Oberliga Nordost Süd 2008/2009

  • Ich denke mal weil Meuselwitz, Gera etc. letzte Saison nicht allzu schlecht gespielt hat, sie ne gute Vorbereitung spielen und die Zu- bzw. Abgänge in nem halbwegs guten Verhältnis stehen...


    ... das is IMHO bei Eilenburg z.b. (ohne die neue Mannschaft zu kennen) nicht so gegeben... und drum sehen viele sie ziemlich weit unten...

  • sollte man doch meinen das diese saison einer der ausgegichensten saisons überhaupt wird.

    einfach erstmal abwarten. weil dadurch das die kräfte so gleichmäßig wie nie verteilt sind (denke ich mal) ist es auch noch nich mal nach ende der hinrunde ersichtlich wer auf bzw. absteigt.


    Du meinst also es bleibt fast alles so, wie es in der letzten Saison schon war. ?( 8)

  • nein .. ich meine das wir in dieser jetzigen saison ganz andere bedingungen und gegebenheiten haben was die vereine betrifft. damit meine ich eins: schaut euch doch mal an aus welchen ligen die ganzen neuen spieler gekommen sind... bezirksliga, bezirksklasse, landesklasse, verbandsliga, landesliga. was oberliga anbelangt sind viele spieler nicht mehr da bzw. einige spieler haben in der oberliga nur die vereine gewechselt. wen haben wir denn grossartig aus den oberen ligen in unsere liga reinbekommen. diese paar spieler kannste an zehn fingern abzählen. es geht auch darum das alle vereine momentan auf ein und dem selben level sind. einige vereine dadurch das sie nur wenig aber dafür auch abgänge haben die ihnen weh tun bzw. weh tun müssten, dann haben einige ihren ganzen kader umgeschmissen, dann haben wir noch aufsteiger. die aufsteiger werden das grösste problem darstellen da sie unberechbar sind .. genau wie die vereine die ihren kader komplett umgeschmissen haben. wie gesagt: alle vereine sind meiner meinung nach auf ein und dem selben level einzustufen. deshalb sage ich das man jetzt noch nich sagen kann wer ist mitfavourit und wer ist mit bei den absteigern dabei. auch wenn ihr jetzt mit den testspielen kommt das man es auch mit daran sehen kann. klar sind die wichtig. nur es gab und das wird es immer geben das auch mannschaften die die testspiele so verhaun und als absteiger damit für viele feststehen auf einmal eine nicht unbeachtliche rolle in der oberen bzw. mittleren tabelle gespielt haben. und umgekehrt war es und wird es auch immer so sein das vereine die die testspiele dominiert und jedes gewonnen haben auf einmal in der saison in der tabelle weit unten mit standen. wartet erstmal die erste hälfte der saison ab um zu sagen so und so sieht es aus. und ich denke noch nicht mal da kann man die absteiger un den aufsteiger dann schon fest machen. ich persönlich würde mich ja freuen wenn pößneck und nen paar 2. mannschaften abgehen würden. aber diese saison geht halt zum jetzigen standpunkt noch nicht einzuschätzen.

  • nein .. ich meine das wir in dieser jetzigen saison ganz andere bedingungen und gegebenheiten haben was die vereine betrifft. damit meine ich eins: schaut euch doch mal an aus welchen ligen die ganzen neuen spieler gekommen sind... bezirksliga, bezirksklasse, landesklasse, verbandsliga, landesliga. was oberliga anbelangt sind viele spieler nicht mehr da bzw. einige spieler haben in der oberliga nur die vereine gewechselt. wen haben wir denn grossartig aus den oberen ligen in unsere liga reinbekommen. diese paar spieler kannste an zehn fingern abzählen. es geht auch darum das alle vereine momentan auf ein und dem selben level sind.


