Jap aktiv Online.... hab desöfteren auch so reingesehen....
warte ab...da steht bald nen ganz anderer Ort....

8.Spieltag, 2009/2010
-
-
Jap aktiv Online.... hab desöfteren auch so reingesehen....
warte ab...da steht bald nen ganz anderer Ort....das hoffe ich
-
Oscherslebener SC 1990 - SG Union Sandersdorf 2:1
FC Grün-Weiß Wolfen - 1. FC Romonta Amsdorf 1921 0:1
Magdeburger SV 90 Preußen - BSV Halle-Ammendorf 1910 1:1
1. FC Lok Stendal - FC Grün-Weiß Piesteritz 1:3
Haldensleber SC - FC Einheit Wernigerode 2:0
TSV Völpke - VfB 1906 Sangerhausen 3:3
Mansfelder SV Eisleben - 1. FC Magdeburg II 1:2
Hallescher FC II - Naumburger SV 1905 1:0 -
Oscherslebener SC 1990 - SG Union Sandersdorf 2:1 müssen ja auch mal verlieren
FC Grün-Weiß Wolfen - 1. FC Romonta Amsdorf 1921 4:1 weil sonst manchen Fans der Kragen platzt
Magdeburger SV 90 Preußen - BSV Halle-Ammendorf 1910 2:1 wegen dem Heimvorteil
1. FC Lok Stendal - FC Grün-Weiß Piesteritz 2:0 weil Piesteritz letzte Woche nur Glück hatte
Haldensleber SC - FC Einheit Wernigerode 2:0 weil der FC keinen guten Lauf hat
TSV Völpke - VfB 1906 Sangerhausen 1:2 weil der VfB Auswärts ganz gut ist
Mansfelder SV Eisleben - 1. FC Magdeburg II 1:1 hat der 1.FC diese Saison noch nicht gespielt
Hallescher FC II - Naumburger SV 1905 2:0 sind einfach gut -
8.Spieltag, 2009/2010Sonnabend, 26.09.09, 15.00 Uhr
Oscherslebener SC 1990 - SG Union Sandersdorf (schon 14.00 Uhr)1:2
FC Grün-Weiß Wolfen - 1. FC Romonta Amsdorf 1921 2:1
Magdeburger SV 90 Preußen - BSV Halle-Ammendorf 1910 1:1
1. FC Lok Stendal - FC Grün-Weiß Piesteritz 2:1
Haldensleber SC - FC Einheit Wernigerode 3:1
TSV Völpke - VfB 1906 Sangerhausen 2:2
Mansfelder SV Eisleben - 1. FC Magdeburg II 1:3
Sonntag, 27.09.09, 14.00 Uhr
Hallescher FC II - Naumburger SV 1905 4:0
-
1. FC Lok Stendal - FC Grün-Weiß Piesteritz 2:2, Lok geht in Führung aber durch einen Patzer gleicht Piesteritz aus. Dann geht Grün Weiß in Führung, Stendal in letzter Minute mit dem Ausgleich. Schiri lässt 2 Minuten nachspielen und pfeift die Partie ab
-
8.Spieltag, 2009/2010Sonnabend, 26.09.09, 15.00 Uhr
Oscherslebener SC 1990 - SG Union Sandersdorf (schon 14.00 Uhr) 1:3
FC Grün-Weiß Wolfen - 1. FC Romonta Amsdorf 1921 0:0 (2:0
)
Magdeburger SV 90 Preußen - BSV Halle-Ammendorf 1910 1:2
1. FC Lok Stendal - FC Grün-Weiß Piesteritz 3:1
Haldensleber SC - FC Einheit Wernigerode 2:0
TSV Völpke - VfB 1906 Sangerhausen 1:1
Mansfelder SV Eisleben - 1. FC Magdeburg II 0:4
Sonntag, 27.09.09, 14.00 Uhr
Hallescher FC II - Naumburger SV 1905 3:0
-
Oschersleber SC : Union S.-dorf 1:1
FC GW Wolfen : Ramona Amsdorf 3:2
MSV Preussen-BSV Halle-Ammendorf 2:2
LOK Stendal : GW Piesteritz 2:0
Haldensleber SC : Einheit Wernigerode 3:1
TSV Völpke : VfB Sangerhausen 2:1
MSV Eisleben : 1.FCM II 1:1
HFC Chemie II : Naumburger SV 4:2 -
So stehts :
Oscherslebener SC - Union Sandersdorf 0:3 (0:2)Sonnabend | 26.09.09 | 15:00 Uhr
TSV Völpke - VfB 06 Sangerhausen -:- (0:1)
1. FC Lok Stendal - FC GW Piesteritz -:- (2:2)
Grün-Weiß Wolfen - Romonta Amsdorf -:- (2:0)
Preussen Magdeburg - BSV Halle-Ammendorf -:- (0:0)
MSV Eisleben - 1. FC Magdeburg II -:- (0:2)
Haldensleber SC - Einheit Wernigerode -:- (1:0) -
die hälfte der punkte die zum klassenerhalt reichen sollten haben wir, glüwu zu sieg....
-
Endergebnisse!
OSC 0:3 Sandersdorf!
Eisleben 0:4 FCM II
Stendal 4:2 GWP
Haldensleben 2:0 Wernigerode
Wolfen 5:1 Amsdorf
Preussen 2:0 Halle Ammendorf
Völpke 1:1 Sangerhausen
-
Und so am Ende .
TSV Völpke - VfB 06 Sangerhausen 1:1 (0:1)
1. FC Lok Stendal - FC GW Piesteritz 4:2 (2:2)
Grün-Weiß Wolfen - Romonta Amsdorf 5:1 (2:0)
Preussen Magdeburg - BSV Halle-Ammendorf 2:0 (0:0)
MSV Eisleben - 1. FC Magdeburg II 0:4 (0:2)
Haldensleber SC - Einheit Wernigerode 2:0 (1:0) -
Eisleben 0:4 FCM II
Tore: Instenberg (2) , Girke, Bartsch
-
Lok Stendal - GW Piesteritz 4:2
Tore Lok: Diego, Panelli, Nellesen, Eigentor
-
Nach zwei Niederlagen in Folge zählte heute nur ein Sieg. Entsprechend engagiert begann unsere Mannschaft. Sponer, nach schönem Direktspiel freigespielt, ließ die erste richtig gute Chance aus und konnte den Gästetorwart nicht überwinden.
Dann folgte der große Auftritt von Michael "Mulle" Gohla. Aus der Distanz zog der spielfreudige Gohla einfach mal ab und das Ding schlug unhaltbar im Winkel ein. Das es sich dabei wohl nicht nur um einen Glücksschuß handelte zeigte Gohla als er beinahe mit einer Kopie seines ersten Schußes das 2 : 0 erzielte.
Erst kurz vor der Pause konnte Amsdorf das erste Mal selbst für Torgefahr sorgen. Wolfen ging jedoch verdient mit der Führung in die Pause. Nach dem Wechsel schien Amsdorf stärker zu werden. Wolfen zog jedoch wieder an. Die Vorentscheidung besorgte Dan Lochmann, der sich an der Grundlinie energisch durchsetzte und dann den Ball aus spitzem Winkel zum 3 : 0 in die Maschen hämmerte. Nach einer präziesen Flanke Hebsackers war Lochmann dann erneut zur Stelle, wurde seinem Namen gerecht, und erzielte das 4 : 0.
Das Spiel war entschieden. Für Weimann kam Martin Schulz und Matuszewski ersetzte den glücklosen Sponer. Amsdorf ließ sich trotz des klaren Rückstands nicht hängen und kam zum Ehrentreffer. Leider langten die Gäste in der Schlußphase auch hier und da unnötig hin.
Hatte sich bis dahin Michael Gohla für das "Tor des Monats" beworben, so setzte kurz vor Schluß Martin Schluz noch einen drauf. Das mochten gut vierzig Meter sein, aus denen er abzog und den 5 : 1 Endstand markierte.
Ein wichtiger und verdienter Sieg, der hoffentlich wieder etwas Ruhe in die Mannschaft bringt. Die erste Halbzeit konnte man durchaus mit dem Sangerhausen- Spiel vergleichen. Heute haben wir eben die Tore geschossen und schon läuft das Spiel ganz anders. -
1. FC Lok Stendal - FC Grün-Weiß Piesteritz 2:2, Lok geht in Führung aber durch einen Patzer gleicht Piesteritz aus. Dann geht Grün Weiß in Führung, Stendal in letzter Minute mit dem Ausgleich. Schiri lässt 2 Minuten nachspielen und pfeift die Partie ab
Es war umgekehrt, LOK geht in der 1.Halbzeit 2:1 in Führung und die Grün-Weißen gleichen in der 45.min aus.
Dann, in der 2.Halbzeit
für die Grün-Weißen und 2 Tore für LOK.
Verdienter Sieg für Stendal.
Ein ausführlicher Bericht kommt bestimmt noch von "Stiedi"PS: eine ganz miese Schiedsrichterleistung, nein nicht gleich wieder meckern. Das Team hat beide Mannschaften gleich benachteilt. Ich wäre dafür das die Drei in der Kreisliga ein paar Erfahrungen sammeln und dann, in einigen Jahren, wieder höherklassig aktiv werden.
-
PS: eine ganz miese Schiedsrichterleistung, nein nicht gleich wieder meckern. Das Team hat beide Mannschaften gleich benachteilt. Ich wäre dafür das die Drei in der Kreisliga ein paar Erfahrungen sammeln und dann, in einigen Jahren, wieder höherklassig aktiv werden.
Der angesetzte Schiri P. aus I. ist noch Frischling in der VL, wurde diese Saison erst hochgestuft.
Da muss auch mal Nachsicht walten
Einer der beiden Assis hat allerdings schon OL gepfiffen, der andere wurde ebenfalls erst befördert -
1. FC Lok Stendal - Grün-Weiß Piesteritz 4:2 (2:2)
Lok: Boy - Kriebitzsch, Werner, Panelli, Gassel - Schulz, Butze(Stach), Adriano(Danilo), Nellesen - Diego, Andreverson(Thiago)
Vor dem Anpfiff gab es eine Schweigeminute für den kürzlich verstorbenen Albrecht Strohmeyer, welcher von 1955 bis 1971 für die BSG Lok aktiv war.
