LICHTENBERG 47

  • Zweite Halbzeit Lichtenberg schön vorgeführt, jetzt noch einmal so bei einem Gegner auftreten, der noch nicht klar vorn liegt und Druck rausnimmt. Hätte eigentlich noch fest mit dem Konter zum 4:1 gerechnet, bei uns trifft ja einfach keiner.


    Sieg geht völlig in Ordnung, dabei haben die 47er nun wahrlich nicht gezaubert, einfach nur Wille und Entschlossenheit sowie keine fahrlässigen Abwehrfehler. Dazu 3 Spieler verletzt und Arno Dwars mit Platzverweis verloren.


    Stadion sehr schick, nette Leute im Umfeld und erstaunlich trockenes Wetter, nur dass sich der Himmel alles für die letzten 3 Minuten aufgespart hat. Sowas hab ich persönlich noch nicht gesehen. Man hats schon schwer mit dem FCN die Tage.
    Euch noch viel Glück für die weitere Saison, gibt weitaus schlechtere Truppen in der Oberliga.

  • Bei eher bescheidenen Wetter erspielte sich Lichtenberg 47 einen verdienten 3:1 Sieg, vor allem Dank einer sehr guten ersten Halbzeit. Die Gäste aus der Vier-Tore-Stadt konnten bereits in der 2. Spielminute in Führung gehen, doch davon ließen sich die Hausherren nicht beeindrucken, und schlugen gleich dreifach zurück. Oli Götze (2) und Lukas Rehbein drehten das Spiel recht schnell. Der Ball lief sehr gut durch die eigenen Reihen und die Zuschauer hatten ihren Spaß an ihren 47ern. Die zweite Halbzeit dann wurde Neubrandenburg besser und L47 konnte sich nur schwer befreien und versuchte zu kontern. Danny Kempter und die Latte verhinderten das Tor für die Gäste. Kurz vor Abpfiff setzte plötzlich starker Platzregen ein, und der Schiedsrichter pfiff kurz darauf ab. Auch wenn die 2. Halbzeit nicht sonderlich gut war, ein verdienter Sieg für die 47er. Nun geht´s im Pokal gegen den BFC Preussen, ehe es eine Woche später zum Derby beim Staffelfavoriten BFC Dynamo im Sportforum geht. In der heutigen Halbzeitpause wurden drei verdienstvolle 47er geehrt. 2012 war wohl das bisher erfolgreichste Jahr der Box-Abteilung von Lichtenberg 47, denn mit Stefan Härtel (Olympia 2012 Viertelfinale), Frank Scharmach (Kampfrichter bei Olympia) und Dominik Thiemke, der Deutscher Junioren-Meister im Schwergewicht wurde und sich damit für die Europameisterschaft in Sofia (Juni 2012) qualifizierte. Dort wurde er sehr guter Zweiter! Bei Lichtenberg 47 ist man unendlich stolz auf alle Drei!

  • Zweite Halbzeit Lichtenberg schön vorgeführt, jetzt noch einmal so bei einem Gegner auftreten, der noch nicht klar vorn liegt und Druck rausnimmt. Hätte eigentlich noch fest mit dem Konter zum 4:1 gerechnet, bei uns trifft ja einfach keiner.


    Sieg geht völlig in Ordnung, dabei haben die 47er nun wahrlich nicht gezaubert, einfach nur Wille und Entschlossenheit sowie keine fahrlässigen Abwehrfehler. Dazu 3 Spieler verletzt und Arno Dwars mit Platzverweis verloren.


    Stadion sehr schick, nette Leute im Umfeld und erstaunlich trockenes Wetter, nur dass sich der Himmel alles für die letzten 3 Minuten aufgespart hat. Sowas hab ich persönlich noch nicht gesehen. Man hats schon schwer mit dem FCN die Tage.
    Euch noch viel Glück für die weitere Saison, gibt weitaus schlechtere Truppen in der Oberliga.


    "Vorgeführt" ist ja nen bissel übertrieben..ansonsten guter Bericht!

  • War auch nicht ganz ernst gemeint, wirklich vorgeführt fängt bei mir bei 3 erzielten Toren an, trifft also eher auf Lichtenberg in der ersten Halbzeit zu, denn es hätte ja auch mal eben 4-5 Buden geben können.
    Bei uns ist derzeit einfach der Wurm drin. Ausführlicher Bericht und Video kommen auch noch.

  • Tja.. 1:1 beim hohen Staffelfavoriten BFC Dynamo gespielt. Das Ergebnis geht völlig in Ordnung. Die ersten 20 Minuten hatte 47 zuviel Schiss gegen den BFC, doch als man merkte das die Gegner "auch nur mit Wasser kochen" hatte man angefangen mitzuspielen. Der Schiri unterbrach wegen jeder Kleinigkeit, was den Spielfluss enorm hämmte. Dynamo wirkte erstaunlich überhastet. 47 stand gut und konnte mit der nötigen Portion Einsatz und Kampf das Spiel offen gestalten. Moussa Doumbia hatte noch die Möglichkeit das 1:2 zu machen, doch scheiterte an der Latte. Es gab einige gelbe Karten und man merkte das es ein Derby war. Einige Nickligkeiten hüben wie drüben. Am Ende freuten sich die Gäste zurecht über den Punktgewinn und so bleiben beide punktgleich im Mittelfeld der Tabelle.

  • Ein sehr verdientes 1:1 ... Tolle Leistung der 47er ...
    Bis auf eine Chance, als die BFC´er den Ball nicht ausschiessen (Lichtenberger Spieler lag verletzt am Boden) und dann aus Abseitsposition den Ball im Tor unterbringen - war nx zu sehen in HZ 2 ...
    Im Gegenteil die 47er ... Kämpften um jeden Meter und hatten durch Moussa noch nen Lattentreffer.
    Ich persönlich fand auch, das die Kartenverteilung sehr einseitig vonstatten ging. Immer nur in Richtung der Gäste, aber wenn man mal sieht, wie oft die 47er weggetreten wurden und wie oft "Locke" aufn Platz musste ... Nun ja!!!


    Jungs, Danke für den Punkt ...

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Ich persönlich fand auch, das die Kartenverteilung sehr einseitig vonstatten ging. Immer nur in Richtung der Gäste, aber wenn man mal sieht, wie oft die 47er weggetreten wurden und wie oft "Locke" aufn Platz musste ... Nun ja!!!


    Ich muss sagen, dass ich von der Art und Weise mehrerer Spieler von euch enttäuscht war. Sie blieben bei leichten Berührungen liegen und schauspielerten vom Feinsten. Herausragendes Beispiel der Herr Bandermann, der selber ganz schön austeilte, aber keinen Körperkontakt vertrug. Für die Tätlichkeit eures Spielers, weiß leider nicht wer es war, hätte es Rot geben müssen. Brunnemann wurde für eine ähnliche Aktion 4 Spiele gesperrt. Glaube auch nicht, dass Steinborn im Abseits stand. Wenn du bei euren Leuten warst, kannst du es nicht gesehen haben. 8)
    Nichtsdestotrotz waren wir schlecht und ihr gut.

  • Ich denke das beide ausgeteilt haben was in einem Derby ja auch völlig ok ist. Und was das "schauspielern" angeht... weisst du Frank, das gibt es jede Woche auf Hunderten Plätzen. Wir fühlen usn auch oft verarscht weil der gegner mehr liegt als alles andere, aber bei vielen Situationen heute hatte ich nicht das Gefühl das unsere Jungs jetzt ÜBERTRIEBEN VIEL geschauspielert hätten. Aber gut es ist doch jede Woche das selbe..es wird viel gemeckert und diskutiert. Ich fand diesen Fussballtag richtig gut. So ne Zuschauerzahl ist für uns enorm. Kann mich nicht erinnern das wir mal soviele Gäste im Block hatten wie heute. Das drumherum bei euch ist extrem professionell. Angefangen bei einem enormen Fanstand dessen Angebot an die der Bundesligisten erinnert, toller Gulaschkanone und tollem Stadion. Nett war´s.

  • Na klar passiert das jede Woche auf hunderten Plätzen, das macht es aber nicht besser. Die "ehrlichen Sportsleute", um mal ein altmodisches Wort zu nehmen, sind die Gelackmeierten und dem Sport wird Schaden zugefügt. Demzufolge muss man was dadegen tun und es wenigstens aus- und ansprechen. Kann natürlich nur der Anfang sein ...

  • Glückwunsch an 47 zu diesen tollen Team und zu den echt angenehmen Zuschauern!!! Ballonidee war klasse anzusehen!!
    Spielerisch und läuferisch seid ihr echt stark!!! Viele junge Gesichter in dieser Mannschaft!! Riecht so ein bisschen nach BVB ;) ;)
    schnelles umschalten - gegenpressing- und ne ganze Menge schnelle Leute!!! Besonders hat mir euer Passspiel gefallen!!! Diese Ruhe von fast allen Spielern am Ball!! Mich als Jugendtrainer würde echt mal euer Trainig interessieren!! Vieleicht kann ja mal jemand Kontakt zum Trainerteam herstellen!!

  • Na klar passiert das jede Woche auf hunderten Plätzen, das macht es aber nicht besser. Die "ehrlichen Sportsleute", um mal ein altmodisches Wort zu nehmen, sind die Gelackmeierten und dem Sport wird Schaden zugefügt. Demzufolge muss man was dadegen tun und es wenigstens aus- und ansprechen. Kann natürlich nur der Anfang sein ...


    Ich wollte das auch nicht Schön reden... Wir ärgern uns selbst oft genug über solche Dinge, das kannst du glauben ;)

  • Glückwunsch an 47 zu diesen tollen Team und zu den echt angenehmen Zuschauern!!! Ballonidee war klasse anzusehen!!
    Spielerisch und läuferisch seid ihr echt stark!!! Viele junge Gesichter in dieser Mannschaft!! Riecht so ein bisschen nach BVB ;) ;)
    schnelles umschalten - gegenpressing- und ne ganze Menge schnelle Leute!!! Besonders hat mir euer Passspiel gefallen!!! Diese Ruhe von fast allen Spielern am Ball!! Mich als Jugendtrainer würde echt mal euer Trainig interessieren!! Vieleicht kann ja mal jemand Kontakt zum Trainerteam herstellen!!


    Kontakt herstellen ist überhaupt kein Thema. Weiteres per Nachricht.

  • Oberliga Nordost (Staffel Nord)
    BFC Dynamo - SV Lichtenberg 47 1:1
    Sportforum Hohenschönhausen
    1.011 Zuschauer (etwa 110 Gäste)


    Nach über 7 Jahren war es mal wieder soweit. Punktspiel-Derby! Die 47er waren zu Gast beim DDR-Rekordmeister BFC Dynamo. In der verganenen Saison traf man sich im Pokal-Viertelfinale, welches der BFC nur knapp für sich entscheiden konnte. Nun also wieder einmal in der Liga. Auf dem Papier war der BFC klarer Favorit gegen „Underdog“ von der Normannenstraße. Dynamo zählt zu den Favoriten auf den Aufstieg in die Regionalliga, die Gäste haben nach dem Aufstieg im letzten Jahr nur ein Ziel: Klassenerhalt. Die Saison lief bisher für beide unterschiedlich. L47 sorgte schon für einige Überraschungen und der BFC läuft seinen Erwartungen etwas hinterher. So hieß es nun Fünfter gegen Sechster. Nach dem Spiel rutschten beide einen Rang ab. Bei L47 kann man damit wohl besser leben als im Sportforum. Der BFC hat nun bereits 6 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter FSV Luckenwalde.


    Das Spiel begann wie es viele erwartet hatten. Der BFC dominierte,auch weil die Gäste zuviel Respekt hatten, und kam schon bald zum 1:0 durch M. Steinborn. Für viele überraschend, kam danach ein Bruch in das Spiel des BFC und die Gäste merkten nach 20 Minuten das die Weinrotweißen auch „nur mit Wasser kochen“. 47 gestaltete das Spiel nun ausgeglichener, die Torchancen jedoch blieben auf beiden Seiten Mangelware, denn das Spiel fand fast nur zwischen den Strafräumen statt. In der 37. Minute entschied der sehr kleinlich pfeifende Schiedsrichter auf Elfmeter, als der 47er Kadir Erdil im Strafraum zu Fall kam. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän „Bobby“ Reiniger zum 1:1. Die Leistung des Schiedsrichters an diesem Tage war nicht gut. Ständig wurde das Spiel unterbrochen. Wie dem auch sei, das 1:1 tat den Gästen gut und so begann man auch die zweite Hälfte schwungvoll. Das Spiel nahm nun enorm an Spannung zu, auch auf den Rängen wurde es hitziger. Der BFC spielte oft unüberlegt und überhastet, die Gäste standen dagegen sehr gut, ließen Ball und Gegner gut laufen. Die Gäste wirkten erstaunlich spritziger als die Hausherren, die immerhin fast unter Vollprofibedingungen trainieren. Moussa Doumbia hatte in der 75. Minute die große Chance zur Führung. Nach einem feinen Zuspiel zog er sofort ab, traf aber nur die Latte. Auf der Gegenseite lag wenig später 47-Kapitän Reiniger am Boden, die 47er wollten den Ball ins Aus schießen, doch dieser kam zu M. Steinborn, der das vermeintliche 2:1 für den BFC erzielte. Das Schiedsrichtergespann entschied auf Abseits, soweit ich das beurteilen konnte. Die Fans der Weinrotweißen waren nun aufgebracht und auch nach Schlußpfiff wurde viel gegen Schiedsrichter und Gäste gepöbelt. Am Ende steht ein leistungsgerechtes 1:1, womit die Gäste wohl mehr leben können als die Hausherren.


    Die Gästefans feierten diesen Punktgewinn wie einen Sieg. Ist halt etwas besonderes wenn man beim Nachbarn, der die wohl beste Mannschaft der Liga stellt, einen Punkt mitnimmt. Dazu kommt natürlich auch das man in dieser Saison viel zu lachen hat im Zoschke-Stadion und dieses Ergebnis die Fans weiterhin sehr froh stimmt. Es macht einfach Spaß dem Team zuzuschauen, wie es sich als Aufsteiger in der Oberliga durchbeißt. Auf den gut gefüllten Rängen gab es 2 optische Aktionen. Die „Ultras BFC“ präsentierten zum Intro Stoffbahnen in den Vereinsfarben, auf einer Bahn standen die Jahreszahlen der errungenen DDR-Meistertitel, und am Zaun dazu die Botschaft „Zurück zu alter Stärke“ Optisch gut umgesetzt. In der 2. Halbzeit zeigten die BFC-Ultras noch ein Spruchband mit der Aufschrift „L47 - Die Dirne des 1. FCU“. Die Gästefans präsentierten zu Beginn Luftballons in Vereinsfarben. Stimmung gab es sowohl von den 15-20 „Ultras BFC“ als auch von der „Fraktion-H“ (10-15 Leute), die in der Hintertorkurve, und somit weit weg von den Ultras steht. Warum, Wieso, Weshalb wissen wohl nur sie selbst. Aus dem Gästeblock ertönte des öfteren der ein oder andere bekannte Schlachtruf.


    Insgesamt ein recht hitziges Derby vor stattlicher Kulisse in einem schönen alten Stadion.


    Danke an „Trio“ für das Foto der Luftballon-Aktion im Gästeblock.


    Hier gibts den Bericht und Bilder dazu >>>>>

  • Samstag, 27.10.2012 um 14:00 Uhr
    NOFV-Oberliga Nordost - Nord (5. Liga Deutschland)
    SV Lichtenberg 47 - Brandenburger SC Süd 05 1:1
    Hans-Zoschke-Stadion (Berlin-Lichtenberg)
    168 zahlende Zuschauer


    Ein Spiel mit ähnlichen Zügen wie vor einer Woche beim BFC Dynamo. Ein schnelles Tor für den Gastgeber, dann ein wenig das Spielen einstellen und irgendwann fällt der Ausgleich. Aber der Reihe nach.
    Beide Mannschaften schien noch gar nicht richtig auf dem Platz, da pfiff Schiedsrichter Lars Albert das erste Mal. Nach einem Steilpass legte sich Oliver Götze den Ball an Keeper Brosius vorbei und dieser holte ihn unsanft von den Beinen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sebastian Reiniger kaltschnäuzig aber etwas glücklich durch die Beine des Keepers. In der Folgezeit hatte 47 noch ein paar Aktionen, aber spätestens ab der 10. Minute war nur noch der BSC im Vorwärtsgang. Lichtenberg 47 schien das Spiel komplett eingestellt zu haben. So ergaben sich für die Havelstädter auch einige Chancen, nur der Ausgleich sollte noch nicht fallen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schickte der Schiedsrichter Lukas Rehbein mit der Ampelkarte zum Duschen. Lukas soll eine Schwalbe vorgetäuscht haben, wurde aber regelwidrig von den Beinen geholt. Dies ist auf einem der Bilder auch deutlich zu erkennen. Nichts desto trotz war die erste Halbzeit unserer 47er nicht das Bild der letzten Wochen.
    Nach dem Seitenwechsel bemühte sich 47 merklich. Nun erspielten sie sich auch die ein oder andere Möglichkeit, aber auch die Gäste drangen auf den Ausgleich. Dieser fiel dann auch in der 68. Minute durch René Görisch. Einen langen Pass bekam die Abwehr unserer 47er nicht aus den eigenen Reihen und so ließ Danny Kempter keine Chance. Nun wollten beide Mannschaften auch den maximalen Erfolg. Es wog weiter hin und her. Großchancen waren aber nicht dabei, lediglich in der 89. Minute hatte der eingewechselte Christoph Zimdahl den Siegtreffer auf dem Kopf, doch Brosius parierte großartig und hielt den einen Punkt für seine Mannen fest.


    Die Gäste aus der Havelstadt wurden u.a. von einem Dutzend sangesfreudiger Fans begleitet, die zudem 3 kleine Zaunfahnen dabei hatten.


    Bilder