Betriebssport-Oberliga Saison 2009/2010

  • @ BA Reinickendorf und unabsteigbar


    Da gebe ich Euch recht, das bei sog. Bundesspielen dies so gemacht wird. Aber wie macht es der BFV ? Und danach richten wir uns. Aber es macht ja auch der BFV nicht nur alleine so, sondern andere Landesverbände auch....


    Reicht einen Antrag auf Änderung der Spielordnung ein und dann schauen wir mal.


    Viele Grüße

  • Die BSG Njegos meldet mit sofortiger Wirkung Ihre erste Mannschaft vom Spielbetrieb ab. Sie ist damit erster Absteiger aus der Oberliga.


    Ob, wie in der Vergangenheit praktiziert, alle bisher ausgetragenen Spiele nicht gewertet werden, entscheidet der Spielausschuss.

  • Quat erat expectandum ... was zu erwarten war!


    Damit werden die Karten im Abstiegskampf neu gemischt. BAR verliert 6 Punkte und 19!!!!! Tore, WBA immerhin 3 Punkte. Freuen drüfte sich Akzent die weiter "ganz" oben mitmischen :ja: und Gillette, die mit 5 Punkten beinahe durch sind! Hängt von ihrem Spiel gegen Rexam ab...


    Na, dann schonen wir unseren Rasen halt am Samstag.

  • wenn dem so ist das wir tatsächlich 6 pkt. und eben 19 tore verlieren,dann ist es eben so.den kampf um den klassenerhalt nehmen wir gerne an.ich behaupte mal ganz stark das unser team wahrscheinlich besser besetzt ist, als bei den anderen abstiegskandidaten.


    finde es mehr als schade das wir ne super symphatische "truppe" verlieren.das ist eher ein verlust...

  • Ich kann mich noch gut an unser Spiel gegen Njegos erinnern. Die Truppe hatte Heimspiel und war super besetzt. Die haben uns wirklich alles abverlangt. Aber wenn man ständig mit Spielermangel beschenkt wird ist das wirklich sehr stressig.


    Fährt denn Njegos jetzt noch zur Dt. Hallenmeisterschaft ?


    Blasdorn

  • Na dann werden wir Mal schauen, was wir mit unserer "destruktiven Spielweise" gegen Niketown reißen können. ?(
    Allen viel Erfolg.


    P.S. Ziel in diesem Spiel ist es, stets ein Tor mehr als der Gegner zu schiessen. :bindafür:

  • BAR vs. BAN 4:3 (2:1)


    Glückwunsch... scheint, dass eure Aufholjagd mächtig ins Rollen geraten ist.

    Gillette vs. Rexam 7:0 (3:0)


    Erwartet, allerdings nicht in der Höhe. Damit ist das Rennen wohl entschieden. Hoffentlich ziehen die Jungs von Rexam voll durch und ergeben sich nicht ob der abermals nicht genutzten Chance. Newman, halt sie bei der Stange...

    Savo vs. Niketown 0:2 (laut Savo-HP)


    Ziemlich unerwartet auf einen Samstag...


    So, da haben wir es mal wieder: Es gibt 1-2 Teams, die sich um die Meisterschaft zanken alle anderen können sich ja nach Besetzung die Punkten gegenseitig klauen. Mal sehen, was wir gegen die Jungens von Viessmann ausrichten können am Montag... ich werde gespannt auf das Ergebnis warten.

  • Senat/Volksbank vergibt die wahrscheinlich letzte Chance im Kampf um den Nichtabstieg. :nein:


    Wir werden weiter um Punkte kämpfen und versuchen noch die eine oder andere Überraschung hinzubekommen. Wenn da nicht die noch ausstehenden Samstagsspiele wären :(

  • BA Neukölln-Gilette 4:3 (0:3)


    Mit einer spitzen Leistung in Durchgang zwei belohnt sich BAN und bleibt zu Hause ungeschlagen.


    Detaillierter Spielbericht folgt.

    Wie Geil war das denn, 0:3 zur Halbzeit zurückgelegen-nach
    dem Wechsel ein schnelles 1:3, dann waren die sehr lautstarken Sportskameraden
    der gepflegten Klinge nur noch mit sich selbst und dem Schiri beschäftigt. :gelbekarte: .
    Innerhalb von 30
    Minuten ist das Spiel gekippt- 4:3 . Weltklasse Burchies,weiter so. :support: Jetzt bitte nur noch einen detailierten
    Spielbericht aus Spielersicht .




    :schal4: :bia: :schal4:

  • BA Neukölln-Gilette 4:3 (0:3)


    Tore BA: 3 mal Matze W. und einmal Marcel K. (der dafür aber 3 mal vorlegt ;)


    Insgesamt in der ersten Halbzeit eine halbwegs ausgeglichene Partie mit einem leichten Chancenplus für Gilette, die aus 4 Chancen 3 Tore und einen Lattentreffer von Lünsmann erzielen. Also man kann/muss da von einer verdienten Führung sprechen, die aber definitiv zu hoch war. Auch als BA Spieler hat das Spiel eigentlich Spaß gemacht, trotz des Rückstandes.


    Zweite Halbzeit wurde Lünsmann ausgewechselt und nun hatte Gilette vorne keine Anspielstation mehr, die den Ball halten konnte, was man hier fairer Weise eingestehen muss. Zudem ja noch der zweite Offensive der sonst spielt auch gefehlt hat, mir fällt der Name nur nicht ein.


    Das kann aber als Ausrede nicht gelten, da BA selbst arge Besetzungsprobleme hatte. Ein Spieler der vorher ein ganzes Spiel gemacht hatte lief zu Anfang auf und konnte nach 20 Minuten erst durch den Elften Mann ausgwechselt werden. Zudem 3 angeschlagene Spieler spielten. Also hatten beide ein Handycap.


    In der zweiten Halbzeit gab es eigentlich nur eine Richtung und am Ende stand ein mehr als verdienter 4:3 Erfolg für BA. Das hat zwar keine Auswirkung mehr auf die Meisterschaft, war aber nach den vergangenen Spielen endlich mal wieder ein Lebenszeichen und besonders für die 2 aufmüpfigen Gilette Spieler (der rechte verteidiger besonders) freut es mich natürlich erst recht, dass Gilette gegen eine solche "Kloppertruppe" wie uns ^^ die erste Saisonniederlage beigefügt bekamen. Okay im Pokal hatten wir sie ja schon verhauen :thumbsup:


    Für die anderen Gilette Spieler viel Glück und bis zum nächsten Jahr!!!!! :schal5:

    Wenn ich kein Fussballer geworden wäre, dann würde ich mein kleidchen jetzt beim Ballett schwingen

  • Viessmann - WBA 5:0 :(


    Spielbericht:


    Tja, was soll ich großartig zu unserem Spiel gestern sagen..."Dumm gelaufen" trifft es wohl. Das Ergebnis ist ziemlich eindeutig und man muss auch nicht lange rumlabern. Viessmann schießt 5x aufs Tor, und alle fünf Dinger sitzen. Ob nun ein 40m Freistoß von A.Njie oder ein 30m Weitschuß von halbrechts, alles war drin. Torwart Bärs mit einigen unglücklichen Situationen. Aber wir haben selbst auch keine nennenswerte Aktion gehabt, bis auf das Solo von Sommerfeldt in der 45.min, welches per Foul gestoppt wurde und zum 11m führte, den Gottwalt an die Latte nagelte. (Eigentlich hätte es auch :rotekarte: geben müssen, aber naja...) Das wäre das 3:1 gewesen und hätte Hoffnung machen können. Kein Tor - keine Hoffnung. Zwar waren wir dann in der 2.HZ etwas besser und versuchten auch mal, ein paar Kombinationen aufzuziehen, aber so richtig fanden wir nicht mehr ins Spiel und kassierten noch 2 weitere Treffer zum Endstand von 5:0. Debütant Weiberg war noch einer der wenigen Lichtblicke. Man merkte gestern wieder sehr deutlich, dass wir zur Zeit im Umbruch und daher nicht eingespielt sind.


    Aber schön zu lesen, dass in der Oberliga wirklich fast jeder Jeden schlagen kann. Und auch ein 0:3 zur Halbzeit noch keine Sicherheit bietet ;-) Hätten wir gestern mal wissen sollen...