30. Spieltag Bezirksliga Dresden - Endspurt für Drei Teams!

  • Wie? Noch kein Thread für den letzten Spieltag? Dann aber schnell!
    Im Prinzip passiert am Sonnabend nicht mehr viel. Es geht lediglich noch um Platzierungen. Und um einen möglichen Abstiegsplatz. Den 12. Platz. Erwischen kann es dabei den Bischofswerdaer FV 08, den Hoyerswerdaer SV 1919 oder den Meißner Sportverein 08.
    Doch auch der 12 Platz muss nicht gleichbedeutend mit dem Abstieg sein. Denn der wird nur dann zum Schleudersitz in die Bezirksklasse, wenn der Landesligazwote - Lok Leipzig - die Aufstiegsrelegation zur Oberliga gegen den FC Schönberg 95 vernifft. Nicht ausgeschlossen, denn die Schönberger sind der gewohnt gefährliche Favoritenschreck und gefallen sich in ihrer Rolle als David. Sollte das also für die Loksche in die Hose gehen, dann muss der Vorletzte der Landesliga (der NFV G/W Görlitz) den bitteren Gang in die Bezirksliga antreten. Dafür muss natürlich Platz her. Und schwupps, ist der 12. weg.
    Die schlechteste Ausgangslage haben die Schiebocker, die - ebenso wie Meißen - ausgerechnet im Jubiläumsjahr gegen den Abstieg kämpfen müssen. Doch im letzten Heimspiel gegen Dynamo 3 sollte doch noch ein Sieg herausspringen, oder?


    Für den FC Lausitz ist der Klassenerhalt mittlerweile erledigt und doch wollen wir am WE unbedingt als Sieger vom eigenen Platz gehen. Da ist zum Einen die katastrophale BL-Bilanz gegen den FSV Oppach. Aus 3 Partien konnten wir keinen Punkt verbuchen (und fragt bitte nicht nach dem Torverhältnis - der Horror), das muss sich natürlich jetzt ändern. Auch können wir mit einem Sieg noch den einen oder anderen Platz nach vorn rutschen. Ich tippe mal auf einen knappen Spielausgang: 1:0 für die Schwarz-Gelben.

  • und es gibt noch die (zugegeben sehr unwahrscheinlich möglichkeit), dass sogar platz13 zum klassenerhalt reicht. wenn die gerüchte stimmen, dass der fc sachsen sich beim scheitern in der relegation (gg. greifswald) auflöst und lok gleichzeit gegen schönberg gewinnt. dann bleibt sogar heidenau in der landesliga und es gibt nur 3 absteiger aus der bezirksliga. somit wären auch laubegast II und cunewalde noch nicht aus dem rennen. aber wie gesagt - ein sehr theoretische konstellation ...

  • Selbst, wenn es bei Chemie nicht zum Aufstieg reichen würde (den hatten sie doch zwischenzeitlch eh abgeschrieben), gehen dann im AKS nicht die Lichter aus. Die "Großverdiener" sind dann alle weg und Kölmel und sein Stadionchef werden schon noch weiterhin ihre Gelder in ihren Club pumpen. Und wenn nichts mehr geht, droht man damit, das Nachwuchszentrum zu schließen, wenns kein Geld mehr gibt und die Stadt knickt ein. Schätze die Wahrscheinlichkeit dafür auf fast 0.


    Schwenk zurück in unsere Liga. Warum hat denn heute keiner hier getippt? Läuft das Tippspiel nimmer?

  • Ja diese Saison könnte auch nach dem letzten Spieltag noch nicht endgültig beendet sein,für die betroffenen Vereine natürlich ungünstig für die Planungen der kommenden Saison.Hoffen wir das so viele Vereine wie möglich der Bezirksliga erhalten bleiben.


