1. FC Marzahn 94

  • hallo knipser!


    glückwunsch zu deinen drei toren und zur elf des tages! kaum spielste nicht mehr im sturm schon funktioniert es wieder mit den tore schießen! weiter so! :bindafür:


    jetzt heißt unser nächstes ziel hansa! also nachlegen jungs!


    @wunderdimitri


    hoffe du schreibst mal wieder was bei uns rein und nicht immer woanders! ;)


    @anderbrügge


    ich gehe mal davon aus, wenn du deine 10 tore hast, wirste deinen ersten bericht hier reinschreiben, du kleiner schnüffler! :D


    der Schleicher


    im namen der mannschaft bedanken wir uns für die feier bei dir und das du den hauptmann so lange ertragen konntest! :thumbsup:

    Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.

  • Mit dieser überzeugenden Vorstellung gelingt der Marzahner Auswahl der 4. Sieg in Folge und das erste Spiel ohne Gegentor.


    Von Beginn an war der Heimmannschaft anzumerken, dass man keine Zweifel über den Ausgang dieser Partie aufkommen lassen wollte. Nach kurzer Zeit konnte M. Hauptmann, nach erfolgreichem nachsetzen von M. Schulze im Strafraum, im Stile eines Goalgetters den 1:0 Führungstreffer markieren. Den ersten Treffer noch nicht ganz verdaut, mussten die Gäste wenige Minuten später einen traumhaft vorgetragen Spielzug über sich ergehen lassen, den H. Lehmann erfolgreich zum 2:0 vollendete. M. Schulze ließ seinen Gegenspieler auf rechts stehen, spielte den Ball auf C. Unnasch. Dieser, eigentlich schon mit guter Schussposition, leitete den Ball letztendlich an den Torschützen weiter.
    Aus Marzahner Sicht waren die nächsten Minuten nicht zu erklären. Hatte man den MSV bis dahin im Griff gehabt, ließ man die Zügel jetzt etwas schleifen. Im Mittelfeld wurden die Zweikämpfe nicht mehr mit letzter Konsequenz angenommen, so dass Mariendorf nun mehr Spielanteile erhielt. Letztendlich konnte das leichte Übergewicht in Mittelfeld nicht in Torchancen umgemünzt werden. Sodass es zur Halbzeit beim 2:0 blieb.


    Trainer U. Lehmann war mit der „Schwächeperiode“ seiner Mannschaft nicht zufrieden und brachte seinen Unmut in der Pause zum Ausdruck.


    Die Gastgeber nahmen sich die Worte des Trainers zu Herzen und spielten nach der Pause wieder Fußball. Nach einer Ecke von links, getreten durch D. Kühnlenz, verwertete M. Hauptmann am langen Pfosten per Kopf zum 3:0. Kurz darauf erzielte Leminski nach Durcheinander im Mariendorfer Strafraum das 4:0 mit einem platzierten Linksschuss ins lange Torwarteck. Damit sollte das Spiel eigentlich entschieden gewesen sein. Doch Marzahn machte konzentriert weiter und spielte munter in Richtung gegnerisches Tor. Mit dem 5:0 durch M. Hauptmann war spätestens jetzt der Wille der Gäste gebrochen. Was D. Kühnlenz zuvor aus 11 Metern nicht schaffte, machte er in der Schlussphase aus dem Spiel heraus besser und vollendete ein schönes Zuspiel von H. Lehmann zum 6:0 Endstand.


    Der Sieg für den 1. FC Marzahn ist hoch verdient. Marzahn war in der Spielanlage einfach reifer und stand hinten sicher.

  • @ Protter
    Ja, unser spielender Knipser (wie ihn die "Yellow Press" schon vor Jahren huldigte) kommt so langsam in Fahrt. Das ist gut für uns und schlecht für die Gegner :thumbsup:


    @ Schleicher
    Auch von mir nochmals ein Danke für den tollen Abend. Ich hoffe, wir haben keinen schlechten Eindruck bei deiner Lebensabschnittsgefährtin hinterlassen?!


    @ Wunderkind
    Diese Einstellung lobe ich mir. Ich frag mich nur, wo die Taten bleiben... :whistling: ... :D


    @ Mannschaft
    Jetzt nur nicht abheben! Am Sonntag wartet der nächste schwere Gegner auf uns. Wer glaubt, dass es ähnlich laufen wird, der ist auf dem Holzweg!!!

  • hallo knipser!
    glückwunsch zu deinen drei toren und zur elf des tages! kaum spielste nicht mehr im sturm schon funktioniert es wieder mit den tore schießen! weiter so! :bindafür:
    im namen der mannschaft bedanken wir uns für die feier bei dir und das du den hauptmann so lange ertragen konntest! :thumbsup:


    Danke, danke, aber nun übertreibe mal nicht. Ich werde zwar auch nicht jünger, aber meinen Torriecher habe ich noch nicht verloren. :thumbsup:
    Der Schleicher ist über jede Minute glücklich, die er mit mir verbringen kann. Das selbe gilt übrigens auch für seine Freundin. 8o

    Ich habe nie eine Torchance überhastet vergeben. Lieber habe ich sie vertändelt. (Willi Lippens)

  • Guten Morgen Jungs,


    war gerade mal auf fussball.de und da habe ich entdeckt, dass es sich bei dem für unser Spiel am Sonntag gegen Hansa angesetzten Schiedsrichter um eine Frau handelt...
    Das bedeutet für euch, dass ihr bis Sonntag noch schnell einen Benimmkurs besuchen solltet, damit wir uns als Mannschaft nicht in ein schlechtes Licht stellen... :rofl: ...

  • Tja, hab halt nen Herz für Antifussballer. :D
    Deswegen schaue ich gerade Fussball mit 2700min u. dem Wunderkind. Und Protter hole ich morgen ab. :freude:

    Ich habe nie eine Torchance überhastet vergeben. Lieber habe ich sie vertändelt. (Willi Lippens)

  • Apropos Antifußballer...ich habe gerade deine Jungs von der Anfield Road gesehen...die haben sich bei den Spurs ne gewaltige Packung abgeholt! Nimm's dir bitte nicht zu Herzen. Jede Mannschaft muss das erste Mal verlieren! Diese Tatsache wird auch BVG demnächst einsehen müssen...

  • nicht sticheln. das machen wir dann eine woche vorm derby :whistling:
    und wir sind spezialisten für unentschieden. das habt ihr letzte woche bei sparta gesehen 8o

    "Der Stadtteilclub ist kein Club, mehr ein Marketinggag mit zugereisten Studenten und Werbern"
    (Jens Wagner-ehemaliges Vorstandsmitglied der HSV-Supporters)


    Um es mit meinen Worten zu formulieren: SCHEIß St.Pauli!!!

  • Nach nunmehr 4 siegreichen Spielen in Folge wird der 1. FC Marzahn auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und verliert bei Hansa innerhalb von 5 Minuten das Spiel.


    Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit spielerischen Vorteilen für Hansa und Chancenvorteil für Marzahn geht es mit 0:0 in die Halbzeit.


    In Halbzeit zwei vorerst kein anderes Bild, bis E. Juch, Mitte der zweiten Halbzeit im Mittelfeld den Ball verliert. Er versucht noch nachzusetzen, kann den Hansa-Spieler letztendlich nur mit einem Foul kurz vor der Strafraumgrenze stoppen. Der gefoulte schießt selbst und hebt den Ball unhaltbar für den Marzahner Torwart über die Mauer ins kurze Torwarteck…1:0. Kurz darauf versucht der Marzahner Libero, N. Thomas, das Spiel schnell zu machen und spielt den Ball auf S. Schneider. Leider war dieser umringt von mehreren gegnerischen Spielern, so dass dieser den Ball im Spielaufbau verlor. Konsequenz das 2:0 für die Gastgeber. Marzahn noch immer geschockt vom Doppelschlag, kassiert nach einer Ecke das 3:0. Innerhalb von wenigen Minuten lag man mit 3:0 hinten. Fortan verwaltete Hansa den Vorsprung. Den Marzahnern gelang in der Folge nicht mehr viel, so dass Hansa das Ergebnis über die Bühne brachte.


    In diesem Spiel fehlte Marzahn die Spritzigkeit, man kam in keiner Phase des Spiels mit der Drahtigkeit der „Hanseaten“ zurecht. In Zweikämpfen war Marzahn meistens zu spät und im Angriff bis man sich an der cleveren Hansa-Abwehr die Zähne aus.


    Aus Marzahner Sicht sollte man diese Partie abhaken, da die anderen oberen Teams auch Punkte gelassen haben. Nun hat man erstmal zwei Wochen Pause, um die Akkus wieder aufzuladen. Und dann schau’n mer mal…