Oberliga Nordost Süd 2008/2009

  • Servus!


    Auch in Zipsendorf wurde im Rahmen des Fußballfestes am Wochenende getestet!



    Der diesjährige Gegner zum Meuselwitzer Fußballfest war der 1. FC Gera 03. Die Geraer traten mit einer Mischmannschaft zusammengestellt aus deren Erster, Zweiter und A-Jugend-Mannschaft an. Der ZFC Meuselwitz wollte - bis auf die zwei Urlauber Felix Hesse (Neuzugang vom VfL Halle 96) und Sebastian Gasch (Neuzugang vom FC Eilenburg) - den kompletten Kader der ersten Mannschaft durchtesten. In Halbzeit eins spielte überwiegend die alte Meuselwitzer Oberliga-Mannschaft u.a. mit David Kwiatkowski (der sein Abschiedsspiel bestritt - er wechselt zu SV Gera Süd) und Marco Eckstein (beendet seine Karriere). Schnell zeigten sich auch die alten Schwächen der Zipsendorfer auf und es lief nicht wirklich viel zusammen. So ging man mit einem 0:0 in die Pause. In Halbzeit zwei durften alle neuen - bis auf Felix Hesse und Sebastian Gasch - ran. Dabei schoss der Neuzugang Michael Rudolph vom SV Naunhof 1920 nach wunderbarer Zuarbeit von Neuzugang Karsten Oswald vom FC Sachsen Leipzig das 1:0. Auch die durch Daniel Ferl und Frank Müller nun sehr gut stehende Abwehr lies den Geraern kaum Raum. Eine Standardsituation vor dem Meuselwitzer Strafraum brachte dann den etwas glücklichen Ausgleich (und gleichzeitigem Endstand) für die Geraer. Der junge Keeper Florian Zita, ebenfalls Neuzugang vom SV Naunhof 1920, machte bei dieser Aktion keinen glücklichen Eindruck, sprang zwar in die richtige Ecke, aber leider einen Moment zu spät. Es sei ihm verziehen, immerhin ist er jung und es war sein erstes Spiel - noch dazu Testspiel - in einer für ihn komplett neuen Umgebung und einer anderen Liga. Kommt Zeit, kommt die Erfahrung. Im allgemeinen - die ganze Mannschaft betreffend - muss noch etwas am Verhalten der Spieler bei Standards am eigenen Strafraum verbessert werden. Aber die fast komplett umstrukturierte Mannschaft von Halbzeit zwei hinterlies - bis auf Kleinigkeiten - einen durchaus positiven Eindruck. Alles in allen ein Testkick mit ein wenig Durcheinander, sowohl auf Geraer, wie auch auf Meuselwitzer Seite, was aber sicherlich dem Umstand zuzuschreiben ist, dass die Mannschaften in den Formationen noch nie gespielt haben.


    Fazit: Man ist in Meuselwitz guter Dinge! Vor allem Karsten Oswald als Spielmacher fiel sehr positiv auf, da er stets und ständig mit der Mannschaft kommuniziert hat und einfach nur die Bälle mit Übersicht wunderbar verteilen konnte. Ebenfalls positiv fielen Michael Rudolph und Steven Lange auf, die stets in Bewegung waren und immer für gefährliche Aktionen gesorgt haben. Mit Felix Hesse und Sebastian Gasch wird sich das Team in der nächsten Woche komplettieren und am Samstag steht das nächste Testspiel gegen den BSV Halle-Ammendorf in Meuselwitz an. :schal4:

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • 1.Spieltag 15.-17. August


    Budissa Bautzen - VfB Pößneck
    Borea Dresden - SSV Markranstädt
    1.FC Magdeburg II - FC Erzgebirge Aue II
    FC Carl Zeiss Jena II - 1.FC Gera
    FSV Zwickau - FC Eilenburg
    1.FC Lok Leipzig - Rot-Weiß Erfurt II
    VfB Auerbach - Grün-Weiß Wolfen
    Germania Halberstadt - ZFC Meuselwitz

  • Aus dem Videotext .
    Toll . Als Direktaufsteiger gleich auswärts spielen zu müssen . :nein:


    Selbst wenn euer erstes Spiel ein Heimspiel gewesen wäre, so hättet ihr spätestens eine Woche später auch auswärts gemusst. Ob nun eine Woche später oder früher ... ;)


    Mich stimmts auch nicht freudig, gleich den ersten Spieltag nach HBS zu müssen (Glaube die längste Auswärtstour neben MD der Saison, oder irre ich da?), aber nützt ja nüscht, wa! ^^

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Mal 'ne Frage an die Zwickauer!


    Ihr standet doch in der vergangenen Saison so ziemlich dicht an der Insolvenz, oder? Der Verein pfiff doch auch allgemein (Attraktivität, Umfeld, Spieler) aus dem letzten Loch, oder?


    Wie kommt man dann auf einmal dazu Spieler wie Sven Günther (FCC) und Sebastian Heblig (SGD) zu verpflichten? Nicht das ich es dem FSV nicht gönnen würde, aber irgendwo her muss ja das Geld für diese Spieler kommen (die werden ja nicht für 'nen feuchten Händedruck nach Zwicke kommen) und irgendwie muss man denen ja den Verein vom Umfeld und der Mannschaft schmackhaft gemacht haben!?


    Wie sieht es beim FSV überhaupt aus? Konnte man die Schulden tilgen (gegen Ende der Saison schwirrten Zahlen in Höhe von 2 Mio. € Schulden durch die 'Schlagzeilen')? Hat man neue Sponsoren gewinnen können? Was ist mit dem Westsachsenstadion (war da nicht was, dass da irgendwie für die Tribünen der TÜV abläuft und man wohl auf diese Konstruktion keinen TÜV mehr bekommen würde)?

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Woher die Info - der Spielplan wird erst morgen Veröffentlicht!!

    Der komplette Spielplan wurde den Vereinen heute nachmittag zugestellt. Bin nur zu faul ihn abzutippen, aber alle Germania-Spiele folgen so inner Stunde 8)


    Eine kleine Vorschau... Wir beginnen gegen Meuselwitz, dann nach Markranstädt und zu Hause gegen Aue II. 10. Spieltag bei Lok (Anfang November), Wochenende drauf gegen Zwickau. Am 22.11. gegen FCM II und die Hinrunde beenden wir gegen Bautzen, am 7.12.2008.


    Rückrunde: Los gehts am 21./22.02.2009 in Meuselwitz. Highlight ist am 3. Mai 2009 gegen LOK zu Hause (25. Spieltag) und am 7. Juni beenden wir die Serie und feiern den Aufstieg in Bautzen *Scherz* :ja:


  • Also die Namen haben uns auch etwas überrascht, unsere momentane Führung scheint aber wohl den einen oder anderen Gönner aufgetrieben haben, macht daraus aber wenig Publissity im Vorfeld (unterscheidet uns derzeit etwas zu Euch Meuselwitzern).
    Egal uns solls recht sein :schal4:
    Woher Du die 2 Mille Schulden gehört haben möchtest ist mir allerdings schleierhaft, da waren wesentlich kleinere 5stellige Beträge im Gespräch. Scheint aber so, als hätten wir die weiter verkleinert.
    Der TÜv für unsere Stahlrohrtribünen ist wohl kommendes Jahr fällig. Bis dahin hoffen wir auf eine begonnene grundlegende Sanierung unseres Stadions (sieht wohl garnicht so schlecht aus an 15 Mio EU-Förderung zu kommen). Wenn´s klappt dürfte damit ordentlich was zu machen sein. Vielleicht wird doch noch alles gut!

  • Der TÜv für unsere Stahlrohrtribünen ist wohl kommendes Jahr fällig. Bis dahin hoffen wir auf eine begonnene grundlegende Sanierung unseres Stadions (sieht wohl garnicht so schlecht aus an 15 Mio EU-Förderung zu kommen). Wenn´s klappt dürfte damit ordentlich was zu machen sein. Vielleicht wird doch noch alles gut!


    Na da scheint doch mal ein Silberstreif am Horizont erkennbar zu sein!
    Der FSV is aber, seit Ende der 90er, auch den Bach runtergegangen - meine Fresse, was für eine Abwärtsentwicklung !!!
    Ein riesiges "RESPEKT" an die paar hundert Treuen, die trotzdem zu jedem Spiel gehen/ gegangen sind!

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !


  • Na da scheint doch mal ein Silberstreif am Horizont erkennbar zu sein!
    Der FSV is aber, seit Ende der 90er, auch den Bach runtergegangen - meine Fresse, was für eine Abwärtsentwicklung !!!
    Ein riesiges "RESPEKT" an die paar hundert Treuen, die trotzdem zu jedem Spiel gehen/ gegangen sind!



    Da hast du allerdings recht! Allerdings sind es doch noch ein paar mehr als die paar hundert, über die 1000 kommt man im Schnitt schon noch.


    Allgemein muss man wieder mal sagen, dass vor der Saison wieder einmal Hoffnung geweckt wird (Transfers (auch wenn ich Helbig für ne Plinse und viel zu lila halte), Stadion, usw.), aber nach nunmehr 10 Jahren gegurke und voller Enttäuschungen, gehe ich mit NULL Erwartungen in diese Spielzeit. Das ist weniger nervenaufreibend. :)

    "A day without laughter is a day wasted." (Charlie Chaplin)

  • Mich würde interessieren, wen ihr am ende ganz oben erwartet und wer den bitteren Gang in die 6. Liga antreten muß. Hier meine Tipps:


    Aufsteiger: Schwer zu sagen, diesmal gibt es keinen Primus, vielleicht machts ja Meuselwitz


    Absteiger: Pößneck, Erfurt II und Borea Dresden 8|

    In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt. (Franz Beckenbauer)

  • Mich würde interessieren, wen ihr am ende ganz oben erwartet und wer den bitteren Gang in die 6. Liga antreten muß. Hier meine Tipps:


    Aufsteiger: Schwer zu sagen, diesmal gibt es keinen Primus, vielleicht machts ja Meuselwitz


    Absteiger: Pößneck, Erfurt II und Borea Dresden 8|


    Hmm ... schwer zu sagen! Eigentlich gar nicht einzuschätzen. Also für den Aufstiegsplatz kämen sicherlich einige in Frage: Halberstadt, Jena II, ZFC, Gera ... im Grunde fast jeder. Wer weiß denn ob die zahlreichen neuen Spieler in Pößneck, Bautzen oder Eilenburg nicht einschlagen wie 'ne Bombe!? Ich werd sicherlich gleich belächelt werden für diese Aussage, aber in der Oberliga NO Süd sind zig Spieler gegangen und zig Spieler gekommen! Von daher will ich mich auch nicht auf die Absteiger festlegen. Erfurt II war in der Vergangenheit nie länger in der OL. Die haben aber auch fast ihr komplettes Kader umgeschmissen. Pößneck würde ich mir persönlich ja mal wünschen, dass die endlich runter gehen, aber auch die haben einen Großteil ihres Kaders umgeschmissen und sind somit auch kaum einschätzbar. Aue II kann ich so gut wie gar nicht einschätzen, weil ich mich mit der Landesliga Sachsen wenig bis gar nicht beschäftigt habe und Wolfen bleibt abzuwarten, ob die endlich ma bissl Ordnung in ihr Chaos bekommen (und nicht gleich wieder absteigen). Zwickau würde ich es ebenfalls wünschen die Klasse zu halten! Ob die Qualität des Kaders reicht, muss sich auch erst noch zeigen. Testspiele haben da immer so'ne eigene Charakteristik, wo man nicht gleich Sand in den Kopf stecken sollte, wenn man mal gegen einen tieferklassiges Team nur Remis spielt oder verliert.

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Aufstiegstipp: Ich denk mal Jena II oder HBS wirds wohl machen obwohl ich meinen Vorredner recht geben muss in dieser Spielzeit isses schwer einzuschätzen wer oben dabei ist, ich persönlich würde LOK den Durchmarsch gönnen aber ich glaub das kommt etwas zu früh.


    Abstiegstipp: Das kann man echt garnicht sagen da bewerben sich sicher auch so einige wie z.B. Eilenburg,Erfurt II oder vllt. Zwickau?? :?: is dieses Jahr aufjedenfall eigtl. nicht vorherzusagen wer da absteigt.

    ERFURT LOK UND HALLE FUSSBALLKRAWALLE


    101 % Anti FCM
    NUR DER HFC !!!!!

  • Ich sehe es auch so, die OL wird in dieser Saison recht ausgeglichen sein, derzeit sind kaum Favoriten erkennbar. Wenn man aber den Aderlass mancher Vereine (z. B. Eilenburg) sieht oder schaut, welche Vereine sich gut verstärkt und weitestgehend zusammengeblieben sind, werden schon Unterschiede deutlich, die letztendlich entscheidend sein können.


    Wer nur auf die Testspielergebnisse schaut, liegt falsch. Siehe beim FSV Zwickau in der Vorsaison, wo in der Vorbereitung alle Gegner besiegt wurden, dann die Spieler Höhe hatten und in der Saison fast nichts lief. In der neuen Saison wird der FSV eine viel bessere Rolle spielen, wobei wir nicht gleich an den Titel denken sollten.


    Hier mein Tipp, wobei ich mich auf die Reihenfolge nicht festlegen will:


    Aufstiegskandidaten: ZFC Meuselwitz, 1. FC Lok Leipzig, FSV Zwickau, Borea Dresden, Halberstadt


    Abstiegskandidaten: Erfurt II, Eilenburg, Markranstädt, Pössneck

  • Würde mich für die kommende Saison überhaupt nicht festlegen wollen. Vom Papier her scheint es eine sehr ausgeglichene Staffel zu sein. Einige Teams haben allerdings ganz schönen Aderlass zu verkraften, Eilenburg, MKS und Borea kommen für mich darum nicht im Spitzenfeld vor. Dafür traue ich Teams wie Bautzen und Halberstadt und Gera wieder solide Rollen zu.
    Die Lok dampft für mich auch nicht ganz nach oben, auch wenn die Unterstützung von den Rängen sicher spitzenmäßig sein wird.
    Unseren FSV sehe ich erst einmal ganz nüchtern als Underdog, erst mal par Teams sportlich ärgern und dann sehen wo der Hase läuft. Viel wichtiger als der Platz an der Sonne ist erst mal eine Sanierung unseres Westsachsenstadions (sind da vielleicht schon nah dran).

  • Wenn wir die Klasse in der Regionalliga halten (und davon geh ich aus) würde ich mich sehr über den Aufsteiger FSV Zwickau freuen weil es war vorallem letztes jahr ein sehr lustiger Besuch im Westsachsenstadion ich sag nur Tor für uns in der 1ten Minute und dann über 90 Minuten totales zittern, aber ich glaub das wird wohl nichts das der FSV dieses Jahr aufsteigt so wie man hört solls sogar wieder mit dem Klassenerhalt enge werden. Bin da echt mal gespannt was dieses Jahr in dieser Oberligastaffel abgeht.


    Wünsche natürlich den wahren Leipzigern aus Probstheida Viel Glück !!!

    ERFURT LOK UND HALLE FUSSBALLKRAWALLE


    101 % Anti FCM
    NUR DER HFC !!!!!