Unserer Lok-Elf gelang in der Partie gegen GW Piesteritz ein Blitz-Start. Gleich in der ersten Minute konnte Diego das 1:0 für die Hausherren erzielen. Nach einem hohen Ball nimmt Diego den selbigen gut runter und steht mutterseelen alleine vor dem Gästekeeper und schiebt problemlos zur frühen Führung ein. Da waren die Piesteritzer wohl gedanklich noch nicht auf dem Platz.
In der Folge Lok mit ansehnlichem Offensivspiel, aus welchem nach einigen guten Chancen lediglich das Tor fehlte.
Nach einer knappen halben Stunde bekamen die Piesteritzer ihre erste Ecke zugesprochen, welche auch zudem die erste Entlastung vom Stendaler Dauerfeuer darstellen sollte. Diese erste Torchance nutzte der groß gewachsene Wellington zum überraschenden Ausgleich, wie man so schön sagt, aus dem Nichts.Die junge Lok-Elf wurde durch den Ausgleich deutlich spürbar überrumpelt. Nach vorne ging nun garnichts mehr. Piesteritz nun mit Vorteilen, jedoch ohne gefährlich vor das Tor der Hausherren zu kommen. Nach einer gut getretenen Ecke von rechts durch Adriano dann die ebenso überraschende erneute Führung der Lok. Torschütze war aus meiner Sicht erneut Wellington mit dem Kopf, diesmal aber ins aus seiner Sicht falsche Tor.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann die Piesteritzer mit ihrer zweiten Chance in Hälfte 1. Ein Spieler geht über links außen und flankt den Ball ins Strafraumzentrum, wo ???Steffke??? gänzlich frei vor Schlussmann Boy zum erneuten Ausgleich einköpfen konnte.
Auf Grund der ersten halben Stunde wäre eine Lok-Führung verdient gewesen, aber es ist ja bekannt, was passiert, wenn man seine Chancen nicht verwertet.In der zweiten Hälfte rückte der Schiedsrichter mehr und mehr in den Mittelpunkt. In einem nunmehr offenen Schlagabtausch mit gutem Verbandsligafußball von beiden Seiten gingen die Piesteritzer immer härter zu Gange und schlugen dabei immer mehr über die Strenge. Der Schiri belies es zum Unverständnis der 358 Zuschauer aber zumeist bei Ermahnungen. Nachdem einige Gäste dann doch auf Grund groben Spiels mit gelb belegt worden waren und erneut negativ in Erscheinung traten, beließ es der anscheinend überforderte Schiri immer wieder bei Ermahnungen, anstatt richtig durchzugreifen. Das tat er dann doch noch in einer Situation, in der man sicherlich gelb geben kann, es jedoch nicht unbedingt muss. Der jedenfalls zuvor bereits verwarnte Verteidiger der Gäste(mit der Maske) durfte den vorzeitigen Gang in die Kabine antreten und das überharte Einsteigen der Gäste lies spürbar nach.
Nach Chancen auf beiden Seiten und gut parierenden Keepern gelang es der Lok ca. 10 Minuten vor Schlussdie erneute Führung herzustellen. Der gestern wirklich starke Andreverson setzte sich über rechts durch und zog nach innen in den Strafraum. Sein Pass in den Rückraum landete bei Benedikt Nellesen, der zum verdienten 3:2 ins lange Eck einschob.
In der Nachspielzeit legte Panelli noch einen drauf. Nach Ecke der komplett aufgerückten Piesteritzer reagierte Lok Keeper Lupo schnell und leitete den Konter ein. Panelli, der frei Bahn auf den Gästekeeper hatte, konnte diesen mit einem schönen Schlenzer überwinden und den verdienten Entstand herstellen.Lok mit einer starken Leistung, aber auch die Piesteritzer hätten das Spiel in der zweiten Hälfte durchaus zu ihren Gunsten umbiegen können und hatten direkt vor dem 4:2 noch eine Schussmöglichkeit durch Steffke, aus welcher der besagte Eckball resultierte.
So kann es weiter gehen.
Besonders aufgefallen ist mir heute Andreverson, der eine ganz starke Partie ablegte, was ich so von ihm noch nicht gesehen habe. Marcel Werner scheint der Abwehr trotz der beiden Gegentreffer einige Ruhe zu verleihen und stabilisiert diese. Im defensiven Mittelfeld ackerte Schulle wie ein Tier und fiel deshalb auch besonders positiv auf. Dennoch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders nach den Toren wird immer deutlicher, dass Coach Sandhowe aus der Mannschaft ein richtiges Team geformt hat, welches eine Einheit darstellt, die Brasilianer mit eingenommen. -
Wieder einmal ein super Spielbericht von dir Stiedi...
Schade das ich die nächsten Spiele wegen meiner Verletzung nicht da sein kann -
HFC II. - Naumburg 1:2
So ne Sceiße, jetzt sin mer da ,wo mer nich hinwollen !