Wissenswertes zur Saison 2009/2010: Neuzugänge, Abgänge, Trainerwechsel

  • Ich habe von der besseren Mannschaft gesprochen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Vereine zu vergleichen ist rein subjektiv und liegt mir fern. Doch Mannschaften lassen sich über Tabellen objektiv vergleichen und da sprechen die Saison-Ergebnisse der letzten Jare wohl eine eindeutige Sprache.


    Was für ein Schwachsinn! Warum ? Was vergangen ist, ist vorbei. Wer die künftige "bessere" Mannschaft wäre, da könnte man ja noch drüber philosophieren. Hier eine Mannschaft als definitiv besser hinzustellen, ohne Grundlagen b.z.w. mit Tabellen aus der Vergasngenheit, ist einfallslos. Nach Deiner Logik wäre der BFC also wegen 10 DDR-Meistertitel das bessere Team (z.B. gegenüber Energie Cottbus) in der kommenden Saison. Komische Auffassung von Fußball.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Was für ein Schwachsinn! Warum ? Was vergangen ist, ist vorbei. Wer die künftige "bessere" Mannschaft wäre, da könnte man ja noch drüber philosophieren. Hier eine Mannschaft als definitiv besser hinzustellen, ohne Grundlagen b.z.w. mit Tabellen aus der Vergasngenheit, ist einfallslos. Nach Deiner Logik wäre der BFC also wegen 10 DDR-Meistertitel das bessere Team (z.B. gegenüber Energie Cottbus) in der kommenden Saison. Komische Auffassung von Fußball.


    Richtig Silli, alter Fußballexperte! Beide Mannschaften sind im groben vom Kader her in den letzten beiden Jahren gleich geblieben und ausgerechnet in dieser Sommerpause haben alle Eberswalder Spieler das Fußballspielen verlernt und gleichzeitig sind alle Strausberger deutlich besser geworden. Deshalb haben die Platzierungen der beiden letzen Jahre gar nichts zu sagen, waren reiner Zufall. Muss ja so sein. Tabellen und Ergebnisse waren ja noch nie eine Grundlage im Sport. Sorry, ich vergaß.

  • SV Altlüdersdorf
    [b]Oranienburger FC Eintracht

    Zugänge: Sven Redmann (TuS 1896 Sachsenhausen), Conrad Cudny (Hertha 03 Zehlendorf), Mario Gertz (A-Jugend, Hertha Zehlendorf), Fabian Tettenborn, Daniel Schmele, Andor Müller (eigene A-Jugend)
    Abgänge: Alexander Schmidt (SV Altlüdersdorf)


    Oje, man muss ja nun nicht alles glauben, was in der Presse steht.


    Zugänge:
    Conrad Cudny (Hertha 03 Zehlendorf)
    Mario Gertz (A-Jugend, Hertha Zehlendorf)
    Fabian Tettenborn, Christopher Groll, Andor Müller (eigene A-Jugend)
    Alexander Schmidt (SV Altlüdersdorf)
    + 1 Torwart (Verbandsliga, aber definitiv nicht Redmann aus Sachsenhausen)


    Abgänge: Robert Kayser (Berlin) + ev. noch einer, der u.a. mit Füwa verhandelt



    Fazit:
    Bei gleich 4 Spielern aus der A-Jugend dürfte wohl optimal Platz 6 bis 10 machbar sein bei diesem großen und breiten Mittelfeld der Liga. Ganz vorn A-dorf und Laubsdorf. Dahinter Kuckuck, Eberswalde und Fürstenwlade. Dann ein großes Mittelfeld mit den Aufsteigern. In der Meisterschaft wenig Spannung, dafür im Abstiegkampf späte Entscheidung und sehr eng.

  • erstmal danke.ick für meinen Teil bin jetzt schlauer :thumbsup: ..ick hatte mich nämlich sehr über den Namen daniel schmele gewundert ?( ..zugang aus der jugend ?( ...der spielt doch gar nich mehr bei euch wa...und wenn er noch so ein jungscher dachs wäre hätt er in den letzten jahren och nich so ne schmuddelfilme drehen dürfen... :happy: :happy: :happy:

  • @ silli und Löwen-Fan


    Ich weiß garnicht worüber Ihr beide hier im Forum streitet, wir werden doch sehen wer nächste Saison vor wem steht, dann könnt ihr euch das nächste Jahr wieder den Kopf darüber zerbrechen. Ich hoffe und denke nur das wir diese neue Saison erfolgreicher abschneiden werden als letztes Jahr , das heist besser also besser als Platz fünf. Wir werden dann sehen wo Eberswalde , Schwedt, Strauberg etc. stehen und wer besser ist. Erfahrungsgemäß wird auf dem Platz entschieden wer besser ist und nicht im Forum. Grüße an Rico ,Stefanie und mein Freund der Melle ;)

  • " Es gibt nur eine Möglichkeit: gewinnen, verlieren oder unentschieden "

  • @ silli und Löwen-Fan


    ..Wir werden dann sehen wo Eberswalde , Schwedt, Strauberg etc. stehen und wer besser ist. Erfahrungsgemäß wird auf dem Platz entschieden wer besser ist und nicht im Forum. .


    Eben. Betonung liegt auf wird und nicht auf ist. Und schon gar nicht auf war. Darüber streite ich nicht, das wollte ich nur mal gesagt haben. :bia:

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Erfahrungsgemäß wird auf dem Platz entschieden wer besser ist und nicht im Forum.



    Da hast Du Absolut recht!


    Und nicht vergessen: Die Endplatzierung am Ende der Saison spiegelt immer das Leistungsvermögen und die Gesamtstärke einer Mannschaft wieder (Ausnahmen haben bekanntlich die Regel) :freude: .

    " Es gibt nur eine Möglichkeit: gewinnen, verlieren oder unentschieden "

  • Was für ein Schwachsinn! Warum ? Was vergangen ist, ist vorbei. Wer die künftige "bessere" Mannschaft wäre, da könnte man ja noch drüber philosophieren. Hier eine Mannschaft als definitiv besser hinzustellen, ohne Grundlagen b.z.w. mit Tabellen aus der Vergasngenheit, ist einfallslos. Nach Deiner Logik wäre der BFC also wegen 10 DDR-Meistertitel das bessere Team (z.B. gegenüber Energie Cottbus) in der kommenden Saison. Komische Auffassung von Fußball.


    :bia: :bia: :bia:
    Du Sprichst mir aus der Seele ;)
    Nunja, warten wir die Saison ab ;)

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • SV Altlüdersdorf


    Zugänge: Sven Marten (SV Fürstenberg)


    Abgänge: ??? Alexander Schmidt (möglicherweise Oranienburger FC) ???






    Oranienburger FC Eintracht


    Zugänge: Sven Redmann (TuS 1896 Sachsenhausen)


    Abgänge: ??? Alexander Schmidt (SV Altlüdersdorf) ???






    SG Blau-Gelb Laubsdorf


    Trainer: Jürgen Meseck, Co-Trainer: Marco Müller


    Zugänge: Markus Dörry, Sebastian Nuhs (beide Budissa Bautzen)


    Abgänge:






    FV Motor Eberswalde


    Zugänge: Rico Musick (FC Strausberg)


    Abgänge: Ümit Ergin (evtl. Türkei ;) ), Johannes Persecke (Rot-Weiß Prenzlau)






    Prignitzer Kuckuck Kickers 2000


    Zugänge: Marcel Weckwerth (Pritzwalker FHV), Felix Mattner (Energie Cottbus Junioren), Anderson Costa Comelo, Pablo Kiss


    Pereira Aleixo, Rafael Pereira Costa (alle aus Brasilien)


    Abgänge: Geosmar Benha, Diego Schmiedel de Freitas, Enrique Brugnara (Brasilien)






    Frankfurter FC Viktoria 91


    Zugänge: Karsten Holzki, Steve Allert (beide Preußen Frankfurt/Oder)


    Abgänge: Florian Bitzka (FSV Luckenwalde)






    FSV Union Fürstenwalde


    Zugänge: Philipp Schmidt , Mario Langner (beide Lichtenrader BC), Bastian Fischer (Borussia Dortmund A-Jugend),


    Benjamin Schüler (Freya Marienwerder), Christian Höhne (eigene A-Jugend), ??? Danny Matthes (Grün-Weiß Lübben) ???


