"was is an folgenden gerüchten dran:
wittkowski zum msv pampow..."- nix dran! Wir sind durch mit der Kaderplanung!
"was is an folgenden gerüchten dran:
wittkowski zum msv pampow..."- nix dran! Wir sind durch mit der Kaderplanung!
schiewe zu anker --> JA . . denke mal freigabe, da sowieso keiner die spielordnung kennt
schmandt nach rostock --> JA . . er iss nun in rostock, welcher verein ihn aufnimmt . . .KA
wenger nach rostock --> JA . . hat in rostock nen verein, welchen . . keine ahnung
rieling . . . habe ich nix gehört
Das ist ganz schön hart und schade für den FC Eintracht.
"was is an folgenden gerüchten dran:
wittkowski zum msv pampow..."- nix dran! Wir sind durch mit der Kaderplanung!
danke!
Das ist ganz schön hart und schade für den FC Eintracht.
seh ich genau so . . . !!
der oder die kapitäne bestimmen das ziel, und wenn die jungz zu schnell sind . . . wird halt nen zick zack kurs gefahren
achh, will nich drüber nachdenken . . . boring
Alles anzeigenseh ich genau so . . . !!
der oder die kapitäne bestimmen das ziel, und wenn die jungz zu schnell sind . . . wird halt nen zick zack kurs gefahren
achh, will nich drüber nachdenken . . . boring
![]()
damit schiebst du das jetzt aber auf die jungz!!??? o man..ich könnt schon wieder...aber nöööö...
ich schieb hier gar nix . . !! mal auf deutsch !! wenn man in der vereinsführung (kapitäne) nicht möchte das man oben mitspielt, dann sollte man es so klipp und klar nach außen UND VOR ALLEM den jungz gegenüüber kommunizieren . . . aber es wird doch nach meinem kentnissstand immer noch dieser blödsinn von mittlefristigem aufstieg bla bla bla nach außen getragen (zukunftskonzept).
so wie es aussieht wird doch nix getan eine mannschaft AUFZUBAUEN . . . und irgwann hat dieses auffüllen von unten auch keinen erfolg mehr, wenn mal ein jahrgang kommt . . . .wo nix kommt !!
ahhhhh . . ich will doch gar nich mehr darüber nachdenken
Jepro da musst du ans Ruder! Oder du denkst mehr an deine Fam und rückst näher heran + neue Herausforderung...
wenger nach rostock --> JA . . hat in rostock nen verein, welchen . . keine ahnung
wenger hatte doch nen probetraining bei hansa II, vielleicht hat es ja geklappt
Jepro da musst du ans Ruder! Oder du denkst mehr an deine Fam und rückst näher heran + neue Herausforderung...
. . . . die rolle als nörgelnder rentner habe ich besser drauf, ich denke das iss mein ding die nächste zeit
probetraining bei hansa II
na das sollte der fc eintracht schwerin ja denn schon ne zeitlang wissen !! denn spieler mit einem vertrag (NAoL) dürfen nicht so ohne einfach und erst recht nicht ungefragt probetrainings bei anderen vereinen machen . . . . aber das weiß ja jeder der sich mit der materie auskennt . . oder ?!?!?!?!?!?!
wenger nach rostock --> JA . . hat in rostock nen verein, welchen . . keine ahnung
na das sollte der fc eintracht schwerin ja denn schon ne zeitlang wissen !! denn spieler mit einem vertrag (NAoL) dürfen nicht so ohne einfach und erst recht nicht ungefragt probetrainings bei anderen vereinen machen . . . . aber das weiß ja jeder der sich mit der materie auskennt . . oder ?!?!?!?!?!?!
wenn schon der vereinswechsel fest steht, wird ja wohl auch ne freigabe erfolgt sein
Vertrag von Männertrainer Jano Klempkow aufgehoben
Artikel vom: 25.06.2010
Der FC Eintracht Schwerin teilt mit, dass der Trainer der Verbandsligamannschaft, Jano Klempkow, aus persönlichen Gründen um Aufhebung seines Vertrages gebeten hat. Der Verein ist diesem Wunsch nachgekommen und wird in Kürze einen Nachfolger präsentieren.
Ahlisch neuer trainer beim fc eintracht schwerin???
. . . .rainer alisch ist schon sehr lange trainer beim fc eintracht schwerin im männer und juniorenbereich tätig !
testpiel am heutigen donnerstag --> FSV Kühlungsborn - FC Eintracht Schwerin 3:4
. . . .rainer alisch ist schon sehr lange trainer beim fc eintracht schwerin im männer und juniorenbereich tätig !
testpiel am heutigen donnerstag --> FSV Kühlungsborn - FC Eintracht Schwerin 3:4
ja sehr,sehr,sehr lange ist er trainer...da hast du der nr. 1 aus pampau bestimmt weitergeholfen,jens.....
moinsen svenßer
ich weiß nur das reiner alisch aktuell die männer trainiert und auch gestern beim testspiel coachte. ich habe meine infos auch nur als dritter hand und werd nicht so richtig schlau was phase ist, zu ungewöhnlich hört sich das alles an.
Eintracht weiterhin ohne Sieg in der Liga
Zum ersten Male standen sich der FC Eintracht Schwerin und der MSV Pampow in der Verbandsliga gegenüber. Knapp 500 Zuschauer, darunter viele Pampower Anhänger, wollten sich dieses Derby am Freitagabend bei guten äußeren Bedingungen nicht entgehen lassen.
Keines der beiden Teams war defensiv eingestellt und es begann ein munteres Spiel, welches sich aber vornämlich zwischen den Strafräumen abspielte. Torraumszene waren Mangelware, hingegen wurden sich im Mittelfeld heiße Duelle geliefert. Erst zum Ende der Hälfte Eins wurde es aufregend. Zuerst verzog der Neu-Pampower Danny Thomas freistehend, dann foulte der Ex-Eintrachtler Felix Rickler den Schweriner Abwehrorganisator Drewes unnötig und so schwer, das dieser verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste.
Nach dem Seitenwechsel rückte Zink für Drewes in die Schweriner Viererkette und Pampow nutze die Unordnung der sich erst findenden Kette konsequent aus. Mit einem Doppelschlag durch Hecht (52.) und Thomas (59.) ging der MSV mit 0:2 in Führung. Nachdem sich die Eintracht von diesem Schock erholt hatte, wurde nun energischer der Zug zum gegnerischen Tor gesucht, der MSV Pampow blieb aber über die restliche Spielzeit durch ihr schnelles Konterspiel brandgefährlich. Gegen Spielende hätte der FC Eintracht durch Schmandt und Stephan den Anschlusstreffer erzielen können, beide blieben aber unglücklich in ihren Abschlussaktionen.
In letzter Konsequenz ein verdienter Auswärtssieg für den MSV Pampow, der jetzt schon in der Liga angekommen ist und die Früchte ihrer jahrelangen, konsequenten und zielorientierten Arbeit genießen können. Der FC Eintracht, aus den letzten Spielzeiten als Spätstarter bekannt, wird in den kommenden Spielen die Chance haben das Ruder herum zu reißen und mit dann vollster Konzentration über 90 Minuten den ersten Dreier einzufahren.
Heim: Losereit – Beckerwert, Drewes, Ostrowitzki, Looks – Rüger, Stephan, Wittkowski, Radloff – Schmandt, Dechau
Trainer: Alisch
Gast: Jahnke – M.Rickler, Zientz, Drews, Pönisch – Heberlein, Hecht, Groth, Hasselmann - F. Rickler, Thomas
Trainer: Brauer
Schiedsrichter: Ludwig (Ziesendorf)
Zuschauer: 500
Tore: 0:1 Hecht (52.), 0:2 Thomas (59.)
Gelbe Karten: Losereit, Beckerwerth, Zink – Pönisch, Thomas, F. Rickler
jepro
. . . . mal ohne weiteren kommentar !
[Blockierte Grafik: http://www.ssc-breitensport.de/uploads/RTEmagicC_Pressemitteilung.pdf.jpg]
FCE weist Pressedarstellung des SSC zurück, Männerbereich steht nicht zur Disposition
Artikel vom: 10.12.2010
FC Eintracht Schwerin weist Pressedarstellung des SSC zurück
Männerbereich und Verbandsligalizenz stehen nicht zur Disposition
In einer Presseerklärung vom 8.12.2010 „bietet“ der Fußball-Landesligist Schweriner SC an, die Herren-Verbandsligamannschaft des FC Eintracht und dessen Spielklasse zu übernehmen. Dafür solle sich der FC Eintracht Schwerin auf die Nachwuchsarbeit konzentrieren. Würde man diesem Vorschlag nicht folgen, so der SSC, sei man gegen eine Konzentration der Kräfte im Schweriner Männerfußball. Angeblich teile die SG Dynamo Schwerin diesen Vorschlag.
Der Vorstand des FC Eintracht Schwerin weist diese Darstellungen des SSC und dessen Forderungen auf das Schärfste zurück.
„Wir werden weder unsere Männermannschaft zum SSC geben, noch die Verbandsligalizenz zur Verfügung stellen. Das sind alles Phantasien von einzelnen Herren, die die Realitäten im Fußball verkennen. Als Kuh, die man melken will, stehen wir nicht zur Verfügung“, erklärt Eintracht-Vizepräsident Silvio Horn. Der FC Eintracht Schwerin arbeite bereits mit Hochdruck an seinen Planungen für die Saison 2011/2012; der Männerbereich wird bis dahin konzeptionell neu aufgestellt werden. „Es ist schon bezeichnend, dass der Präsident eines Landesligisten über eine Pressemitteilung uns als höherklassigen Verbandsligisten auffordert, unseren Männerbereich abzumelden. Kommentieren muss man diesen Stil eigentlich nicht, es rundet aber unser Bild von der neuen Vereinsführung des SSC ab. Diese Entwicklung, die teilweise geprägt ist von herabwürdigendem Verhalten gegenüber unseren Vereinsvertretern, verfolgen wir seit Monaten mit Sorge. Schade, denn zuvor gab es nach Jahren wieder eine gute kooperative Zusammenarbeit auf Vorstands- und Trainerebene mit dem SSC.“
Horn machte deutlich, dass der FC Eintracht Schwerin seine Nachwuchsabteilung nicht vom Männerbereich abspalten werde. Es sei gerade das sportliche Konzept des Vereins, durch eigene Nachwuchsförderung hochtalentierten Spielern eine überregionale Karriere zu ermöglichen und zudem den eigenen Männerbereich zu stärken. Erst in der vergangenen Saison waren sechs Nachwuchstalente zu Profivereinen gewechselt. Ohnehin schreiben Regularien des DFB vor, dass es keine reinen Männervereine ab Landesliga aufwärts geben soll. Dies sei allerdings bei der SG Dynamo Schwerin der Fall, der keine Nachwuchsmannschaften mehr führe. Aus diesem Grund suche Dynamo offensichtlich Anschluss beim SSC. Auch kurzfristigen Regionalliga-Ambitionen für den Männerfußball in Schwerin, wie sie der SSC verfolge, erteilt der FCE eine Absage. Dafür sei laut Horn gegenwärtig weder das sportliche noch das wirtschaftliche Umfeld vorhanden, zumal Schwerin mit den SSC-Bundesliga-Volleyballerinnen und dem Handball-Zweitligisten Post Schwerin bereits zwei finanzbedürftige Hochkaräter im Sport beherberge. Dies sehe auch der Hauptsponsor des Vereins, das Autohaus Ahnefeld, so.
„Wir hatten in guter Absicht angeboten, die Kraft der Schweriner Fußballvereine unter dem Dach des FCM zu bündeln, Männer und Nachwuchs - Leistungsbereich und Breitensport. Wenn dies aus persönlichen Motiven einiger Vereinsvertreter des SSC und ggf. der SG Dynamo Schwerin nicht gewünscht ist, gehen wir unseren eigenen Weg zielstrebig weiter“, so Horn für den FCE-Vorstand abschließend.
Das nenne ich mal nen eindeutiges Statement. Also ist Dynamo in Zukunft gezwungen mit anderen Vereinen zu kooperieren aufgrund des fehlenden Nachwuchses? ? ? Na ich bin ja mal gespannt wie das ablaufen soll?
Genau... Macht mal alle Türen zu und fahrt alle gemeinsam ungebremst vor ne Wand!!!
Als Schweriner schäme ich mich langsam für diesen ganzen Mist hier.