FSA-Pokal 2010/2011

  • Achtelfinale


    Samstag, 09.10.2010, 13.30 Uhr
    FC Grün-Weiß Piesteritz - VfB Germania Halberstadt
    SV Romonta Stedten - 1. FC Magdeburg


    Samstag, 09.10.2010, 14.00 Uhr
    SG Union Sandersdorf - VfL Halle 1896
    TSG Calbe - Naumburger SV 05
    SV Eintracht Salzwedel - SV Dessau 05
    SV Blau-Gelb Goldbeck - SSV 90 Landsberg


    Samstag, 23.10.2010, 13.30 Uhr
    BSV Halle-Ammendorf - Hallescher FC


    Samstag, 23.10.2010, 14.00 Uhr
    Haldensleber SC - SV Edelweiß Arnstedt


    » Mitteldeutsche Zeitung: "Spione machen sich Notizen"


    » Halberstädter Lokalzeitung: "Germania zu Gast beim Verbandsliga-Zweiten"

  • :schal2: :schal2: :schal2: Volksparkjungs erreichen Viertelfinale :schal2: :schal2: :schal2:
    Bei guten äußeren Bedingungen empfingen die Volksparkkicker zum Achtelfinale den Oberligadritten, den VfB Germania Halberstadt. Es war das dritte Aufeinander treffen beider Teams in einem Pokalwettbewerb und zweimal konnten die Grün-Weißen als Sieger den Platz verlassen und warum sollten nicht aller Dinge drei sein? Die Gäste übernahmen erst einmal die Initiative und bereits nach 23 Minuten erzielten die Gäste durch Robert Fischer die 0:1 Führung. Als in der 31. Minute Schiri Wiecoreck ein Foul von Wellington gesehen haben will gab es 11m und das wäre die Vorentscheidung gewesen, doch Grün-Weiß Keeper Daniel Ziesche ahnte die Ecke und konnte diesen Strafstoß parieren. Die Gastgeber bekamen nun etwas Oberwasser aber auf beiden Seiten passierte nicht mehr viel. Zur zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber aus der Kabine und mussten schon den zweiten Verletzten Spieler ersetzen. Doch jetzt taten auch die Gastgeber mehr fürs Spiel und man merkte ihnen an, das sie unbedingt den Ausgleich wollten. Chancen boten sich jetzt auf beiden Seiten, aber die Gastgeberabwehr stand recht sicher und auch die Gäste ließen fast nichts zu. Nur einmal war Tobias Klier völlig frei durch, doch traf er den Ball nicht voll und so blieb es erst einmal beim 0:1. In der 86. Minute dann noch einmal Freistoß für die Gastgeber. der Ball kommt nach rechts aussen und wird von dort vors Tor geschlagen. Oliver Hinkelmann kommt als letzter an den Ball und es steht sehr zur Freude aller 1:1. Mit diesem Ergebnis gib auch die normale Spielzeit zu Ende und beide Teams mussten in die Verlängerung. In der ersten Halbzeit der Verlängerung hatten die Gastgeber und in der zweiten Hälfte, die Gäste mehr vom Spiel, aber Tore gab es keine mehr, so kam es zum Strafstoßschießen. Nachdem die ersten drei Spieler jeder Mannschaft getroffen hatten kam auf Halberstädter Seite Roy Blankenburg zum Punkt, doch Daniel Zschiesche hielt in diesem Spiel bereits seinen zweiten 11m und brachte dadurch die Gastgeber in Vorteil. Heiko Wiesegart brachte seine Farben dann in Führung und Tim Körnig machte als letzter Schütze alles klar und die Grün-Weißen ins Viertelfinale. Am Ende ist eben doch "Dreimal Piesteritzer Recht". Hoffen wir jetzt erneut auf ein machbares Los und vielleicht schaffen unsere Kicker sogar wieder einmal den Einzug ins Halbfinale. :schal2: :schal2: :schal2:


    (Quelle HP Piesteritz)

  • Zum ersten Mal seit mindestens 5 Jahren wurde wirklich gelost - WAHNSINN 8)


    Statistisch gesehen ist aber ein Aufeinandertreffen im Viertelfinale wesentlich unwahrscheinlicher als zwei Finalspiele in Folge.


    Da aber in Thüringen (Jena-Erfurt) das gleiche Viertelfinalsymptom aufgetreten ist, finde ichs schon wieder verdächtig. ;)

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Da sind ja mit Landsberg - Haldensleben und Dessau - Calbe zwei wirklich brisante Paarungen ausgelost worden.
    Alles andere ist doch kalter Kaffee.


    Ulkig ist, das, egal was gelost worden wäre, immer irgendjemand `ne Verschwörung vermutet.
    Lass doch den HFC Chemie ruhig das VF zu Hause gg. den 1. FCM bestreiten. :schal4: :schal1: :knuddel:


    Wann das Hauen und Stechen letztlich stattfindet, ist doch egal.


    Und FCM gg. Union Sandersdorf wäre doch mal ein schönes Finalduell...

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • Da wird Halle das nächste Problem bekommen!
    Denn im Stadion am BIZ, kann das Spiel, wegen Sicherheitsbedenken, nicht durchgeführt werden.
    Also entweder nochmal Leipzig, Dessau (PGS) oder Magdeburg!


    Wollen wir mal schauen wo und wann das Spiel stattfindet!

  • Da das Spiel zu 95% wieder unter der Woche sein wird, ein Umzug nach MD nicht in Frage kommt und Dessau einerseits irgendwie nie zur Debatte steht (wahrscheinlich weil es fixe Verträge mit der RB-Arena gibt) und andererseits selber überhaupt keine Lust hat eine Veranstaltung dieser Art abzusichern, findet die Partie mit Sicherheit in Leipzig statt.


    Bin gespannt welcher Verbands- (oder gar Landes-?)Ligist ins Pokalfinale einzieht. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass der Sieger aus HFC-FCM nicht den Pott holt, sondern nach dem gewonnenen Viertelfinale den Rest als Selbstverständlichkeit sieht.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]