-
sollte es irgendwie gegen die schweiz klappen...wartet russland...the red machine ........
Russland hat ein Freilos im Viertelfinale gezogen? Naja, der frischgebackene Olympiasieger ist aber auch ein Selbstläufer...
Zur Zeit spielt Russland zwar das konstanteste Eishockey, aber es gab einfach schon zu viele Überraschungen bei dieser WM... -
natürlich hat russland kein freilos das spiel gegen canada steht noch aus....aber eben genau gegen den frisch gebackenen olympiasieger gibt es noch eine rechnung zu begleichen die russlands olympiatraum jäh enden ließ. war das ein debakel in vancouver.
heute gehts dann endlich weiter.
-
Gehe auch davon aus das die Russen Kanada schlagen werden. Meines Wissens hat der Kader von Kanada mit der Olympia Mannschaft nicht viel zu tun.
-
tschechien schlägt finnland im penaltyschiessen mit 2-1. schweden schlägt erwartungsgemäß dänemark mit 4-2. somit steht das erste halbfinale fest. das zweite wird heute abend ermittelt .
los männer....
-
Nach dem ersten Drittel stehts 0:0 zwischen Deutschland und der Schweiz. Unsere Jungs halten gut mit. Die Spieldauer gegen Plüss kommt unserer Mannschaft entgegen. Die Russen führen 1:0 gegen Kanada.
-
Halbfinale + schoene Boxerei!
-
Was lassen die Schiris die Sekunde auch noch anpfeifen
-
Klasse Leistung vom Team und ein riesen Erfolg. Die Stimmung war vom feinsten.
-
unglaubliche leistung...niemand kann die letzten zwei wochen von glück etc. reden..... das team gibt im rahmen seiner möglichkeiten ALLES und hat einen super goalie hinten drin. respect. das spiel um platz drei muss nun gewonnen werden ist man schon einmal so nah dran. ich denke schweden oder tschechien werden an der halbfinalniederlage mehr zu knabbern haben als die deutschen nach dem spiel gegen russland. das kann die chance im spiel um bronze sein. ......
russland macht wie erwartet gegen canada keine gefangenen und rehabilitiert sich (zwar unter ungleichen vorzeichen) für die olympia schmach.
im öffentlichrechtlichen programm läuft gestern zur primetime....frauenfussball....und das viertelfinale der eishockey wm läuft im spartensender.... ich könnte kotzen.....
-
Stimme dir in allen Punkten zu!
Was für ein Kampf war das gestern. In dem zweiten Drittel, kurz nach dem Tor, schien es so, als ob die deutsche Mannschaft sogar im Rausch war. Die Schweizer wurden unter Druck gesetzt und vor allem weit weg vom Tor gehalten. Gegen Ende der Partie hat sich die schlittschuhläuferische Klasse der Schweizer immer mehr in den Vordergrund geschoben, aber die Jungs von Uwe Krupp haben alles, wirklich alles gegeben. Man ist weite Wege gegangen, hat die Scheibe oft sehr tief gespielt und den Gegner - als man besser im Spiel war - schon in der neutralen Zone gestört. Der Körpereinsatz stimmte, dazu noch ein Dennis Endras in Weltklasseform und ein über ein Bullygewinn erzieltes Tor. Toller Abend war das gestern!P.S.: Emfpand ich auch als befremdlich. Immerhin war das gestern der größte Erfolg der deutschen Nationalmannschaft seit 1976 Olympiabronze. Warum sowas auf's nicht honoriert wurde, verstehe ich auch nicht.
-
...ich denke aber, für solche Großereignisse werden die TV-Verträge weit vorher gemacht...und die Rechte für die WM hat nun mal DSF, resp. Sport1 erworben...demnach haben die öffentlich-rechtl. gar keine Handhabe auf den Zug "Eishockey-WM-Spektakel" aufzuspringen!!!!!
Freut euch einfach das wa im HF sind...man muss nicht immer was zum nörgeln suchen...
-
sie sollen auf keinen "wm spektakel zug" aufspringen. sondern einfach nur von beginn an ihren job machen. da kann man sich schon mal die rechte an einer eishockey wm im eigenen land sichern. wenn man interesse hat. wenn man die priroritäten natürlich woanders sieht liegt das im auge des betrachters bzw. des programmdirektors.
-
Ein Hoch diesen Kerlen! Mit richtiger Einstellung und dem resultierenden Selbstbewusstsein ist manches machbar. Könnte vorbildwirkend für die Fußballer sein. Leider hat man keine Leute in DEB- und DEL-Führung, die dem ganzen Eishockey in Deutschland jetzt einen Schub geben. Oder finden sich nach dieser WM neue Leute die Verantwortung übernehmen wollen?
Tolle Stimmung unter den Fans, die leider wieder z.T. "zerdudelt" wurde. Das nervt auch bei den Eisbären ...