    Abgänge: Prüfer (FV Erkner), Gernetzke (BW Briesen), Kemmesies (Studium USA), Werner (Karriereende), Bredow, König


    (beide zurück nach M/Z), Kenfack (Ziel unbekannt), Georgi (zurück zur 2. Männer)




    Trainerteam: Andreas Lübbehusen






    FC Strausberg


    Zugänge: Martin Zaumseil, Christopher Sieler, Ringo Kretschmar (alle FC Nordost Berlin), Ronald Placzek (Germania Schöneiche)


    Abgänge: Rico Musick (FV Motor Eberswalde), Florian Gerber ???






    SV Grün-Weiß Lübben


    Zugänge:


    Abgänge: ??? Danny Matthes (FSV Union Fürstenwalde) ???Stephan Lischka(FSV Glückauf Brieske/Senftenberg)






    TuS 1896 Sachsenhausen


    Zugänge: Paul Roller (Eintracht Wandlitz), Martin Pilz (FC 98 Hennigsdorf), Kevin Köhn (Forst Borgsdorf), Stefan Elor (SV


    Zehdenick), Alexander Weiss (Fortuna Biesdorf), Romano Rykowski (Fortuna Grüneberg)


    Abgänge: Jochen Malinowski (Velten o. FC98 ), Winter (Velten o. FC98 ),
    Sven Redmann (Oranienburger FC Eintracht), Bastian Peschel, Sebastian
    Tomczyk (beide Löwenberger SV)






    Eisenüttenstädter FC Stahl


    Zugänge: Michael Becker (Neuzeller SV) ???


    Abgänge:






    FC Schwedt 02


    Zugänge: Alexander Stein (Schönower SV), Martin Salis, Sascha Spann, Richard Böttcher, Matti Weise (eigene A-Junioren)


    Abgänge: Tuan Anh Ngo (unbekannt)






    SV Babelsberg 03 II


    Zugänge:


    Abgänge: Fabian Lenz, Daniel Feller (beide


    Reinickendorfer Füchse), Hassan Oumari (BFC Dynamo), Tobias Francisco,


    Rico Eichstädt (beide eigene 1. Mannschaft), Sebastian Lozanski, Max


    Schmidt (beide FSV Luckenwalde)






    MSV 1919 Neuruppin


    Zugänge: Christian Gerstenberger (BSC Süd), Eric Meschter (Neustadt), Robin Franke (Fehrbellin), Jeffrey Sterna (Dabergotz)


    Abgänge: Paul Bernhardt (SG Linum)






    FSV GLÜCKAUF Brieske/Senftenberg


    Zugänge: Schleifring (KSV Tettau), Lukas Herrmann (Victoria Seelow),Huebner und Jautze(aus eigener A-Jugend)


    Stephan Lischka (GW Lübben), Eric Prentki(Dynamo Dresden)


    Abgänge:






    FC Stahl Brandenburg


    Zugänge:


    Abgänge: Felix Nachtigall (FSV Luckenwalde)

  • Zitat von BillGehts

    Wie werden am 2. Spieltag zum Luft raus lassen vorbeischauen...



    Ich bitte darum, also ums vorbeischauen. Meld dich ma vorher bei mir, dann entführ ich dich vor dem Spiel kurzzeitig an einen geheimen Ort, wo man auch Luft rauslassen kann :bia:

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • SV Altlüdersdorf


    Zugänge: Sven Marten (SV Fürstenberg)


    Abgänge: ??? Alexander Schmidt (möglicherweise Oranienburger FC) ???






    Oranienburger FC Eintracht


    Zugänge: Sven Redmann (TuS 1896 Sachsenhausen)


    Abgänge: ??? Alexander Schmidt (SV Altlüdersdorf) ???