    FV Dresden Laubegast II- SV Wesenitztal 2:1


    Stahl Freital- Radebeuler BC 1:1


    Borea Dresden II-SV Großpostwitz/Kirschau 5:0


    Motor Cunewalde-Hoyerswerda 1919 3:1


    Lausitz Hoyerswerda- FSV Oppach 2:0


    Bischofswerda-Dynamo Dresden III 2:1


    Bad Muskau- Meißner SV 5:3


    Hellerau-Klotsche-Einheit Kamenz 1:4

    Wer anderen eine Bratwurst brät,hat ein Bratwurstbratgerät.

  • FV Dresden Laubegast II- SV Wesenitztal 1:3
    Stahl Freital- Radebeuler BC 2:1
    Borea Dresden II-SV Großpostwitz/Kirschau 4:1
    Motor Cunewalde-Hoyerswerda 1919 0:1
    Lausitz Hoyerswerda- FSV Oppach 3:2
    Bischofswerda-Dynamo Dresden III 2:1
    Bad Muskau- Meißner SV 2:0
    Hellerau-Klotsche-Einheit Kamenz 1:4

  • Selbst, wenn es bei Chemie nicht zum Aufstieg reichen würde (den hatten sie doch zwischenzeitlch eh abgeschrieben), gehen dann im AKS nicht die Lichter aus. Die "Großverdiener" sind dann alle weg und Kölmel und sein Stadionchef werden schon noch weiterhin ihre Gelder in ihren Club pumpen. Und wenn nichts mehr geht, droht man damit, das Nachwuchszentrum zu schließen, wenns kein Geld mehr gibt und die Stadt knickt ein. Schätze die Wahrscheinlichkeit dafür auf fast 0.


    Schwenk zurück in unsere Liga. Warum hat denn heute keiner hier getippt? Läuft das Tippspiel nimmer?


    wie ich schon geschrieben habe, halte ich das szenario auch für mehr als unwahrscheinlich. wollte es der vollständigkeit halber nur mal erwähnen :-) ...

  • FV Dresden Laubegast II- SV Wesenitztal 2:1


    Stahl Freital- Radebeuler BC 2:1


    Borea Dresden II-SV Großpostwitz/Kirschau 5:0


    Motor Cunewalde-Hoyerswerda 1919 1:2


    Lausitz Hoyerswerda- FSV Oppach 2:0


    Bischofswerda-Dynamo Dresden III 1:1


    Bad Muskau- Meißner SV 2:1


    Hellerau-Klotsche-Einheit Kamenz 1:4

  • FV Dresden Laubegast II- SV Wesenitztal 2:3
    Stahl Freital- Radebeuler BC 1:1
    Borea Dresden II-SV Großpostwitz/Kirschau 4:2
    Motor Cunewalde-Hoyerswerda 1919 0:2
    Lausitz Hoyerswerda- FSV Oppach 2:2
    Bischofswerda-Dynamo Dresden III 2:1
    Bad Muskau- Meißner SV 3:1
    Hellerau-Klotsche-Einheit Kamenz 1:3

  • FV Dresden Laubegast II- SV Wesenitztal 1:1
    Stahl Freital- Radebeuler BC 1:0
    Borea Dresden II-SV Großpostwitz/Kirschau 3:1
    Motor Cunewalde-Hoyerswerda 1919 0:2
    Lausitz Hoyerswerda- FSV Oppach 3:0
    Bischofswerda-Dynamo Dresden III 0:1
    Bad Muskau- Meißner SV 2:0
    Hellerau-Klotsche-Einheit Kamenz 1:2

  • FV Dresden Laubegast II - SV Wesenitztal 2:1


    Stahl Freital - Radebeuler BC 1:2


    Borea Dresden II - SV Großpostwitz/Kirschau 2:0


    Motor Cunewalde - Hoyerswerda 1919 1:1


    Lausitz Hoyerswerda - FSV Oppach 2:1


    Bischofswerda - Dynamo Dresden III 2:1


    Bad Muskau - Meißner SV 2:2


    Hellerau-Klotsche - Einheit Kamenz 0:4

  • FV Dresden Laubegast II- SV Wesenitztal 2:1


    Stahl Freital- Radebeuler BC 1:3


    Borea Dresden II-SV Großpostwitz/Kirschau 2:2


    Motor Cunewalde-Hoyerswerda 1919 2:3


    Lausitz Hoyerswerda- FSV Oppach 4:1


    Bischofswerda-Dynamo Dresden III 4:1


    Bad Muskau- Meißner SV 5:1


    Hellerau-Klotsche-Einheit Kamenz 1:6

  • FV Dresden Laubegast II- SV Wesenitztal 1:2



    Stahl Freital- Radebeuler BC 1:2


    Borea Dresden II-SV Großpostwitz/Kirschau 4:0


    Motor Cunewalde-Hoyerswerda 1919 1:2


    Lausitz Hoyerswerda- FSV Oppach 3:0


    Bischofswerda-Dynamo Dresden III 1:1


    Bad Muskau- Meißner SV 3:1


    Hellerau-Klotsche-Einheit Kamenz 0:3

  • Bischofswerdaer FV 08 - SG Dynamo Dresden III 2:1 (1:1)
    Tore: 0:1 ???, 1:1 Latkolik, 2:1 Herrmann


    In einem in der ersten Hälfte guten, in der zweiten spannenden Spiel rettet sich der BFV durch einen 2:1 Sieg auf den 11. Platz. Das Siegtor fiel in der 92!!! Minute. Erste Hälfte ausgeglichen, Dynamo mit dem frühen Tor nach der ersten gefährlichen Aktion. Gerechter Halbzeitstand von 1:1. Zweite Hälfte die Gäste besser, waren dem Tor näher als der BFV, der nur noch mit langen Bällen arbeitete. Am Ende sicher etwas glücklich, aber nicht ganz unverdient.
    220 zahlende Zuschauer plus etwa 40 Dynamos die nicht zahlten. Beim nächsten Mal nicht beschweren, wenn wieder Polizei vor Ort ist/ sein muss. Ansonsten riesen Stimmung von den Gästen.

  • Erst laue Luft, dann heiße Luft
    FC Lausitz Hoyerswerda - FSV Oppach 4:2 (0:0)


    Knapp 250 Zuschauer sahen eine Partie mit zwei Gesichtern. Die erste Hälfte war zum Abgewöhnen. Viel zu statisch, keine Bewegung beim FCL. Von Oppach kam, bis auf eine gute Kopfballgelegenheit, auch nichts. Das musste besser werden Und es wurde auch besser nach dem Pausentee: Denn allein die Einwechslung des hoffnungsvollen Talents Robert Lange brachte viel Belebung auf seiner Außenbahn. So legte er samtweich auf René Lupp ab, der zum 1:0 vollendete. Danach zeigte unsere Hintermannschaft erneut ihr Können und lud die Gegner zum Toreschießen ein, die das sogar dankbar annahmen und mit dem 1:2 den Spielverlauf auf den Kopf stellen konnten. Doch mit Kampf kam der FCL wieder zurück. Versuchte man es zunächst mit Distanzschüssen, tastete man sich immer mehr an das gegnerische Tor heran. So traf Karsten Haasler mit einem wuchtigen Hammer zum Ausgleich. Sebastian Lange stellte dann neun Minten vor Abpfiff die Führung wieder her. Und zwei Minuten vor Schluss war es dann Käpt'n Herold, der den 4:2-Schlusspunkt setzte.


    Für die Fans in der zweiten Halbzeit ein geiles Spiel, sechs Tore und ein bisschen Herzklopfen nach der überraschenden Führung der Oppacher, am Ende doch noch die Kurve gekratzt. Was willst Du mehr. Das Spiel war übrigens auch sinnbildlich für diese verkorkste Saison. Denn zu Beginn lief bei uns überhaupt nichts. So dass wir zur Hinrunde folgerichtig auf dem vorletzten Rang standen. Mit den Verstärkungen der Winterpause und viel Mumm in den Knochen avancierte der FC Lausitz sogar zur besten Rückrundenmannschaft. Wie wäre das ausgegangen, wenn wir schon im Sommer ordentlich durchgezogen hätten....

  • Erst laue Luft, dann heiße Luft
    FC Lausitz Hoyerswerda - FSV Oppach 4:2 (0:0)


    Wie wäre das ausgegangen, wenn wir schon im Sommer ordentlich durchgezogen hätten....

    Der Aufschwung zur Winterpause kam ganz klar durch das Mitwirken von Hossi. Der hat der Mannschaft gezeigt wo´s lang geht und im Spiel durch seine Präsenz alles gemanagent. Trainer Hartmut Jank hatte wohl als Coach seine leichteste Rückrunde in seiner Trainerkarriere bei Lausitz aufgrund von Hossi zu absolvieren. Das ungekehrte Beispiel ist uns Parkstädtern widerfahren, als uns Koby als Teamleader kurz vor der Winterpause weggebrochen ist. So einem Mann kann man auf Dauer nicht gleich kompensieren und brachte uns 10 Spiele ohne Sieg am Stück. Zum Glück hat sich die Mannschaft aber wieder gefunden (Ausnahme die 0:5 Pleite gegen Euch) und am Ende noch einen beachtlichen Platz 4 erreicht, wo wir ja fast am Abgrund standen. Aber so bedeutungsvoll kann "nur" ein Spieler für sein Team sein, siehe Hossi für Lausitz und Koby für RW BM. Noch schönen Sonntag !

  • Bischofswerdaer FV 08 - SG Dynamo Dresden III 2:1 (1:1)
    Tore: 0:1 ???, 1:1 Latkolik, 2:1 Herrmann


    In einem in der ersten Hälfte guten, in der zweiten spannenden Spiel rettet sich der BFV durch einen 2:1 Sieg auf den 11. Platz. Das Siegtor fiel in der 92!!! Minute. Erste Hälfte ausgeglichen, Dynamo mit dem frühen Tor nach der ersten gefährlichen Aktion. Gerechter Halbzeitstand von 1:1. Zweite Hälfte die Gäste besser, waren dem Tor näher als der BFV, der nur noch mit langen Bällen arbeitete. Am Ende sicher etwas glücklich, aber nicht ganz unverdient.
    220 zahlende Zuschauer plus etwa 40 Dynamos die nicht zahlten. Beim nächsten Mal nicht beschweren, wenn wieder Polizei vor Ort ist/ sein muss. Ansonsten riesen Stimmung von den Gästen.


    tor für dynamo durch talke. war ein nervenaufreibendes spiel mit einem sehr glücklichen ausgang für schiebock - aber naja, kann man ja auch mal haben. respekt auch an bad muskau. hätte nicht gedacht, dass die sich am letzten spieltag nochmal ein bein ausreissen. damit braucht der bfv jetzt nicht mehr auf lok oder grüne-tisch-punkte für görlitz hoffen. ein gutes gefühl :-).


    spielbericht und paar fotos gibts auf www.schiebock-rulez.de


  • 220 zahlende Zuschauer plus etwa 40 Dynamos die nicht zahlten. Beim nächsten Mal nicht beschweren, wenn wieder Polizei vor Ort ist/ sein muss. Ansonsten riesen Stimmung von den Gästen.


    Wie geht denn das, kann mich gar nicht erinnern das bei unserem Gastspiel in Schiebock Löcher in den Zäunen waren!? Ist doch eigentlich recht ordentlich gelöst bei euch!

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

  • Na ja, wie gesagt wurde komplett auf Polizei verzichtet, am Einlass waren wir zu dritt und die Jungs sind einfach durchgelaufen. :D
    Klingt lustig, ist es auch ein bisschen. Allerdings auch schade, dass man nicht mit den gewünschten Freiräumen umgehen kann. Diese werden demzufolge enger werden. Glückwunsch.