1. FC Marzahn 94

  • Debakel am Geraer Ring, eine unterirdische Marzahner Mannschaft verliert zu Hause mit 1:8! Die in Topbesetzung angetretene Heimmannschaft konnte nicht im Ansatz an die gute Leistung vom vergangenen Sonntag anknüpfen.


    Eigentlich begann das Spiel wie viele normale Spiele auch, zwei ausgeglichene Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld. Doch schnell wurde klar das die 94´er an diesem Tag, um es mal nett auszudrücken, nicht sonderlich gut drauf waren. Ein Eckball von rechts geschlagen auf den zweiten Pfosten (haargenau wie die drei Ecken zuvor), unterläuft Schulze wie ein Schuljunge. Der gegnerische Spieler kann den Ball runter nehmen und zum 0:1 einschieben. Nun gut, ein 0:1 ist ja noch aufholbar, doch was dann passierte war ein Alptraum. Freistoß von halbrechts, Heinrich schraubt sich hoch und köpft unhaltbar zum 0:2 ins eigene Tor ein. Spätestens jetzt wussten die Marzahner was die Stunde geschlagen hat. Nun kämpfte und liefen sie, erspielten sich eine Chance nach der anderen. So oder so ähnlich hätte es sich anhören können, doch konnte sich der FCM nicht eine Chance!!! vernünftig herausspielen. Sinnbildlich dafür war ein versuchter Seitfallrückzieher von Stürmerstar D.Müller aus ca. 16m. Großes Aufatmen auf den Rängen, dass sich Müller bei dieser turnerisch anspruchsvollen Aktion nicht verletzt hat. Das 0:3 fiel durch einen unberechtigten Elfmeter. Wo wir beim Schiedsrichter wären, der sich nahtlos an die Leistung des Heimteams angepasst hatte. Einfach schei… . Man muss aber fairer Weise sagen, dass selbst Dr. Markus Merk an diesem Tag die Marzahner nicht zu einem Unentschieden geschweige denn Sieg hätte pfeifen können. Das das vierte Tor für die Gäste, nach stark foulverdächtigem Zweikampf zwischen dem Angreifer Meteors und Verteidiger Thomas (ja wirklich Verteidiger), fiel, passte ins Bild. Gott sei Dank gelang H.Lehmann mit dem Pausenpfiff der vollkommen verdiente(ha,ha,ha) :lach: :lach: Ausgleich.


    Mit dem psychologisch wichtigen Anschlusstreffer ging der FC Barcelo…, äh die Marzahner voller Tatendrang in die zweite Hälfte. Nun sahen die zahlreichen Anhänger ein temporeiches, kontrolliertes, technisch starkes Kurzpassspiel der Heimmannschaft. Ok, das war gelogen. Ich meinte natürlich ein, tempoarmes, unkontrolliertes und mit Fehlpässen gespicktes Rumgebolze. Ich kann und will nicht auf jedes einzelne Tor jetzt eingehen. Bloß wurden der FCM nun nach allen Regeln der Kunst vom Tabellenführer(oder was auch immer die waren), auseinander genommen.


    Ich spiele nunmehr seit 10 Jahren 1.Männer in diesem Verein, doch habe ich so eine uninspirierte, peinliche, leidenschaftslose und alberne Leistung unserer Mannschaft noch nicht erlebt. Begonnen in der Abwehr mit dem zuletzt überragenden Spielzerstör… äh Spielführer Heinrich und Kopfballgott Thomas( gewonnene Zweikämpfe gefühlte -80%), über die Außenspieler Schneider und Kraft(ein Schatten ihrer selbst), dem unterirdischen Schulze, Primaballerina Unnasch, bis hin zum möchtegern Führungsspieler Hauptmann( hatte in diesem Spiel die Ausstrahlung eines Sack Schrauben). Von den beiden Stürmchenspitzen nicht zu reden, konnte niemand auch nur annähernd eine brauchbare Leistung abrufen. Trotz der unglaublich schlechten Leistung des Heimteams, darf man das starke Auftreten Meteors nicht leugnen. Sie präsentierten sich als technisch und spielerisch starke Einheit. Die auch in Normalform schwer zu schlagen gewesen wär.
    Der 1.FC Marzahn 94 ist spätestens nach diesem Spiel, im nacktem Abstiegskampf angekommen. :support: :support:

    Ich habe nie eine Torchance überhastet vergeben. Lieber habe ich sie vertändelt. (Willi Lippens)

  • also ich muss schon sagen das das gestrige Spiel eine art Lehrvorführung war, aber es ist ja noch nicht aller tage abend! Ihr müsst es mal so sehen...jetzt kann es wirklich nur noch besser werden!!!! :gruebel: :gruebel: :gruebel:


    In diesem sinne, bis zum 3 November wochenende!!!!!!

