SV Lichtenberg 47 - FSV Optik Rathanow
Endstand
3:1 (1:0)
Die Torschützen:
1:0 13.min. Sebastian Reiniger
1:1 70.min. Murat Turhan
2:1 76.min. Thomas Brechler
3:1 89.min. Philipp Grüneberg
SV Lichtenberg 47 - FSV Optik Rathanow
Endstand
3:1 (1:0)
Die Torschützen:
1:0 13.min. Sebastian Reiniger
1:1 70.min. Murat Turhan
2:1 76.min. Thomas Brechler
3:1 89.min. Philipp Grüneberg
Am Ende sind es verdiente 3 Punkte, die Lichtenberg einsackte.
Rathenow anfangs sehr spielbestimmend. 2 hochkarätige Chancen, die normal den Weg über die Linie finden müssen. Aber einmal am leeren Tor knapp rechts vorbei und dann an die Latte und VOR der Linie wieder aufgekommen.
Lichtenberg in HZ 1 nur 1x gefählrich vorm Tor und das 1:0 ...
Rathenow mit mehr Ballbesitz - spielerisch und technisch ne tolle Truppe.
In Halbzeit 2 kam Lichtenberg immer besser in die Partie. Aber Rathenow immer mal gefährlich. Allen voran Turhan und Printemps.
Turhan dann in der 70.Min mit dem Ausgleich, obwohl Lichtenberg vorher 2-3 gute Chancen hatte, um die Führung auszubauen.
Keine 5 Minuten später, spielt sich Gawe quer vor dem Strafraum durch, dringt in selbigen ein - passt von der linken Grundlinie auf Grüneberg, der erste Schuss wurde noch gehalten - aber im Nachschuss wurde er dann gefoult - im Strafrau heißt das, Elfmeter. Unser Schütze vom Dienst - Bobby Reiniger - trat NICHT an, was viele Zuschauer verwunderte.
Thomas Brechler schnappte sich das Leder und verwandelte. Er krönte damit sein gutes Spiel.
Grüneberg hatte kurz danach eine weitere riesige Möglichkeit. Er wurde perfekt freigespielt - lief halblinks auf den Keeper zu. Aber anstatt aus knapp 8m zu schiessen, passte er in die Mitte. Leider zu halbseidig - so das die Abwehr klären konnte.
Dann gab es die erste (84.Min) für die Rathenower. Marcel Bahr trat an der linken Aussenseite - höhe der Mittellinie, Grüneberg ordentlich weg. Weiß gar nicht, was da noch diskutiert werden muss.
Dann kam noch das 3:1 für die Lichtenberger, durch Grüneberg ... Ebenfalls gut freigespielt - konnte er diesmal einnetzen. Das Spiel war gelaufen.
Was dann aber passierte, versteh ich persönlich - als Fussballfan gar nicht.
Lichtenberg mit einem seiner vielen Konter, da Optik aufmachte. Gawe wird klasse freigespielt. Läuft halbrechts auf den Keeper zu. Dieser kam raus und trat Gawe so sehr weg, das er sich überschlug und - es sah so aus, schwer verletzte. Gute Besserung an Gawe.
Abermals die in der 90. Minute... Bei einem 3:1 muss man so nicht mehr hinlangen. Da scheint mir jegliches Verständnis von Fairness zu fehlen. Nun musste ein Feldspieler ins Tor. Aber es passierte danach nichts mehr.
Ein verdienter Sieg, da am Ende das leichte Chancenplus der 47er am Ende zu Buche stand.
1:0 Reiniger (12.Min)
1:1 Turhan (70.Min)
2:1 Brechler (75.Min) Elfmeter
3:1 Grüneberg (88.Min)
2x Optik Rathenow (Bahr, Vicentin TW)
6x (Lichtenberg 2x - Optik 4x)
Beste Spieler für mich:
Optik Rathenow: Turhan
Lichtenberg: Gawe, Hoth, Brechler
190 Zuschauer
Und nochmals erwähnt, gute Besserung an Christian Gawe. Hoffen wir mal, das es nicht all zu schlimm sein wird.
Da gibts kaum noch was hinzuzufügen. Verdienter Sieg für Lichtenberg, beide roten Karten gerechtfertigt. Eins der schwächsten Saisonspiele unserer Mannschaft. Insgesamt hatte 47 bestimmt 70% Ballbesitz. Es grenzt an ein Wunder, dass wir uns trotzdem soviele hochkarätige Chancen herausspielen konnten. Das Foul unseres Torhüters war aber ganz sicher keine Absicht. Ich denke, er hat schon versucht den Ball zu spielen, war aber einfach zu spät dran. Jedenfalls ist er bei uns einer der Disziplinierteren, deswegen glaube ich nicht an ein absichtliches Foul.
Aber auch von mir gute Besserung an Gawe!!!
SV Lichtenberg 47 - Brandenburger SC Süd 05
Halbzeitstand
0:1
SV Lichtenberg 47 - Brandenburger SC Süd 05
Endstand
2:2 (0:1)
Die Torschützen:
0:1 04.min. Ondrej Suchacek - Elfmeter
0:2 67.min. Jakub Petrik
1:2 73.min. Thomas Brechler
2:2 89.min. Max Gerhard
Was Lichtenberg da in den ersten 72 Minuten angeboten hat, konnte man nicht mit Fussball verbinden. Keine klaren Bälle, Fehlpässe und Zweikämpfe die nicht richtig angenommen wurden. Auch wenn die Saison gelaufen ist, kann - nein darf man erwarten, das die Leistung stimmt.
Nach 4 Minuten gab es einen Elfer für Brandenburg. Ich habs leider nicht wirklich gesehen, aber wie man hört - hatte der Schiedsrichter die Meinung exklusiv, denn der Linienrichter - der BESSER stand, war wohl eher nicht der Meinung.
Der Elfer wurde verwandelt - unhaltbar für Kempter.
Lichtenberg mit sehr viel Ballbesitz - aber so recht wusste man nicht, was man damit anfangen soll. Gawe als hängende Spitze sehr bemüht, aber keine effektiven Spielpartner gehabt. Bandermann als linker Verteidiger immer agil und hing sich rein.
In Halbzeit erhoffte ich mir ein besseres Spiel - aber es kam erstmal nix. Bis auf das 0:2 ... Konter über rechts, Bandermann verliert einen Zweikampf (was seinem vielen Laufen geschuldet war) - Pass in die Mitte und der Brandenburger konnte unbedrängt einschieben.
Kurze Zeit später dann ein langer Pass von Lichtenberg. Brechler bekam den Ball - lief allein auf den Keeper zu und netzte ein, zu seinem 8. Saisontreffer.
Und ab diesen Zeitpunkt ein komplett anderes Spiel. Lichtenberg gewann die 2ten Bälle, erspielte sich Chancen und kam durch Max Gerhard SATTER SCHUSS aus knapp 22-23m - Direktabnahme aus der Luft - zum 2:2 - welches dann auch den Endstand herstellte. Lichtenberg danach zwar noch am Drücker - mit 3 Ecken Ende, die allesamt gefährlich waren - aber es passierte nichts mehr.
Warum nicht von Anfang an so ein Spiel, wie die letzten 15 Minuten?! Das fragten sich viele Zuschauer ...
Man kann im Endeffekt froh sein - das man noch das Remis holte.
0:1 Suchacek (4.Min) Elfmeter
0:2 Petrik (67.Min)
1:2 Brechler (72.Min)
2:2 Gerhard (89.Min)
Das Spiel sahen gute 252 Zuschauer ...
Nächste Woche spielen die Lichtenberger bei der Union aus Fürstenwalde.
Ich überlasse den Spielbericht dem Schreibe von FüWa ... Ich bin jetzt - 1. Tag nach der 4:1 Niederlage immer noch "deprimiert" und mir fallen nicht die passenden Worte ein. Ausser vielleicht, das es eine verdiente Niederlage war.
Auch der Schiedsrichter tat von Anfang an genau die Dinge - das es dann ein sehr ruppiges Spiel auf beiden Seiten wurde. Wer am lautesten schrie - bekam den Freistoß ...
Was auch nicht in Ordnung war - wenn, dann muss mit gleichem Maß gemessen werden. Nur ein Beispiel:
Einer unserer Spieler trat nach dem 0:4 gegen eine Werbebande vor Wut und Ärger. Er bekam dafür gelb.
Allerdings beim 1:4 - tat dies Nummer 4 von Union auch auf deren Seite - aber bekam nichts. Wenn dann Gleichbehandlung. Ich denke - da sollte man einer Meinung sein.
Ansonsten nutzten die Unioner ihre Chancen aus - vor allem der Freistoßtreffer - der war Klasse. Glückwunsch an den Schützen.
Ansonsten heißt es Wunden lecken und sich jetzt schon auf die neue Saison vorbereiten - denn in der jetzigen ist nix mehr zu holen.
Was ich persönlich anmerken möchte und falls es überhaupt ein Verantwortlicher von 47 liest: Das Experiment mit Schmidte und Kimi als 6er - das funzt nicht ... Kimi gehört entweder in die IV oder rechts aussen. Schmidte für mich auch eher ein Aussenverteidiger oder rechtes Aussen. Klar kann man Dinge probieren jetzt, auch dem vorhandenen Personal geschuldet - aber sollte man auch sehen - was geht und was nicht.
Als 6er Paar seh ich nur 2 Leute ... ERDIL und HAUBITZ ... Hoffentlich können beide gehalten werden.
Davor als 10er oder hängende Spitze GAWE (mit allen Freiheiten).
So, bis zum nächsten Spiel oder neuerlichen News dann ...
SV Lichtenberg 47 - 1. FC Neubrandenburg 04
Halbzeitstand
2:0
SV Lichtenberg 47 - 1. FC Neubrandenburg 04
Endstand
8:0 (2:0)
Die Torschützen:
1:0 19.min. Christian Runge
2:0 45. + 1.min. Maik Haubitz
3:0 51.min. Domenique Runge
4:0 54.min. Thomas Brechler
5:0 61.min. Maik Haubitz
6:0 68.min. Thomas Brechler
7:0 85.min. Domenique Runge
8:0 90.min. Sebastian Reiniger
"Wat hamse denn mit die jemacht ..." - waren die Worte eines Fan, gesetzteren Alters.
8:0 gewinnt Lichtenberg 47 gegen Neubrandenburg. Und das auch noch 3-4 Tore zu wenig.
Der Gast kam nie ins Spiel, hatte vielleicht 3 ernstzunehmende Torchancen - mehr nicht. Was sie aber in der Defensive leisteten, war katastrophal. Vor allem bei Standards waren sie mehr als nur anfällig.
Lichtenberg mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung. Nach dem 6:0 allerdings ließen sie es ruhiger angehen und spielten nicht mehr ganz so konsequent nach vorn, was dem Trainer ganz und gar nicht gefiel. Viele Bälle wurde hergeschenkt und Pässe nicht mehr genau gespielt. Uwe Lehmann (Trainer), gab dann nochmal Gas an der Seitenlinie und die Jungs strafften sich - legten dann noch 2 nach. Hätten aber noch einige mehr sein können. Viele Chancen wurden vergeben. Der Schiedsrichter gab auch keine Nachspielzeit, hatte Erbarmen mit dem Gast.
Alles in allem, für Lichtenberger Fans - ein toller Fussballnachmittag. Die Sonne schien, das Ergebnis stimmt, die Bratwurst schmeckte und das kalte BIER ging gut die Kehle runter.
1:0 Gawe (18.Min)
2:0 Haubitz (45.Min)
3:0 Runge (50.Min)
4:0 Brechler (52.Min)
5:0 Haubitz (61.Min)
6:0 Brechler (68.Min)
7:0 Runge (85.Min)
8:0 Reiniger (89.Min)
Zuschauer: 327
Das nächste Spiel findet dann am 09.05.2015 in Schöneiche statt.
Anpfiff: 14:00Uhr.
gestern mal im Zoschke gelauscht:
KADIR ERDIL ERLIEGT DEN RUFEN DES EXTRAINERS VOLBERT und geht zu tebe...
Mike Haubitz wechselt in die Regionalliga zu BABELSBERG 03 (zu Trainer cem Efe, Ex 47er)
BOBBY REINIGER BLEIBT 47er !!!
Niklas Seiffert möchte wechseln, 2. Torwart reicht ihm nicht.
Hab grad Rücksprache mit Kadir gehalten und er hat dementiert.
Er entscheidet wohl erst am Ende der Saison, was er macht.
Auch bei "Haube" hab ich mal nachgefragt.
Haubitz wechselt in die Regionalliga - aber es ist noch nicht klar, wohin.
@ edelfan47
gestern pfiffen es nicht nur die spatzen von den dächern.
gleichlautende "gerüchte" aus der kabine, und im stadionbereich der zuschauer.
p.s. Herr Erdil (Vater) dementierte ebenfalls.
was soll er auch sagen?
mein sohn geht wegen XXX € mehr zu tebe?
wir werden sehen, und das ich mir nichts ausdenke siehst du an der bobby und niklas nachricht.
selbst der haubitz post hat eine hohe übereinstimmung (B 03 - Regionalliga)
wir werden sehen
Björn Bandermann, Dominique Runge und auch Thomas Brechler werden in der kommenden Saison das Trikot der 47er tragen.
Entnommen vom Stadionheft am letzten Spieltag
Es gab nen Stadionheft gegen Neubrandenburg? Irgendwie lag an der Kasse, wo ich das Zoschke betreten habe, kein Heft aus.
Zum Spiel muss ich sagen, dass es weniger an der starken Leistung von L47 lag, sondern eher an der Schwäche der Gäste. Ich habe die vor vier Wochen bei Zehlendorf und vor zwei Wochen in Malchow gesehen und das war schon ganz schwach was sie dort anboten. Auch beim 2:2 in Malchow waren sie ja klar unterlegen. Allerdings glaube ich auch, dass es mindestens bei zwei Toren Abseits war.
Bester Mann für mich auf dem Feld war Haubitz, würde mich also absolut nicht wundern, wenn der ne Klasse höher wechselt.
HATTE ER NICHT NOCH DEMENTIERT?
nun nochmal...
deine Rückversicherung beim Sportsfreund K.E. scheint wohl bei der ersten Anfrage unwahr gewesen zu sein.
oder hat sich K.E. erst in den letzten 24 Stunden für seinen alten Trainer und XXX € mehr im Monat für
TeBe entschieden?
Bei dir, lieber Edelfan dementiert er und bestätigt seinen wechsel, werde doch sein Pressesprecher...
Vermute mal, er hat noch das Spiel gegen Tasmania abgewartet, um sicher zu sein, dass TeBe auch in der richtigen Liga spielt.