Kreisliga Oder-Neiße 2009/2010 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Kreisliga Oder-Neiße Saison 2009/2010 28. Spieltag 30.05.2010


    Neuzeller SV – SG Wiesenau 03 1:3 (0:3)


    Einen klaren 3:1 Auswärtserfolg feierte die SG Wiesenau 03 beim Neuzeller SV II. Während den Nulldreiern der zweite Platz nicht mehr zu nehmen ist, steht der Abstieg der Neuzeller Reservemannschaft in die 1. Kreisklasse praktisch fest.


    Die Gäste erwischten einen guten Start in die Partie. Nachdem Martin Greiner nach nur vier Minuten im gegnerischen Strafraum rüde von den Beinen geholt wurde, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Thomas Woite ließ sich diese Möglichkeit nicht entgehen und erzielte den 100. Saisontreffer der Adler aus Wiesenau. Nur zwei Minuten später erhöhte Lars Fechner nach guter Vorarbeit von Enrico Genz auf 2:0. Auch die dritte Chance wussten die Gäste zu nutzen. Mit dem Rücken zum Tor legte erneut Enrico Genz auf Lars Fechner ab, der direkt abzog und dem Neuzeller Torwart Marc Waldow keine Abwehrchance ließ (29.). Somit war das Spiel nach einer knappen halben Stunde entschieden. Dennoch präsentierte sich die junge Neuzeller Mannschaft keineswegs wie ein Absteiger. Doch die letzte Konsequenz ließen sie bei ihren Angriffen vermissen und erspielten sich so keine nennenswerten Möglichkeiten. Die Nulldreier taten auch nicht mehr als möglich und so blieb es bis zur Pause beim 0:3.


    Auch nach dem Seitenwechsel vermochten es die sich wacker schlagenden Gastgeber nicht, die Wiesenauer Defensive ernsthaft zu gefährden. Die Gäste wiederum hatten bei einigen Kontermöglichkeiten noch die Chance das Ergebnis zu erhöhen. Aber Lars Fechner und Martin Greiner scheiterten am Schlussmann Marc Waldow und Enrico Genz, Slawomir Szczepanski und Axel Bickenbach zielten bei Ihren Abschlüssen zu ungenau. Den Treffer zum 1:3, den Marcus Musik in der Nachspielzeit für die Gastgeber erzielte, war dann nur noch Ergebniskosmetik.


    Aufstellungen: Neuzeller SV II: Marc Waldow – Benjamin Schmidt, Torsten Pohlan, Marcus Musik – Toni Seelig, Christian Schöppe, Sebastian Benkert, Andy Chvosta, Jens Neitsch (82. Maik Murawski) – Marco Paßberg (55. Martin Dornbrack), Manuel Thierbach


    SG Wiesenau 03: René Fricke – Thomas Woite, Axel Bickenbach, Michael Makarow – Markus Schulz, Slawomir Szczepanski, Sergej Pavlenko (63. Pierre Schulz), Enrico Genz, Benjamin Genz (80. Kamil Mazur) – Martin Greiner, Lars Fechner


    Torfolge: 0:1 Thomas Woite (5.) Foulelfmeter


    0:2 Lars Fechner (7.)


    0:3 Lars Fechner (29.)


    1:3 Marcus Musik (90.+1)


    Schiedsrichter: André Götze (Guben)

    Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol hervorgerufen wird.

  • 1. FC Guben II : MSV Eintracht Frankfurt/O. II

    5 : 6 ( 4 : 2 )

    Torfolge: 1 : 0 F. Jünger (13min)
    2 : 0 N. Fahrenkrug (25min)
    3 : 0 N. Fahrenkrug (28min)
    4 : 0 R. Gerwitz (41min)
    4 : 1 K. Barownick (42min)
    4 : 2 A. Radtke (45min)
    5 : 2 N. Fahrenkrug (50min)
    5 : 3 M. Schutty (78min)
    5 : 4 P. Mroczek (80min)
    5 : 5 M. Reinke (82min)
    5 : 6 A. Radtke (85min)


    Aufstellungen:

