6. Spieltag Bezirksliga DD 08/09

  • samstag 15 uhr
    meissen - lommatzsch
    borea II - weißwasser
    bischofswerda - heidenau
    fcl hoyerswerda - niesky
    freital - dynamo III
    oppach - wesenitztal
    bad muskau - radebeul


    sonntag 15 uhr
    pirna-süd - hoyerswerda 1919


    so, steht ein ziemlich interessanter spieltag an. aus meiner sicht zwei absolute spitzenspiele. bei schiebock vs. heidenau trifft der zweite auf den dritten. für schiebock die zweite nagelprobe der saison. nachdem das spiel gegen radebeul in die hose ging darf man gespannt sein, ob der bfv auch gegen spitzenmannschaften punkten kann. schiebock wohl in bestbesetzung - nur hinter arek nowak steht ein fragezeichen. mal sehen wieviele zuschauer auf die kampfbahn kommen.


    zweites spitzenspiel bad muskau gg. radebeul - mal sehen ob muskau endlich aus den startlöchern kommt.


    ... und dann noch ein kleines derby ... lommatzsch in meißen ... sehen das die beteiligten auch als derby???


  • ... und dann noch ein kleines derby ... lommatzsch in meißen ... sehen das die beteiligten auch als derby???


    Lommatzsch sieht das schon als Derby an, bei Meißen ist das so ne Sache.


    Sind ja bloß noch 3 Ur-Meißner in der Mannschaft. Für den Rest der Truppe wird es ein ganz normales Punktspiel.


    Ich hoffe auf ein paar Zuschauer. Mein Tipp 1:6 (leider) und 2 Rote Karten, für wem wird sich zeigen.

  • Am Sonnabend kommt es im Oppacher Stadion am Lindenberg zum Spiel der wohl beiden kleinsten Bezirksligavereine, die aber im Duell gegeneinander für große und packende Spiele sorgen. Diese Ansetzung garantiert immer einen hohen Unterhaltungswert. In den bisherigen acht Vergleichen zwischen beiden Teams gab es für die Zuschauer bislang 38 Tore, sieben Elfmeter und acht Platzverweise. Ein Spiel, bei dem die Besucher also einiges geboten bekommen werden. Beim FSV Oppach stehen erneut alle Akteure zur Verfügung, so daß Spielertrainer Stefan Mihalik wieder die Qual der Wahl hat. Bei den von Horst Rau trainierten Gästen aus dem Wesenitztal wird mit Hagen Lein ein "alter Bekannter" auflaufen. Der ehemalige Oppacher wechselte vor der Saison vom Heidenauer SV nach Dürrröhrsdorf-Dittersbach. Die Oppacher wollen nach der Niederlage bei der Dynamo Dresden III wieder in die Erfolfsspur zurückkehren und punkten, was aber auch das Ziel der Rau-Schützlinge sein dürfte.


    Danke an FSVKICKER ;) :support:

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

  • bischofswerdaer fv - heidenauer sv 0:1 (0:1)


    tor: ende
    circa 200 zuschauer - 15 gäste


    sieg geht in ordnung. heidenau sehr routeniert. waren 60 minuten das bessere team - auch mit mehr torchancen. hätten können hier auch höher in führung gehen. nach ner stunde wollte der hsv das ding dann über die zeit bringen. der bfv drängte auf den ausgleich. gab auch paar möglichkeiten (lattenkopfball in der nachspielzeit), das ding wollte aber nicht über die linie.


    spielbericht heute abend auf www.schiebock-rulez.de

  • FSV Oppach - SV Wesenitztal 0 : 1 ( 0 : 0 )


    Wesenitz nimmt verdient die punkte mit nach hause,
    weil sie in einem eher schwachen spiel eine ihrer wenigen möglichkeiten kurz nach der pause nutzen.
    Oppach nur durch standarts gefährlich,aus dem spiel heraus brachte man nichts zu stande.
    Viel kampf und krampf und nicht immer fair.Für jede mannschaft einmal gelb-rot.
    Schiri toni schmidt hatte es mit diesem,oftmals sehr "emotionalen" spiel,nicht einfach.
    An den zwei gelb-roten gibt es aber nichts zu deuteln.
    Die oppacher sollten noch froh sein,daß er den ausraster von mihalik und die notbremse von wockatz "übersieht".

  • Sehr schweres Spiel fürn Schiedsrichter, trotzdem bin ich der Meinung das sein Gepfeife selbst zu dieser hektischen Schlußphase beigetragen hat! Schiri kann locker 3-4 Rote Karten noch verteilen! Wie gesagt Mihalik mit seinem Ausraster, Wockatz Notbremse und Cermak für Unsportliches Verhalten! Außerdem hätte ein Wesenitztaler Wechselspieler Rot sehen müssen nachdem ihm bei einer strittigen Szene die Nerven durchbrannten und dem Oppacher Korbanek ein Becher Wasser ins Gesicht schüttet! Was soll das? Was dann die Zuschauer auf den Plan rief die mal kurzerhand über die Hecke sprangen und dem Wesenitztaler Spieler an die Wäsche wollten! Für mich von den Zuschauern das assozialste Spiel was ich je gesehen habe! Wenn von Gästezuschauern nichts anderes kommt als: "Arschloch, Drecksau, Wichser, Hurensohn ..." ob das noch was mit Fandasein zu tun hat, na dann Gute Nacht! :rotekarte: Offizielle Zuschauerzahl 160 davon ca. 35 Gäste!

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

  • Klingt doch nach einem lustigen Nachmittag. :)


    In Schiebock wurde heute Abseits bei Einwurf eingeführt, dafür wurde passives Abseits wieder abgeschafft. 8|
    SRA Windisch hat heute seine Sympathien für die Gastmannschaft nicht verstecken können.
    Deswegen hat Schiebock zwar nicht verloren, aber es nervt schon, wenn es so offensichtlich ist.
    Ansonsten verdienter Sieg für Heidenau, auch wenn ein Punkt durchaus drin gewesen wäre.

  • RW Bad Muskau - Radebeuler BC 1 : 0 (0:0)


    Auch in der Parkstadt hatte Schiri Andreas Fürschke (Neueibau) vor 225 Zuschauern (0 Gäste) wieder einmal einen großen Auftritt. Für mehr als elferverdächtige Strafraumfouls gab´s hüben wie drüben grundsätzlich Schwalbenkarten für die Angreifer und ansonsten hatte der Referee spitze Ohren bei jeder kleinen Spielerbemerkung. Dies wurde dem Radebeuler Krüger nach einer gelbwürdigen Attacke in der 25.Minute und anschließender Meckerkarte schon frühzeitig zum Verhängnis. Die Parkstädter mit mehr Chancenvorteilen und die Gäste legten sich schon frühzeitig auf ein 0:0 fest. In der 86.Minute stellte Schiri Fürschke dann wieder das Gleichgewicht der Kräfte her, indem er den schon frühzeitig geldverwarnten Courtois de Hurbal, M. dann doch noch ebenso mit der Ampelkarte vorzeitig zum Duschen schickte. Im Gleichgewicht der Kräfte schlugen die Hausherren doch noch zu. Trainer Waldis Joker stachen in der 90.Minute zum 1:0 Siegtor. Der eingewechselte Stepniewicz bereitete mit einem prima Sturmlauf über Rechstaußen vor und Einwechsler Eric Schiffel traf mit sehenswerten Kopfballtreffer in den linken Torgiebel zur umjubelten goldenen Tor. Auch überzogene vier Minuten Nachspielzeit halfen am Ende enttäuschten Gästen auch nichts mehr.

  • Claus b.:Zu SR Windisch :rotekarte: ,ist schon komisch,bei der Pokalpartie VfL Pirna 2.-Heidenauer SV pfiff dieser Spinner ebenfalls sehr Gastfreundlich,verweigerte eine klare rote Karte pfiff einige strittige Freistossentscheidungen pro Heidenau,pfeifft überpünktlich ab,nach Führung für HSV,nach einer solchen fragwürdigen Freistossentscheidung!


    Hat er ein Konto bei der Volksbank?


    Finde sowieso das es Jahr für Jahr immer schlimmer wird mit den SR´s!

  • Gestern stand Jan Windisch an der Linie, bei euch hat sein Bruder gepfiffen.
    Aber die sind glaub ich Zwillinge, also gehen die als einer durch. 8)


    Insgesamt bin ich aber nicht der Meinung, dass die Schieris schlecht sind. Ich sage auch nichts, wenn da paar Fehlentscheidungen kommen, sind alles Amateure. Aber wenn´s einseitig ist, ist´s ärgerlich.

  • naja, die schiri-kritik nimmt auch etwas überhand. wir sehen in der bezirksliga ja auch keine spieler, bei denen jede ballannahme klappt oder bei denen jeder pass ankommt. genauso werden wir keine schiris sehen, die fehlerfrei pfeifen. würden sie das machen, würden sie nicht mehr in dieser liga pfeifen ... für mich war der schiri beim spiel bfv gg. heidenau solide. fehler waren dabei, allerdings keine spielentscheidende - und insgesamt auch nicht mehr fehlentscheidungen als der durchschnitt ...

  • RW Bad Muskau - Radebeuler BC 1 : 0 (0:0)


    Auch in der Parkstadt hatte Schiri Andreas Fürschke (Neueibau) vor 225 Zuschauern (0 Gäste) wieder einmal einen großen Auftritt. Für mehr als elferverdächtige Strafraumfouls gab´s hüben wie drüben grundsätzlich Schwalbenkarten für die Angreifer und ansonsten hatte der Referee spitze Ohren bei jeder kleinen Spielerbemerkung. Dies wurde dem Radebeuler Krüger nach einer gelbwürdigen Attacke in der 25.Minute und anschließender Meckerkarte schon frühzeitig zum Verhängnis. Die Parkstädter mit mehr Chancenvorteilen und die Gäste legten sich schon frühzeitig auf ein 0:0 fest. In der 86.Minute stellte Schiri Fürschke dann wieder das Gleichgewicht der Kräfte her, indem er den schon frühzeitig geldverwarnten Courtois de Hurbal, M. dann doch noch ebenso mit der Ampelkarte vorzeitig zum Duschen schickte. Im Gleichgewicht der Kräfte schlugen die Hausherren doch noch zu. Trainer Waldis Joker stachen in der 90.Minute zum 1:0 Siegtor. Der eingewechselte Stepniewicz bereitete mit einem prima Sturmlauf über Rechstaußen vor und Einwechsler Eric Schiffel traf mit sehenswerten Kopfballtreffer in den linken Torgiebel zur umjubelten goldenen Tor. Auch überzogene vier Minuten Nachspielzeit halfen am Ende enttäuschten Gästen auch nichts mehr.

    Fürschke heut auch beim Bez.klasse-Spiel Wilthen - Königshain und da gabs 3 Ampelkarten,die in zwei Fällen völlig überzogen wirkten,weil beide Spieler für je zwei harmlose Fouls Gelb sahen!!Fingerspitzen gefühl sieht anders aus.


    Das ist mir bei ihm auch schon in zwei Spielen aufgefallen. Seine Bewertungen sind da sehr extrem.

    Heut auch wieder 2mal der Fall gewesen,aber bei Drüberhalten und Attacken von hinten lässt er weiterspielen..komische Auslegung hat der Mann und bewegen tut er sich auch ne viel,maximal 10m rechts und links der Mittellinie...



    naja, die schiri-kritik nimmt auch etwas überhand. wir sehen in der bezirksliga ja auch keine spieler, bei denen jede ballannahme klappt oder bei denen jeder pass ankommt. genauso werden wir keine schiris sehen, die fehlerfrei pfeifen. würden sie das machen, würden sie nicht mehr in dieser liga pfeifen ... für mich war der schiri beim spiel bfv gg. heidenau solide. fehler waren dabei, allerdings keine spielentscheidende - und insgesamt auch nicht mehr fehlentscheidungen als der durchschnitt ...

    Schockierend ist nur die überhandnehmende Arroganz der Unparteischen und komplette Uneinsichtigkeit was Fehlentscheidungen betrifft. Die benehmen sich als wären sie die Könige des Sports... und dann sind die Sportfreunde Windisch,Fürschke,Kotte,usw. auch noch die feinsten Selbstdarsteller!!Da ist teilweise echt schlimm...
    Dem Fürschke geht glaub einer ab wenn der ne Gelb für den Stürmer nach vermeindliche Schwalbe zeigt! :rotekarte: :rotekarte:

  • Was die Arroganz angeht, kann ich die Schiedsrichter aber auch ein Stück weit verstehen. Die müssen sich von allen Seiten teils üble Sprüche anhören, da ist es für mich auch verständlich, wenn sie das dann mit einer Prise Überheblichkeit abtun. Gibt da natürlich auch den einen oder den einen der es übertreibt (denke mal es ist klar wer gemeint ist). Aber im Großen und Ganzen müssen sie dann auch drüber stehen, sonst haben wir bald keine Schieris mehr.
    Ganz schwache Schiedsrichterleistungen, über die man sich lange aufregt, kommen doch nur ganz selten vor, wenn man es denn nur halbwegs objektiv beurteilt.


  • MSV-LSV 2:0


    Meissen schießt Lommatzsch in den Bezirksliga-Alltag zurück, dank des Schiedsrichters


    Die erste Hz. von Lommatzsch nicht viel zu sehen. In der 43. Minute setzt sich Kunze auf der rechten Seite gut durch und schiebt zum 1:0 ein. Mensch ist der schweine schnell, oder sein Gegenspieler so langsam. Mit Beginn der 2. Hz. Lommatzsch wie ausgewechselt, druckvoll aber ohne Erfolg. Die g/r Karte in der 75. Minute für Rennert doch sehr hart. Beide Spieler kommen aus vollen Lauf, der Lommatzscher einen Tick zu spät. Lommatzsch macht auf und kämpft weiter, was zu Konter für den MSV führt, so auch in der 70. Minute als M. Hirth die Abseitsfalle aufhebt. Der Abschluß aber lächerlich. In der 75. Minute sieht Oster g/r. keiner der um mich herum sitzenden 25 P70 Althools( die Komentare zeugten von viel Fußballverstand-ich habe Angst alt zu werden) hat gesehen warum. Mit 9 Lommatzscher geht’s weiter. Nach 4 vergebenen Großchancen macht Förster in der 85. das 2:0, längst überfällig. Die anschließende (verun) glückte Showeinlage von Kleinschmidt kann er sich sparen, zu dem Zeitpunkt hätte es schon längst 5:0 stehen müssen.


    398 zahlende Zuschauer, so viel gabs glaub ich seit dem Abstieg aus der Landesliga nicht mehr.


    Und die gelbe Karte die sich kurz vor Ende Th. Kutsche abholt, war doch auch für nen schon vorbelasteten Spieler , sonst wären 3 vom Platz gegangen.


    @ superkatze, habt ihr eigentlich eurem Edelfan die Hände in den Taschen angenäht? Wie der nach Abpfiff auf den Schierie los ist, sahs so aus.




  • Auf jeden Fall ist der SR am Sonntagmorgen aufgestanden, vor dem Spiegel gestanden und hat festgestellt: "Ich war gestern der beste Mann auf dem Platz. Dies wurde mir nämlich noch nach dem Spiel vom SR-Beobachter bestätigt! Und: Ich habe nur eines vergessen: Lommatzsch ist mit 11 Spielern angetreten, warum hatten da einige noch keine GK bzw. GRK). Mann, hat der Wein am Abend gut geschmeckt!

  • FC Lausitz Hoyerswerda - FV Eintracht Niesky 1:1 (1:0)


    Tore: 1:0 Matth. Mark (2.,FE.), 1:1 Walter (60.)


    Gelbe: Hoßmang - Seifert


    Zuschauer: 210


    FCL: Reiche - Hoßmang - Herold, Geracik, Schneider, Weckwerth - Matth. Mark, S. Lange (86. Haasler), Rothenburger - Jannasch (71. Petko), Jank (86. R. Lange)


    FVN: Pätzold - Brückner, Neudendorff, Eisenreich, Seifert - Walter - N. Herrmann (87. Gauernack), M. Hilbrich - S. Hilbrich, Freudenberg (71. St. Herrmann), Krause (71.Neubarth)

  • was war denn gestern bei süd los? hoywoy zu schwach oder hat süd endlich mal leistung gezeigt? also was ich von denen bisher so gesehen hab war nicht grad so der hit. ist nicht bös gemeint aber nach so ner überragenden aufstiegssaison sollte man doch nen bissl was erwarten können, oder lieg ich da falsch? ?(