Regelfrage des Tages (04.09.08)

  • Bei einer Freistoßausführung durch die verteidigende Mannschaft in der Nähe des Strafraumes trifft der Schütze den Ball nicht richtig. Um zu verhindern, dass ein Angreifer den Ball erreicht, läuft der Schütze dem Ball hinterher und berührt ihn ein zweites Mal. Er kann aber nicht verhindern, dass der Angreifer anschließend den Ball doch erreicht und auf das Tor zulaufen kann. Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel und entscheidet wegen der zweiten Ballberührung des Freistoßschützen auf indirekten Freistoß für die angreifende Mannschaft. Hat er richtig gehandelt?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Die zweite Ballberührung durch den Schützen ist zwar regeltechnisch ein Vergehen, da sich der Stürmer jedoch den Ball erobern und auf das Tor zulaufen kann, ergibt sich eine gute Situation für die Manschaft, die im Sinne der Vorteilsregel hätte ausgelegt werden müssen.
    Ich meine: Der Schiedsrichter hat nicht richtig gehandelt.

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Die zweite Ballberührung durch den Schützen ist zwar regeltechnisch ein Vergehen, da sich der Stürmer jedoch den Ball erobern und auf das Tor zulaufen kann, ergibt sich eine gute Situation für die Manschaft, die im Sinne der Vorteilsregel hätte ausgelegt werden müssen.
    Ich meine: Der Schiedsrichter hat nicht richtig gehandelt.

    :bindafür:

  • Die zweite Ballberührung durch den Schützen ist zwar regeltechnisch ein Vergehen, da sich der Stürmer jedoch den Ball erobern und auf das Tor zulaufen kann, ergibt sich eine gute Situation für die Manschaft, die im Sinne der Vorteilsregel hätte ausgelegt werden müssen.
    Ich meine: Der Schiedsrichter hat nicht richtig gehandelt.


    darauf tippe ich auch.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Der Schiedsrichter hat richtig entschieden. Ein Freistoß gilt als ausgeführt, wenn der Ball eines anderen Spielers, nach der berührung des Schützen, berührt wurde, ansonsten ist es ein doppeltes Spiel und somit ist kein Freistoß regelgerecht ausgeführt worden. Ich würde einfach mal sagen, ind. Freistoß für die andere Mannschaft dort, wo das 2te mal berührt wurde.

  • Auflösung:


    Zunächst ist der Ball ordnungsgemäß ins Spiel gebracht worden. Die zweite Ballberührung durch den Schützen stellt zwar einen "technischen" Regelverstoß dar, aber da ein gegnerischer Angreifer in Ballbesitz kommt und auf das Tor zulaufen könnte, hätte auf Vorteil entschieden werden müssen. Die Spielunterbrechung war somit nicht richtig.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -