pauli ist doof

2. Bundesliga
-
-
-
FSV Frankfurt - SC Paderborn 07 1:2
1. FC Union Berlin - FC Hansa Rostock 3:1
Fortuna Düsseldorf - TuS Koblenz 2:0 -
-
ach komm. . .
0:2 - fertig aus.
Könnte ich gut mit leben, aber ich glaube es nicht.
Hansa hat mich noch nicht wirklich überzeugt und Union ist super drauf.
Aber wir werden es so gegen 19.50 Uhr wissen. -
-
-
FSV Frankfurt - SC Paderborn 07 2:2
1. FC Union Berlin - FC Hansa Rostock 1:0
Fortuna Düsseldorf - TuS Koblenz 2:1
-
und wenn sie durchgereicht wurden, könne sie nochmal ganz tief durchatmen. wer seinen trainer nach 2 st entlässt, und dann noch einen der soviele verdienste im verein hat, der hat sie nicht alle. da sollten sie lieber den dohmen vom hof jagen
Werden ja nicht durchgerechnet, deswegen haben sie ja den Trainer gewechselt.
Zugegeben ein halbes Jahr zu spät, aber immerhin. Sein Verdienste sind unbestritten, aber das schützt ihn nicht, bei diversen Fehlern Narrenfreiheit zu haben. Ja und der Dohmen muss auch weg, natürlich. Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.P.S. Union - Hansa 1:0 zur Halbzeit. Wann hat Hansa eigentlich das letzte mal in einem Punktspiel bei einem schwächeren Gegner gewonnen ?
-
was soll er denn für diverse fehler gemacht haben? das problem war doch eindeutig, dass man im 1. jahr nach dem aufstieg schon vom uefa cup geträumt hat, dabei war der abwärtstrend doch schon in der 2. hz deutlich zu erkennen. in dieser mannschaft steckte kaum mehr potential, dazu verletzungspech und schon läuft alles gegen dich. aber nen trainer nach 2. st rauszukanten (siehe auch mainz, hannover etc.) das spricht eindeutig für schwachsinnigkeit in der führungsetage. da stellt sich die frage, wer wohl narrenfreiheit hat
-
Arminia Bielefeld - FC Augsburg 3:1
FC St. Pauli - MSV Duisburg 4:2
-
was soll er denn für diverse fehler gemacht haben?
Desöfteren taktische und personelle Fehler.
-
P.S. Union - Hansa 1:0 zur Halbzeit. Wann hat Hansa eigentlich das letzte mal in einem Punktspiel bei einem schwächeren Gegner gewonnen ?
Naja schwächerer Gegner is Union nun ja wirklich nicht.
Ich würde beide Vereine gleichstark einschätzen und werden sich so um Platz 8-11 einpendeln.Gestern in dem Spiel war Union ja um Längen besser, hatten nur die vielen vielen Chancen schlecht verwertet, so musste man am Ende im strömenden Regen noch Zittern.
Unioner sollten sich auch nicht aus der Ruhe bringen lassen wenn sie mal 3-4 Spiele in Folge verlieren.
-
ja ja hinerher kann jeder schlau daherreden. er hatte schon zu beginn der saison den zeigefinger gehoben.
hansa war anfangs klar besser, was selbst neuhaus überrascht hatte. in dieser phase hätte hansa die führung machen müssen (so wie in bielefeld). das du dann in hz 2 in konter läufst ist ja normal. aber die letzten chancen zum ausgleich waren dann ja wieder auf rostocker seite. aber vorne klemmt es eben noch. union sollte versuchen die euphorie so lange wie möglich mitzunehmen. wenn der alltag dann eintritt wird man schauen wie gefestigt das gebilde ist. wirkliche probleme sehe ich für union aber frühestens in der nächsten saison.
-
Beim Blick auf die Tabelle möchte ich die Worte von Neuhaus im Vorwort erwähnen: Alles eine schöne Momentaufnahme.
Aber genießen muss erlaubt sein...
-
1. FC Kaiserslautern - Alemannia Aachen 3:1
SC Rot-Weiß Oberhausen - Rot-Weiss Ahlen 2:2
FC Energie Cottbus - SpVgg Greuther Fürth 2:0 -
Rot-Weiss Ahlen - TSV 1860 München 1:1
TuS Koblenz - FC Energie Cottbus 1:3
Karlsruher SC - FC St. Pauli 2:1SpVgg Greuther Fürth - DSC Arminia Bielefeld 2:2
FC Hansa Rostock - SC Rot-Weiß Oberhausen 3:0
Alemannia Aachen - FSV Frankfurt 4:1
SC Paderborn 07 - 1. FC Kaiserslautern 0:1
FC Augsburg - 1. FC Union Berlin 0:1
MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 3:2 -
Alemannia Aachen - TSV 1860 München 3:1
FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern 4:2
FC Augsburg - FC Hansa Rostock 1:2 -
Düsseldorf--Aachen 0:0
Das war voll der Langweiler!
-