24. Spieltag


  • Glückwunsch Paule Roller zum Tor, wieviel sind es jetzt überhaupt schon? 14???
    Toller Griff von TuS den Typen aus der Landesklasse zu holen-denke mal der gesammte Niederbarnim ist Stolz auf ihn!!!

  • Willste nen Taschentuch? :D



    Freut euch doch mal lieber das ihr gewonnen habt... :rolleyes:



    Motorfan...


    Warum postest du nichts zu eurem Spiel in Altlüdersdorf und hältst dich mal zurück zu einem Sachverhalt,den du nicht beurteilen kannst.
    Ich brauch kein Taschentuch,und mich hat auch niemand beleidigt,aber ich war zugegen,wie andere übelst beschimpft wurden .


    So hast du nur einen weiteren Beleg für deine niveauvollen Beiträge geliefert.


    Schönen Sonntag dir noch . :)

  • Das ist doch wohl ein schlechter Scherz was du hier von dir gibst. Von wegen wüste Beschimpfungen und übelste Beleidigungen... lass mal bitte die Kirche im Dorf, einige Personen/Fans waren von euch zum Ende hin kein deut besser. Somit solltest du nicht mit dem Stein werfen wenn du selbst im Glashaus sitzt. :pinch:


    mfg

    "Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Niederlage oder Unentschieden" Zitat Kaiser Franz Beckenbauer :D

  • Aha Lupus,dann warst wohl einer von denen die ich meinte..... .


    Meine Tochter war jemand,welche übelst beleidigt wurde,ich bat ihr extra,sich hier zurück zu halten,aber vielleicht sollte sie sich dann doch noch äussern... .

  • Nein tut mir Leid, ich war keiner von denen die du meinst. Ich habe mich heraus gehalten und Abseits gestanden und darum konnte ich feststellen das einige TuS Fans sich ebenfalls daneben benommen haben. Was mit deiner Tochter war kann ich nicht sagen, dass habe ich nicht mitbekommen. Falls dort verbale Ausschreitungen zum tragen kamen dann tut mir das Leid. Sowas muss ja schließlich nicht sein, da sind wir uns wohl einig.


    Auch wenn das hier ein DIskussionsforum ist, denke ich wir sollten das vllt per Mail-verkehr klären und vertiefen. Wäre vllt angemessen.


    Aber eines muss man sagen, das Stadion war echt toll. Schöne Atmosphäre. Nur komisch, bzw was mich wundert, wenn man vom Gästeblock zum Bier bzw. Essenstand möchte, muss man durch die Gäste sowie Heimmannschaftsbank. War das so gewollt oder hab ich mich einfach nur verlaufen? :D

    "Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Niederlage oder Unentschieden" Zitat Kaiser Franz Beckenbauer :D

  • Ich gebe dir in einem Recht,dass das nichts für die Öffentlichkeit ist,denn da sind Worte gefallen,die weder ich noch meine Tochter hier wiedergeben möchten.


    Na ja,ob gewollt weiss ich nicht,aber es war jedenfalls für euch der kürzeste Weg zum Getränkestand.




    @ Baco 96 ,es war Paules 13. Treffer,ich denke,er wird noch paar drauflegen . :)

  • Ich versteh aber die Aufregung nicht so ganz...
    Pöbeln gehört zum Fußball wie das Beten in der Kirche. ;)


    Das es manchmal über die Grenze des guten Geschmacks hinaus geht mag ja durchaus sein, trotzdem versteh ich auch net so die Aufregung. Diese Saison hab ich auch schon die ein oder andere (üble) Situation erlebt wo Leute abgegangen sind wie Schmidts Katze, trotzdem hab ich net herumgeheult oder X-Beiträge dazu geschrieben....


    Zum Spiel in Altlüdersdorf kann ich nichts zu schreiben. :versteck:

  • Noch ne letzte Anmerkung,Motorfan....,ich weiss nicht ob du Vater bist und ne Tochter hast,meine ist 21 ,wenn man dann als Vater unflätige Beleidigungen mit anhören muss,was würdest da sagen.... .


    Aber jetzt soll es dazu auch genug sein .

  • Noch ne letzte Anmerkung,Motorfan....,ich weiss nicht ob du Vater bist und ne Tochter hast,meine ist 21 ,wenn man dann als Vater unflätige Beleidigungen mit anhören muss,was würdest da sagen.... .


    Aber jetzt soll es dazu auch genug sein .



    Ne hab noch keinen Nachwuchs. :D
    Naja ein wenig kann ichs ja auch verstehen...


    Achso und Glückwunsch zum Sieg. ;)



    Übrigens kann man sich wohl langsam drauf einrichten das Falkensee wieder in der Brandenburgliga spielt...
    haben heut beim Letzten den Greifswalder SV mit 1:2 verloren...

  • Silli hat alles gesehen und nicht von Chancenverteilungen gesprochen, die gleichmäßig verteilt waren. Das Spiel war ausgeglichen, wobei wir etwa 25 Minuten in der 2. HZ deutlich das Spiel gemacht haben. Die von Dir angebrachten Laubsdorfer Chancen waren doch alles, was Blau-Gelb zu bieten hatte. Daß Kitzrow am Ende den Punkt für uns festhielt war nur gerecht, denn der Freistoß aus dem diese Möglichkeit resultierte war ja wohl ein Witz und gehört zu den von mir bemängelten Auslegungen des Schiedsrichters. Dennoch war Laubsdorf das stärkste Team bisher bei uns in der Rückrunde.


    Übrigens habe ich persönlich nie mit der Laubsdorfer Situation spekuliert und bevorzuge immer eine sportliche Entscheidung.


    o.k. das kann mann so stehen lassen
    übrigens: wenn man die Mängel des Schiris aufschreiben würde, hätte eine A4-Seite wohl nicht ausgereicht.
    Ich denke aber die Mängel für beide Seiten waren 50:50[/quote]


    :bia:


    @ 1896igerJK66 - wenn jemand meine Tochter widerwärtig belegt, dann würde ich mich vergessen und da wäre nichts mehr mit verbal !

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Also, ich war ja nun wirklich live dabei und den Elfmeter kann man nicht geben, den MUSS man geben.
    Wenn ein Abwehrspieler eine Flanke von ueber 50m mit der Hand spielt, ohne das er von mir körperlich bedrängt/geschupst oder wie auch immer wurde, ist das nur Dummheit.
    Der Schieri konnte es nicht sehen, da der Spieler seinen Koerper zwischen Ball und Schieri hatte.
    Der Linienrichter, auch wenn er 50m weiter wegstand, hatte den etwas seitlichen Blick und konnte es somit sehen. Das "ausflippen" der Fans + Trainerbank macht die ganze Situation einfach nur deutlicher wie ich finde!
    Also ganz klarer Handelfmeter und wenn der verursachende Spieler ehrlich ist, war es einfach eigene Bloedheit, die sogar Bundesligaspielern passiert!
    Dummheit, Bloedheit und Fahrlaessigkeit war dann aber auch einzig und alleine unsere Chancenverwertung und da hat kein Schieri schuld, sondern wir Offensivleute.
    Der Schieri war allgemein einfach nicht gut, da er oftmals die kleinsten Dinge zerpfiffen hat und keine wirkliche Linie hatte.
    Aber an ihm lags nun nicht.
    Unsere Fans waren sauer ueber die Niederlage trotz des guten Spiels, aber ich glaube nicht, dass dort eine Bande kaputt gegangen ist.
    Bei der Auseinandersetzung muss ich sagen, dass sowohl der eine Fan von uns, als auch die 2-3 50-60Jährigen besoffenen Maenner ihren Teil dazu beigetragen haben.


    Also, bitte alles nicht zu subjektiv sehen, sondern auch ein wenig die Objektivitätsbrille aufsetzen ;) hrhr

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • wäre mal an der Zeit,dass sich welche von anderen Vereinen zu ihren Spielen äussern würden ,wo sind die Füwaristen,die Stahl BRB-Leute,immerhin haben beide Vereine wichtige Siege eingefahren,da war unser Spiel im Vergleich relativ ohne Bedeutung,Strausberg war besser aber wir gewannen,den Punkt den ich ansprach,hab ich mit Lupus per mail weiter besprochen.

