Landespokal 09/10 BBL-Teams

  • @ O-burger / Billi


    gibt's einen Bericht zum Pokalerfolg gegen die PKK'S? Wir haben schließlich in 2 Wochen die Neuauflage unseres "Skandalspiels" von vor einem Jahr. Was gibt es zur aktuellen Form, Spielweise sowie Stärken und Schwächen zu berichten?



    Quelle: Märkische Allgemeine, Neue Oranienburger Zeitung, 12.10.2009


    Landespokal / 3:0 gegen Prignitzer
    OFC schubst Kuckuck aus dem Pokalnest


    Oranienburger FC – Prignitzer Kuckuck Kickers 3:0 (1:0).
    In der zweiten Runde des Brandenburger Landespokals gelang dem Oranienburger FC gegen Liga-Konkurrent Prignitzer Kuckuck Kickers der Einzug in die nächste Runde und die Revanche für die vor zwei Wochen erlittene 2:3-Meisterschaftsniederlage. Zu den Langzeitverletzten musste Trainer Frank Rohde noch kurzfristig auf die erkrankten Sven Hartmann und Jeff Kayser verzichten, so dass überwiegend junge Spieler eine Chance erhielten.



    Von Beginn an suchten beide Teams die Offensive. Es entwickelte sich eine niveauvolle Partie. Chancen hatten in der ersten halben Stunde überwiegend die Gäste. OFC-Torwart Stefan Mann, der Stammkeeper Dirk Brändicke vertrat, zeichnete sich mehrmals mit gutem Stellungsspiel und Paraden aus. Die Oranienburger kamen selten zum Abschluss – bis zur 36. Minute. Nach einer Flanke und Kopfballablage von Robert Berg gelang Pascal Wolter per Direktabnahme vom Elfmeterpunkt die 1:0-Führung.


    Nach dem Wechsel wog das Spiel hin und her mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Gäste drückten nun auf den Ausgleich, den Keeper Mann zweimal verhinderte – erst im Eins-gegen-eins-Duell, dann bei einem Kopfball. Nach knapp einer Stunde dezimierten sich die Gäste selbst, als Renan da Souza nach einer Tätlichkeit von Schiedsrichter Marco Schiebull mit Rot vom Platz geschickt wurde. Nun gestaltete der OFC die Begegnung überlegener. Allein Kai Bremer verfehlte zweimal mit seinen Kopfbällen das leere Prignitzer Tor. Die Vorentscheidung fiel eine Viertelstunde vorm Ende. OFC-Stürmer Solo Tabe passte von der linken Seite scharf nach innen. Nicklas Boese brauchte am langen Pfosten nur zum 2:0 einschieben (75.). Kurze Zeit später köpfte Konrad Cudny den Ball an die Latte. Als kurz vorm Ende auch PKK-Abwehrspieler Danillo da Silva nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz musste, nutzte der OFC dies zum dritten Treffer. Gegen die dezimierte Gäste-Abwehr legte Nils Niedermeier ein tolles Solo hin, umspielte drei Gegenspieler und legte auf Boese ab, der das Leder an PKK-Torwart Wilhelm vorbei zum 3:0 einschob (87). ar

  • @ O-burger


    Gracias! Dennoch die Nachfrage: Welches Spiel-System haben die Brasis praktiziert? auf wen ist ggf. im Angriff/Mittelfeld gesondert zu achten und wo sind eventuelle Schwachstellen auszumachen gewesen. Kurzum: Mich interessiert DEINE Meinung...! :ja: :knuddel:

  • @ O-burger


    Gracias! Dennoch die Nachfrage: Welches Spiel-System haben die Brasis praktiziert? auf wen ist ggf. im Angriff/Mittelfeld gesondert zu achten und wo sind eventuelle Schwachstellen auszumachen gewesen. Kurzum: Mich interessiert DEINE Meinung...! :ja: :knuddel:


    Ich glaube da gibt es nicht viel zu berichten, was du schon weißt.
    Bei uns haben sie ein 4-3-3 gespielt.


    In der Abwehr-Vierekette haben sie zwei große Leute die auch mal recht robust in die Zweikämpfe und Kopfbälle gehen. Der Rest kommt mir ziemlich verspielt vor. Da die ja alle technisch ganz gut mit dem Ball umgehen können, lassen sie ihn auch laufen und es sieht schön aus. Im Antritt sind fast alle schnell – auch mit Ball.
    Wenn du aber in der eigenen Hälfte die Räume eng machst, am Mann stehst und denen nicht den Raum zum spielen lässt, sieht vieles nach brotloser Schönspielerei aus und man hat das Gefühl, die können noch zwei Stunden weiter spielen und treffen das Tor nicht.
    Und wenn du denen dann auch noch mit entsprechenden körperbetonten Spiel kommst - das heißt gleich in die Zweikämpfe schon bei Ballannahme – verlieren sie recht schnell die Lust und werden, wie hier schon oft berichtet wurde, leicht aggressiv.


