Regelfrage des Tages (17.08.08)

  • Vor einer Strafstoßausführung ist der Schütze eindeutig identifiziert. Nach dem Pfiff des Schiedsrichters zur Freigabe läuft jedoch ein anderer Angreifer zum Ball. Bevor der Schiedsrichter die Ausführung durch den "falschen" Schützen unterbrechen kann, schießt dieser Spieler den Ball auf das Tor, der Ball kann vom Torhüter aber zur Ecke abgelenkt werden. Wie ist nun zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Uih Uih, ganz schön knifflig,


    also ich versuchs mal und sage: Elfer muss wiederholt werden durch den richtigen Schützen.

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)

  • Hmmm, bin mir nicht sicher, ob vorher eindeutig feststehen muss, wer der Schütze ist. Ist für den Torhüter sicher von Vorteil, aber ich kann mich nicht erinnern, dass ich je etwas davon mitbekommen hätte, dass sich ein Schütze beim Schiri melden muss oder so.
    Ich sage mal: Eckball.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Also der Schütze de Elfmeters muss klar identifiziert werden und daher stört der andere Spieler die regelkonforme Ausführung der Strafstosses, in diesem besonderen Fall ist er zu verwarnen :gelbekarte: und es geht mit Eckball weiter, wäre der Ball rein gegangen müsste der Strafstoss wiederholt werden!

  • Also der Schütze de Elfmeters muss klar identifiziert werden und daher stört der andere Spieler die regelkonforme Ausführung der Strafstosses, in diesem besonderen Fall ist er zu verwarnen :gelbekarte: und es geht mit Eckball weiter, wäre der Ball rein gegangen müsste der Strafstoss wiederholt werden!



    :bindafür:

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Also der Schütze de Elfmeters muss klar identifiziert werden und daher stört der andere Spieler die regelkonforme Ausführung der Strafstosses, in diesem besonderen Fall ist er zu verwarnen :gelbekarte: und es geht mit Eckball weiter, wäre der Ball rein gegangen müsste der Strafstoss wiederholt werden!


    :bindafür:

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Auflösung:


    Da der Strafstoß nicht vom eindeutig identifizierten Schützen getreten wurde, ist er nicht ordnungsgemäß ins Spiel gebracht worden. Somit muss der Strafstoß zwingend wiederholt werden. Der "falsche" Schütze ist zuvor zu verwarnen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Warum, aber würde Eckball gegeben wenn ein Spieler aus der Schützenmannschaft rein gelaufen wäre?
    Das wäre doch unlogisch!
    Aber ich nehme mal an das du gute quellen hast!


    Entscheidend ist, dass der Ball nicht ins Spiel gebracht wurde. Dies kann nur durch den eindeutig identifizierten Schützen geschehen. Da ein "falscher" Schütze geschossen hat, gilt der Strafstoß als nicht ausgeführt.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -