[align=center][quote='Reh',index.php?page=Thread&postID=861188#post861188]@ Kleinigkeit
man munkelt, dass ein gewisser "schwarzer ritter" stürmen soll...
Haben wir nicht nur Ritter (Kämpfer)
[align=center][quote='Reh',index.php?page=Thread&postID=861188#post861188]@ Kleinigkeit
man munkelt, dass ein gewisser "schwarzer ritter" stürmen soll...
Haben wir nicht nur Ritter (Kämpfer)
quote='BillGehts',index.php?page=Thread&postID=861158#post861158]
Morgen ist einfach nicht so wichtig für uns, kurz vor dem Stadtderby.
Ps. Sind bei euch Rauchbomben oder Fäkalienbeutel als Wurfgeschosse erlaubt? :D[/quote]
Du willst doch nicht etwa nach eure Mannschaft schmeißen?
Das passt viel besser auf eure Festwiese,
Das ist sch...
Müssen andere eben in die Bresche springen, bloß wer?
Heule bloß nicht gleich los...
Für die erste Mannschaft haben wir bestimmt noch genug Spieler zur Verfügung!
Vlt. wird Marz oder ein anderer (Ex)Jugendspieler von Anfang an spielen.
Mit nem Pünktchen könnte ich in Guben schon leben.
Gegen O-Burg gaben auch 3 sehr junge Spieler ihre Premiere in der Brandenburgliga!
Das waren Kevin Banaskiewicz (9. Min. gespielt) , Konrad Schulz (76. Min. gespielt) und Erik Klein (31. Min. gespielt).
Konrad hatte vorher in der Hinrunde mal 5 Minuten in der Brandenburgliga gespielt.
Erik Klein hatte Motor sogar in der 71. Minute in Führung gebracht.
Meine Tipps:
FC Schwedt 02 -- FC Strausberg 2:2
FSV Union Fürstenwalde -- TuS 1896 Sachsenhausen 2:1
Oranienburger FC Eintracht -- SV Babelsberg 03 II 1:1
BSV Guben/Nord -- FV Motor Eberswalde 2:1
Frankfurter FC Viktoria -- SV Grün-Weiß Lübben 2:0
SV Schwarz-Rot Neustadt -- FSV Luckenwalde 1:2
Eisenhüttenstädter FC Stahl -- SV Altlüdersdorf 1:1
SG Blau-Gelb Laubsdorf -- Prignitzer Kuckuck Kickers 3:2
Schwedt 02-- FC Strausberg 2:2
FSV Union Fürstenwalde - TuS Sachsenhausen 2:1
Oranienburger - Babelsberg 03 II 3:1
Guben Nord - Motor Eberswalde 2:1
Frankfurter FC Viktoria - Grün-Weiß Lübben 2:2
Schwarz-Rot Neustadt - Luckenwalde 1:2
Eisenhüttenstädter FC Stahl --SV Altlüdersdorf 2:1
Blau-Gelb Laubsdorf-- Prignitzer Kuckuck Kickers 3:1
Schwedt 02-- FC Strausberg 1:2
FSV Union Fürstenwalde - TuS Sachsenhausen 3:2
Oranienburger - Babelsberg 03 II 1:2
Guben Nord - Motor Eberswalde 1:1
Frankfurter FC Viktoria - Grün-Weiß Lübben 2:1
Schwarz-Rot Neustadt - Luckenwalde 2:2
Eisenhüttenstädter FC Stahl --SV Altlüdersdorf 0:1
Blau-Gelb Laubsdorf-- Prignitzer Kuckuck Kickers 3:2
Schwedt - Strausberg 3 : 2
Fürstenwalde - Sachsenhausen 2 : 1
Oranienburg - Babelsberg 03 II 1 : 2
Guben Nord - Eberswalde 1 : 0
Frankfurt - Lübben 3 : 1
Neustadt - Luckenwalde 1 : 1
Eisenhüttenstadt - Altlüdersdorf 1 : 3
Laubsdorf - Kuckuck Kickers 2 : 1
So dann werd ich mal kurz vor dem anpfiff meinen senf dazu geben:
Schwedt 02-- FC Strausberg 1:3
FSV Union Fürstenwalde - TuS Sachsenhausen 3:1
Oranienburger - Babelsberg 03 II 0:3
Guben Nord - Motor Eberswalde 0:1
Frankfurter FC Viktoria - Grün-Weiß Lübben 1:1
Schwarz-Rot Neustadt - Luckenwalde 1:3
Eisenhüttenstädter FC Stahl --SV Altlüdersdorf 1:3
Blau-Gelb Laubsdorf-- Prignitzer Kuckuck Kickers 2:0
So dann werd ich mal kurz vor dem anpfiff meinen senf dazu geben:
[align=center
[b]Oranienburger - Babelsberg 03 II 0:3[/b]
[/align]
Du leidest wirklich an Depressionen.
Wie hattest Du geschrieben nach dem Spiel gegen Motor: ,, Zweimal kann man garnicht so schlecht spielen"!
Also Kopf hoch und gewinnen.
Guben Nord - Motor Eberswalde 0:1
FSV Union Fürstenwalde -- TuS 1896 Sachsenhausen 2:1
1:0 Mlynarczyk
1:1 Klawitter
2:1 Mlynarczyk
Blau-Gelb Laubsdorf-- Prignitzer Kuckuck Kickers 0:3
Die Ergebnisse im Überblick:
Frankfurt - Lübben 0:0
Schwedt - Strausberg 1:1 (1:1)
Fürstenwalde - Sachsenhausen 2:1 (0:0)
Oranienburg - Babelsberg II 2:0 (0:0)
Guben - Eberswalde 0:1 (0:0)
Neustadt - Luckenwalde 0:0
Eisenhüttenstadt - Altlüdersdorf 1:1 (1:1)
Laubsdorf - Kuckuck 0:3 (0:0)
da magst du recht haben.
umms wollen gehts auch nicht, umms können gehts
Es geht doch!
Jetzt kommt ihr als Klassenprimus.
OFC Eintracht - SV Babelsberg 2 2-0 (0-0)
1-0 Franck, 2-0 Hartmann (FE)
Deutliche Leistungssteigerung nach der Pause bringt OFC-Heimsieg!
Die auf Kunstrasen stattfindene BBL-Begegnung blieb spielerisch unter den Erwartungen. In Halbzeit 1 sahen die ca. 150 Zuschauer nicht eine zwingende Torchance auf beiden Seiten. Babelsberg, technisch versiert, operierte nur mit langen Bällen und blieb im Sturmzentrum gänzlich ohne Wirkung. Vom Gastgeber, nach der schwachen Vorstellung der Vorwoche, ebenso wenig zusehen. Dies änderte sich nach dem Pausentee deutlich. Mehr und mehr übernahm der OFC die Spielregie und drückte die Gäste deutlich in die Defensive, was zu klaren Möglichkeiten führte. Allein Sven Hartmann, mit drei hundertprozentigen auf dem Fuss, hätte den Gastgeber in dieser Phase schon in Führung schiessen müssen, jedoch vergab er kläglich. Besser machte es dann Franck. Nach Eingabe des erstmalig in der Startformation stehenden Talent Michael Schuldig, nahm dieser den Ball gekonnt an und schoss unhaltbar unten rechts ein. Die Führung war nun verdient und eine Erhöhung lag in der Luft. Von den Gästen kam weiterhin nichts produktives, auch bedingt durch die Defensivorganisation des stark spielenden Nils Niedermeyer. Aber sie kamen in Halbzeit 2 immerhin zu zwei Tormöglichkeiten. Ein Schuss aus halbrechter Position verfehlte knapp sein Ziel und ein Kopfball aus aussichtsreicher Position ( völlig alleingelassen vor dem Tor ) wurde in die fangbereiten Arme des sicheren OFC-Keeper Brändicke geköpft. Den Schlusspunkt setze Hartmann per Foulelfmeter, den dieser gewohnt sicher verwandelte.
na klasse. immer schön ablenken. ihr seid die bessere rückrundenmannschaft als wir und hab ein heimspiel. also seid ihr auch favorit.
ob es dir nun schmeckt oder nicht. das sind die tatsachen
Eisenhüttenstädter FC Stahl - SV Altlüdersdorf 1:1 (1:1)
0:1 Kleßny (33.) , 1:1 Teuber (35.)
Schwedt - Strausberg
Im Stadion bei guter Atmosphäre sah man glaube ich eher ein schwaches BBL-Spiel.
Der Rasen unendlich tief und schwer zubespielen liess auch kaum Kombinationen zu.
Dennoch schlugen wir die etwas bessere Klinge, obwohl Wendlandt fuer Schwedt die 1. 100%ige hatte, als er noch Kopfballverlaengerung alleine auf Keeper Müller zulief, das Ding aber übers Tor drosch.
Danach liess man eigentlich kaum noch was zu und die Abwehr stand diesmal sicher.
Nach vorne taten wir uns auch schwer bzw. fehlte die letzte Konzentration am und im Strafraum, vor allem bei mir, weil ich doch 2 relativ gute Gelegenheiten hatte und sie leichtfertig verstolperte. 1-2 Schüsse verfehlten das Tor und das wars auch schon in Halbzeit 1.
In Halbzeit 2 war dann Strausberg das etwas bessere Team, kam immer wieder halbwegs gefährlich ueber die Außen nur auch hier fehlte immer wieder die letzte Konsequenz im Abschluss.
Schwedt ging aber trotzdem nach einer Ecke und dem daraus resultierenden Kopfball mit 1:0 in Führung und wir rannten mal wieder einem Rückstand hinterher. Die Moral stimmt aber im Team, wir wurden noch stärker und erzielten durch Bolte den verdienten Ausgleich, hatten im Anschluss noch 1-2 Chancen zum Sieg, die aber leider vergeben wurden.
3 Unentschieden in Folge und nun geht es am Freitag zu Hause, hoechstwahrscheinlich in der SEP-Arena gegen Fürstenwalde.
Ich hoffe da werden dann viele viele Zuschauer unsere gestern sehr fleissigen "Edelfans" unterstuetzen !!!
War eine sehr lustige und schoene Rückfahrt Männer und Frauen
PS. Sorry an die Fans fuer meine 1. sehr schlechte Halbzeit
Schoen, dass ihr dabei wart
Zitathoechstwahrscheinlich in der SEP-Arena gegen Fürstenwalde.
Jetz mach mir ma keine Angst, meinst du die "Arena" in Strausberg-Vorstadt auf dem Gelände des SEP oder meinst du unsern Homeground in der Energiespar-Arena?? Ich hoffe ja auf die richtige Antwort, aber in Strausberg ist alles möglich.