Ein Projekt ist ein einmaliger Prozess,
der aus einem Satz von abgestimmten und gelenkten Tätigkeiten mit
Anfangs- und Endtermin besteht und durchgeführt wird, um unter
Berücksichtigung von Zwängen bezüglich Zeit, Kosten und Ressourcen ein
Ziel zu erreichen, das spezifische Anforderungen erfüllt.[1]
Projekt leitet sich von „lat. proiectum, Neutrum zu proiectus 'nach
vorn geworfen', Partizip. Perfekt von proiacere 'vorwärtswerfen' ab“.
Ein Projekt bezeichnet also eine Gesamtheit vielseitiger Vorgänge,
die zum Ziel haben, die Bedürfnisse eines Auftraggebers zu befriedigen.
Umgangssprachlich ist es ein Vorhaben mit Entwurfscharakter.
Hin und wieder werden auch besondere Vorhaben bzw. Einrichtungen von Behörden oder privaten Gruppen Projekte genannt, um sie gegen feste, längerfristige, umfassendere Einrichtungen abzugrenzen.
da hier ja von einem "projekt" geredet wird ist die frage nach einem genauem ziel, vorteilen, zeitlichen abgrenzungen, etc sicher nicht ganz unberechtigt...