  • Gute Moral bewiesen! :thumbsup:
    Nach 2:0 Rückstand und eher mäßigem Spiel doch nochmal zurückzukommen und einen Punkt mitgenommen. Und wenn dieser "Schiedsrichter" (ich nenne ihn mal so, obwohl er das nicht verdient hat) den Mut gehabt hätte, den klaren Freistoß/Elfmeter (konnte ich aus meiner Position nicht genau erkennen) zu geben, wäre sogar noch der Dreier drin gewesen. :schal4:

  • Nach dem Alptraumspiel vom letzten Spieltag, hatten die Marzahner beim Tabellennachbarn die Chance auf Wiedergutmachung. Das wenigstens ein Punkt dabei heraus sprang, lag an einer famosen Schlussviertelstunde, in der man einen 0:2 Rückstand noch zu einem Unentschieden drehte.


    Die Verunsicherung, nach der 1:8 Heimschlappe, war bei der Gastmannschaft von Anfang an sichtbar. Bis zum Strafraum lief der Ball oftmals vorzüglich, doch wurde dann meist zu überhastet, schlampig oder eigensinnig abgeschlossen. Bestes Beispiel dafür war eine Szene nach ca. 20min. Nach einem Einwurf auf Hauptmann, kann dieser im Strafraum den Ball am gegnerischen Verteidiger vorbei legen. Nun brauchte Schulze, der aus dem Rückraum angespurtet kam, nur noch einschieben. Was dann geschah sieht man selten: Hauptmann (der wohl leicht die Übersicht verlor) grätschte in Jürgen-Kohler-Manier seinem Mitspieler das Spielgerät vom Fuß. Doch damit nicht genug. Die Neuköllner Spieler hielten sich wohl noch vor Lachen die Bäuche, denn auch Unnasch war völlig frei im 16´er. Doch sein Torschuss, naja wir sagen mal Torversuch landete kurz vor der A 113 im Teltowkanal. Und wie es nun mal so ist, erzielte Engelhardt wenig später den Führungstreffer für die Grün-Weißen. Nach einem langen Ball konnte sich der Neuköllner Stürmer, gegen Thomas und Heinrich im Kopfballduell durchsetzen und zum 1:0 einnicken. Das er dabei N.Thomas mit beiden Armen bei Seite schob, schien den Referee weniger zu interessieren. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.


    Als nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff das 2:0 für den Gastgeber fiel, musste man auf Gästeseite mit dem Schlimmsten rechnen. Zu oft ist die Mannschaft in den letzten Wochen eingebrochen. Doch nicht diesmal. Erst schoss D. Müller, nach Abschlag van Nooys und Kopfballverlängerung Hauptmanns, das 1:2. In der 85.min war es dann H. Lehmann vorbehalten das 2:2 per Freistoß zu erzielen.


    Alles in allem ein verdientes Unentschieden in einer sehr unruhigen Partie; wobei auch der Schiedsrichter seinen Anteil daran hatte. Auf der einen Seite wurde kleinlich fast jeder Einwurf! zurück gepfiffen, um den Einwerfer 20cm nach vorne oder nach hinten zu korrigieren. Anderseits wurden klare Foulspiele nicht erkannt.


    Doch sollte uns spätestens nach den tragischen Unglücken von Robert Enke und Ayhan Akpinar (SV Fenerbahce) klar sein, dass gerade bei uns Amateurspielern und bei allem Ehrgeiz, der Umgang mit Schiedsrichter und Gegenspieler respektvoll von statten gehen sollte. Mit ein bisschen Mut zur Selbstironie sind auch Schwächen Anderer einfacher zu akzeptieren.

    Ich habe nie eine Torchance überhastet vergeben. Lieber habe ich sie vertändelt. (Willi Lippens)

  • Guter Spielbericht, könnte aber nicht sehen das dem 1 zu 0 ein Foulspiel vorangegangen war. Naja egal.


    Nächstes mal einfach kaltschnäuziger sein bei den Torchancen !!!


    Wollte nur sagen das ein Schiedsrichterbeobachter da war und sich natürlich alles notiert hat


    Viel Glück euch noch

  • Abend!


    Wieder mal n netter Spielbericht von dir Haupti! ;)
    Ich hoffe der nächste wird genauso gut, nur das du dann von einem Sieg der Marzahner Jungs schreiben wirst! :bindafür:
    Dafür musst nur mal wieder das Tor treffen, du Blindschleiche! :D


    Also bis morgen. Dann gehts zum ersten Mal mit öffentlichen zum Heimspiel! Wie geil! :freude:

    Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.

  • Wenn einer meiner Scheine durchkommt und das ist sehr wahrscheinlich :ja: . Werden wir morgen mit Taxi zum Spiel fahren :thumbsup: :thumbsup: .

