@ die Nr.10
Die Zielvorstellung kann ja vom Verein nur lauten, den derzeit nicht zum Kader der 1. abgestellten Spielern Spielpraxis in der 2. Mannschaft zu verschaffen. Und da bleiben halt erstmal auch ein paar vorn der 2. in der Warteschleife.
Und dann gib es jede Woche ein paar andere Spieler und so muss man notgedrugen immer wieder das Team deutlich umstellen.
Und viele Spieler bei der 1. bedeuten ja zwangsläufig auch einige mehr bei der 2. Mannschaft. Fraglich ist dann immer noch, ob sich die abgestellten Spieler auch durch die entsprechende Leistung bei der 2. für die 1. empfehlen. Stimmt die Leistung, dann bleibt der Anhang der 2. doch zumeist ruhig und begnügt sich mit der Warteschleife. Stimmt die Leistung jedoch nur sehr selten, dann drückt das wohl merklich die Stimmung.
So ähnlich lief es in der Startphase der letzten Saison auch bei uns, nur nicht auf so hohen Niveau. In der Vorbereitung rieb sich der Trainer der 2. die Hände und freute sich auf die zahlreichen Kaderspieler der 1. in der Startphase der Saison. Doch zahlreiche Ausfälle gleich am 1. Spieltag zeigten die Kehrseite. Alle 3 vorhandenen Wechselspieler der 2. am 1. Spieltag resultierten aus dem 14-Kader der 1. Mannschaft vom 1. Spieltag in Altlandsberg mit Antoss um 13:00 Uhr. 2 Wechselspieler wurden ohne Einsatz bereits zur Halbzeit zur 2. delegiert und ein eingesetzter Spieler kam ebenfalls noch in der Schlussphase zum Einsatz.
Eine 2. Mannschaft ist primär für die 1. Mannschaft als Unterstützung eingeplannt. Aber manchmal muss halt auch was zurückkommen.