Bezirksklasse Staffel 4 - 2009/2010

  • @ okw: das halte ich aber für eine vertretbare werbemaßnahme. ist ja öfters so, dass ein andrang bei einem topspiel dazu ausgenutzt wird, leute auch zu einem weniger interessanten heimspiel zu locken.

  • 12´ 0:1
    ---------------------------
    65´ 1:1 Kurzreuther
    80´ 2:1 Stoll


    Zuschauer: 278

    Aufstellung SG Weixdorf:

    Marco Götz - Richard Kluge, Sebastian Badura, Robin Zschieschang, Tommy Gommlich - Daniel Kurzreuther, Michael Schubert, Benjamin Hoff (ab 89´ Felix Kühne), Kai Vogel (66´ Philipp Schramm) - Robert Lauterbach (84´ Tom Zickler), Martin Stoll

  • 28´ 1:0
    ----------------------
    68´ 1:1 Kurzreuther
    70´ 1:2 Lauterbach
    90´ 1:3 Stoll


    Aufstellung SG Weixdorf:
    Marco Götz - Richard Kluge, Sebastian Badura, Benjamin Hoff, Tommy Gommlich -
    Daniel Kurzreuther, Michael Schubert, Maik Hägner (ab 36´ Tom Zickler), Philipp Schramm -
    Robert Lauterbach, Martin Stoll

  • von den locker 60 DSC-lern (offiziell 85 zuschauer, einige hatten alleine auf 75-90 DSC-Fans geschätzt), die bei sonne, Sommer, Sonnenschein ans emerich-ambros-ufer gekommen waren, hatten vor anpfiff nahezu alle den selben Gedanken: "nicht schon wieder, bitte nicht schon wieder..." denn fünf mal spielte man bereits gegen den ESV und noch nie konnte der Sportclub am ende jubeln. Vor allem auf dem kleinen Kunstrasenplatz hatte der ESV immer gut gegen den DSC ausgesehen.


    Für alle, die nie dort waren: Das Spielfeld der Eisenbahner hat gefühlt die Maße eines normalen Strafraums. dazu der Kunstrasen, so dass auf diesem Feld das Feeling eines Beton-Kleinfeldes aufkommen kann. Aber man solls ja nie auf den Platz schieben ;-)


    die ersten Minuten jedenfalls sind ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Gäste. diese zeigten von Anfang an, dass sie gewinnen wollten und machten das einzig richtige auf dem Platz: immer feste druff und nicht im klein-klein verlieren! Nach einigen kleineren Gelegenheiten auf beiden Seiten hatte der DSC dann Glück. Nach einem Freistoß von rechts lag - eigentlich abseits des Getümmels - ein DSC'ler am Boden, keiner hatte drauf geachtet, scheinbar außer dem Schiri und der pfiff Elfmeter - Tor! Kaum zwei Minuten später ist der DSC wieder in der Offensive: und dieses Mal ist der Elfer definitiv klar - Tor. ein Lob hier an den Schiri, es hat nicht jeder Unparteiische den Mut, so kurz nacheinander zwei Mal auf den Punkt zu zeigen.


    Danach ist erstmal der ESV am Drücker, die Sportclubberer lassen die Zügel jetzt minimal schleifen, was zu einer Überlegenheit der Heimelf führt. Bei der besten Gelegenheit klärt aber ein Abwehrspieler im Infight auf der Linie. Aber der DSC zeigt noch einmal seine Klasse. Der erste Schuss landet noch am Aluminium, der Abpraller ist aber drin. Man glaubte es kaum, der DSC führt zur Pause drei zu Null beim Angstgegner.


    Und auch nach dem Wechsel ließ die Mannschaft nicht locker. Während sich bei den Gästen immer mehr Fehler einschlichen, spielte der DSC immer mal wieder zielstrebig nach vorn. Es folgen noch drei zum teil sehenswerte Tore, während der ESV seine beste Chance kläglich vergibt. Ein Stürmer ist durch, steht allein vor DSC-Keeper Groß, der ist schon unten - und bekommt den Ball in die Arme geschoben.


    Letztlich also ein auch in der Höhe verdienter Sieg des DSC in einem Spiel das Spaß machte. auch die Atmosphäre beim ESV war sehr nett. Keine blöden Sprüche, keine schwarz-gelben Fahnen. So macht Fußball Spaß! Schade nur, dass die Konkurrenz oben nicht daran denkt, mal Punkte abzugeben...


