Landesklasse Ost 2009/2010 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • SV 1908 Grün-Weiß Ahrensfelde - FC Strausberg II 1:0


    Wenn ich von unserem letzten Heimspiel gegen Storkow ausgehe, würde ich Dir zustimmen, aber ich wünsche mir von der Mannschaft heute eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Vorwoche. Ich denke, dass 5:1 aus dem Heimspiel gegen GWA sollte der Anspruch sein, mit dem die Strausberger Zweite heute in das Spiel geht. Alles in allem müsste es heute ein gefahrloser Sieg für unsere Strausberger werden. Ich drücke die Daumen und gucke zu :)

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • So 5-1 in bruchmühle für uns bulli hatte mal wieder recht mit seinem tipp die andren alle leider nicht.

    Und wenn wir hier nicht gewinnen können trampeln wir euch wenigstens den Rasen kaputt.

  • GWA gewinnt am Ende verdient
    3:1 Führung zur HZ
    Strausberg gleicht dann aus
    diesmal kann GWA aber zurückschlagen
    Torschützen 2X Gäbelein, H.Ehrhardt und Schuster mit dem Siegtreffer


    @ TRB
    dein Gefühl hat dich nicht getrogen und wir haben 3 wichtige Points gemacht


    sonnige Grüsse aus dem Tabellenkeller :schal2: :schal2: :schal2:

  • 12.45 Uhr Abfahrt Richtung Stadion, aber irgendwie war die Vorfreude auf das Spiel recht schnell verflogen. Im Vorfeld war ich noch von einem "gefahrlosen Sieg" für Strausberg ausgegangen, dies änderte sich jedoch schlagartig, als man mir die Personalstruktur mitteilte. Ich hab da ein ganz mieses Gefühl...
    Am Stadion angekommen gab es eine kurze Begrüßung aller Beteiligten und schon ging es los. Noch im Auto wurde mit der Spielvorbereitung angefangen :bia: und als wir in Ahrensfelde eingefahren sind, musste ich Navi spielen. Mein Adlerauge gepaart mit den den Ortskenntnissen meiner Jugend führte uns zum gut ausgeschilderten Sportplatz in Ahrensfelde. Die letzten Züge aus der bald leeren Bierflasche genommen und Eintritt bezahlt. 3€, Ermäßigung für einbeinige wurde mir verwehrt :) Ab in die Kneipe, Bier holen und wieder weg. Das Vorspiel der Ahrensfelder Zweiten habe ich mir erspart, man hat verloren (4:0 oder so).
    Kurzen Abstecher zu Netto und zur Tankstelle gemacht und wieder zurück zum Ort des Geschehens. Am Einlass wurden noch die letzten Spiele von Ahrensfelde und Strausberg ausgewertet und man kam zu dem Schluss, dass beide Teams am vergangenen Wochenende die Arbeit verweigert haben. Ich hab da ein ganz mieses Gefühl...


    Anpfiff: Das Spiel beginnt und beide Mannschaften probieren ins Spiel zu kommen. Den Ahrensfeldern gelang das besser, was wohl auch an den frenetischen - fast schon fanatischen - Rufen von Trainer Rohde lag.
    Ahrensfelde kommt vor das Tor und mit diesem Angriff kommt der Ball ins Tor. Nachdem man zwischenzeitlich ausgeglichen hat, spielte Ahrensfelde zu fast 100% effektiv, sie kamen noch 3 mal vor unser Tor und machten dabei 2 Buden. mit einem Stand von 3:1 ging es zum Pausentee. In der Halbzeitpause drückten mir die Ahrensfelder die Daumen, dass sich bitte mein mieses Gefühl bestätigt, denn das hatte ich noch immer.
    Die zweite Halbzeit begann und Strausberg spielte nach dem Motto "Wir sind zurück von den Toten". Der Sturmlauf auf das Ahrensfelder Tor begann, 3:2, 3:3. Den Elfmeter fand ich übrigens berechtigt (gut für uns, dass ihr euren nicht bekommen habt :) ). Das Spiel wurde ruppiger und demzufolge gab es auch Verletzte. Lau musste mit dem Partybus der 112 ins Krankenhaus gefahren werden, man hatte sein Handgelenk deformiert aka gebrochen. Sah nicht gut aus, gute Besserung.
    Mit dem 3:3 mutierte der Strausberger Sturmlauf zu einem Lüftchen. Die gute Stimmung verschwand und mein mieses Gefühl war noch da. Folglich schossen die Ahrensfelder auch das 4:3, was auch der Endstand war.
    Fazit: Das Spiel wurde verloren, ich persönlich denke, dass es an diesem Tage eine Einstellungsfrage war. Hätte Strausberg in der ersten Halbzeit Fußball gespielt, wäre das Spiel mit Sicherheit anders verlaufen.
    Mein auffälligster Spieler des Tages war Ullmann aus Zweierlei Hinsicht. Dieser Mensch ist geschätzte 4 Meter groß und macht aufm Platz ganz schön Eindruck. Anderseits muss er sich diese Körpergröße zu nutze machen und eben diesen Eindruck präsentieren, dann hören die gegnerischen Stürmer auf zu spielen :)
    Alles in allem ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg der Ahrensfelder, welche sich im Übrigen als sehr gute und freundliche Gastgeber präsentiert haben. Allesamt aufgeschlossen und immer zu einem Gespräch bereit, ich drück euch die Daumen, dass ihr nicht absteigt, ich hab da ein gutes Gefühl :)

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

    2 Mal editiert, zuletzt von TrB ()

  • @ Trb
    Deinem Bericht ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Ich denke, dass Ahrenfelde nicht unverdient gewonnen hat. In der Schlussphase hat man einfach mehr den Sieg gewollt. Und wenn man den Spieltag betrachtet, wird man merken, wie überaus wichtig der Sieg war. Es wird noch sehr spannend im Abstiegskampf, wer weiß wer da noch mit reinrutscht. Bei noch sechs ausstehenden Spielen sollte sich noch keiner der Mannschaften, die jenseits der 30 Punktemarke stehen, sicher fühlen. Und Ahrensfelde hat das Glück (muss noch erarbeitet werden !!!) gegen die beiden schon fast feststehenden Absteiger zu spielen.


    Gute Besserung dem handverletzten Spieler von Strausberg!


    Fotos vom Spiel sind online.
    Weitere Bilder wie immer in der Fotogalerie/Neueste Uploads unter gwa-fussball.de

  • Bilder sind gut geworden :halloatall:


    Kriegt vllt. irgendjemand raus, warum Toppas (T. Kühnel) ne gelbe Karte bekommen hat? Der Schiedsrichter hatte ihn zu sich geholt und ihm ne gelbe gegeben für eine Aktion, wo er meines Erachtens kilometerweit entfernt war.

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • Bilder sind gut geworden :halloatall:


    Kriegt vllt. irgendjemand raus, warum Toppas (T. Kühnel) ne gelbe Karte bekommen hat? Der Schiedsrichter hatte ihn zu sich geholt und ihm ne gelbe gegeben für eine Aktion, wo er meines Erachtens kilometerweit entfernt war.


    Da hat der Linienrichter kurz nach dem Elfmeter den Schiri zu sich gewunken. Daraufhin sah dann Tobias die gelbe Karte. Richtiger Weise hätte diese gelbe Karte der bereits verwarnte Andre Meyer sehen müssen.Das wäre dann gelb/rot gewesen. Es wurde wohl etwas zum Linienrichter gebrüllt. Warum der Andre Duwe aus Falkenberg, dem Schiri die Nummer 5 nennt, fällt wohl auf die "gute Freundschaft" zwischen Ahrensfelde und dem Herrn Duwe zurück. Erklärt auch, warum er nach dem Spiel so schnell weg war. Ich glaube der hat sogar den RTW noch eingeholt.


    Ist ja auch egal, wollte ja nur sagen wie es dazu kam. Alles in Allem waren die 3 in Gelb meiner Meinung nach, nicht mit LK Niveau angereist. Viele merkwürdige Entscheidungen und zu viel Arroganz besonders bei dem mit der Pfeife. War übrigens sein zweites LK Spiel.


    Naja, ich denke aufgrund der besseren Torchancen geht der Sieg für uns in Ordnung und tut euch ja nicht wirklich weh.


    Gute Besserung an Ronny (der seine Verletzung ja trotzdem mit viel Humor nahm) Zitat: "Gib mir ma mein Handy, ich will davon ein Foto machen" :thumbup:



    Also viel Glück euch weiterhin

  • Und Ahrensfelde hat das Glück (muss noch erarbeitet werden !!!) gegen die beiden schon fast feststehenden Absteiger zu spielen.


    Und Dynamo hat das Glück gegen alle drei von oben noch ran zu dürfen. Sieht also gar nicht gut aus für uns. Zu mindest von der Papierform her nicht.
    Glücklicherweise wird aber immer noch alles auf dem Platz entschieden und das Spiel von Gestern hat gezeigt wat die Jungs alles so drauf haben. Und ungelogen mit den 9 Trefern waren die Steintaler noch gut bedient.
    Nächste Woche kommen nun die Blau Weißen aus Petershagen/Eggersdorf gegen die wir noch nicht ein Punkt gemacht haben.
    Aber wenn wir weiter hoffen wollen, müssen wir das am Kampftag der Arbeiterklasse endlich mal ändern. :bindafür:
    Irgendwie ein passender Tag für unser Vorhaben. ;)

  • Nächste Woche kommen nun die Blau Weißen aus Petershagen/Eggersdorf gegen die wir noch nicht ein Punkt gemacht haben.
    Aber wenn wir weiter hoffen wollen, müssen wir das am Kampftag der Arbeiterklasse endlich mal ändern. :bindafür:
    Irgendwie ein passender Tag für unser Vorhaben.


    Und dafür drücke ich euch ganz fest die Daumen :ja:
    Irgendwann gibt es bekanntlich immer das "erste Mal " .... und warum sollte das nicht am kommenden Samstag sein :P :bindafür:

  • Und wir Lindenberger müssen ja auch noch gegen die Doppeldörfler Auswärts und gegen Union zu Hause ran. Und angesichts der Tatsache wie wir im Moment spielen sehe ich unser Team nicht nur als Punktelieferant für die Beiden Top-Teams. Allerdings weiß ich jetzt schon das wir gegen Petershagen/Eggersdorf auf 2 wichtige Spieler verzichten müssen. Und Union muss uns zu Hause erstmal schlagen. Aber wie die Vorredner schon sagten, entschieden wird alles auf dem Spielfeld. Erstmal heißt es gegen den Lindenberger Angstgegner am nächsten Wochenende zu bestehen. :schal2: :schal2: :schal2:

    Ab der 60. Minute wird Fußball erst richtig schön. Aber da bin ich immer schon unter der Dusche.

  • Germania Storkow : MSV Eintracht FF 3:0
    Ohne 5 war nichts zu holen.


    Bei frühsommerlichem Wetter standen sich mit dem Tabellensechsten Eintracht und dem Siebten Storkow zwei Teams gegenüber, für die die Saison eigentlich gelaufen ist. Und so gab es in den ersten zehn Spielminuten nicht einen sehenswerten Angriff auf beiden Seiten. Nach zehn Minuten erstmals eine Storkower Flanke in den Eintrachtstrafraum, die Christian Knüpfer über die Querlatte lenken kann. Im Gegenzug ein 30-Meterpass von Kapitän Michel Merten auf die einzige Sturmspitze Miro Dorenburg. Dorenburgs Schuss wird aber eine sichere Beute des an diesem Tag wenig geprüften Storkower Keepers Mario Fischer. Sein Gegenüber Matthias Kreutzer stand da doch des Öfteren im Mittelpunkt des Geschehens. So bei einem satten Schuss von David Mummert (13.) oder bei einem Kracher von Matti Neubert, als dieser nicht von René Firlus vom Ball getrennt werden konnte. Da waren aber bereits 34. Minuten gespielt.Dann das 1:0 für die Platzherren. Zunächst setzt sich Falko Schmidt gegen Christian Knüpfer durch. Seinen platzierten Schuss kann Matthias Kreutzer abwehren. Gegen den Nachschuss von Christian Deul, der nicht konsequent gedeckte wurde, war Kreutzer jedoch machtlos. Und Glück für die Eintracht, als nach Ballverlust von Maik Bonack Matti Neumann das Leder sofort aufs Tor jagt, wo Kreutzer mit Fußabwehr schlimmeres verhindert.Ansonsten hatte die erste Halbzeit über weite Strecken eher etwas mit Fußballtennis zu tun. Denn zwischen den Strafräumen wurden die Bälle oft hoch und unkontrolliert in die gegnerische Hälfte gespielt.Als zu Beginn des zweiten Abschnitts die Storkower eine Eintracht Ecke abfangen und David Mummert ungestört über den ganzen Platz laufen kann, muss Kreutzer erneut Kopf und Kragen riskieren. Danach folgten zehn Minuten, in denen die Frankfurter das Geschehen bestimmten. Eine kurz ausgeführte Ecke von Christopher Krüger auf Erik Schlesinger. Dessen gefühlvolle Flanke kann Miro Dorenburg jedoch nicht im Tor der Gastgeber unterbringen (51.). Danach spielt erneut Schlesinger einen Pass in den Lauf von Krüger, der jedoch das Leder nicht voll trifft (52.). Und bei einem 25-Meterfreistoss von Michel Merten kann Torwart Fischer nur mit Mühe den Ball über die Querlatte bringen (57.). Damit waren die Eintrachtler mit ihrem Latein am Ende. Spielern wie René Firlus und Maik Bonack merkte man die erheblichen Trainingsrückstände an. Markus Weihs und Kamil Krzeptowski fanden an diesem Tag einfach keine Bindung zum Spiel und auch die Einwechslung von Ersatzkeeper Adolf Kampioni (75.) als Feldspieler brachte keine neuen Impulse für die Gäste. Zudem konnte sich der mit einer Verletzung auflaufende Miro Dorenburg als einzige Sturmspitze zu selten in Szene setzen. Als dann die Gastgeber nach einem umstrittenen Foulelfmeter durch Martin Gosemann das 2:0 erzielten (63.) waren die Messen für die Eintrachtler gesungen. Den Storkowern gelang gar noch das 3:0 durch Robert Preetz (72.). Die letzte Aktion im Spiel hatten dann aber die Frankfurter. Eine Dorenburg flanke setzte Erik Schlesinger knapp am Storkower Tor vorbei. Danach pfiff der gut amtierende Schiedsrichter Thomas Glaß das Spiel ab.Vor dem Heimspiel gegen Ahrensfelde am 1. Mai gibt es nun viel Arbeit für "Neutrainer" Frank Kwade, um das Team neu zu motivieren.

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.

  • Jippi Jähhh nu mal sehn wo wir noch punkten können ich denk mal da gibs noch reichlich zu holen so wie die Jungs grad drauf sind. :schal2: :schal2: :schal2: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :support: :bia: :bia: :rofl:

    Und wenn wir hier nicht gewinnen können trampeln wir euch wenigstens den Rasen kaputt.

  • [Blockierte Grafik: http://www.sg-gruen-weiss-lindenberg.de/webnews-news-09-10/images/20091008092749.jpg]:support:
    SV Grün-Weiß Lindenberg - VfB Steinhöfel 6:0
    :schal2: Anhand unserer letzten Leistungen und denen von Steinhöfel bin ich mal optimstisch und ich glaub das ist auch nicht übertrieben



    Aufbau Eisenhüttenstadt - FSV Union Fürstenwalde II 2:2
    FC Wacker Herzfelde - SG Hangelsberg 47 3:1
    MSV Eintracht Frankfurt - SV Grün-Weiß Ahrensfelde 1:1
    MTV Altlandsberg 1860 - FSV Germania Storkow 90 0:4
    FSV Blau-Weiß Wriezen - Frankfurter FC Viktoria II 2:1
    FC Strausberg II - SG 47 Bruchmühle 3:1
    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - SV BW Petershagen/Eggersdorf 0:3


    Allen wie immer viel Erfolg am WE

    Ab der 60. Minute wird Fußball erst richtig schön. Aber da bin ich immer schon unter der Dusche.

  • SV Grün-Weiß Lindenberg - VfB Steinhöfel 8:2
    Aufbau Eisenhüttenstadt - FSV Union Fürstenwalde II 1:2
    FC Wacker Herzfelde - SG Hangelsberg 47 4:1
    MSV Eintracht Frankfurt - SV Grün-Weiß Ahrensfelde 2:1
    MTV Altlandsberg 1860 - FSV Germania Storkow 90 0:7
    FSV Blau-Weiß Wriezen - Frankfurter FC Viktoria II 3:1
    FC Strausberg II - SG 47 Bruchmühle 2:1
    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - SV BW Petershagen/Eggersdorf 2:3

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • SV Grün-Weiß Lindenberg - VfB Steinhöfel 4:0
    Aufbau Eisenhüttenstadt - FSV Union Fürstenwalde II 1:1
    FC Wacker Herzfelde - SG Hangelsberg 47 3:1
    MSV Eintracht Frankfurt - SV Grün-Weiß Ahrensfelde 2:2
    MTV Altlandsberg 1860 - FSV Germania Storkow 90 0:1
    FSV Blau-Weiß Wriezen - Frankfurter FC Viktoria II 3:1
    FC Strausberg II - SG 47 Bruchmühle 0:1
    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - SV BW Petershagen/Eggersdorf 0:4

  • Strausberg II - Bruchmühle 2 : 2


    Eintracht FF - Ahrensfelde 3 : 2


    Altlandsberg - Storkow 1 : 4


    Wriezen - Viktoria FF II 2 : 1


    Herzfelde - Hangelsberg 2 : 1


    Aufbau EH - Fürstenwalde II 1 : 2


    Dynamo EH - Petershg./Egg. 1 : 3


    Lindenberg - Steinhöfel 5 : 1

  • Strausberg II - Bruchmühle 1 : 1


    Eintracht FF - Ahrensfelde 2 : 2


    Altlandsberg - Storkow 1 : 4


    Wriezen - Viktoria FF II 0 : 2 :thumbsup:


    Herzfelde - Hangelsberg 2 : 0


    Aufbau EH - Fürstenwalde II 1 : 2


    Dynamo EH - Petershg./Egg. 1 : 3


    Lindenberg - Steinhöfel 2 : 1