    Was erwartest du wenn aus einer 4.Liga plötzlich eine 5.Liga wird.
    Alle "Altoberligisten sind defacto abgestiegen.
    Nach deiner Interpretation dürfte Halberstadt Aufstiegskandidat Nummer 1 sein, denn die haben die geringsten Abgänge zu verzeichen und bleiben in der Stammbesetzung fast unverändert.
    Lassen wir uns überraschen. :support:

  • Ich sehe das auch eher alles relativ! Es ist ja fast unmöglich zusagen, wer in der kommenden Saison ne gute Rolle spielen wird! Es kann auf jeden Fall alles passieren! Die, die sich mit namhaften Spielern verstärkt haben, können stolpern und die, mit denen keiner rechnet, können unerwartet vorn mitspielen! Es kann alles passieren! Sicherlich sind der Liga ein paar gute Spiler verloren gegangen, aber genau das macht doch die ganze Sache so spannend! Trotzdem schätze ich LOK, Zwickau und vielleicht Meuselwitz stark ein...! Darüber kann jeder denken, wie er will! Die ersten Spieltage werden entscheidend sein... ;-)

  • Ich hab gerade mal auf der Internetseite vom 1. FC Gera geschaut. Also die sollte man eigentlich auch mit auf dem Zettel haben. Die haben gegen Aue 2:3 und gegen Holzbein Kiel 2:2 gespielt.

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Na da bin ich mal gespannt, wie sich Gera nächste Woche Sonntag in Probstheida zur Saisoneröffnungsfeier(Eintritt frei...Spielbeginn 15Uhr) präsentieren wird.
    Wird für uns wahrscheinlich ein erster Wegweiser sein...


    Zur allgemeinen Diskussion kann ich nicht viel beitragen, da sich meiner Meinung nach bisher keine wirklichen Favoriten/Absteiger abzeichnen lassen!
    Ich freu mich auf eine tolle, spannende und vorallem faire Oberligasaison mit vielen packenden Partien.


    Mit dem 1.FC Lokomotive Leipzig kommt eine homogene, eingespielte und vorallem ehrgeizige Mannschaft als Aufsteiger hinzu. Mit den Neuzugängen(Torsten Jülich aus Saarbrücken, David Reich vom HFC und David Quidzinski vom VfB Sangerhausen) haben wir das Team meines Erachtens gut verstärken können! Vorallem Routinier Jülich wird mit seiner enormen Zweit- und Regionalligaerfahrung die bislang schon solide Abwehr zu einer Festung machen. :D
    Zudem komplettieren 4 talentierte A-Jugendspieler den Kader. Wobei vorallem Tommy Kind beste Chancen hat sich in die Stammelf zu spielen.
    Ich bin recht optimistisch und denke wir brauchen vor keinem Gegner Angst zu haben. Wenn unsere 3-4 'Schlüsselspieler' vom Verletzungspech verschont bleiben, werden wir sicher eine gute Rolle in der Oberliga Nordost Süd spielen.
    Ich persönlich spekuliere ähnlich wie schon bei meiner letztjährigen Prognose mit einem Platz unter den besten 5 Mannschaften... 8)

  • Ich sehe uns im Normalfall im gesicherten Mittelfeld mit ganz leichter tendenz nach oben.
    Unsere große Chance besteht darin das in fast allen Vereinen personell große Veränderungen stattgefunden haben .
    Vieleicht liegt darin unsere Chance einen Lauf zu starten denn vom personal her wird es wohl nicht reichen nur über die Mannschaft aber das war ja letztes Jahr auch schon so.


    Ansonsten Meuselwitz Markranz und?? oben
    Wolfen ,Aue 2 ,Jena 2 unten


    Aber wie schon gesagt es ist alles offen und auch wenn es keinem zu wünschen ist ich befürchte das nicht alle Vereine diese
    Saison überstehen.


    Spannend sollte es in jedem Fall werden :support:

  • Vergesst Auerbach nicht! Steffen Dünger macht dort eine hervorragende Arbeit und hat eine homogene Mannschaft zur Verfügung. Mit der Verpflichtung von Stiefel hat diese nochmal an Qualität gewonnen. M.E. ganz klar ein Kandidat für das erste Tabellendrittel!