    Bemerkenswert übrigens: die medizinische Ausrüstung des ESV in Sachen verletzter Spieler bestand aus einer Dose Eisspray... :S

  • Es bleibt spannend, alle vier Teams siegen...hier mal das Restprogramm der Aufstiegsanwärter:


    VfB Hellerau-Klotzsche 57 PKt. +35
    Fortuna Leuben (A)
    FV Gröditz 1911 (H)
    SpVgg Grün-Weiß Coswig (A)
    TuS Weinböhla (H)
    SG Weixdorf (H)
    BSV Strehla (A)


    SG Weixdorf 52 PKt. +36
    SpVgg Grün-Weiß Coswig (H)
    SV Forts. Meißen-W. (A)
    TuS Weinböhla (H)
    Dresdner SC 1898 (A)
    VfB Hellerau-Klotzsche (A)

    LSV 61 Tauscha (H)

    FV Gröditz 1911
    52 PKt. +27
    TuS Weinböhla (H)
    VfB Hellerau-Klotzsche (A)
    BSV Strehla (H)
    LSV 61 Tauscha (A)
    SV Eintracht Dobritz 1950 (A)
    ESV Dresden (H)
    TSV Cossebaude (A)


    Dresdner SC 1898 50 PKt. +37
    TSV Cossebaude (H)
    TSV Rotation Dresden (A)
    SV Forts. Meißen-W. (H)
    SpVgg Grün-Weiß Coswig (H)
    SG Weixdorf (H)
    LSV 61 Tauscha (A)
    SG Kesselsdorf (H)

  • Danke für die Gegenüberstellung. Wenn ich mir das Restprogramm so betrachte, würde ich auf Gröditz als Favouriten tippen. So wie Klotzsche derzeit spielt, werden die noch einige Punkte liegen lassen und der FV hat das leichteste Restprogramm.
    Dass es nochmal so spannend wird, hätte ich wirklich nicht gedacht.

  • Da hat der SG Weixdorf das schwerste Restprogramm. Beide "Spitzenpartien" auswärts. Glaub auch nicht dass Hellerau-Klotzsche noch so einbricht. Die haben einfach schon ein zwei Punkte zuviel Vorsprung vor Gröditz.

  • denk auch das wir die schwersten aufgaben haben wenn man sich die tabelle anschaut...jedoch ist immer der nächste gegner der schwerste (3€ ins schwein :thumbsup: ) und es kann sich keine mannschaft davorn einen ausrutscher leisten (außer Hell-Klo) denn sonst hat man einfach zuviel rückstand...es wird spannend!!!

  • ich denke mal, die kleinen Gegner werden den Ausschlag geben, so haben es bis auf Hellerau alle noch mit Tauscha zu tun, die meisten Auswärts. Auch in Strehla oder Meißen kann man problemlos Punkte lassen. Trotzdem glaube ich an HK, einfach weil die im bisherigen Rückrundenverlauf dem Vernehmen nach oft genug mäßig gespielt und trotzdem gewonnen haben.

  • @ schwarz-rot: du darfst aber nicht vergessen, dass gröditz und der dsc jeweils ein nachholspiel haben. einberechnet, sie gewännen das beide, hätte gröditz zwei punkte rückstand und der dsc vier. wir werden sehen.


    schwer zu tippen, meine tendenz: gröditz. hellerau hat zwar viele spiele trotz nicht ganz souveränder leistung gewonnen, aber remember tauscha zu hause.


    bzgl.: dsc. vor wenigen wochen sah es so aus, als könnte man sich schon mit einem weiteren jahr bezirksklasse abfinden. umso schöner ist, dass sie sich, wenn auch nicht in bester ausgangslage, eine aufstiegschance bewahrt bzw. eher wieder erkämpft haben. ja, das nächste spiel ist das schwerste! also: cossebaude schlagen! :-) witzigerweise spielen wir noch gegen zwei spitzenteams, weixdorf und cossebaude, zweite sind nun zwar raus, aber waren auch lange zeit dabei, gegen die wir die auswärtsspiele gewonnen haben. hoffentlich können wir das auch zu hause wiederholen, auch wenn diese ansicht hier nicht jeder teilen wird. :D


    es bleibt spannend. für die zuschauerzahlen kann das nur positiv sein! :ja:

  • 14´ 1:0 Lauterbach
    ----------------------------
    49´ 2:0 Lauterbach
    75´ 3:0 Stoll
    87´ 4:0 Götz (Strafstoß)
    90´ 5:0 Schramm


    Zuschauer: 231


    Aufstellung SG Weixdorf:
    Marco Götz - Richard Kluge (ab 22´ Pierre Baldauf), Sebastian Badura, Robin Zschieschang, Tommy Gommlich -
    Daniel Kurzreuther (ab 7´ Kai Vogel (ab 76´ Maik Walsdorf), Michael Schubert, Philipp Schramm, Benjamin Hoff -
    Robert Lauterbach, Martin Stoll


    Post SV Dresden - BSV Strehla 4:1
    Fortuna Leuben - VfB Hellerau-Klotzsche 2:0
    LSV 61 Tauscha - ESV Dresden 3:1
    SG Kesselsdorf SV - Eintracht Dobritz 1950 6:0