    Da viele kleine Spieler dabei sind, sind sie auch nicht sonderlich Kopfballstark. Nur die Abwehrspieler. Ihr müsst also nur bei Standards aufpassen.


    Sie sind (logischerweise) recht konditionsstark und du musst bis zur letzten Minute aufpassen. Aber sicher nicht die Überflieger-Truppe der Liga. Mir kamen sie auch nicht so stark vor wie im Vorjahr.
    Namen bekommst du von mir keine, da incl. torwart nur zwei deutsche auf dem Platz standen. ist aber auch keiner derart aufgefallen, das ich mich nach dem Namen erkundigt habe.

  • @ celeon


    Kuckuck...


    Versuchen aus einer sicheren Deckung mit schnellen Angriffen zum Erfolg zu kommen ( Raumverengung und Verdichtung inklusive )...und ohne den erzielten Führungstreffer gegen die spieltechnisch und vom Tempo euch weit überlegenden Kuckuck Kickers, die zudem brandgefährliche Konter spielen, wirst du nicht gewinnen....reicht das? Du weisst doch: Einfach nur die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive finden...ist dir doch in den letzten Liga-Spielen schon ganz gut gelungen.




    Zum Spiel TuS versus Füwa:


    Der Gastgeber wird nicht in Vollbesitz seiner besten Kräfte antreten können, da die im MF spielenden Lorenz/Lesniak fehlen werden. Auch ein Grund, warum da jemand ein Überraschungspaket geschnürt hat. Viel Spass beim Dich überraschen lassen....


    Meer....darf ich nicht verraten :P

    " Es gibt nur eine Möglichkeit: gewinnen, verlieren oder unentschieden "




  • Schwimm nicht soweit raus, ansonsten fressen Dich die Haie. :thumbsup:



  • Meines Kenntnisstandes haben sie ein 4-4-2 gespielt, wovon 4, 5 Positonen umgebaut wurden (keine Entschuldigung, da OFC auch mit ner B-Elf spielte).

  • Meines Kenntnisstandes haben sie ein 4-4-2 gespielt, wovon 4, 5 Positonen umgebaut wurden (keine Entschuldigung, da OFC auch mit ner B-Elf spielte).


    na die brasis sind ja nicht unbedingt für ihre taktik-treue bekannt. vieleicht haben sie auch den trainer nicht richtig verstanden. oder halt eigen kreiert :-)
    soweit ich gelesen habe, hat kuckuck mit ausnahme vom torwart (ein deutscher !!! ) schon mit voller kapelle gespielt.
    9 brasis und zwei deutsche (huth und der tw)
    aber egal. dieser pokal. wir müssen zusehen, das wir nicht absteigen wenn ich auf die tabelle schaue :nein:

  • na die brasis sind ja nicht unbedingt für ihre taktik-treue bekannt. vieleicht haben sie auch den trainer nicht richtig verstanden. oder halt eigen kreiert :-)
    soweit ich gelesen habe, hat kuckuck mit ausnahme vom torwart (ein deutscher !!! ) schon mit voller kapelle gespielt.
    9 brasis und zwei deutsche (huth und der tw)
    aber egal. dieser pokal. wir müssen zusehen, das wir nicht absteigen wenn ich auf die tabelle schaue :nein:



    Aufstellungen im Vergleich:
    Punktspiel Kuckuck gegen OFC: Alonso Jose Carvalho da Silva - Florian Huth (67. Pablo Kiss Pareira Aleixio), Danillo Faria da Silva, Oswaldo Proenca, Ricardo Savergnini Candeias - Flavio Viana da Silva, Matthias Volkmann, Alessandro dos Santos, Anderson Costa Carmelo - Renan de Souza Mucci Daniel (77. Claudio Martins Gomes), Goncalves Dias Andrade de Oliveira (62. Clemiton Gomes Martins)


    Pokalspiel gegen den OFC: Pascal Wilhelm - Florian Huth, Danillo Faria da Silva, Anderson Felizardo (73. Oswaldo Proenca), Ricardo Savergnini Candeias - Wagner Conceicao da Silva (63. Anderson Costa Camelo), Alessandro dos Santos, Pablo Kiss Pareira Aleixio, Clemilton Gomes Martins - Claudio Martins Gomes (63. Goncalves Dias Andrade de Oliveira), Renan de Souza Mucci Daniel


    Wurde schon einen Teil der zweiten Reihe eine Chance gegeben, wie man sieht...