  • Wieso sieht eig. niemand die FCM II. unten die haben doch meineswissens akuten Spielermangel & die Erste hat auch nicht unbedingt nen breiten Kader...


    Deine Argumente sind nicht von der Hand zu weisen. :thumbup:
    Aber in den letzen 20 Jahren ist keine Mannschaft aus dem Herrenbereich des Clubs sportlich abgestiegen, man hat immer nur in den Relegationen versagt oder hatte mit Insolvenzen zu kämpfen.
    Ansonsten gab es immer nur Aufstiege, deshalb hat den Club wahrscheinlich keiner so richtig auf einer Absteigerlliste. :schal1:

  • Naja gut, aber die Aufsteiger aus LSA in den letzten Jahren sind auch alle wieder abgestiegen


    Das waren alles Absteiger aus der 4. in die 5.Liga, aber in der 5.Liga befinden sich ja Wolfen und der FCM II jetzt schon.
    Statistisch betrachtet ist der HFC der einzige Aufsteiger aus S/A der in die 4.Liga aufgestiegen ist und wäre nach dem Gesetz der Serie (Halberstadt mal als Ausnahme die die Regel bestätigt ausgeklammert) ein theoretischer Abstiegskandidat. :thumbup: ;)


  • Deine Argumente sind nicht von der Hand zu weisen. :thumbup:
    Aber in den letzen 20 Jahren ist keine Mannschaft aus dem Herrenbereich des Clubs sportlich abgestiegen, man hat immer nur in den Relegationen versagt oder hatte mit Insolvenzen zu kämpfen.
    Ansonsten gab es immer nur Aufstiege, deshalb hat den Club wahrscheinlich keiner so richtig auf einer Absteigerlliste. :schal1:


    Tja, da scheint die Zweite aus dem Rahmen zu fallen. Kann mich so dunkel erinnern, dass sich da jemand im Sommer gegen Lichtenberg in einer Relegation durchgesetzt hat. Wenn FCM II Relegationen gewinnen kann, kann sie auch absteigen.


    Also suchen wir nur noch zwei Absteiger aus der OL-NO Süd... :whistling: (vielleicht ein Hoffnungsschimmer für die bereits lange vor der Saison für abgestiegen erklärten Wolfener ;) )

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Tja, da scheint die Zweite aus dem Rahmen zu fallen. Kann mich so dunkel erinnern, dass sich da jemand im Sommer gegen Lichtenberg in einer Relegation durchgesetzt hat. Wenn FCM II Relegationen gewinnen kann, kann sie auch absteigen.


    Es ging um Abstiege und entsprechende Relegationen und nicht um einzelne Relegationsspiele die in eine höhere Liga führen.
    Deine Erinnerung ist natürlich richtig, aber auch die 1.Mannschaft des FCM konnte ein solches Relegationsspiel vor Jahren gegen den BFC siegreich gestalten und somit den Aufstieg in die RL besiegeln.
    Sieh es mal unter diesem Aspekt. :ja:


  • Es ging um Abstiege und entsprechende Relegationen und nicht um einzelne Relegationsspiele die in eine höhere Liga führen.
    Deine Erinnerung ist natürlich richtig, aber auch die 1.Mannschaft des FCM konnte ein solches Relegationsspiel vor Jahren gegen den BFC siegreich gestalten und somit den Aufstieg in die RL besiegeln.
    Sieh es mal unter diesem Aspekt. :ja:


    Damals war es aber normal, dass Nordstaffelsieger gegen Südstaffelsieger antrat, während die vergangene Saison DIE Relationssaison schlechthin war (bei FCM I mit dem entsprechenden Ergebnis, aber FCM II hat die Klasse gehalten und das mit einer Relegation in der Relegation ;) ).


    Dann werden die "kleinen Größten der Welt" doch noch 14.


    Beim Aufstieg könnten Meuselwitz, Halberstadt und Zwickau mitmischen. Oder auch nicht.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]