Kampf den Germanen

  • Am Sonnabend, den 21.11.09, empfängt der BFC um 13 Uhr die Mannschaft von Germania Schöneiche. Die gerne auch als dritte Mannschaft eines Vereins aus einem Naherholungsstadtbezirk bezeichnete Truppe von Trainer Dirk Berger stellte für uns immer eine hohe Hürde dar. Bei akribischer Vorbereitung durch das Funktionsteam sollte die Abwehr um den "Keiler" trotzdem zu bezwingen sein. Wegen der ansteigenden Vereinsstimmung und ebensolchen Temperaturen und auch der fanfreundlichen Angebote rund um das Spiel rechnet der Verein mit einer vierstelligen Zuschauerzahl. Sollten Brandenburger Fans die Mannschaft begleiten, bitte die richtigen Fanschals mitbringen!

  • Ich tippe auf ein lockeres 3:0 wobei dem BFC die Elfmeter zehn, elf und zwölf in dieser Saison zugesprochen werden. Irgendein Schöneicher Holzhacker wird Karaduman oder Patsche schon von den Beinen holen.


    :bia:

    Auf des Greifes Schwingen werden wir den Sieg erringen!

  • Ich bin jedenfalls schon mal gespannt, auf welcher Seite am Sonnabend mehr Ex-Unioner auf dem Feld stehen. Vermutlich wird Schöneiche knapp die Nase vorn haben.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • Der Kampf wurde vor 1022 Zuschauern mit 4 : 1 (2 : 1) gewonnen, wobei Schöneiche Mitte der ersten Halbzeit in Führung ging als ein Schöneicher Spieler rechts ungestört durchlaufen konnte und Hohmann seine Eingabe verwertete. Als aber durch einen schönen Direktschuss von Max Gerhard, nach Linksflanke von Manteufel, der BFC umgehend ausgleichen konnte, drehte sich das Spiel. Noch vor der Pause erzielte Karaduman, wiederum nach Flanke von links, die 2 : 1-Führung. Beide Mannschaften nahmen es mit der Deckung nicht so genau und so gab es auf beiden Seiten viele Chancen. Nach einem schönen Konter gelang Patschinski das nächste Tor und mit einem spektakulären Selbsttor war der Endstand hergestellt. Etwas mehr Laufpensum und Aufwand wäre schon angenehm gewesen, aber Schöneiche ließ Dynamo nach überraschender Anfangsoffensive auch sehr viel Spielraum, so dass keine echte Gefahr, noch in Schwierigkeiten zu kommen, bestand. Das wird sicherlich nicht immer so sein ...

  • jetzt nur noch cottbus 2 abschütteln...dann macht ihr's ähnlich souverän wie wir letzte saison. ihr habt offensichtlich eine schlagkräftige truppe inkl. gutem trainer zusammen, die stabilität zeigt. nur weiter so !

  • jetzt nur noch cottbus 2 abschütteln...dann macht ihr's ähnlich souverän wie wir letzte saison. ihr habt offensichtlich eine schlagkräftige truppe inkl. gutem trainer zusammen, die stabilität zeigt. nur weiter so !


    Danke, sicherlich sieht es ziemlich gut aus, dennoch wird es noch eine lange Saison und es wird bis zuletzt eng bleiben. Cottbus wird sich nicht abschütteln lassen, wir werden nicht alles gewinnen und der eine oder andere Gegner wird noch ran rücken. So souverän wie TeBe den Aufstieg schaffte wird es nicht noch einmal geben, vorerst.

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga

  • Ex-Unioner in der Startaufstellung 6:8


    Tore durch Ex-Unioner 2:1


    Ich denke auch, dass der BFC in dieser Saison aufsteigt. Cottbus II dürfte in diesem Jahr noch nicht so weit sein, um mit der nötigen Stabilität die Saison durchzuziehen.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • Gern.


    Unionvergangenheit haben: Thomaschewski, Petrowsky, Spork, Kurbjuweit, Gerhard und Patschinski.


    Bei euch also im Augenblick mehr als die halbe Startaufstellung.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung