1. FC Marzahn 94

  • eine bitte an die jungs von bvg!


    verschandelt nicht mit sinnlosen einträgen den marzahner-thread. was konstruktives wäre wünschenswert. da ergeben sich gleich paralellen zum grünen rasen :rofl:


    @ marzahner
    die bvg-jungs haben sonst nichts weiter :rofl:

    "Der Stadtteilclub ist kein Club, mehr ein Marketinggag mit zugereisten Studenten und Werbern"
    (Jens Wagner-ehemaliges Vorstandsmitglied der HSV-Supporters)


    Um es mit meinen Worten zu formulieren: SCHEIß St.Pauli!!!

  • Vorausblick: 1. FC Marzahn 94 vs. Friedenauer TSC II


    Nach einer Woche mit mäßiger Trainingsbeteiligung sieht es zum Wochenende ähnlich bescheiden aus. Dem Trainer stehen gerade mal 11 Mann zur Verfügung, von denen einige angeschlagen sind. Um nicht das Wagnis eingehen zu müssen, dass Spiel bei eventueller Verletzung in Unterzahl zu beenden, wurden zwei ehemalige A-Junioren reaktiviert, die seit Ewigkeiten an keinem Training teilgenommen haben. Nichtdestotrotz ist man sehr froh über diese Unterstützung.


    Der Gegner ist für Marzahn kein Unbekannter. Letztes Jahr hatte man den Friedenauer TSC II ebenfalls in der Staffel gehabt. Nach einer eher desolaten Defensivleistung verlor Marzahn das Hinspiel mit bei Friedenau mit 7:5. Das Rückspiel konnte man aufgrund einer ordentlichen Leistung mit 5:2 für sich verbuchen.


    Aktuell steht der Gegner auf Platz 12 der Tabelle und gilt mit 41 Gegentoren als "Schießbude" der Liga. Das jedoch sollte Marzahn sich nicht allzu sehr verinnerlichen. Denn wer glaubt, dass man mal einfach so auf den Platz geht und dem Gegner das ein oder andere Tor einschenkt, der hat sich geirrt. Ohne die entsprechende Motivation, dieses Spiel auch wirklich gewinnen zu wollen, ohne den unbedingten Willen jeden Zweikampf für sich zu entscheiden und ohne die nötige Konzentration vorm gegnerischen Tor wird man definitiv nicht als Sieger vom Platz gehen. Das steht fest!


    @ Team


    Nach nunmehr 3 Spielen ohne Sieg möchte ich wirklich, dass wir kämpfen...dass wir um jeden verdammten Millimeter auf dem Platz kämpfen. Dass wir dem Gegner jeden Spaß an diesem Spiel nehmen und dass wir am Ende die drei Punkte bei uns behalten. Und wenn das erreicht ist, können wir unsere Weihnachtsfeier genießen...

  • na toll! alle haben jetze we! nur ich darf gleich noch mal los! shit!!! :thumbdown:


    @2700 min


    erzähl mal. wer ist denn nicht da? und wer ist von den elfen angeschlagen? und damit meine ich nicht den kopp vom wunderkind! ;)
    welche beiden A-junioren sind denn gemeint?

    Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.

  • Voraussichtliche, d. h. eigentlich unvermeitliche Aufstellung:


    J. van Nooy - S. Heinrich - C. Kraft, N. Thomas - M. Schulze, S. Schneider, E. Juch, D. Kühnlenz - M. Hauptmann - D. Müller, H. Lehmann


    Ersatz: Ronny Budack, Felix Finkel


    Basti hat leichte Probleme mit seinem Knöchel und bei mir macht das rechte Knie stunk. Naja und du hast jetzt eine Woche nicht trainiert, da wirst du gleich wieder Probleme mit der Kondition bekommen... :D


    Hoffe, die nehmen die auf Arbeit nicht zu hart ran. Bis morgen.

  • 1. FC Marzahn 94 vs. Friedenauer TSC II 5:3 (1:1)


    Jungs, ich bin stolz auf euch! Das war ein Sieg des Willens! Jetzt noch zwei Spiele bis zur Winterpause! Nebenbei gesagt, die Pause kommt keineswegs früh genug!!!!!!

  • Die Marzahner können nach drei sieglosen Spielen wieder einen Dreier einfahren und bleiben zu Hause weiterhin ohne Niederlage.


    Eine sehr intensive und Zweikampf geprägte Partie, in der sich beide Mannschaften gerade in der ersten Halbzeit nichts schenken. Nach einem guten Angriff über die linke Seite gehen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. D. Kühnlenz bedient den im Strafraum völlig allein gelassenen M. Hauptmann, der, bevor er den Führungstreffer markiert, so gar noch Zeit hat den Ball anzunehmen. Den 1:1 Ausgleich muss man kurz vor der Halbzeit hinnehmen: Auf der linken Abwehrseite kann die Flanke nicht verhindert werden, in der Mitte steht man nicht nahe genug am Stürmer. Das Remis zur Pause geht in Ordnung.


    Hat man bei Marzahn in den letzten Spielen oft beobachten müssen, dass gerade in der Zeit nach der Pause, die Konzentration noch in der Kabine geblieben ist, waren die Gastgeber dieses Mal von Beginn an präsent. Ihnen ist anzumerken, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen. Als M. Hauptmann sich auf rechts durchsetzen kann und die Flanke von der Grundlinie auf den langen Pfosten bringt, steht D. Müller goldrichtig und kann zum verdienten 2:1 einköpfen. Der wohl schönste Treffer dieses Tages. In der Folge spielt Marzahn weiter druckvoll in Richtung gegnerisches Tor. Man setzt gut nach, lässt den Friedenauer TSC II kaum Platz um deren Spiel zu entfalten. Exemplarisch hierfür das 3:1: E. Juch fängt den Klärungsversuch der Gäste im Mittelfeld ab, spielt den Ball in die Nahtstelle der Abwehr auf D. Kühnlenz. Dieser dringt von links in den Strafraum ein und vollendet überlegt flach ins lange Torwarteck. Das 4:1 erzielt wieder D. Müller, der einen Freistoß aus 17 m über die Mauer ins kurze Eck hebt. Nach einem gut vorgetragenen Konter erhöhen die Gastgeber auf 5:1. M. Hauptmann kommt aus halblinker Position in den Strafraum, läuft auf den Torwart zu und spielt den Ball „uneigennützig“ (ein verunglückter Torschuss) auf den mitgelaufenen D. Müller, der nur noch zu seinem dritten Treffer einnetzen muss.
    Marzahn wäre nicht Marzahn, wenn man nicht auch in diesem Spiel eine kleine Schwächeperiode haben würde. In den letzten 15 Minuten verliert man etwas die Ordnung, lässt die Gäste noch einmal aufkommen. Nach einem Schuss aus etwa 25 bis 30 Meter rutscht der Ball durch die Hände des Marzahner Torwarts…5:2. Beim letztendlichen 5:3 Endstand werden die Gastgeber eiskalt ausgekontert.


    Der Sieg für den 1. FC Marzahn ist absolut verdient, auch wenn man die Konzentration wieder einmal nicht über die kompletten 90 Minuten aufrechterhalten konnte. Mit diesen drei Punkten im Sack hat man sich für die im Anschluss stattfindende Weihnachtsfeier selbst beschenkt.