5. Spieltag und keiner tippt

  • Laut Babelsberger Forum verliert Stahl Brandenburg trotz Überzahl mit 1:4 bei Babelsberg Zweite ;( ;( ;( ;( ;(



    Hier der Beitrag aus dem Forum:


    also dieses Wochenende, dieser Spieltag gehört eindeutig dem SVB03! Die Zweete schickt trotz Unterzahl (rote Karte für Joan in HZ1) mit einem kräftigem 4:1 Schubser die Brandenburger gen Heimat.

  • Altlüdersdorf : Neuruppin 2:2


    Für mich doch ne kleine Überraschung.

    Paul Breitner
    Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig.


  • Und das ist noch höflich ausgedrückt. Kurz nach dem Platzverweis hatte ich kurz das Bedenken, dass bei der nächsten Fehlentscheidung die Situation eskaliert.


    Bei uns das gleiche in Grün. :cursing:
    Das Spiel war in der zweiten Halbzeit kurz vorm Eskalieren weil der (Un)Parteiische das Spiel gar nicht mehr im Griff hatte.
    Gab fleißig gelbe Karten für unsere Kicker. Soviele, das er zwei Spieler von uns "doppelt gelb" also gelb-rot gab.
    So mussten also "Ente" Neumann und Ümit Ergin schon früher vom Platz.
    Eine Frechheit wie einseitig in Halbzeit 2 gepfiffen wurde.
    Die Brasilianer aus der Prignitz hatten wie so oft, diesmal auch paar fiese versteckte Fouls gemacht...
    Trotz allem haben die Brasis verdient gewonnen. Bei uns lief abgesehen von der 45.-50. Minute nichts.
    Im ganzen Spiel spielte man viel zu passiv, mit kaum Schwung und auch die taktische Ausrichtung war viel zu defensiv.
    Man spielte auch wieder nur mit einem Stürmer.
    In der ersten Spielhälfte hatten wir keine Torchance. Nur durch ein glückliches Freistoßtor gelang uns der schmeichelhafte Ausgleich zur Pause.
    Dann hatten wir zw. der 45. und 50. Minute eine Druckphase und Erik Klein hatte die 10.000%ige Torchance auf dem Fuß, der Kuckuck-Keeper lag schon halb, trotzdem trifft Klein nicht ins leere Tor. :(
    Gleich danach hatte man die 2. und letzte Torchance im Spiel....
    Danach musste sich Herr CHRISTOPHER MUSICK (FRIEDLAND) wie GOTT persönlich aufspielen und somit verhalf er Kuckuck auch zu den zahlreichen Toren. Jedens zu einem gewissen Teil. :thumbdown:


    Fazit:
    Schlechte Leistung der Gastgeber und zwar in allen Belangen. Taktische Ausrichtung war zu defensiv.
    Der Schiedsrichter war vor allem in der zweiten Spielhälfte unter aller Sau und einfach skandalös.


    Torfolge:
    0:1 Da Silva (32.)
    1:1 Rauch (44.)
    1:2 Weckwerth (FE/60.)
    1:3 Carmelo (77.)
    1:4 Andrade de Oliveira (84.)


    Gelb-Rot: Sirko Neumann (65.), Ümit Ergin (83., beide FV Motor Eberswalde)



    Alle Angaben ohne Gewähr.




    Edit: Glückwunsch nach Neuruppin und nach Brieske. 8)


  • Stimm dem Spielbericht zu und bin dem Motorfan wieder böse, dass er mir kein Bier gekauft hat :)

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!


  • :gruebel: Nur so zu Korrekturzwecken, um dem nach nochmaligem lesen, als idiotisch verfassten Spielbericht contra zu geben. Soll aber keine totale Kritik sein, da du sicherlich angetrunken und euphorisiert warst. ;)
    Zumindest der Ausgleich fiel in der ersten Hälfte, das muss sogar dir aufgefallen sein. :thumbsup:

  • Nun noch was zum Eberswalder Kick. Drei Strausberger machten sich heute auf den Weg in die Hertha BSC - Partnerstadt Eberswalde. :freude: Dabei sah man, wie Musick Ente vom Platz stellte. :rofl:


    Kuckuck gewinnt auf jeden Fall verdient. Die Schiedsrichterleistung war jedoch mehr als kritikwürdig. Eigentlich unterirdisch und schlichtweg parteiisch. X( Trotzdem schossen sich die Eberswalder im Laufe des Spieles zu sehr auf den Mann in Gelb ein. :thumbdown: Ich hab allerdings auch nicht verstanden warum der Kleine von Kuckuck permanent mit der Hand den Ball stoppen durfte. Wie nen Kreisläufer beim Handball. Aber wirklich immer, ich habs nicht begriffen. :gruebel: Die durften auch nachschlagen, und mit gestrecktem Bein in die Zweikämpfe gehen, ausserdem noch sich immer vor den Ball stellen, um den schnellen Freistoss zu verhindern. Dem Mann in Gelb war das alles egal, er konzentrierte sich mehr auf die Meckereien der Heimelf. Höhepunkt der einseitigen Pfeiferei war dann der Elferpfiff vor dem 1 zu 2. :thumbdown: Klarer kann man den Ball nicht spielen. So wurde das Spiel leider arg verpfiffen. Aber ich denke Kuckuck hätte an diesem Tag auch ohne Schiedsrichter gewonnen. Da sind schon schnell und technisch stark. :ja:
    Zum Kotzen dann auch, wenn der Schiedsrichter milde lächelnd den Platz verlässt. Da werden an sich friedliche Damen zu wilden Furien. :argue: Hihi :freude:
    Ich bin es auch gewohnt das man sich nach dem Spiel die Hände gibt. :gruebel: War von Kuckucks Seite auch nicht unbedingt gewollt. Aber wie meinte einer dieser Kuckucke zu Schmusi " So ist Sport "


    Na wir werden sehen. ;)

  • Also wenn ihr es auch so glasklar sieht, kann man ja vom offensichtlichem Betrug reden. Wusste gar nicht wie scheiße man pfeifen kann. :argue: :argue: :argue:


    Ich glaube auch nicht das es nur Umvermögen war, glaube der Herr Christopher Musick hatte hier schon öfters gepfiffen, aber doch nie so schlecht. Hab gerade mal recherchiert, als Schiri war er wohl doch nur einmal wohl bei uns, aber als Linienrichter glaube schon öfters.
    Würde gern mal wissen was er von den Prignitzern als Gegenleistung bekommen hat...
    Bestimmt mehr als ein Kasten Bier.


    Zu OL-Zeiten hatten wir mal in Ludwigsfelde auch mal nen niedlichen Spruch gebracht: "Hängt den Schiri ans Brandenburger Tor, ans Brandenburger Tor" hätte man heut zum Schluss wohl mal ruhig bringen können. :versteck:


    Wenigstens war Kuckuck auch besser, so haben sie mit un(fairen) Mitteln mehr oder weniger verdient gewonnen. ;) :nein:




    Zitat

    Höhepunkt der einseitigen Pfeiferei war dann der Elferpfiff vor dem 1 zu 2. :thumbdown: Klarer kann man den Ball nicht spielen.


    Wollte zum Elfer anfangs nichts schreiben weil wir genau auf der gegenüberliegenden Seite also schlappe 100 Meter entfernt davon standen. Von unserer Position aus sah es auch wie klares Ball spielen aus. Und wenn ihr Strausberger es auch so gesehen habt, ihr standet ja auf gleicher Höhe mit dem Schiri...


    Naja was solls, Spiel sollte man langsam abhaken.
    Hoffentlich werden "Ente" und Ergin auch wirklich nur ein Spiel gesperrt.
    Mal schauen, Schlegel müsste am Freitag in Hütte wieder dabei sein. :ja:
    Vlt. geht dann in der Offensive ja mal mehr und man spielt von Anfang auch mal mit 2 Stürmern.
    Ich frage mich ehwie man mit dieser defensiven Grundeinstellung in der Liga einen Blumentopf gewinnen will, geschweige denn aufsteigen will. :gruebel: :gruebel:
    Ich bin auch nicht der einzige der solche Gedanken im Kopf hat.

  • zu dem schiri kann einfach nur sagen :rotekarte: :thumbdown: weil was der auf dem spielfeld alles von sich gegeben hat ging ja mal gar nicht! schade das kein schiri beobachter da war weil wenn würde der bloß noch kreisklasse pfeifen!!!! absolutes unterstes niveau, aber egal.


    der hat bestimmt ne fette reise nach brasilien all inclusive bekommen anders kann ich mir das nicht erklären! :D genug über die pfeife! :stumm: zum spiel ahben einfach nie zu unseren spiel gefunden und die brasilianer spielen lassen, dann haben sie natürlich ihren spass am spielen. müssen nun freitag wieder zeigen mit wem auch immer das wir es viel besser können!!! nur nebenbei die strausberger haben stadion verbot!!! :bindafür: :schal5:

  • Herr Musick schickt sich wohl an, Tochtenhagen vom Thron zu stürzen. Der pfeift wirklich totale Grütze. Hat uns schon 2 mal in der Vergangenheit einen rein gewürgt, aber auch uns nen 3-er beschehrt. Ist zwar jung, aber das darf keine Entschuldigung sein. Sowas ist einfach Kacke !

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • SV Babelsberg 03 II – FC Stahl Brandenburg 4:1


    Die Vorzeichen zu diesem Spiel hätten unterschiedlicher nicht sein können. Während die Babelsberger mit Spielern aus dem Regionalligakader verstärkt wurden, fehlten bei den Brandenburgern Leimbach (arbeitsbedingt) und Bischof (Zahn.OP).


    So gingen die Gastgeber auch mit dem ersten harmlosen Schuss in der 6. Minute auch gleich in Führung. Anschließend plätscherte das Spiel mehr oder weniger so dahin. In der 31. Minute bekamen dann die Gäste den Ball einfach nicht aus dem eigenen Strafraum und es stand 2:0.
    Zwar ließen die Brandenburger insgesamt wenige Torchancen zu, scheiterten aber immer wieder an den eigenen Fehlern und lieferten bis dato insgesamt eine schlechte Leistung ab.
    Kurz vor der Pause (40. Minute) dezimierten sich die Babelsberger selbst. Durch eine Rote Karte wegen Meckerns spielten die Gastgeber nur noch zu zehnt.


    Ein schnell ausgeführter Freistoß in der 53. Minute brachte dann die endgültige Entscheidung und führte zur 3:0 Führung. Die Babelsberger spielten die Partie nun souverän herunter und ließen die Brandenburger laufen. Tarnow konnte in der 81. Minute nach einer hohen Eingabe den Ehrentreffer für die Gäste. Nun kam es zu einem kurzeitigem Aufbäumen des FC Stahl, allerdings ohne dass etwas Zählbares heraussprang.
    Den Schlusspunkt setzten die Gastgeber in der 88. Minute, so das der Ebdstand mit dem 4:1 hergestellt war.


    Fazit:
    Durch individuelle Fehler bestraft sich der FC Stahl immer wieder selbst. Da nützt keine spezielle Taktik, da ist einfach mehr Konzentration und teilweise mehr Biss gefragt. Die Mannschaft spielt noch zu brav, lässt sich zu viel ohne entsprechende Gegenwehr gefallen.
    Jetzt muss die Truppe mal eine Reaktion zeigen- und das zu allererst im Training und dann am kommenden Samstag gegen den Favoriten aus Altlüdersdorf !


    FC Stahl: Böhm,Bauer, Kräuter, Kollewe, Klassen, Schimpf(68.Tiller), Taube(.68. Buczilowski), Aumann, Tarnow, Kahl(46. Wegner), Rades

  • Sehr unüblich ist es in der Brandenburgliga auch das man 7 Wechselspieler auswärts mitnimmt. :gruebel: ;)
    Nunja...


    aprospos wechselspieler...
    hatte euer stadionsprecher nicht bei dem 3. wechsel der vögel gemeint; "neu in der parie ein spieler, der nicht auf dem spielformular steht"???
    komisch war auch, dass sich der wechsel ganz schön hinzog und der volkmann (?) wild telefonierte bei selbigem...
    ich will jetzt keine gerüchte in den raum werfen, nur nachfragen ;)


    ach und eine wichtige sache habt ihr auch noch vergessen, die tätlichkeit des kuckucks in der ersten hälfte...ball war lange weg, da tritt er den motor-spieler einfach mal um. der linienrichter sah es und nach absprache bekam der spieler trotzdem nur gelb vom schieri...alles sehr mekrwürdig. macht kein spass eine so arrogante schiedsrichter-kombo als neutraler zu sehn, die am ende noch alibi-karten an die prignitzer verteilt, dass es nicht ganz so einseitig aussieht.
    achso, aber an den gelb-roten karten ist ente, aber vorallem ümit selbst schuld. die waren leider vertretbar.


    schade auch, dass die brasis wissen, dass sie nicht die beliebstesten akteure auf brandenburgs fussballplätzen sind, aber durch ihre gesten und generelle körpersprache das heimpublikum und einige spieler auch noch weiter provozieren ist echt mies. die brauchen sich echt über nichts mehr wundern... :thumbdown:

  • nur nebenbei die strausberger haben stadion verbot!!! :bindafür: :schal5:


    Naja, zumindest letztes mal haben wir euch Glück gebracht. :whistling:


    Auf gehts nach Fürstenwalde, hoffentlich sehe ich da den nächsten Auswärtssieg. Laut Tendenz steht das Ergebnis jetzt schon fest. Freitag nen 1 zu 3 bei einer roten Karte , Sonnabend ein 1 zu 4 bei 2 roten Karten und heute ........ . :gruebel: :happy:

  • hallöchen in die runde :thumbsup:


    ich wollt mich hier eigentlich auch nie äußern zu einem spiel oder ähnlichem aber was gestern in eberswalde vorgefallen ist das kann man nicht kommentarlos so stehen lassen! das grenzt regelrecht an manip... !!! was sich der schiedsrichter da geleistet hat ist echt eine riesen frechtheit! die brasis hauen von hinten in die knochen,halten andauernd drüber, machen ständig versteckete fouls und tätlichkeiten und nichts wird gepfiffen! aber wenn sie selbst angepustet werden fallen sie um und brüllen nach gott! und der "gute" schiri pfeift alles, wirklich alles für sie ab.obendrein gibt er bei jeder aktion einem motorspieler den karton und die brasis werden nur ermahnt, komisch :gruebel: :gruebel: :gruebel: ich nenn bloß mal 2szenen: die erste in unserem strafraum, ein brasi haut unseren innenverteidiger klar um (der ball irgendwo an der mittellinie, klare tätlichkeit) der linienrichter wartet kurz und hebt dann seinen wimpel, der schiri rennt hin, berät sich kurz mit ihm, kommt zum ort des geschehens und zeigt :gelbekarte: :gruebel: ?( :gruebel: ?( hinterher sagt er das er es nur im augenwinkel gesehen hat. reicht das nicht??? entweder man sieht es oder eben nicht. und dann gibt es da keinen spielraum! dann gibt es normalerweise rot! aber was war schon normal am gestrigen tage. echt merkwürdig...


    zum 2. : ein blitzsauberes tackling im eigenen 16ner, was jeder im stadion sieht nur der schiri meinte das es ein klarer elfmeter war :cursing: :cursing: :cursing: was wiederum die frage aufwirft warum er dann nicht rot zeigt. schließlich war unser spieler der letzte mann weit und breit und verhindert eine glasklare chance. entweder war es ein foul oder nicht. ich bin ja froh das er nicht rot gezeigt hat, sonst hätte das spiel nachher noch abgebrochen werden müssen weil wir nur noch 5spieler auf´n platz hätten.


    und problemfan leider habt ihr ein ganzes stück vom geschehen weg gesessen wo er die gelb rote zückt sonst hättet ihr gesehen was für ein "brutalen schlag" er abbekommen hat:wacko: er wurde ja kaum berührt(vielleicht am arm gestriffen weil er sich mit ball weg dreht) und fliegt übern rasen als ob er einen faustschlag bekommen hat! (der gute arbeitet bestimmt bei lufthansa) das schlimme daran ist das der schiri genau daneben steht und es sieht!!! das war absolut garnichts!!! absolut lächerlich :motz: :motz: :motz: aber son 14tägiger aufenthalt an der copa cabana, im 5sterne hotel mit all inclusive ist schon was tolles wenn man dafür nur mal eben ein spielchen pfeifen muß...


    eins noch am rande für die die das spiel gesehen haben der schiri wurde grad hoch gestuft und pfeift oberliga :gruebel: ich glaub wenn gestern ein beobachter da gewesen wär dann würde er woanders pfeifen! :bindafür:



    allen einen schönen sonntag... :thumbup:

  • :gruebel: Nur so zu Korrekturzwecken, um dem nach nochmaligem lesen, als idiotisch verfassten Spielbericht contra zu geben. Soll aber keine totale Kritik sein, da du sicherlich angetrunken und euphorisiert warst. ;)
    Zumindest der Ausgleich fiel in der ersten Hälfte, das muss sogar dir aufgefallen sein. :thumbsup:



    So idiotisch fand ich ihn gar nicht aber mit angetrunken und euphorisiert hast Du natürlich recht , gut das Dir dieser Fehler auch erst beim zweiten lesen aufgefallen ist kann man also annehmen Du ließt die Berichte auch nicht ganz genau zumindest beim ersten mal ;)



    Gut nun zu Deinem Bericht : Mir auch recht OFC lastig , gegen den Torwart hast Du Dich wohl eingeschossen für mich der Beste der Liga und wenn die Vorderleute pennen kann man wenig machen , der Schiedrichter hat Fehlentscheidungen auf beiden Seiten gehabt das hat sich Ausgeglichen und der Schiri ist auch an der Niederlage des OFC kaum schuldig zu sprechen , TuS hat in diesem Jahr ein Geile Mannschaft die den Sieg verdient hat , im letzten Jahr war es Kampf und Glück diesmal nicht und das muss auch gesagt werden mit Neuzugängen aus unteren Klassen :D


    Das erste Tor ging ganz klar auf die Kappe von Brädike danach passierte nicht viel , na ja aus Oranienburger Sicht stimmt das bis auf das ihr Neuzugang Agbor Solo Tabe schon fast in Terrier Manier gefährlich wurde ( übrigends überlege ich immer ob sich die Eltern diese Namen wirklich so Ausgedacht haben " Solo " der andere " Chance " vielleicht wissen die ja schon das das Kind mal Fussballer wird ! ) Zu Kontern konnte es überhaupt nicht kommen weil der OFC bis zur 30. min fast gar nichts nach vorn gemacht hat , ob die Rote nun berechtig war konnte ich nicht sehen mir wäre aber lieber das der OFC mit 11 Mann Zuende gespielt hätte denn TuS hat sich gegen 10 Oranienburger sehr schwer getan und Oranienburg hat denn auch mehr für`s Spiel getan der Ausgleich war nicht unverdient !


    Ob Oranienburg nun ein 11er verwert wurde kann ich nicht sagen man sieht halt recht schlecht aber es so auch nicht vergessen werden das es auch eine zweite Notbremse des OFC gab die nicht mit Rot geandet worden ist , vielleicht ganz gut sonst hätte der OFC das Spiel noch gedreht !

  • Zitat

    "eins noch am rande für die die das spiel gesehen haben der schiri wurde grad hoch gestuft und pfeift oberliga"


    Auweia ! Musick pfeift Oberliga ? Wo sind wir nur hingekommen ? Der kanns doch gar nicht. Hat überhaupt keinen Ermessensspielraum, pfeift mal total pingelig und dann läßt er wieder rüde Attacken durchgehen. Und vom menschlichen möchte ich erst gar nicht reden. Soll ein wenig arrogant rüberkommen.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • 1:0 Niespodziany (30.)
    2:0 Mlynarczyk (75.)
    2:1 Schulz (82., FE)


    Der FSV Union aus Fürstenwalde siegt verdient gegen die "jungen Wilden" aus Strausberg und bleibt auch nach 5 Spieltagen an der Spitze der Brandenburgliga. In einer sehr umkämpften Partie war Union einfach zielstrebiger nach vorne und musste nur in den letzten 10 Minuten ünnötigerweise nochmal zittern. Die erste Torchance aber vergab der FCS, nach einem Konter tauchte ein Strausberger (Schulz?) frei vor Oelze auf, doch letzterer hielt den Ball fest. Marcel Niespodziany fasste sich dann ein Herz und hämmerte den Ball per Freistoß aus 30m in den Winkel. Torwart Zaumseil kann man hier wohl keinen Vorwurf machen, auch wenn der Ball in die Torwartecke geht. Kurz vor der Pause muss dann Mlynarczyk eine Dressler-Flanke eigentlich verwerten, doch aus Nahdistanz geht seine Direktabnahme knapp übers Tor. Nach der Pause Strausberg gewillt das Spiel zu drehen, doch begrenzt in den spielerische Mitteln nach vorn. Nach einem Befreiungsschlag und einem Prognic-Fehler ging Mlynarczyk auf und davon und traf zur Entscheidung. Als P.Schimidt dann noch Zaumseil im Strafraum legte, wurde es noch einmal ein bisschen spannend - doch verdient wäre der Ausgleich nicht gewesen.


    Zuschauer: 630 - sah garnich so voll aus ;)


  • Verstehe ich nicht was du willst, neutraler kann man nicht berichten. Tut mir Leid. Oder verwechselst du mich ? Vielleicht bist du auch voreingenommen wenn ich schreibe. Lies dir nochmal alles durch und gehe in dich. :ja: Wenn du das alles nicht rauslesen konntest, oder wolltest bist du ein Fanatiker. Sind wir uns denn wenigstens einig das der Ausgleich in Hälfte eins fiel ?