Landesklasse Ost 2009/2010 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Grün-Weiß Lindenberg - MSV Eintracht Frankfurt/Oder 5:2 (3:1)


    Den 21. Spieltag in der Landesklasse Ost sollte der MSV Eintracht nach
    einer indiskutablen Leistung gegen einen abstiegsbedrohten Gegner aus
    Lindenberg am besten schnell vergessen und zur Tagesordnung übergehen.
    Eine insgesamt schwache Leisung der gesamten Mannschaft,mit der man so
    keinen Blumentopf gewinnen kann. Vor allem viele individuelle Fehler im
    Defensivbereich begünstigten den klaren Heimsieg der Lindenberger. Es
    fehlte überhaupt der gewisse Ruck in der gesamten Mannschaft und einer,
    der die entscheidende Richtung angibt.
    Selbst der schnelle 1:0 Fühungstreffer (4.) durch Krüger nach Vorarbeit
    von Lange brachte keine geordneten Verhältnisse im Spielaufbau des
    Gastgebers. Alle Aktionen in Richtung des gegnerischen Tores blieben am
    Ende nur Stückwerksarbeit und im Defensivbereich eine sogenannte
    Einladung der Platzherren zum Toreschießen.
    So fiel es dem Gegner auch nicht schwer, nach einem Freistoß über die
    linke Seite und einer zu kurzen Abwehr von Schlussmann Kampioni, den
    Ball durch Werner (7.) zum 1:1 Ausgleich über die Linie zu schieben.
    Nach zwei sehenswerten Aktionen durch Peschke (19.34.), letztere aus
    Spitzem Winkel an die Querlatte und einem Lange Feistoss (20.) knapp am
    Tor vorbei, waren dann die gefährlichsten Szenen der Frankfurter in
    Halbzeit eins beendet.
    Lindenberg seinerseits nutzte wieder zwei eklatante Abwehrschnitzer der
    Eintrachtler, um mit einer beruhigenden 3:1 Führung in die Halbzeitpause
    zu gehen. Nach der zu weit aufgerückten Eintracht Abwehr, spielte Lassek
    Thomas (36.) auch noch den letzten Gegenspieler aus und schob den Ball
    am MSV Schlussmann Kampioni zur 2:1 Führung ein. Der nächste
    Abwehrschnitzer bescherte Thomas Lassek mit seinem zweiten Treffer über
    links dann die 3:1 Pausenführung.
    Nach dem Seitenwechsel verhinderte Kampioni aus 10 Metern (50.) per
    Fussabehr einen weiteren Treffer des Gastgebers. So etwas wie eine
    kleine Hoffnung kam nach dem Anschlusstreffer (51.) durch Lange zum 3:2
    auf. Diese wurde aber wieder schnell zunichte gemacht, als Bruder Lassek
    Peter in der (65.) aus den Gewühl heraus für die Platzherren auf 4:2
    erhöhte. Nachdem ein Peschke Freistoss (67.) das Gehäuse des
    Lindenberger Schlussmann Olwig nur knapp verfehlte, nutzte Lassek Peter
    in der (77.) eine weitere Abwehrschwäche der Gäste aus, um aus
    Nahdistanz mit dem 5:2 mit Bruder Thomas als Doppelschütze gleich zu
    ziehen. In der (89.) verhinderte noch einmal Kampioni einen weiteren
    Treffer des Gastgebers.
    Eine alles in allem enttäuschende Leistung der Frankfurter Gäste und am
    Ende ein verdienter Sieg des Gastgebers. Bei dem bevorstehenden
    Osterprogramm, am Donnerstag beim Ortsderby zu Hause gegen Viktoria II,
    am Samstag bei Aufbau Eisenhüttenstadt und am Montag in Wriezen muss
    sch der MSV Eintracht ganz schön strecken, um nicht in die untere
    Tabellenhälfte abzurutschen.


    MSV Eintracht: Kampioni, Martyniak, Boschan, Becker,
    Weihs(68.Leitschak), Merten, Schneider(68.Schlessinger), Philipp,
    Krüger, Lange, Peschke.


    Trainer: Woyde/Schröder
    Schiedsrichter: Martin Wolter Eisenhüttenstadt
    Zuschauer:68

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.

  • @ Peter und der Wolf


    Was hat denn der andere verletzte Spieler du sprachst ja in deinem Artikel von zwei verletzten Akteuren.


    Die Situation bei Euch hört sich ja alles andere als gut an. Wünsche den beiden verletzten auf jeden Fall alles gute und eine schnelle Genesung. Und Euch trotz der vielen verletzten noch die Moral und den Mut um im Kampf um den Klassenerhalt noch die nötigen Zähler einzufahren. Gerade auch durch eure Fans seit ihr eine Bereicherung der Landesklasse Ost. Also nicht unterkriegen lassen es kommen auch wieder bessere Tage.

  • kaum überraschendes in der LKO an diesem WE, einzigst die Höhe der Niederlage von Eintracht in Lindenberg und der Sieg, der bis dato noch punktlosen (Rückrunde) Storkower hätte ich nicht erwartet


    oben der enorm spannende Zweikampf um die Spitze, mit einem etwaigen lachenden Dritten??!


    im Tabellenkeller die Landser als 1. sicherer Absteiger und spätestens seit diesem WE glaube ich auch nicht mehr daran, das sich der VfB Steinhöfel noch retten kann...angesichts 7 Punkten Rückstand bei schon mind. 1 mehr ausgetragendem Spiel...für mich schier aussichtslos


    und auch die Dynamo´s werden fast aussichtslos dastehen, wenn sie am Ostersamstag das direkte Absteigerduell in Lindenberg verlieren sollten

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • So langsam glaub ich spielt sich die Truppe wirklich ein.Diesmal konnte man aus dem vollem schöpfen und wie gesehn hat man denn auch den nötigen Erfolg.Ich denke mal wenn sich keiner groß verletzt sollten sind wir für den Abstiegskampf gut gerüstet.Auch gegen Aufbau wurde schon ganz gut gespielt gegen Altlandsberg auch,dieses Spiel nehmen wir mal nicht als Maßstab.Gegen STRB sollte es halt nicht sein mit diesem Schirigespann und der halben 1. an Bord.Peter findet nach seiner schweren Verletztung wieder zu alter Stärke zurück wovon sein Bruder und auch Paul Werner nur profitieren im Spiel nach vorn.Wenn man jetzt noch die ein oder andre Abwehrschwäche weg bekommt sollten wir wie gesagt gut gerüstet sein.Also in diesem Sinne allen eine faire und erfolgreiche Rückrunde.
    MfG Bulli :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2:

    Und wenn wir hier nicht gewinnen können trampeln wir euch wenigstens den Rasen kaputt.

  • @ Bulli


    Also erstmal Glückwunsch zum Sieg war ja gegen Hanse nicht unbedingt zu erwarten. Wo du in eurem Spiel gegen Strausberg allerdings die halbe erste gesehen hast ist mir ein Rätsel. Mit Küter hat der einzige festgespielte Akteur der ersten gespielt (15 BBL-Einsätze) und dass auch erst ab der 72 min. Außerdem standen die Schulzes im Aufgebot. Phillip (5 BBL-Einsätze) schnuppert gerade rein bei der ersten und Martin(7 BBL-Einsätze) hat gegen Euch sein zweites Spiel nach 4 Monaten Pause gemacht. Mit Frontzeck (2 BBL-Einsätze) und Meyer (1 BBL-Einsätze) standen noch zwei Leute mit wenig bis gar keinem Einsatz bei der ersten im Kader. Also von der halben ersten zu reden find ich da übertrieben. Strausberg hat halt einfach eine gute zweite Mannschaft die nicht zu Unrecht da oben steht.

  • Genau die gleichen Gedankengänge hatte ich auch , als ich Bulli`s Beitrag las. Ich hätte da nämlich in der FCS II Aufstellung auch nicht allzu viele Spieler aus dem BBL-Kader entdeckt. :verweis:
    Na mal schauen , was er so von sich gibt , wenn die Lindenberger dann gegen unsere Zweite ne Niederlage kassieren. Dann lag es bestimmt daran , weil fast unsere gesamte Erste auf´m Platz stand. :rolleyes:

  • Erstmal Danke für die Genesungswünsche. :halloatall: Wer bei ra-be. Statistik guckt :verweis: kann sich ein Bild davon machen, welche wichtigen Leute uns mit Christian Schneider und Jan Kretschmann ausfallen.
    Erste Diagnose bei J.K. Innenbandriss und Meniskusquetschung im Knie. Glücklicherweise kein Kreuzbandriss. Wenn der Heilungsprozess gut verläuft, können wohl beide Spieler im Mai wieder aufdribbeln.
    Nun müssen wir gucken wie wir die Ausfälle kompensieren können, als Ausrede für etwaige dürftige Leistungen werden Sie aber nicht herhalten. Wie der Wriezener schon sagt, es kommen auch wieder bessere Tage. Der Kader ist 18 Spieler groß, 4 Spieler sind jetzt Verletzt, bleiben noch 14, einer muss an Ostern arbeiten sind wir bei 13. Da nur 11 auflaufen können haben wir sogar noch zwei Wechselspieler und wenn alles Schief geht haben wir ja noch unsere zwei Studenten in Hamburg und Kassel, die werden dann eingeflogen und in der letzten Not werden noch welche von der 2. Mannschaft abgezwackt.
    Wichtig ist doch nur das die Mannschaft die Tugenden von den Spielen gegen Strausberg und Eintracht wieder auspackt und einfach mal mehr aufs Tor schießt.
    Innerhalb von 5 Tagen sind 9 Punkte zu vergeben, wenn wir am Ende 7 oder 6 :bindafür: davon holen bleiben unsere Chancen im Abstiegskampf intakt.


    Wünsche allen ein Fröhliches und vor allem Verletzungsfreies Ostern. :bia:

  • Dann guckt euch einfach mal die Aufstellung geg Dynamo an mit welcher Gurkentruppe die da aufgelaufen sind.Und gegen uns dann mit solcher Truppe.Ich will ja nur damit sagen das Strb sehr hart in den Abstiegskampf eingreift in dem sie geg.Dynamo so eine Mannschaft stellen geg. uns so eine und geg. Hangelsberg erst garnicht anreisen.Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine.Nichts desto Trotz seh ich nicht unbedingt eine Niederlage geg. eure 2 Faker.Laß die Zeit mal ran kommen vieleicht stellen wir euch ein Bein vieleicht auch aber nicht das werden wir dann sehen.Also Sport frei und ich hoffe auf drei Punkte am Samstag und Montag auch.Also Sport frei MfG Bulli :bindafür:

    Und wenn wir hier nicht gewinnen können trampeln wir euch wenigstens den Rasen kaputt.

  • @ Bulli :halloatall:
    Ich gib Dir nur in Punkto Hangelsberg recht. Ansonsten wegen der Aufstellung von II. Mannschaften über Wettbewerbsverzehrung zu sprechen geht dann doch zu weit. :gruebel:
    So ein Überflieger (Verbandsligaspieler) gibt es weder in Frankfurt, Fürstenwalde noch Strausberg wenn er in der II. Mannschaft spielt, dass dieser den Abstiegskampf beeinflussen könnte. Dafür sind wir schon selbst verantwortlich.
    Ich kenne die Strausberger Spieler nicht allesamt, aber die Mannschaft die bei uns war, war keinesfalls :nein: ne Gurkentruppe. Sondern eine sehr junge spielstarke Truppe mit den beiden Höherklassig erfahrenden Lindner und Rommel. :ja:
    Wie schon oft gesagt Namen sind Schall und Rauch, am Ende muss sich immer eine Mannschaft auf dem Platz präsentieren und die ist meist so stark wie ihr schwächstes Glied. ;)


    3 Spiele in 5 Tagen sind auch sehr Fett trotzdem keine Wettbewerbsverzehrung, weil so im Rahmenterminplan angesetzt. :verweis: Hatte M.G. gefragt ob wir nicht lieber am 12.5. 10 spielen wollen Antwort ist er mir Schuldig geblieben. 8)
    Also kommen wir am Samstag mit dem Derby in den Knochen, aber die Punkte bekommt ihr trotzdem nicht geschenkt. :versteck:
    Also mit der Freude auf ein faires Spiel und der Tatsache, dass mir Ostern nicht langweilig wird, sehen wir uns Samstag. Möge der Bessere gewinnen. :halloatall: :bia:

  • .Ich will ja nur damit sagen das Strb sehr hart in den Abstiegskampf eingreift in dem sie geg.Dynamo so eine Mannschaft stellen geg. uns so eine


    Ich hab die Aufstellungen nicht mehr im Kopf, warum auch. Ich glaube aber zu wissen, dass gerade bei dem Spiel gegen Dynamo ne tierisch dünne Personaldecke vorhanden war und da einige Leute nichtmal auf ihren vorgesehenen Positionen spielen konnten, sondern anderswo aushelfen mussten.

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • @ TrB und Bulli


    hier nochmal die Aufstellung von Strausberg gegen Dynamo:


    Kai Bohm, Ronny Lau, Pascal Haase, Jens Friedrich, Tobias Kühnel, Robert Krebs, Thomas Lindner, Robert Vsetycek, Martin Schulz, Martin Gardt (46. Jens Rommel), Benjamin Heilmann


    Mit Sicherheit nicht das Beste was Strausberg zu bieten hat (gerade die spielerischen Fähigkeiten vom etatmäßigen Torhüter Martin Gardt sind mir nicht so bekannt), aber dennoch eine Truppe die Landesklassespiele gewinnen kann. Trotzdem verstehe ich Bulli natürlich denn gerade wenn man dann selber betroffen ist und ne stärker Elf vorgesetzt bekommt ist das bitter. Und auch die Sache mit Hangelsberg hat natürlich einen faden Beigeschmack. Das Spiel gegen Dynamo sehe ich dennoch nicht als Wettbewerbsverzerrung an, ich glaube jede Mannschaft hat mal Besetzungsprobleme. Und wie gesagt, dass was da oben an Namen steht ist aus meiner Sicht wirklich landesklassetauglich. Man sollt eben seine Punkte selber holen und nicht auf Ausrutscher der anderen hoffen. Und wenn die wichtigen Akteure in Lindenberg alle fit bleiben habe ich auch keine Sorgen, dass ihr das schafft. Und dann gibts am letzten Spieltag bei unserem Stadionfest mal nen schönes Bier auf den Klassenerhalt oder Bulli :thumbsup: ?

  • Kann mir vielleicht einer der Ahrensfelder auskunft geben, wo genau sich der Sportplatz von euch befindet!? bzw ist es denn möglich innerhalb von 10min von S-Bahn Station zum Sportplatz zu gelangen?? :thumbsup:


    Danke schon mal im vorraus :bia:

  • MSV Eintracht FF : Viktoria II
    3:3 (2:1)
    Zuschauer 125


    Leider wurde die Eintracht heute vom Schiri um 2 Punkte betrogen.
    Ohne Peschke, Martyniak und Lange ging der MSV zeitig in Rückstand um sich dann aber bis zur Pause eine 2:1 Führung zu erkämpfen. (Krüger, Schlesinger)
    In Halbzeit zwei kam die Viktoria zum Ausgleich ehe der MSV ca. 15 min. vor Schluss wieder in Führung gehen konnte.
    Was dann, nachdem der Schiri 3 min. Nachspielzeit anzeigte kam war einfach nur ein Lacher. In der 92. min war er der Meinung gegen den MSV einen 11ér nach einem völlig harmlosen Zweikampf zu geben. Ein Viktorianer trifft das Bein eines Eintrachtspielers und: Er fällt um.
    Den 11ér hält Kreutzer. Dem sei angemerkt das seit ca. 3 min. Trainer Woyde erfolglos versuchte einen Spieler zu wechseln.
    Selbst bei der 3. Ballauszeit gab es keine Genehmigung des schlechten Schiris einen Wechsel zu gestatten.
    Ecke, riesen Gewühl im Strafraum. Torwart Kreutzer wird geschubst, gezogen - das alles im 5ér, kein Pfiff des Schiris. Der trotzdem abgewehrte Ball fällt irgendeinem vom FFC vor die Füsse, er zieht aus 17 Metern ab, Kreutzer wird immer noch behindert und diese Mistkugel geht ins Tor.
    Für die Leistung des Schiris, vor allem in Halbzeit 2 gibts von mir eine glatte 5 !!!
    Genau 1 min. später pfeift er dann ab.


    Eine kleine Posse am Rande: Geschäfstführer Wichmann vom FFC war der Meinung alle in Frankfurt und Umgebung müssen wissen wer er ist. Ich bin der Geschäftsführer von Viktoria und brauche keinen Eintritt bezahlen da ich hier Gast bin. Uuuuups ich lache mich Tod. Hätte er doch gleich seinen LK-Ost Ausweis rausgeholt den er ja hat, wäre ihm die Diskusion mit dem Ordnungsdienst erspart geblieben. Für so ein Auftreten von mir :thumbdown:
    Ein offizieller Bericht zum Spiel folgt noch.

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.