    1. FC Guben II: S. Walter - R. Mink, Ch. Splitt, T. Veit (B. Bunjaku), Ch. Merkel, M. Gerwitz, R. Gerwitz, F. Jünger, B. Hanschke, N. Fahrenkrug, A. Splitt (F. Röhr)

    Trainer: E. Grabowski/ O. Sturm


    MSV Eintracht Ffo. II: A. Kampioni - St. Tesch, N. Stöbe (43min S. Krannich), J. Tischer, P. Mroczek, St. Koch (60min M. Reinke), M. Bochow (73min Ch. Schmidt), K. Krzeptowski, K. Barownick, A. Radtke

    Trainer: A. Lingk/ V. Seiring/ R. Pahl


    Schiedsrichter: B. Fiedler (Eisenhüttenstadt), M. Presch (Wellmitz), R. Lange (Coschen)




    So ein Spiel erlebt man nicht alle Tage! Man bekommt graue Haare und die fallen gleich wieder ab.
    Diesmal konnten wir nicht groß von der Ersten profitieren, da sie selber Probleme hatten am Samstag eine Mannschaft voll zu bekommen(Gründe: Verletzungen, Hochzeit, Jugendweihen u.s.w.). Für alle war klar, wenn wir im Abstiegskampf weiter bestehen wollen, müssen wir punkten.
    Wenn man die Torfolge sich anschaut, waren wir nach 40 Minuten schon abgeschossen. Individuelle Fehler in der Abwehr, Torwartfehler und absolute Harmlosigkeit in der Offensive waren die Auslöser für die ersten 41 Minuten. Alle Vorhaben waren dahin und als Trainer kann man draußen noch so motivieren und Ratschläge reinrufen, die Hälfte kommt bloß an.
    Dann hatte A. Radtke einen genialen Moment und konnte K. Barownick freispielen, der die Chance zum 1 : 4 nutzte. Plötzlich waren wir kurz vor der Halbzeit im Spiel und diesmal konnte Barownick, Radtke freispielen, der den Ball eiskalt zum 2 : 4 einschoss.
    Jetzt kam wieder Hoffnung auf und man motivierte sich in der Halbzeitpause. Doch die Sache wurde nicht einfacher. Eine Fehlentscheidung führte zum 5 : 2, da der Linienrichter nicht hinschaute und sich lieber mit der Gubener Bank unterhielt.
    Trotzdem war eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz. Viele gute Szenen wurden jetzt herausgespielt, aber entweder war das Schiedsrichtergespann dagegen oder wir schlossen überhastet die Chance ab.
    Dann folgte die 78 Minute, M. Schutty schlägt eine Ecke direkt aufs Tor und der Gubener Torwart hatte eine schwache Sekunde und legte sich den Ball ins eigene Tor. 12 Minuten, plus Nachspielzeit, hatten wir noch. A. Kampioni hielt uns mit einer Riesenparade im Spiel, der letzte Mann wurde aufgelöst und ein dritter Mann in den Sturm gestellt. Guben fing aufeinmal an zu schwimmen. Nach einem Freistoss von A. Radtke stand P. Mroczek am langen Pfosten frei und köpfte zum 4 : 5 ein. Als dann M. Reinke, in seinem ersten Spiel für uns, einen zu kurz abgewehrten Ball per straffen Schuss zum 5 : 5 versenkte, war die Freude natürlich riesengroß. Leider verletzte er sich in der nächsten Situation so schwer, dass wir nur noch mit 10 Mann weiterspielen konnten. Gute Besserung!
    Nach dem 4 : 1 und 5 : 2 glaubte kaum noch einer daran, hier etwas zu reißen. Es kam noch besser, J. Tischer schickte den jungen K. Krzeptowski, der setzte sich auf der rechten Seite durch und seine gute Hereingabe versenkte A.Radtke ,ohne wenn und aber, zum 5 : 6. Nun wurde die Abwehr dicht gemacht. 9 Minuten waren noch zu spielen, aber es gelang Guben nicht mehr viel, die sichtlich geschockt waren, was ich auch verstehe, nach so einer Führung. Nach dem Schlusspfiff brachen bei uns natürlich alle Dämme, wann erlebt man auch so ein Spiel, Wahnsinn!
    Auch im Himmel brachen alle Dämme, es schüttete wie aus Kannen, was uns aber natürlich nicht störte. Wie sich die Mannschaft in der zweiten Halbzeit zeigte und den Druck abschüttelte und sich belohnte, ist schon bemerkenswert. Nun wartet mit Muckrow der nächste Brocken, den wir aber bezwingen wollen!
    Ali

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.

  • MSV Eintracht Frankfurt II - FC Groß Muckrow 5:2
    BSV Guben Nord II - Astoria Rießen 0:2
    SG Aufbau Ehst. II - 1. FC Fürstenberg 1:3
    Blau-Weiß Groß Lindow - SV Preußen Frankfurt ( Oder) II 8:0
    FSV West Frankfurt - EFC Stahl II 0:2
    Eintr. Groß Gastrose - Post SV 28 Frankfurt 2:1
    1. FC Guben II - SG Wiesenau 03 2:1
    Müllroser SV - Neuzeller SV II 1:0

    George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst."

  • alter schalter
    was war denn da los
    post und wiesenau verlieren mit jeweils 2:1???
    lindow zieht preußen II mit 8:0 ab...
    1 absteiger damit neuzeller sv II


    mal schon zur nächsten woche ne voraussicht


    post muss gegen msv eintracht II ran
    sg wiesenau 03 muss zum fc groß muckrow reisen
    denke mal für beide machbar
    post muss gewinnen, um sicher 1 zu werden, unentschieden oder niederlage nur, wenn 03 verliert oder unentschieden spielt


    13. eintracht II (57:98, -41, 26)
    14. guben nord II (43:67, -24, 24)
    15. west 23 punkte (39:64, -25, 23)
    16. neuzeller sv II (absteiger)


    astoria rießen (3.) - fsv west
    post sv (1.) - msv eintracht
    1.fc fürstenberg (9.) - guben nord II


    beste chancen für guben nord II
    eintracht II und west müssen hart ackern
    aber wer will denn schon, dass guben nord II und/oder eintracht II absteigen...
    lieber west........ :whistling: :whistling: :whistling:

  • Guben Nord II muß erst mal abwarten was noch zum Spiel Nord : Preußen II (11:1) entschieden wird. Da sollen die Gubener wohl einen Spieler zu viel aus der I. eingesetzt haben. Unerheblich natürlich für Preußen an dem Tage, jedoch wichtig wenn es so war für Eintracht II.
    Sollte das wirklich der Fall gewesen sein, müssten die Punkte zum SVP II gehen und Eintracht II wäre schon vor dem letzten Spiel bei Post gerettet. :bindafür: Wenn es stimmt was am WE so gemunkelt wurde dann müsste die Entscheidung dazu am Mittwoch fallen. Wenn wieder erwarten alles OK war wovon ich nach meinem Kenntnisstand momentan nicht ausgehe siehts dann urplötzlich schlecht für Nord II aus. Das Thema wurde in den letzten Tagen ausgiebig auf der Eintrachtseite diskutiert.
    Natürlich wäre ich auch lieber für einen Absteiger - Namens FSV West. :bindafür: Die Ascheanlage ist wirklich ein Grauen.

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.

  • Ja genau, also der Platz ist total scheiße!


    Da kann ja die arme Mannschaft von West nix für(denkste), aber sollte West die Liga halten müssten sie doch nächstes Jahr auf einen Rasenplatz ausweichen, hat man immer erzählt! Weil sie wohl keine Erlaubnis für Asche inner Kreisliga bekommen! Ist da was dran???


    Zu den Roten Karten von West schweige ich lieber da ich zur Zeit auch ein Sperre absitze und Preussen ca. 55 min bei dem Wetter in Unterzahl gespielt hat und bei dem Wetter, da geht wohl die Niederlage auf meine Kappe!


    Zum Gubenspiel weiß ich nur soviel, dass es die U23 Regel wohl nicht mehr geben soll und dadurch soll angeblich ein Spieler der Ersten zuviel auf den Platz gestanden haben! Schön für unser Torverhältnis was wir die letzten Wochen ganz schön beanspruchen.


    Ansonsten der Kampf um die Kreismeisterschaft wird hart für beide Mannschaften, da eintracht nicht absteigen möchte und Muckrow die Fans nicht enttäuschen möchte. Mein Tipp beide verlieren! Zum Abstieg wäre noch zu sagen Rießen diese Saison echt schwach, da sollte für West was drin sein und Guben Nord wird die Mannschaft auch aufpimpen gegen Fürstenberger die auch um die Ananas spielen!!!


    Sollte Guben die Punkte verlieren steigen sie ab und ansonsten steigt West ab, Meister wird natürlich Post weil die haben uns inner Rückrunde geschlagen und Wiesenau nicht :thumbsup: , soweit mein Tipp!

  • Zum Gubenspiel weiß ich nur soviel, dass es die U23 Regel wohl nicht mehr geben


    Nach meinem Kenntnisstand darf ein Spieler welcher U23 ist und mehr als die Hälfte der Spiele für die 1. Männermannschaft absolviert hat in der 2. Männermannschaft ohne Probleme eingesetzt werden. Es dürfen sogar 2 sein. wenn sie unter 23 sind! :verweis:


    Das war z.B. der Fall wo der EFC Stahl II gegen 1. FC Fürstenberg gespielt hat. Es wurden drei Spieler aus der ersten Männer eingesetzt. Zwei waren festgespielt: Follert und Nickel. Und einer unter 50%: Krüger!Und da Follert U23 ist, ist allesmit rechten Dingen zugegangen!


    Berichtige mich einer wenn ich falsch liegen sollte!!!

    Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol hervorgerufen wird.

  • Das war z.B. der Fall wo der EFC Stahl II gegen 1. FC Fürstenberg gespielt hat. Es wurden drei Spieler aus der ersten Männer eingesetzt. Zwei waren festgespielt: Follert und Nickel. Und einer unter 50%: Krüger!Und da Follert U23 ist, ist allesmit rechten Dingen zugegangen!


    Das stimmt so nicht ganz. Es dürfen max. 2 Spieler der Ersten eingesetzt werden, d.h. mit mind. 50% Spiele absolviert. Also galt Paule Krüger in diesem Fall nicht als Spieler der Ersten und damit waren es nur 2 Spieler (dabei ist es unerheblich das beide U23 sind). Die U23-Regel besagt doch nur, dass für diese Spieler keine Sperrfrist von zwei Tagen gilt, d.h. ein U23-Spieler kann nach einem Spiel bei der Ersten direkt in der zweiten eingesetzt werden.

  • Ja diese Regel soll letztes Jahr gezählt haben, nun aber seit dieser Saison wohl nicht mehr!


    Anscheinend sind wir Mittwoch bzw. morgen klüger....


    ist doch völliger Käse den du da von dir gibst!!!


    hier nen Auszug aus der Spielordnung des FLB:


    §9


    (5) Spieler einer unteren Mannschaft können ohne Wartefrist in einer
    höheren Mannschaft ihres Vereins eingesetzt werden. Nach einem
    Einsatz in einem Pflichtspiel einer höheren Mannschaft sind Spieler
    erst nach einer Schutzfrist von zwei Tagen wieder für Pflichtspiele
    unterer Mannschaften ihres Vereins spielberechtigt. Der dem Spiel
    folgende Tag ist der erste Tag der Schutzfrist, auch wenn danach eine
    Spielpause oder Spielsperre folgt. Diese Einschränkung gilt nicht für
    Freundschaftsspiele und für Spieler, die am 01. 07. das 23.
    Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


    (6) Zur Einhaltung der sportlichen Fairness sind in Pflichtspielen unterer
    Mannschaften nicht mehr als zwei Spieler höherer Mannschaften
    einzusetzen. Spieler höherer Mannschaften sind Spieler, die nach
    dem zweiten Punktspiel zum jeweiligen Zeitpunkt in mehr als der
    Hälfte der bis dahin ausgetragenen Punktspiele des laufenden
    Spieljahres in einer höheren Mannschaft zum Einsatz kamen. Als
    eingesetzt zählen auch Spieler, die in diesen Spielen ein- oder
    ausgewechselt wurden.
    (7) Nach Beendigung aller Punktspiele des Spieljahres einer höheren
    Mannschaft ist ein Einsatz von Spielern einer höheren Mannschaft
    gemäß Absatz (5) in einer unteren Mannschaft nicht mehr zulässig.

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau



  • :bia: Danke genau so wollte ich es eigentlich auch sagen!!!! :P :ja:

    Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol hervorgerufen wird.


  • MVP, was sagst du dazu ? Durften nun 2 - U23 Spieler mit über 50% Einsätzen in der Ersten gleichzeitig mit SK Schwöbel der ja weit über den U 23 Leuten liegt und ebenfalls über 50% hat gleichzeitig spielen oder nicht ?
    Die §§ und Regeln hierzu kann man ja eigentlich wie Gummi hin und herziehen. :gruebel: :gruebel: :gruebel:

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.

  • Also ich habe das bisher so verstanden, dass Spieler unter 23 spielen können wo sie wollen, ohne Sperrfrist und auch ohne 50% Regel! Also zwischen Team I und II...


    Aber wenn in den § 9 das so definiert worden ist, ist die Sache klar wie Kloßbrühe!
    Nun gut da wir dieses Jahr auch schon einiges an Stress hatten, wird sich das wohl noch ne weile hinziehen :D :D :D

  • @ msver2009


    ...nein, die Sache mit den U23 Spielern hat doch nur Auswirkungen, wenn die Schutzfrist als rechtsrelevante Tatsache im Raum steht, z.B. dürfen Spieler die über 23 Jahre sind, nicht am Mittwoch für die 1. Mannschaft spielen und am Samstag für die 2. Mannschaft...Schutzfrist = 2 Tage ...1. Tag= Donnerstag, 2.Tag= Freitag bis Sonntag (zählt als 1 Tag)...das heißt man dürfte frühestens am Montag wieder für die 2. Mannschaft spielen...wenn über 23!!!!


    ...bei unter 23jährigen gilt diese Schutzfrist nicht, allerdings muss die Regelung der 2 über 50%-Spieler trotzdem eingehalten werden.



    ...im vorliegenden Fall (Guben-Nord II) ist (sofern es stimmt, das alle 3 Spieler über 50% an Einsätzen bei der 1. Mannschaft hatten/haben) die Regelung aus §9 (6) Satz 1+2 der Spielordnung verletzt worden....ob U23 oder nicht, spielt hierbei überhaupt keine Rolle!!!


    ...sollte also die Faktenlage so sein, wie ihr sie hier schildert, muss Guben Nord II das Spiel als verloren gewertet bekommen!!!

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • na dann ist doch alles klar...Herzlichen Glückwunsch, zum erfolgreichen verhindern des Abstieges, habt ihr ja auch eure ganze Energie reingesteckt!!! :)

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Ick kanns eh erst glauben wenn das Schiedsgericht uns das schriftlich mitteilt. Eventuell hätten wir ja auch etwas mehr Kraft in zwei, drei Spiele stecken sollen die wir nie und nimmer verlieren mussten. :bindafür:
    So und jetzt Abmeldung, ich mache Feierabend da ja draußen schon seit einiger Zeit die Sonne immer wieder ruft: Komm raus, komm raus. :halloatall:

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.

  • Mathias Glass wechselt von Groß Lindow zu seinem alten Heimatverein Finkenheerd




    @ msver2009


    ...und was hat die Verhandlung ergeben, kennste schon das Ergebnis????

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • bei guben nord wurde am samstag erzählt dass das spiel
    1.fc guben II - eintracht II verschoben wurde!!!
    zitat eines gubeners: "es hat geschmeckt"
    wird zwar keiner zugeben, aber ist da was dran ?( ?( ?(