1+2. Kreisklasse MOL

  • @ die Nr.10


    Die Zielvorstellung kann ja vom Verein nur lauten, den derzeit nicht zum Kader der 1. abgestellten Spielern Spielpraxis in der 2. Mannschaft zu verschaffen. Und da bleiben halt erstmal auch ein paar vorn der 2. in der Warteschleife.


    Und dann gib es jede Woche ein paar andere Spieler und so muss man notgedrugen immer wieder das Team deutlich umstellen.


    Und viele Spieler bei der 1. bedeuten ja zwangsläufig auch einige mehr bei der 2. Mannschaft. Fraglich ist dann immer noch, ob sich die abgestellten Spieler auch durch die entsprechende Leistung bei der 2. für die 1. empfehlen. Stimmt die Leistung, dann bleibt der Anhang der 2. doch zumeist ruhig und begnügt sich mit der Warteschleife. Stimmt die Leistung jedoch nur sehr selten, dann drückt das wohl merklich die Stimmung.


    So ähnlich lief es in der Startphase der letzten Saison auch bei uns, nur nicht auf so hohen Niveau. In der Vorbereitung rieb sich der Trainer der 2. die Hände und freute sich auf die zahlreichen Kaderspieler der 1. in der Startphase der Saison. Doch zahlreiche Ausfälle gleich am 1. Spieltag zeigten die Kehrseite. Alle 3 vorhandenen Wechselspieler der 2. am 1. Spieltag resultierten aus dem 14-Kader der 1. Mannschaft vom 1. Spieltag in Altlandsberg mit Antoss um 13:00 Uhr. 2 Wechselspieler wurden ohne Einsatz bereits zur Halbzeit zur 2. delegiert und ein eingesetzter Spieler kam ebenfalls noch in der Schlussphase zum Einsatz.


    Eine 2. Mannschaft ist primär für die 1. Mannschaft als Unterstützung eingeplannt. Aber manchmal muss halt auch was zurückkommen.

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Da steckt schon viel Wahrheit drinn und deshalb halte ich den Ball lieber flach. Die anderen können auch Fussball spielen. Sicher kann man sich ein hohes Ziel stecken, andereseits muß man auch damit rechnen das es auf Anhieb nicht klappt.
    Wir für unseren Teil denken von Spiel zu Spiel und versuchen einfach nur guten Fussball zu speilen.

  • Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • da hast du aber noch ein strich bei eggersdorf vergessen, diese saison wird´s für euch wohl noch gegen die dritte gehen! dann habt ihr das spiel dort wenigstens hinter euch. und hauptsache nicht umgrätschen lassen, sonst macht das duschen hinterher kein spaß :thumbsup:

  • Achso


    Möglin zieht Mannschaft aus Spielbetrieb zurück - betrifft die Ost-Staffel

    Wie sicher ist diese Info und steht dann eventuell schon fest, ob man mit zwei 17-Staffeln oder kurzfristig sogar mit einer 16- und einer 18-Staffel spielt?

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Petershagen/Eggersdorf II - MSV Rüdersdorf II


    Gleich zum Anfang auf dem schlechtesten Platz der Liga, da gehts schon los. Man kann auf der Schmürgelscheibe auch verlieren.


    schlechtester platz der liga...ich weiß nicht...die hügellandschaft in klosterdorf steht in dieser kategorie wohl auch ganz weit vorn...ich dachte die rüdersdorfer sind freunde des gepflegten kurzpass-spiels und das lässt sich doch auf einer ebenen "schmirgelscheibe" besser praktizieren als auf einen in mol oftmals anzutreffenden biotop für maulwürfe (auch kartoffelacker genannt)


    ich denke es gibt schlimmeres... :schal1:

  • Harte Zweikämpfe bleiben im Fussball nun mal nicht aus und da ist mir selbst der Platz in Klosterdorf lieber als eurer. Der Sand und die harte Oberfläche machen das nicht gerade zu einem Vergnügen. Da gibt es viele Mannschaften die lieber einmal mehr als zu wenig zurückziehen. Für euch ist das ja noch schlimmer , ihr spielt alle zwei Wochen drauf.

  • Vorbereitungsspiele von Lebus:


    18.07. 19:00 Uhr: Lebus I - Lietzen I
    27.07. 09:00 Uhr: Lebus II - FSV West Frankfurt II (Neuling 2. Kreisklasse Nord Oder-Neiße)
    27.07. 10:45 Uhr: Lebus I - FSV West Frankfurt I (Aufsteiger in die Kreisliga Oder-Neiße)
    02.08. 13:00 Uhr: Lebus II od. III - SG Tiefbau Frankfurt (2. Kreisklasse Nord Oder-Neiße)
    09.08. 14:00 Uhr: Lebus II - Letschin II
    09.08. 16:00 Uhr: Lebus I - Letschin I


    Kurzfristig kann es aber noch zu Änderungen kommen.

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!


  • dieses Jahr hatte Prötzel das riesenglück super durchs spieljahr zu kommen ohne niederlage, kann man nur hoffen das se oben bleiben


    und mit sportschulstürmer Lehmpful haben se auch was durchschlagkräftiges im sturm

    da muss ich dich leider enttäuschen, der sportkamerad ist nach wriezen gewechselt, wo er bereits im jugendbereich gespielt hat!

  • Naja, aber nur weil 2 Leute bei Prötzel derzeit bzw. gar nicht mehr da sind, wird sicherlich trotzdem mit ihnen zu rechnen sein.



    Bei Hallenturnier für die Hallenqualifikation habe ich die junge Mannschaft einmal gesehen. Und wenn man ihre letzte Saison aus der Distanz betrachtet, dann müssten sie auch in der Lage sein, diese beiden Ausfälle zu kompensieren. Es hängt natürlich auch davon ab, wie sie in die neue Saison starten.

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Ergebnis Testspiel:


    Lebus I - Lietzen I 1:5 (0:1)


    Nachdem Lebus den Ausgleich erzielte, wechselte man mehrmals aus. Dadurch ging die Ordnung etwas verloren und dies nutze Lietzen konsequent aus.


    Bei Lebus standen u.a. 3 Neulinge (18, Torwart bzw. 31 und 17 beide Mittelfeld) in der Startformation.

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Testspiele vom 19.7.:


    Reitwein - Tiefbau Frankfurt (2. Kreisklasse Nord Oder-Neiße) 2:1
    SpG Falkenhagen/Zeschdorf I - Blau-Weiß Frankfurt (Kreisliga Oder-Neiße) 3:5 (2:4)
    Podelzig I - SpG Falkenhagen/Zeschdorf II 5:3

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!