    SG Blau-Gelb Laubsdorf


    Trainer: Jürgen Meseck, Co-Trainer: Marco Müller


    Zugänge: Markus Dörry, Sebastian Nuhs (beide Budissa Bautzen)


    Abgänge:






    FV Motor Eberswalde


    Zugänge: Rico Musick (FC Strausberg)


    Abgänge: Ümit Ergin (evtl. Türkei ;) ), Johannes Persecke (Rot-Weiß Prenzlau)






    Prignitzer Kuckuck Kickers 2000


    Zugänge: Marcel Weckwerth (Pritzwalker FHV), Felix Mattner (Energie Cottbus Junioren), Anderson Costa Comelo, Pablo Kiss


    Pereira Aleixo, Rafael Pereira Costa (alle aus Brasilien)


    Abgänge: Geosmar Benha, Diego Schmiedel de Freitas, Enrique Brugnara (Brasilien)






    Frankfurter FC Viktoria 91


    Zugänge: Karsten Holzki, Steve Allert (beide Preußen Frankfurt/Oder)


    Abgänge: Florian Bitzka (FSV Luckenwalde)






    FSV Union Fürstenwalde


    Zugänge: Philipp Schmidt , Mario Langner (beide Lichtenrader BC), Bastian Fischer (Borussia Dortmund A-Jugend),


    Benjamin Schüler (Freya Marienwerder), Christian Höhne (eigene A-Jugend), ??? Danny Matthes (Grün-Weiß Lübben) ???


    Abgänge: Prüfer (FV Erkner), Gernetzke (BW Briesen), Kemmesies (Studium USA), Werner (Karriereende), Bredow, König


    (beide zurück nach M/Z), Kenfack (Ziel unbekannt), Georgi (zurück zur 2. Männer)




    Trainerteam: Andreas Lübbehusen






    FC Strausberg


    Zugänge: Martin Zaumseil, Christopher Sieler, Ringo Kretschmar (alle FC Nordost Berlin), Ronald Placzek (Germania Schöneiche)


    Abgänge: Rico Musick (FV Motor Eberswalde), Florian Gerber ???






    SV Grün-Weiß Lübben


    Zugänge:


    Abgänge: ??? Danny Matthes (FSV Union Fürstenwalde) ???Stephan Lischka(FSV Glückauf Brieske/Senftenberg)






    TuS 1896 Sachsenhausen


    Zugänge: Paul Roller (Eintracht Wandlitz), Martin Pilz (FC 98 Hennigsdorf), Kevin Köhn (Forst Borgsdorf), Stefan Elor (SV


    Zehdenick), Alexander Weiss (Fortuna Biesdorf), Romano Rykowski (Fortuna Grüneberg)


    Abgänge: Jochen Malinowski (Velten o. FC98 ), Winter (Velten o. FC98 ),
    Sven Redmann (Oranienburger FC Eintracht), Bastian Peschel, Sebastian
    Tomczyk (beide Löwenberger SV)






    Eisenüttenstädter FC Stahl


    Zugänge: Michael Becker (Neuzeller SV) ???


    Abgänge:






    FC Schwedt 02


    Zugänge: Alexander Stein (Schönower SV), Martin Salis, Sascha Spann, Richard Böttcher, Matti Weise (eigene A-Junioren)


    Abgänge: Tuan Anh Ngo (unbekannt)






    SV Babelsberg 03 II


    Zugänge:


    Abgänge: Fabian Lenz, Daniel Feller (beide


    Reinickendorfer Füchse), Hassan Oumari (BFC Dynamo), Tobias Francisco,


    Rico Eichstädt (beide eigene 1. Mannschaft), Sebastian Lozanski, Max


    Schmidt (beide FSV Luckenwalde)






    MSV 1919 Neuruppin


    Zugänge: Christian Gerstenberger (BSC Süd), Eric Meschter (Neustadt), Robin Franke (Fehrbellin), Jeffrey Sterna (Dabergotz)


    Abgänge: Paul Bernhardt (SG Linum)






    FSV GLÜCKAUF Brieske/Senftenberg


    Zugänge: Schleifring (KSV Tettau), Lukas Herrmann (Victoria Seelow),Huebner und Jautze(aus eigener A-Jugend)


    Stephan Lischka (GW Lübben), Eric Prentki(Dynamo Dresden)


    Abgänge:






    FC Stahl Brandenburg


    Zugänge: Thomas Haese (FV Blau-Weiß 90 Briesen), Robert Rades (TSV Chemie Premnitz)


    Abgänge: Felix Nachtigall (FSV Luckenwalde), Florian Mickan (Australien)