au au au ...
die geschichte mit dem rollo . . .
na das wird aber sicherlich nicht sooo einfach
ich weiß nur, dass es das schränke aufbauen ganz schön in sich haben kann
am eigenen leibe erfahren !
man, wer sich sowas einfallen lässt
au au au ...
die geschichte mit dem rollo . . .
na das wird aber sicherlich nicht sooo einfach
ich weiß nur, dass es das schränke aufbauen ganz schön in sich haben kann
am eigenen leibe erfahren !
man, wer sich sowas einfallen lässt
weil ihr beide zwei linke hände habt wo 10 daumen dran sind...
In einem hochklassig besetzten Turnier setzte sich verdientermaßen die Oberligamannschaft des Malchower SV durch. In einem packenden Finale bezwang das Team von Trainer Sven Lange die Verbandsligisten aus Graal-Müritz und sicherte sich somit den 1. Schliemann-Cup. Christian Urgast, von den Mannschaften auch als bester Spieler gewählt, nahm den Wanderpokal in Empfang.
Das Triple für die Malchower machte Patrick Telemann als Torschützenkönig perfekt.
Im kleinen Finale setzte sich Eintracht Schwerin im Elfmeterschießen glücklich gegen den Kröpeliner SV durch. Keeper Jesse Ben Borchert, mit großem Abstand zum besten Torwart gewählt, sicherte seinem Team den 3. Platz.
Die TSG Neubukow verstand sich als guter Gastgeber und ließ allen geladenen Mannschaften den Vorrang. Nach dem vorzeitigen Aus mit zwei 1:0 Niederlagen gegen Malchow und Kröpelin gelang es den Mannen um das Trainergespann Salewski und Bönsch nicht, gegen die Freunde des FC Deetz zu gewinnen. Den Zusatzpunkt gab man durch leichtfertig verschossenen Elfmeter her und kam so nur Entscheidung um Platz 7. Aber auch hier versagten den Neubukowern gegen den Mulsower SV die Nerven vom Punkt.
Festzuhalten bleibt ein gelungenes Turnier mit vielen sehr schön anzuschauenden Spielen.
Im anschließenden Abendprogramm feierten die Neubukower und ihre Gäste bis in die frühen Morgenstunden.
Die TSG Neubukow bedankt sich bei allen Mannschaften und wünscht eine erfolgreiche Saison.
Wir sehen uns 2010, wenn der Malchower SV seinen Titel und den Wanderpokal verteidigen wird!
1. Malchower SV
2. TSV Graal-Müritz
3. FC Eintracht Schwerin
4. Kröpeliner Sv
5. FSV Kühlungsborn
6. FC Deetz
7. Mulsower SV
8. TSG Neubukow
Bester Spieler: Christian Urgast (Malchower SV)
Bester Torwart: Jesse Ben Borchert (FC Eintracht Schwerin)
Torschützenkönig: Patrick Telemann (setzte sich in der Entscheidung gegen Sören Neumann (TSV Graal-Müritz) und Hannes Höniger (Kröpeliner SV) durch.
Glueckwunsch, so ein gut besetztes Turnier auf die Beine gestellt zu haben!
Stimmt, NWM-Scorer hat Recht, ein sehr gut besetztes, namhaftes Turnier hat die TSG Neubukow auf die Beine gestellt!!!!
Es war zudem alles sehr gut organisiert (Kabinen, Getränke usw.). Weiter lobenswert...Sehr gute Schiedsrichter und Assistenten traten in Neubukow an, die allerdings auch keine Probleme mit den Leitungen der fairen Spiele hatten.
Die Spielzeit vllt. etwas zu kurz (aus Trainersicht), aber gab ja ne gute Laufstrecke ;), also wir sind auf unsere Zeit gekommen
Die Elfmeterschiessen, nach Unentschieden, zogen das Turnier in die Länge, sodass das Finale im dunkeln zu enden drohte. "Spiel" um Platz drei fand nach Einigung gleich vom Punkt aus statt. War aber auch o.k. so! diese "looserfinals" sind eh ätzend
Insgesamt ne wirklich gute Geschichte in Neubukow. Danke für die Einladung an Bönscher und die TSG! Und viel Erfolg in der kommenden Saison.