  • Aufstellungen im Vergleich:
    Punktspiel Kuckuck gegen OFC: Alonso Jose Carvalho da Silva - Florian Huth (67. Pablo Kiss Pareira Aleixio), Danillo Faria da Silva, Oswaldo Proenca, Ricardo Savergnini Candeias - Flavio Viana da Silva, Matthias Volkmann, Alessandro dos Santos, Anderson Costa Carmelo - Renan de Souza Mucci Daniel (77. Claudio Martins Gomes), Goncalves Dias Andrade de Oliveira (62. Clemiton Gomes Martins)


    Pokalspiel gegen den OFC: Pascal Wilhelm - Florian Huth, Danillo Faria da Silva, Anderson Felizardo (73. Oswaldo Proenca), Ricardo Savergnini Candeias - Wagner Conceicao da Silva (63. Anderson Costa Camelo), Alessandro dos Santos, Pablo Kiss Pareira Aleixio, Clemilton Gomes Martins - Claudio Martins Gomes (63. Goncalves Dias Andrade de Oliveira), Renan de Souza Mucci Daniel


    Wurde schon einen Teil der zweiten Reihe eine Chance gegeben, wie man sieht...


    hast du langeweile? :D
    ich hab jetzt keine lust nach den einsätzen zu schauen. du hast recht, und uns nützt das auch nix

  • @ Motzki82


    Und trotzdem haben die Kuckuck Kickers gegenüber dem Punktspiel sogar besser gespielt! Nur die beiden Torhüter haben am Ende den Unterschied ausgemacht. OFC-Keeper Stephan Mann war mit seinen starken Paraden (4 in Halbzeit 1, 2 in Halbzeit 2) der Matchwinner, wo hingegen Kuckuck-Keeper Pascal Wilhelm den Nachweis von VL-Format nicht erbringen konnte. Fraglich, ob er so schnell wieder im Tor steht - ich glaube nicht.

    " Es gibt nur eine Möglichkeit: gewinnen, verlieren oder unentschieden "

  • @ Motzki82


    Und trotzdem haben die Kuckuck Kickers gegenüber dem Punktspiel sogar besser gespielt! Nur die beiden Torhüter haben am Ende den Unterschied ausgemacht. OFC-Keeper Stephan Mann war mit seinen starken Paraden (4 in Halbzeit 1, 2 in Halbzeit 2) der Matchwinner, wo hingegen Kuckuck-Keeper Pascal Wilhelm den Nachweis von VL-Format nicht erbringen konnte. Fraglich, ob er so schnell wieder im Tor steht - ich glaube nicht.



    Sah wohl gut aus. Das Punktspiel haben ich gesehen. Pokalspiel nicht (habe nur Infos von einem Zuschauer erhalten).
    Laut Infos soll das Spiel ansehnlich gewesen sein. War das Punktspiel auch. Denke, dass da der Knackpunkt der Elfmeter war. ZUrückgekommen ist der OFC dann nur durch die koischen Wechsel des Kuckuck Trainers, der in der Defensive tauschte und der Sieg noch einmal ächtig in Gefahr geriet.
    P.S. Ich denke, der würde bei euch nicht einmal in der Kreisliga stehen. :rofl:

  • Bei der Auslosung zur 3. Runde im Landespokal erwischte der FSV Union Fürstenwalde ein Traumlos und hat am 14.11. nun die Möglichkeit zur Revanche für die erlittene Halbfinalniederlage der vorigen Saison ! :bindafür:


    FSV Union Fürstenwalde -- SV Babelsberg 03



    Die zweite Vertretung des FSV Union (Landesklasse) hat gegen einen Brandenburgligisten ebenfalls Heimrecht ! :thumbup:


    FSV Union Fürstenwalde II -- Blau-Gelb Laubsdorf




    :schal5: :support: :schal5:

  • BITTE mal einen Link zu den restlichen Paarungen !!!

  • frankfurter, ick kann dir keine PN schreiben :(

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • Vfb Hohenleipisch - Oranienburger FC Eintracht
    SC Victoria Templin - SV Grün-Weiß Lübben
    SV Babelsberg 03 II - SV Altlüdersdorf
    FSV Union Fürstenwalde - SV Babelsberg 03
    SV Eiche Weisen - MSV 1919 Neuruppin
    Frankfurter FC Viktoria 91 - FC Energie Cottbus II
    FSV Union Fürstenwalde II - SG Blau-Gelb Laubsdorf
    SSV Einheit Perleberg - TuS 1896 Sachsenhausen


    alle noch übrig gebliebenen brbligisten