ALTE THEMEN

  • Meine Beteiligung an Diskussionen wird natürlich nicht abnehmen. Warum sollte das so sein? Und wie sich Mitglieder und Fans des BFC Dynamo verhalten, ist natürlich jeweils ihre Sache und auch daran wird sich vermutlich nicht viel ändern. Und jeder, wirklich jeder, der sich irgendwie kritisch äußert, wird vermutlich auch in Zukunft ganz schnell angefeindet werden. Das ist kein produktives Klima und rächt sich.


    Du hättest in meinem Link etwas über die gesetzlichen Grundlagen finden können. Die gelten für das ganze Land. Gerade in Hohenschönhausen - Brennpunkt - könnte der BFC Dynamo einiges tun... Auch der Berliner LSB ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Hier klick findest du die Gründe noch erläutert. Aber wir wollen doch darüber jetzt keine endlose Diskussion führen...

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Da sich Herrr Thomas Heilmann-Kern gerade mal wieder im BFC Fanforum zu mir geäußert hat.


    Ich stehe zu jedem Wort, dass ich im Artikel (Nordostfußballheft-KLICK) geschrieben habe. Herr Heilmann hatte Gelegenheit, sich zu äußern, ich hatte ihm Fragen zugeschickt. Ich habe einige Fans - auch aus dem Fanbeirat - gebeten, die Zeit aus ihrer Sicht zu schildern - keiner sah sich dazu in der Lage.


    Peter Meyer hat auf der Mitgliederversammlung öffentlich behauptet, ich hätte ihn falsch zitiert. Heili hat das im BFC Forum wiederholt und es so dargestellt, als hätte ich das mehrmals getan. Dann doch bitte mit Angabe des Ortes des Falschzitats und des Inhalts. Das gilt für beide.


    Was meine Internetseiten betrifft, so gibt es ganz verschiedene. Für die Fans des BFC Dynamo gibt es die dynamoberlin.com-Seite. Diese Seite wird es auch in Zukunft geben. Meine Seite "Jetzt erst recht" - ist ein Internetblog, in dem auch der BFC Dynamo eine Rolle spielt... Auf anderen Internetseiten, für die ich verantwortlich bin oder als Ansprechpartner fungiere kommt der BFC Dynamo überhaupt nicht vor.


    4. Avitallscup Ansichtskarten-Pankow


    Wenn ein Ausschluussverfahren aus dem BFC Dynamo eine Person "aufwertet" - dann hätte man den ausgeschlossenene rechtsradikalen Rassisten ja aufgewertet. Nützt die Information, dass man ihm rausgeschmissen hat, nicht im Gegenteil dem BFC?


    Und dass Herr Thomas Heilmann-Kern Schlammschlachten vermeiden will, das ist mir noch nicht aufgefallen, das fiel bei seinem bisherigen Auftreten nicht so richtig auf. Da ist ihm Peter Meyer meilenweit voraus.


    Man kann beim BFC Dynamo immer noch davon ausgehen, dass ich dem Verein nichts Schlechtes will. Ich werde kritisieren, was ich für kritikwürdig halte.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Zitat


  • Ich würde dafür schon die erste Strafe aussprechen, fürs nachtreten versteht sich, 150,- Euro, wäre es ok für dich?


    Herr Heilmann-Kern bietet auch Minijobs an. :rofl:

  • MV ist vorbei und ich denke das die Mitglieder richtig entschieden haben.
    Sicherlich gibt es Baustellen, aber was wichtig ist, es wird daran gearbeitet.


    Was nicht geht, ist ein nachkarten gegen Personen.
    Wen jemand am Boden liegt, tritt man nicht noch rauf.
    Das weiß nicht nur der Uli H. aus Bayern sondern war
    auch bei der Wald- und Wiesenfraktion Sitte.


    Daran sollte man sich auch in einem Forum halten.

    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?" Mario Weinkauf in 11Freunde

  • Also ich weiß natürlich nicht, wen Du meinst, aber falls Du meinst, ich läge am Boden, denkst Du falsch. Auch die Userin Franni scheint aufrecht zu stehen, jedenfalls sind ihre Fotos nicht aus der Froschperspektive geschossen.


    Wo ist denn Deine Aufforderung nicht "nachzukarten" im BFC Fanforum?


    Die öffentlich geäußerte Verehrung - die Thomas Heilmann-Kern für den Rechtspopulisten Haider empfindet, die schadet dem BFC Dynamo. Da wäre Deine Stimme gefragt. Aber da müsstest Du Dich ja eindeutig positionieren und bekämst vielleicht Gegenwind. Glaubst Du, es hätte eine Wirkung, wenn Du jetzt Bura und Mirko sagtst, sie sollen mal lieb sein???


    Schönen Tag noch!

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Dieser " Herr " Heilmann- Kern mit seinen entlarvenden rechts von der Mitte abweichenden Ansichten hat sich,
    nun erst einmal aus dem bekannten privaten Forum zurückgezogen, weil man seine angebliche Ironie
    nicht so richtig versteht. Mal sehen wie lange sich dieser " Herr" selbst auf seine Finger klopfen kann.
    Vielleicht sollte man das Strafverfahren wegen Vereinschädigenden Verhaltenes gerade oder auch bei diesen
    " Herren " beginnen.
    Wer als Vereinsoffizieller seine offizielle Veehrung für einen ehem. gefährlichen öster. Rechtspopulisten
    so zur Schau stellt, der hat dem Ansehen dieses Vereins großen Schaden zu gefügt.
    Aber ich weiß ja, da wird nichts passieren, denn er hat ja mit seinen Äußerungen so einigen seiner Kameraden der Seele
    gesprochen....


    Maja,
    Magic- Olaf kann nicht dagegen rebellieren, denn er muß seine ganze Konzentration und Energie für
    seine berühmte Spurensuche einsetzen...das sei Ihn dann verziehen :D


    Bain

  • Man(n) kann über den Herrn Haider denken wie man will.Ihn aber als ehemals gefährlich einzustufen,finde ich salopp gesagt,lächerlich.Er vertrat halt eine sehr konservative Meinung,die einer Demokratie gut tut.Wenn das die Meinung von Herrn Heilmann ist,kann ich sehr gut damit leben.Gefährlich für die Demokratie finde ich zum Beispiel die Äußerung von den Oscar Lafontaine,die Banken zu verstaatlichen.Nur mal so am rande...

  • Haider war für mich ein gefährliches Axxxxloch, aber der Durchschnittbürger sieht das - so mein Eindruck - ein wenig anders, ihn also nicht so kritisch. Von daher finde ich eine Sympathiebekundung für diesen 1,8-Promille-Fahrer nicht so schlimm, vereinsschädigendes Verhalten wäre für mich etwas anderes. Und Haiders Partei ist nicht verboten, oder?


  • Maja
    Ist doch schön, dass Du nicht am Boden liegst. Denn sinnbildlichen Vergleich hast Du aber schon verstanden, oder?
    Und was die Aufforderung nicht nachzukarten im BFC-Forum betrifft, hin und wieder ist die "Bedanken"-Funktion wirklich
    nützlich! So muss man nicht alles doppelt schreiben. Gerne sende ich Dir auch den Link dazu.


    Zu Thomas Haider: Seine politischen Gegner nannten ihn Rechtspopulisten, seine politischen Befürworter sahen in
    ihm einen heimat verbundenen Österreicher. Wie auch immer, er ist in einem demokratischem Land von mündigen
    Bürgern demokratisch gewählt worden. Das man über seine Politik sehr wohl diskutieren kann, gestehe ich Dir aber
    gerne zu.


    Was den Herr A. betrifft, so kann ich Dir wirklich nur empfehlen sich nach ihm zu erkundigen.
    Und zu den Mitgliedern, sicherlich wirst Du wissen, wann sie eingetreten sind? Weitere Fragen?


    Kurz oT
    Interessant ist aber auch, wenn Altkanzler Schmidt, Lafontaine und den toten Psychopathen aus dem Führerbunker in ihrer Methodik vergleicht (Demagoge, Populist...) ist das ok.
    Aber wenn einer von der komischen DVU (Markus Nonninger) sich erlaubt, ähnliche Zusammenhänge zu konstruieren,
    wird er des Saales verwiesen. Beides ist unanständig!
    btT


    Bain
    Du bekommst wieder eine Antwort, wenn Du einen sinnvollen Beitrag schreibst.

    "Bei Manchester City fragen Sie ja auch nicht, wie der Scheich zu seinem Geld kommt, warum wollen Sie das bei TeBe tun?" Mario Weinkauf in 11Freunde

  • Man(n) kann über den Herrn Haider denken wie man will.Ihn aber als ehemals gefährlich einzustufen,finde ich salopp gesagt,lächerlich.Er vertrat halt eine sehr konservative Meinung,die einer Demokratie gut tut.Wenn das die Meinung von Herrn Heilmann ist,kann ich sehr gut damit leben.Gefährlich für die Demokratie finde ich zum Beispiel die Äußerung von den Oscar Lafontaine,die Banken zu verstaatlichen.Nur mal so am rande...

    Naja, so unrecht hat der Oskar gar nicht, bei dem Bankenchaos. Naja, der Haider war schon ein wenig mehr als nur konservativ. Aber lassens wir´s dabei, da hat jeder ne andere Meinung.

  • Maja
    Ist doch schön, dass Du nicht am Boden liegst. Denn sinnbildlichen Vergleich hast Du aber schon verstanden, oder?
    Und was die Aufforderung nicht nachzukarten im BFC-Forum betrifft, hin und wieder ist die "Bedanken"-Funktion wirklich
    nützlich! So muss man nicht alles doppelt schreiben. Gerne sende ich Dir auch den Link dazu.


    Ich bitte um den Link. Sich zu bedanken, das ist nicht das Gleiche, als ob man einen eigenen Beitrag leistet. Dann hättest Du dich ja hier auch "bedanken" können.


    Was den Herr A. betrifft, so kann ich Dir wirklich nur empfehlen sich nach ihm zu erkundigen.
    Und zu den Mitgliedern, sicherlich wirst Du wissen, wann sie eingetreten sind? Weitere Fragen?


    1. Warum sollte ich mich nach Herrn A. erkundigen? Ich habe keine Geschäftsbeziehung mit ihm und wüsste nicht, was mich an ihm interessieren sollte


    2. Wann Mitglieder eingetreten sind, weiß ich nicht. Allerdings hat mir der Verein mitgeteilt, dass Herr Schube ausgetreten ist. Wer ist Herr Schube??? Und warum teilt man mir das mit? Fragen über Fragen!


    Interessant ist aber auch, wenn Altkanzler Schmidt, Lafontaine und den toten Psychopathen aus dem Führerbunker in ihrer Methodik vergleicht (Demagoge, Populist...) ist das ok.


    Altkanzler Schmidt hat sich für seinen Vergleich öffentlich entschuldigt. Mit sehr, sehr deutlichen Worten.



    Aber wenn einer von der komischen DVU (Markus Nonninger) sich erlaubt, ähnliche Zusammenhänge zu konstruieren,
    wird er des Saales verwiesen. Beides ist unanständig!


    Die DVU ist nicht komisch. Wenn man Deinen Text von der Logik her liest, dann hättest du gesagt, dass Markus Nonninger gleich Altkanzler Schmidt ist... Die beiden trennen aber Welten, in vielerlei Hinsicht.


    Gefährlich für die Demokratie finde ich zum Beispiel die Äußerung von den Oscar Lafontaine,die Banken zu verstaatlichen.Nur mal so am rande...


    Ui spritze - darüber müste man mal reden. Wenn das so wäre, dann wächst die Zahl der Verfassungsfeinde stündlich. Und nicht wenige CDU-Leute sind dabei. Ich bin ja nicht für Verstaatlichen. Ich bin für enteignen. Und das gibt die Verfassung sogar her, oder?


    Und was den Herrn Haider betrifft - seine Verharmlosung des 3. Reichs, seine ausländerfeindlichen Sprüche - das kann man nicht mit konservativ abtun. Wegen konservativer Ansichten eienr Partei hätte die EU nicht Österreich monatelang boykottiert.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Wenn man Deinen Text von der Logik her liest, dann hättest du gesagt, dass Markus Nonninger gleich Altkanzler Schmidt ist... Die beiden trennen aber Welten, in vielerlei Hinsicht.


    Moment Maja, hier will ich auch mal kurz was einwerfen:


    Wie du selbst sagst, gibt es Leute beim BFC, die sich mehr erlauben dürfen als andere und du kritisierst das.


    In diesem Punkt liegt (fast) derselbe Fall vor und du bist nicht anders, als es beim BFC ist.


    Wemm Schmidt sowas sagen darf (lassen wir die Entschuldigung mal weg), dann darf das ebenso JEDER andere auch sagen, oder siehst du das anders?

  • Wegen konservativer Ansichten eienr Partei hätte die EU nicht Österreich monatelang boykottiert.


    Kärnten hat die EU nicht boykottiert, obwohl Herr Haider dort bis zu seinem Tod neun Jahre lang Landeshauptmann (vergleichbar mit einem Ministerpräsident) war. Dort durfte er fröhlich vor sich hin regieren und niemanden hat es gestört. Dem Vernehmen nach sollen die Kärntener sogar recht zufrieden mit ihrem Landeshauptmann gewesen sein...


  • Schmidt darf so etwas eigentlich natürlich auch nicht sagen und wenn, dann gibt es politische Schlagzeilen und ruft einhellige Kritik unter den Demokraten dieses Landes hervor. Aber: Schmidt hat vielerlei politische Verdienste und jedermann weiß, dass er "eigentlich" ein Demokrat ist - und solche Vergleiche selbst nicht richtig findet. Das hat jeder im Hinterkopf. Ein Mensch besteht nicht aus einem Satz, und sollte auch nicht auf den reduziert werden. (Und: Schmidt hat sich entschuldigt)


    Wenn einen solchen Vergleich aber ein Mitglied der DVU zieht, dann ist das etwas anderes, weil es zu seinen sonstigen Ansichten passt - und ihnen nicht widerspricht. Jeder denkt bei einem Mitglied der DVU deren Parolen natürlich mit, sie ist eine rechtsextremistische Partei.


    “Die DVU, das sind Neonazis. Die stehen für Hass und Gewalt, auch wenn sie das zu kaschieren versuchen.” (Jusos -Sachsen)


    xxxxxx


    Was das sich "mehr erlauben" bei einem Verein betrifft, so denke ich, dass man einem unermüdlich für den Verein arbeitenden Fan wie T..o bespielsweise, durchaus eher verzeihen sollte, wenn er sich mal "daneben" benimmt, als jemand, der nie etwas macht... Aber wenn es denn in bestimmte Bereiche geht, dann gilt natürlich gleiches Recht für alle.


    xxxxxx


    Herr Haider war auch noch menschenfeindlich - sonst wäre er nicht mit 170 kmh und besoffen durch die Gegend gerast.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Ein Tipp fällt mir schwer und wegen Zweckoptimismus spielen die Jungs auch nicht besser. Aber sie müssen deutlich stärker spielen als zuletzt, denn 3 Punkte sind Pflicht. Wenn mit dem Greifswaldspiel keine Siegesserie beginnt, sehe ich die meisten
    Felle davon schwimmen. Hoffentlich können sie diesem unheimlichen Druck standhalten ...
    :S



  • Da muss man vermutlich vorher seine eigene Korrektur lesen und es sich dann zusenden lassen. :rolleyes: