1+2. Kreisklasse MOL

  • Neuenhagen II - Rüdersdorf II 6-0


    Auch in der Höhe völlig verdient. Wir haben nichts zu einem guten Spiel beigetragen, gingen total unter. Auch, wenn wie bei uns , Spieler (9) fehlen und auch keiner der ersten Männer abgestellt wird, sollte man wenigstens kämpfen.

  • Neuenhagen II - Rüdersdorf II 6-0


    Auch in der Höhe völlig verdient. Wir haben nichts zu einem guten Spiel beigetragen, gingen total unter. Auch, wenn wie bei uns , Spieler (9) fehlen und auch keiner der ersten Männer abgestellt wird, sollte man wenigstens kämpfen.


    Kannst Du mir das mal erklären!!!??? Ihr habt doch wirklich viele neue Spieler "eingekauft"! Alle können nicht "Erste" spielen!!! Nur verwunderlich, dass die neuen Verantwortlichen den gleichen Trott fahren wie die Alten!!! Für mich sehr verwunderlich, da doch die "Zweite" ein guter Unterbau sein sollte??? Und im Nachwuchs, speziell mit der A- Junioren sieht es ja auch nicht rosig aus??? Was soll denn das gekünstelte Gebilde "Erste Mannschaft" dann??? Es gibt genug Beispiele, dass das nicht gut geht!!!

  • Zum ersten hat die 1.Männer einen neuen Trainer,der immer mit 4 Wechselspieler zu den Spielen fährt. Wenn wie jetzt, mit Verletzungen oder Bundeswehr, Spieler bei ihm ausfallen bleibt für uns nichts übrig. Das wußte ich und die gesamte 2.Männer vorher. Wenn dann Leute von uns nicht können (weil sie arbeiten müssen,Urlaub haben oder zu Union fahren!!!) und das auch noch so gebündelt an einem Spieltag wo du zum Tabellenfürer mußt, kann das nicht gut gehen. Die Unionfahrer sind bekannt und ich werde mich bei gewissen Spielen daran erinnern.


    Die Jugendarbeit wurde jahrelang vernachlässigt. Seit dem letzten Jahr ist ein neuer Leiter im Jugendbereich tätig und nun verändert sich wieder vieles zum Besseren. Aber dieser Prozeß dauert, bevor man im Männerbereich etwas davon hat werden wohl 5-6 Jahre vergehen.
    Zur Vereinsführung nur soviel, auch da sind für den finaziellen- und sportlichen Bereich zwei neue Leute. Für sie stand an erster Stelle die 1.Männer. Kann man verstehen, wer auf Landesebene spielen will muß etwas tun. Will heißen gute Spieler holen, die natürlich nicht umsonst kommen. Danach soll zeitgleich im Jugendbereich und der Zweiten Männer Veränderungen kommen.


    Zu dem gekünzelten, da geb ich dir Recht. Darunter sind zu viele Wandergesellen, die bringen auf Dauer nichts. Die Rüdersdorfer schauen auf eine lange Fussballgeschichte zurück, in der immer sehr hochklassig gespielt wurde. Zu DDR-Zeiten spielte man in der Bezirksliga und hätte fast die Aufstiegsspiele zu DDR-Liga erreicht. In heutiger Zeit spielte man 6 Jahre lang um den Aufstieg in die Verbandsliga mit.
    Schon allein deswegen will man dort oben bleiben und nicht noch einmal so eine Saison wie die letzte haben. Das schaffst du nur mit tauglichen Spielern, die wir früher durch gute Jugendarbeit selber hervorbrachten. Nun müssen wir warten ob die jetzt eingeleiteten Veränderungen Früchte tragen.

  • Ausblick auf den 4. Spieltag:


    1. KK:


    Kienitz (5.) - Bruchmühle II (1.)
    Altreetz (2.) - Lichtenow/Kagel (11.)
    Altglietzen (9.) - Diedersdorf (3.)
    Beiersdorf (13.) - Sachsendorf/Dolgelin (4.)


    2. KKW:


    Herrensee (14.) - Neuenhagen II (1.)
    Haselberg (2.) - Altlandsberg II (5.)
    Rüdersdorf II (6.) - Kruge (3.)
    Buckow/Waldsieversdorf II (13.) - Freienwalde II (4.)


    2. KKO:


    Gusow (2.) - Lietzen II (1.)
    Podelzig II (3.) - Falkenhagen/Zeschdorf II (12.)
    Letschin II (4.) - Reitwein (8.)


    Na mal sehen, wie sich die Top 4 aus jeder Staffel so anstellen? Die Teams dahinter sind schon ein bisschen in Zugzwang!

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Hennickendorfer Sv II 0:3 Fredersdorf/ Vogelsdorf II


    Verdienter Sieg der Gäste, der auch weitaus höher ausfallen hätte können. Die Gastgeber hatten anfang der zweiten Hälfte ihre beste Phase, kassierten dabei durch einen Konter das 0:2 - danach war das Ding gegessen.
    Diesmal keine Worte zum Schiri.. aber zu den Gastgebern.. was einige Sportskameraden da ablieferten war unterste Schublade. Speziell die Nummer 10 der Hennickendorfer konnte von Glück sagen, dass nach einem Ellenbogschlag die rote Karte stecken blieb.


    Fazit: Unsportliche Aktionen der Gastgeber, aber durch den Sieg die richtige Antwort gegeben.
    Nordi

  • Das Wort Fairness kennt leider keine der Hennickendorfer Mannschaften! Siege sind die einzige Möglichkeit den Hennickendorfern die Antwort zu geben!!! Zu den Hennickendorfer "Fans" muss man sicherlich auch nichts mehr sagen!

    "Eines der Probleme beim Fußball ist, dass die einzigen Leute, die wissen, wie man spielen müsste, auf der Pressetribüne sitzen."

  • Ergebnis 1. KK:


    Rehfelde - Lebus 2:0 (1:0) :(


    Lebus spielerisch doch überraschend etwas überlegen, doch das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Naja und wenn man die Tore nicht selber macht, dann macht sie halt der Gegner.


    Vielleicht klappt es ja nächste Woche besser???


    Neutrebbin II - Lebus II 3:4 (0:2) :thumbsup:


    Torfolge: 0:1, 0:2, 1:2, 2:2, 3:2, 3:3, 3:4


    Auf jeden Fall nichts für schwache Nerven, aber eben reichlich Spannung und Tore bis zu Ende!!!

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Rüdersdorf II - Kruge 3-0 (0-0)


    Wir hatten Glück dass es ,nach einer Notbremse in der ersten Hälfte, keine rote Karte gab. Da es in Höhe der Mittellinie war und ein weiterer Abwehrspieler auf gleicher Höhe war, eventuell zu vertreten. Danach jedoch waren wir etwas besser und erspielten uns die drei Tore. Kruge ein wenig unter Wert geschlagen, haderte mit dem Schiedsrichter und hatte selbst beim Stand von 1-0 die große Chance auszugleichen. Das es die einzige war denke ich mal das wir verdient gewonnen haben.

  • Ausblick auf den 5. Spieltag:


    1. KK:


    Bruchmühle II (3.) - Altreetz (1.)
    Sachsendorf/Dolgelin (2.) - Prötzel (12.)
    Diedersdorf (5.) - Kienitz (4.)


    2. KKW:


    Neuenhagen II (1.) - Haselberg (5.)
    Altlandsberg II (2.) - Klosterdorf (9.)
    Wriezen III (14.) - Rüdersdorf II (3.)
    Gartenstadt II (11.) - Freienwalde II (4.)


    2. KKO:


    Lietzen II (1.) - Podelzig II (2.)
    Lebus II (6.) - Gorgast/Manschnow (3.)
    Golzow (12.) - Gusow (4.)


    Na mal sehen, ob die bisherigen Tabellenführer weiter verlustpunktfrei bleiben ???

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Der 5. Spieltag:


    Lebus - Beiersdorf 2:2 (2:0)


    Lebus macht das 3. Tor nicht. Der Gast ist kurz nach der Pause erstmals erfolgreich und bestimmt dann zeitweilig das Spiel.


    2x :rotekarte: nach Abpfiff für Lebus


    Lebus II - Gorgast/Manschnow 1:3 (0:3)


    Gorgast in Halbzeit 2 konditionell am Ende, doch Lebus macht die Buden nicht. Die Fehler in der 1. Halbzeit entscheiden das Spiel.


    Reitwein - Lebus III 5:0 (2:0)


    Zahlreiche Ausfälle bei Lebus I und Lebus II, aber einige Kicker von Lebus IV (Senioren) helfen aus. :knuddel: :knuddel: :knuddel:

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • was war los :?: :?: :?:

    Beide Spieler haben nach dem Abpfiff noch das Gespräch mit dem Schiedsrichter gesucht. Schwer zu sagen, was da dann genau für Worte gefallen sind. Aber dann gleich 2x :rotekarte: halte ich für völlig unverhältnismäßig.


    Hier hat der Schiedsrichter sicherlich auch andere Möglichkeiten, die Situation zu klären. :bindafür:

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • MTV Altlandsberg II - SG Klosterdorf 3:2 (2:2)


    zweimalige Führung konnte keinen Punkt einbringen


    trotz 4 Fehlender Stammspieler von uns denke haben wir ein starkes spiel geboten dem tabellendritten oder vierten ?(

  • Beide Spieler haben nach dem Abpfiff noch das Gespräch mit dem Schiedsrichter gesucht. Schwer zu sagen, was da dann genau für Worte gefallen sind. Aber dann gleich 2x :rotekarte: halte ich für völlig unverhältnismäßig.


    Hier hat der Schiedsrichter sicherlich auch andere Möglichkeiten, die Situation zu klären. :bindafür:

    Nachtrag:


    Laut Aussage eines bestraften Spielers erfolgte 1x :rotekarte: wegen des Nichthergebens des Balls nach dem Abpfiff. Also ich sehe dass nicht unbedingt als Problem, wenn ein Spieler des Gastgebers den Spielball nach Spielschluss mit in die Kabine nimmt.


    Mehr will ich dazu eigentlich nicht sagen. Die Entscheidungen des Schiedsrichters sind halt nicht immer so richtig nachvollziehbar.


    Für ne Tätlichkeit am Schiedsrichter hat ein gegnerischer Spieler letztens 4 Wochen Sperre bekommen. Mal sehen, was unsere Jungs da erwartet und ob hier eine gewisse Verhältnismäßigkeit bei der Bestrafung gegeben ist???? :bindafür:

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Fredersdorf II 3:1 Rehfelde II


    Hochverdienter Sieg, der viel zu niedrig ausfällt. Fredersdorf geht schnell in Führung, verpasst es aber nachzulegen. Durch einen Konter gleicht Rehfelde mit einem schönen Volleyschuss - aus meiner Sicht unhaltbar - ins lange Eck aus. In der zweiten Hälfte dann durch zwei Tore den Sack zugemacht. Kompliment dennoch an die kämpferischen Rehfelder, die weitesgehend mit alten Herren antraten, die am Vortag schon spielten. Bezeichnend für die Personalknappheit wohl auch der EInsatz von Andre Rahmig, der trotz sichtbarer Knie- und Oberschenkelproblemen mit der beste Mann auf dem Platz war.
    Fazit aus Fredersdorfer Sicht: Auch ein dreckiger Sieg bringt drei Punkte.
    Nordi

  • Fredersdorf II 3:1 Rehfelde II


    Hochverdienter Sieg, der viel zu niedrig ausfällt. Fredersdorf geht schnell in Führung, verpasst es aber nachzulegen. Durch einen Konter gleicht Rehfelde mit einem schönen Volleyschuss - aus meiner Sicht unhaltbar - ins lange Eck aus. In der zweiten Hälfte dann durch zwei Tore den Sack zugemacht. Kompliment dennoch an die kämpferischen Rehfelder, die weitesgehend mit alten Herren antraten, die am Vortag schon spielten. Bezeichnend für die Personalknappheit wohl auch der EInsatz von Andre Rahmig, der trotz sichtbarer Knie- und Oberschenkelproblemen mit der beste Mann auf dem Platz war.
    Fazit aus Fredersdorfer Sicht: Auch ein dreckiger Sieg bringt drei Punkte.
    Nordi

    Und was denkst du, wird Lebus im Pokalspiel bei Rehfelde II erwarten???


    Nach derzeitigem Stand spielen die 1. und die Senioren ja zur gleichen Zeit auswärts im Pokal. :gruebel:

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • @ Lebuser:
    Kampfstarke Truppe, die nicht (solange das Ergebnis im Rahmen liegt) aufgeben wird.
    Wenn die beiden anderen Team wirklich zeitgleich spielen, werden sie denke ich keine Mannschaft vollbekommen.

  • Ausblick auf den 6. Spieltag:


    1. KK:


    Altreetz (1.) - Diedersdorf (5.)
    Beiersdorf (14.) - Altranft (2.)
    Altglietzen (7.) - Sachsendorf/Dolgelin (3.)
    Kienitz (4.) - Müncheberg II (16.)


    Altreetz schwimmt auf einer Erfolgswelle, aber dahinter ist noch alles dicht zusammen.


    2. KKW:


    Klosterdorf (11.) - Neuenhagen II (1.)
    Buckow/WAldsieversdorf II (9.) - Altlandsberg II (2.)
    Rüdersdorf II (3.): spielfrei
    Rehfelde II (14.) - Falkenberg (4.)


    2. KKO:


    Neutrebbin II (8.) - Lietzen II (1.)
    Gorgast/Manschnow (2.) - Falkenhagen/Zeschdorf II (11.)
    Gusow (3.) - Reitwein (5.)
    Podelzig II (4.) - Golzow (14.)

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!