    Ich habe nie eine Torchance überhastet vergeben. Lieber habe ich sie vertändelt. (Willi Lippens)

  • Juhu :schal4: :schal4: :schal4: , 8:1 gewonnen :thumbsup: :thumbsup: . Endlich mal wieder eine Top-Leistung abgerufen. Es gab keine Ausfälle, alle haben mitgezogen. Ich bin sooooo stolz und könnte alle :kuss: .

    Ich habe nie eine Torchance überhastet vergeben. Lieber habe ich sie vertändelt. (Willi Lippens)

  • Mit einer bärenstraken Vorstellung, bezwang der 1.FC Marzahn den 1.FC Neukölln mit 8:1. Dank konzentrierter Abwehrarbeit und guter Chancenverwertung sprang der höchste Saisonerfolg heraus :thumbsup: :thumbsup: .


    Schon nach zwei Minuten konnte H. Lehmann einen Alleingang überlegt zum 1:0 abschließen. Im weiteren Verlauf dominierte der Gastgeber die Partie. Das die Offensivbemühungen der Gäste meist schon im Keim erstickten, war der starken Laufbereitschaft und guten Zweikampfführung der 94´geschuldet. Dem 2:0 in der 22.Minute ging ein gewonnener Zweikampf im Mittelfeld voraus. Den auf der linken Seite gewonnenen Ball spielte D. Müller diagonal in den Lauf von Hauptmann. Dieser war aus der eigenen Hälfte gestartet, schüttelte seinen Gegenspieler ab und netzte aus 16m unhaltbar ein :rofl: . Der FCM wäre aber nicht der FCM, bekäme man nicht ein unnötiges Gegentor :cursing: . In der 35.min bekommt H. Lehmann am eigenen Strafraum den Ball, will diesen direkt auf den an der Mittellinie stehenden Falkenstein spielen. Leider bekommt ein gegnerischer Spieler sein Bein dazwischen. Die Murmel wird zu einer Bogenlampe und tippt 18m vor dem Marzahner Gehäuse einmal auf. Der Neuköllner Bikmaz überlegt nicht lange nimmt das Streitobjekt halbvolley und jagt es unhaltbar zum Anschlusstreffer in das Tor :bia: . Ich behaupte mal, dass die meisten Marzahner Spieler den Ball auf die angrenzenden Bahngleise geprügelt hätten :lach: – nicht Bikmaz. So ging es mit dem psychologischen Vorteil für die Gäste zur Pause.


    In der zweiten Hälfte waren die Messen dann aber doch relativ schnell gelesen :ja: . Unnasch markierte in der 49.min im Nachsetzen das 3:1. Das 4:1 in der 62.min durch den zuletzt oftmals glücklosen Falkenstein war für die Marzahner eine Erleichterung, hatte man es doch besonders ihn gegönnt. In seiner unnacharmlichen Art setzte Falkenstein sich gegen zwei Gegenspieler durch und traf. D. Müller krönte seine gute Leistung mit dem 5:1, wiederum Unnasch machte das sechste Tor für den Gastgeber. Zum ebenfalls zweiten Mal traf Falkenstein auf Zuspiel von Schulze 8o . Den Schlusspunkt setzte Kapitän Heinrich in der 87.min per Elfmeter.


    Am Ende natürlich ein verdienter Sieg, weil diesmal alles stimmte. Die Abwehr glänzte durch Zweikampfstärke und guter Spieleröffnung. Das Mittelfeld ließ die Räume zwischen den Mannschaftsteilen nie zu groß werden, was eine große Laufbereitschaft erforderte. Die Stürmer waren beweglich, immer anspielbar und treffsicher. Nun hat man mal wieder in dieser Saison die Möglichkeit gegen Mannschaften auf Augenhöhe (Veritas und Süden heißen die nächsten Gegner), den bisher eher enttäuschenden Saisonverlauf mit zwei Siegen etwas positiver zu gestallten :support: :support: :support: .

    Ich habe nie eine Torchance überhastet vergeben. Lieber habe ich sie vertändelt. (Willi Lippens)

  • Gutes Spiel von uns und ein guter Bericht von dir!
    Weiter so!!! :thumbsup:


    Nur versteh ich nich den smiley nach "auf Zuspiel von Schulze"?
    Bitte um Erklärung, du Knaller! :D

    Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.

  • Ist doch ganz klar, ich habe selten so einen präzisen, genialen und aus der Bedrängnis heraus vorzüglich getimten Wunderpass gesehen :freude: :rofl: :D.


    Viel Spaß morgen beim EHK (Erste-Hilfe-Kurs)... :) , so jetzt muß ich meine Fachzeitung für Windhunde weiterlesen. Ich habe ein gutes Gefühl, dass man damit viel Geld verdienen kann :bindafür: .

    Ich habe nie eine Torchance überhastet vergeben. Lieber habe ich sie vertändelt. (Willi Lippens)