  • wäre mal an der Zeit,dass sich welche von anderen Vereinen zu ihren Spielen äussern würden ,wo sind die Füwaristen,die Stahl BRB-Leute,immerhin haben beide Vereine wichtige Siege eingefahren,da war unser Spiel im Vergleich relativ ohne Bedeutung,Strausberg war besser aber wir gewannen,den Punkt den ich ansprach,hab ich mit Lupus per mail weiter besprochen.

    :halloatall: ...aus " Klein Brasilien " zurück :versteck: :lach:


    nee mal im ernst , zum Spiel gibt es nicht viel zu sagen


    Die Kuckuck Kickers begannen wie die Feuerwehr und drängten die Unioner weit in ihre Hälfte zurück , das einem als FSV Fan Angst und Bange wurde , aber bis auf eine Großchance in den Anfangsminuten , erwiesen sich die Aktionen der Gastgeber als brotlose Kunst. Sie agierten viel zu umständlich und benötigten zig Ballkontakte um bis an den Strafraum zu kommen und waren dort dann mit ihren Latein am Ende, auch weil die Füwa-Abwehr sich nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr gut auf das "klein klein" einstellte und sehr sicher agierte und mit langen Bällen dann immer öfter versuchte selbst zu Torgelegenheiten zu kommen.
    Die PKKs zwar mit gefühlten 70 % Ballbesitz aber wie gesagt kaum torgefährlich . Mehr fielen sie wiedermal durch ihre schauspielerischen Fähigkeiten auf , auf die das Schierigespann in der ersten Hälfte auch desöfteren herein fiel. Das sollte sich im zweiten Abschnitt aber genauso ändern , wie die Partie insgesamt. Nun war der FSV Union weitgehend spielbestimmend und es ergaben sich mehrere Chancen. Eine von diesen nutze mal wieder unser Torjäger zum letztendlich verdiernten Siegtreffer , denn in der Folgezeit hätte der FSV bei mehreren Konterchancen den Sack zumachen müssen, so aber blieb es bis zum Ende spannend. Fast mit dem Schlusspfiff noch ne Riesenmöglichkeit für die Prignitzer aber auch diese wurde kläglich vergeben. :P

  • Noch mal kurz zur eurer mitgereisten Fangruppe,Stimmung haben sie gemacht,aber mitzunehmendem Alkoholspiegel und besonders dann gegen Ende des Spiels und danach,konnten sich einige nicht mehr benehmen,ergingen sich in wüsten Beleidigungen,auch gegenüber einigen von unseren Fans.


    Seh ich auch so. Diese Suff-"Fanszene" sind nicht erstrebenswert. Bierstände sollten abgeschafft werden. Der Support wird niveaulos und durch ständiges Laufen zur "Suff-Quelle" eingeschränkt.


    Zitat

    ... unseren Fans.


    Ich habe nicht mal beim Derby in Oranienburg Fans aus Sachsenhausen als Fans im eigentlichen Sinn wahrgenommen. (Saison 08/09). Da würden mich Fotos mal interessieren.

  • Was sind denn Fans im eigentlichen Sinn? ?(


    Fans begeistern sich für eine Sportart (z.B. Fußballfans), einen Sportverein oder einen einzelnen Sportler. Bei Sportvereinen nennt man Fans, die Wettkämpfe ihrer Mannschaft besuchen, auch „Schlachtenbummler“. Sie sorgen in der eigenen Spielstätte für einen „Heimvorteil“ und begleiten ihre Mannschaft zu Auswärtsspielen. Viele Fans zeigen ihre Zugehörigkeit zu „ihrer“ Mannschaft durch das Tragen von Trikots, Schals, Mützen oder anderer Kleidungsstücke mit dem Namen oder Logo der Mannschaft. Durch Fangesänge kommunizieren sie miteinander. Die akustische Unterstützung wird dabei oft von einem sogenannten Vorsänger koordiniert. Weitere Botschaften gibt es durch Transparente, Fahnen und Schals.