Endstand: 1:1

22. Spieltag
-
-
FCV siegt 1:0 in Sachsenhausen
Torschütze Herrmann so um die 70. min!
-
EFC - Schwedt 2:0 (1:0)
Verdienter Sieg gegen ziemlich schwache Schwedter. Tore durch Krüger (Mitte erste Halbzeit) und Kerl (10 Minuten vor Schluss). Hütte hätte schon viel früher den Sack zumachen müssen, besonders in der ersten Hälfte wieder massig Chancen vergeben.
-
SV Altlüdersdorf -- FSV Union Fürstenwalde 1:0 (1:0)
Union verpennt die erste Hälfte völlig , liegt aber durch den Treffer von Klaijic nur mit einem Tor hinten . In der zweiten Halbzeit dann überwiegend nur noch die Gäste im Angriff , der Ball wollte aber einfach nicht über die Linie des SVA -Tores. Bei den wenigen Kontern der Einheimischen hätten diese allerdings auch die entgültige Entscheidung erzielen müssen , aber Keeper Tim Patze hielt seine Mannschaft mit einigen großartigen Paraden im Spiel. Letzendlich ein nicht unverdienter - aber glücklicher - Sieg der Gastgeber gegen bis zu letzt anrennende Unioner, die aber auf Grund der Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt auch ein Unendschieden verdient gehabt hätten...
Zur Leistung des Schiris sag ich mal lieber
-
HZ: Kuckuck vs. OFC laut Billi 1:1
Pullizei schaut auch zu
Wat wollte die denn da ?? Eure sind doch alle die Unschuld vom Lande ....
-
Mensch Fehre, ick hab auf euch gesetzt
(Auf uns aber auch
)
Das wird nu 'ne magere Ausbeute im Tippspiel. Man sind das wieder Ergebnisse -
Wer hat gepfiffen? Dittmar Dittrich? Schweineschri, hat uns vor zwei Jahren gegen die Kuckucke beschissen.Guben siegt übrigens 3:1 in Strausberg. Erste Halbzeit war laut unserem Manger verteilt, vieles spielte sich zwischen den Strafräumen ab. In der zweiten Halbzeit liegen wir nach Toren von Göbel/2 und Ost mit 3-0 in Führung, können das vierte machen und kassieren durch einen äußerst zweifelhaften Elfer den 1-3-Endstand. Auch hier soll der Berliner Schiri Schmalenbach eine bescheidene Leistung abgeliefert haben.
Sei es drum, Guben gewinnt erstmals in Strausberg und erstmals seit dem 24. Mai 2008 wieder ein Auswärtsspiel und darf wieder auf den Klassenerhalt hoffen.
-
Prignitzer Kuckuck Kickers - OFC Eintracht 1-1 (0-0)
1-0 Gomez 42min, 1-1 Maguhna 43min
" Friedliche Punkteteilung" / OFC erkämpft trotz Unterzahl (Rohde Gelb-Rot) einen Punkt gegen spieltechnisch bessere Gastgeber !
Mit einem ungewöhnlich großen Polizei- und Ordneraufgebot (Kuckucks-Einwohnerzahl) begann das Spiel mit guten Chancen. Ein Schuß der Gäste von Böse ging knapp übers Tor (1). Im Gegenzug, nach einem Freistoß, köpfte Olivera knapp daneben (2). In der Folge hatten die Brasi-Kickers mehr vom Spiel, ohne gefährliche Wirkung. Dreimal versuchten sie sich mit Fernschüssen - erfolglos. Der OFC, kompakt verteidigend, hatte dagegen die besseren Chancen der ersten Halbzeit. Ein Bremer-Schuss, nach guten Zuspiel von Hartmann, konnte vom nicht sicher wirkenden Kuckuck-Keeper erst im Nachfassen gehalten werden. Ein 25m Knaller von Hartmann parierte er abfaustend. Freistösse von Maguhna oder ein Rohde-Kopfball verfehlten ihr Ziel. Der Gastgeber, mit einigen schoenen Dribblings und mehr Spielkultur, blieb ideenlos. Trotzdem die Führung kurz vor der Pause. Nach einer Fehlerkette im OFC-Defensivverbund wollte der Ball nicht aus der Gefahrenzone und wurde mit einem gezielten Schuss von der Strafraumgrenze ins untere Eck bestraft. Die Antwort Postwendend. Maguhna-Freistoss aus 30m und dank Torwartfehler an den Innenpfosten - Tor! Pause.
Kuckuck im zweiten Durchgang die bessere Mannschaft mit mehr Spielanteilen und guten Möglichkeiten, doch Brändike im OFC-Tor (50min) mit starker Parade nach einem sehenswerten Konter-spielzug, oder die sich immer wieder dazwischen werfenden Gäste-Abwehrspieler verhinderten den Siegtreffer.
-
-
Wer soll denn bei euch 3 Tore schießen?
Das frage ich mir auch.
Und heute war das wieder der Beweis..
Viktoria oder auch ,,Vorwärt" hat verdient gewonnen. -
Das frage ich mir auch.
Und heute war das wieder der Beweis..
Viktoria oder auch ,,Vorwärt" hat verdient gewonnen.wie auch immer.1 tor in den letzten 4 spielen ist schon mager. und hütte - nur ein punkt hinter euch - ist heute schon heiß auf das nächste spiel. in luckenwalde wirds dann auch nicht leichter. kann man schnell abrutschen.
-
insgesamt sind die ergebnisse der tabellenkinder doch sehr lobenswert, da ist endlich wieder spannung im abstiegskampf angesagt. da reichen mitunter spiele auf remis nicht mehr aus. fcs vs laubsdorf und guben gegen kuckuck, da kann es eine trendwende geben. zumal bei lübben vs svbII soundso wenigstens einer punkten wird. scheinbar hat der trainerwechsel in schwedt gar nichts gebracht. und nun zu ostern prestige gegen gesicherte motoraner? zu motor auch hier meine meinung: schande über die vereinsstrategie, dass man die reserve so abschlachten lässt. dann lieber abmelden und unten anfangen, denn aufbruch und neue spieler für die nächste saison bringt das nicht.
-
zu motor auch hier meine meinung: schande über die vereinsstrategie, dass man die reserve so abschlachten lässt. dann lieber abmelden und unten anfangen, denn aufbruch und neue spieler für die nächste saison bringt das nicht.
was heißt Neuanfang?
In der Kreisliga evtl. wird man doch auch in der untersten eingruppiert oder nicht?
Kenne mich mit den Regularien nicht so aus.Man hatte sogar nach Gartz noch einen Abwehrspieler aus der 1. Mannschaft hingeschickt (S. Schmidt).
Naja ich denke mal da andauernd andere Spieler spielen kann kaum Konstanz aufkommen.Aber hier gehts ja um die Brb-Liga und Motor I:
FV Motor Eberswalde - SV Grün-Weiß Lübben 3:2 (3:1)
Die Partie begann gleich sehr zügig und nach nem schönen Spielzug machte José Hornemann in der 6. Minute schon das Tor für die Motoraner.
Danach machten die Motor-Spieler weiter Druck und Erik Klein ??? vergab eine tausendprozentige Torchance zum 2:0. Er stand allein vorm Torhüter wollte aber zu sehr in die Torecke schießen so verfehlte der Ball um wenige Zentimeter den Pfosten bzw. das Tor.
Lübben war sehr engagiert konnte aber gegen eine starke Heimelf in Halbzeit Eins kaum gegenhalten.
Nach einer Ecke köpfte dann Mirko Rücker zum 2:0 ein. Ich glaube das war so ungefähr die 25. Minute. Lübben wurde danach aktiver und Motor schaltete Leider 1-2 Gänge zurück so kamen die Gäste zum 1:2 Anschlusstreffer.Dann kurz vor Ende der 1. Spielhälfte. Tritt Steffen Sasse gefühlvoll eine Ecke und dann ja dann is der Ball einfach drin!!!!
UNFASSBAR. Kurz vor dem Pausentee eine DIREKT VERWANDELTE ECKE durch STEFFEN SASSE!!!
Was für eine geniales Tor. Schade das keine TV-Kamera dabei war, es hätte gut und gerne Tor der Woche oder Tor des Monats werden können.Mit einem sicher gefühlten Vorsprung von 2 Toren ging es dann in die Pause.
In der 2. Spielhälfte dann ein ganz anderes Spiel...
Motor spielte bei weitem nicht mehr so stark, dafür die Lübbener die dann in der 55. Minute trotzdem etwas überraschend das 2:3 erzielten. Motor agierte danach doch etwas unsicher und so konnte sich Lübben noch 2-3 gute Chancen erarbeiten. Aber am Ende blieb es beim 3:2 für die Hausherren. In der 87. Minute holte sich Ates noch die Ampelkarte ab und ist damit gegen Schwedt gesperrt. Zuvor provozierte der 10er von Lübben ständig und mischte sich viel zu oft ein und laberte den Schiri und Ates auch andauernd voll, er bekam aber erst relativ spät ne gelbe Karte.Fazit: Eberswalde mit starker erster Halbzeit, überrannte teilweise die verunsicherte Lübbener Abwehr. José Hornemann mit einem sehr starken Spiel, auch Erik Klein spielte trotz seiner wenigen Erfahrung sehr überzeugend!. Ates wurde von den Lübbenern gut abgeschirmt. Genial auch das Tor von Sasse. In Halbzeit 2 zog sich Motor zurück und Lübben näherte sich dem Ausgleich, blieb aber bisschen glücklos.
-
wie auch immer.1 tor in den letzten 4 spielen ist schon mager. und hütte - nur ein punkt hinter euch - ist heute schon heiß auf das nächste spiel. in luckenwalde wirds dann auch nicht leichter. kann man schnell abrutschen.Hütte kann heiß sein mit den haben wir ja noch eine Rechnung offen , allerdings finde ich schon eine Ansetzung Mittwoch 18 Uhr sehr merkwürdig , wie sollen da Spieler die z.B. bis 16 Uhr arbeiten müssen bis 18 Uhr in Sachsenhausen sein ?
Manche Leute denken außer Fußball gibt es wohl kein anderes Leben mehr ? Stimmt bei einiger wohl auch
Zum Spiel , das gut gewacht war ! , Verbandsliga war das auf keinen Fall
Frankfurt hat besser und strukturierter angegriffen aber auch das auf bescheidenen Niveau , TuS hat im Moment Probleme mit dem Toreschießen trotz ein paar sehr guter Möglichkeiten wollte einfach kein Tor gelingen .
-
-
Motor Eberswalde (4.), Steffen Birgin, Geschäftsstellenleiter:
„Für uns ist es überraschend, dass wir nach den Aderlässen an Spielern so gut dastehen. Wir beschäftigen uns mit dem Aufstieg nicht, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass wir uns dagegen wehren würden.“Na dann, viel Spass
_______________________________________________________@ Tusse
ich glaube nach der Niederlage hat sich die Oberliga für TuS erledigt. Oder? -
OFC wankt – fällt aber nicht
„Wir wollten einen Punkt, dass haben wir mit einer starken kämpferischen Leistung geschafft. Mehr war nicht drin“ zeigte sich Oranienburgs Trainer Frank Rohde nach dem 1:1-Remis bei den wieder erstarkten Prignitzer Kuckuck Kickers hochzufrieden.
Ausschlaggebend für die Punkteteilung war der schnelle Ausgleich der Oranienburger noch vor der Pause. „Sonst wäre es auf dem tiefen Boden wohl sehr schwer geworden“ so der OFC-Coach.
Und dieser Ausgleich war dann auch mehr als verdient. Der Gastgeber ließ den Ball zwar gefällig durch die eigenen Reihen laufen, agierte aber im Abschluss gegen die taktisch gut organisierte OFC-Elf zu ein-fallslos. Mehr als ein Kopfball und drei Fernschüsse, die allesamt am Tor vorbei gingen, sprang aus dem spielerischen Übergewicht nicht heraus. Die gefährlicheren Chancen hatte der Gast zu verzeich-nen. PKK-Torwart Benha konnte Schüsse von Hartmann und Bremer erst im Nachfassen parieren. Ein Kopfball von Rohde verfehlte knapp sein Ziel. Etwas überraschend ging dann der Gastgeber nur drei Minuten vor der Pause doch noch in Führung, begünstigt von gleich zwei Fehlern der OFC-Defensive. Nach einem Ballverlust im Aufbauspiel bekam die Abwehr das Leder nicht aus der Gefahrenzone und Stürmer Gomez Martins traf mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze zur 1:0-Führung für die Prignitzer (42). Doch die währte nicht lange. Bereits im Gegenzug gelang dem OFC der Ausgleich. Bei einem 30 Meter Freistoß von Maguhna stieg Rohde zum Kopfball hoch und irritierte PKK-Torwart Benha, der den Ball nur noch an den Innenpfosten zum 1:1-Ausgleich lenken konnte (43.).Im zweiten Abschnitt erlangten die spieltechnisch besseren Prignitzer mehr Anteile und tauchten nun des öfteren gefährlich vor dem OFC-Gehäuse auf. Mit zunehmender Spielzeit, insbesondere nach der gelb-roten Karte gegen Libero Rohde, entwickelte sich die Partie mehr und mehr zu einer Abwehrschlacht für die Gäste. „Wir mussten die technische Überlegenheit der Kuckuck Kickers mit doppeltem Laufaufwand ausgleichen. Das war heute eine Frage der Kraft und des Willens“ lobte Trainer Rohde seine kämpfenden und sich immer wieder dazwischen werfenden Spieler. Wohl wissend, dass es bei einem erneuten Rückstand sehr schwer für seine Elf geworden wäre. OFC-Torwart Brändicke stand nun mehrmals im Brennpunkt. Während ihn die meisten Flanken vor keine allzu großen Probleme stellten, musste er nach knapp einer Stunde gleich zweimal aus kurzer Distanz retten und seine Farben vor dem erneuten Rückstand bewahren. Vorausgegangen war ein schnell vorgetragener Konter des Gastgebers. In einer hektischen Schlussphase, die die Oranienburger in Unterzahl bestreiten mussten (gelb-rot für Kapitän Rohde) fiel Schiedsrichter Dittrich mit einigen einseitigen Entscheidungen und einer unverständlichen acht minütigen Nachspielzeit auf.
-
@ Tusse
ich glaube nach der Niederlage hat sich die Oberliga für TuS erledigt. Oder?War glaube ich nie ein Thema
Am besten ist man winkt gleich Neuruppin durch , die machen es nächstes Jahr doch sowieso
-
[_______________________________________________________
@ Tusse
ich glaube nach der Niederlage hat sich die Oberliga für TuS erledigt. Oder?@O-burger
wer glaubt wird seelig!Ich wusste garnicht das wir aufsteigen wollten. Man sagt mir im Verein auch garnichts!
-
Spielbericht TuS 1896- Frankfurt unter www.tus1896.de