Das war gestern ein Sieg im Hurra-Stil. Selbst die Defensivkräfte durften sich in der gegnerischen Hälfte ausleben. Eine taktische Ordnung war in der 2. Halbzeit kaum noch erkennbar. Ein solches Spiel kann man gegen den Tabellenletzten mal abliefern, gegen Düsseldorf und Unterhaching geht das garantiert ins Auge. Deshalb für die nächsten beiden Spiele "högschde Disziplin" und mindestens jeweils ein Punkt - und dann können wir die Aufstiegsfeier schon langsam planen..

1.FC Union Berlin 2008 / 2009
-
-
Japp, das sehe ich ganz ähnlich. Deshalb schrieb ich ja "offen". Stuttgart war schon ziemlich oft ziemlich nah am Torerfolg dran, glücklicherweise aber so schusselig, dass es einem schon fast leid tun konnte. Bezeichnend war die Situation, in der ein Stuttgarter väöllig ungedeckt aus 7 Metern schiessen kann und Glinker hält den Ball fest, da würde ich als Fan, Mitspieler und Trainer ausrasten. Aber das war genau der Unterschied gestern, ein glänzend aufgelegter Sahin auf Unionseite und absolut mangelnde Zielstrebigkeit auf der anderen. Deshalb hatte wahrscheinlich jeder schnell das gleiche Gefühl wie ich, dass da nichts anbrennen konnte, auch wenn laut Kicker die StuKis "mehr Ballbesitz hatten". Sicher, gegen Haching und Düdorf wird das schwierig mit der gleichen Leistung, aber man ist ja auch immer nur so gut, wie ... ja, genau.
-
Insgesamt alles gut eingefangen in den Statements, aber die 2,5 für Karim. Naja, könnte man eigentlich stehen lassen, aber den Riesen, den er nach seinem Tor hatte, den muss (!) er unter normalen Umständen einfach versenken und zwar mit geschlossenen Augen! Dass die Defensiv-Kräfte (wie Parensen) sich nach vorne orientiert haben wird dem Trainer Neuhaus sicher nicht gefallen haben. Aber wenn er mal das taktische Korsett für einen Moment at acta legt, dann wird auch ihm gefallen haben, was er da auf dem Rasen beobachten durfte. Dass man gegen Düsseldorf anders agieren muss, das ist den Spielern hunderprozentig klar.
-
-
Schön, dass hier über Fußball diskutiert wird. Kommt mir so vor, als wenn es das bei all den Grabenkämpfen gegen mißgünstige Unionneider zum letzten Mal vor ungefähr drei Jahren gegeben hätte.
Zum Spiel: Manche Spieler waren ernsthaft der Meinung, im Defensivverhalten wesentliche Abläufe ignorieren zu können, weil es gegen den Tabellenletzten wohl auch so reiche. Die nächsten beiden Begegnungen werden zeigen, inwieweit man wirklich reif für die 2. Bundesliga ist.
-
Jetzt ist doch wohl der Aufstieg durch, oder gibt es immer noch Pessimisten?
Glückwunsch an Union, tolle Saison!!! -
Wüsste auch nicht wie man dasnoch vergeigen will.
Unterm Strich braucht man noch 5-6 Punkte. Bei einem Unentschieden in Düsseldorf wäre ich mir schon 100%ig sicher, dass Union in Liga 2 ist.
Spätestens beim Heimspiel gegen Regensburg ist der Aufstieg auch rechnerisch perfekt. Kann man dafür schon Karten kaufen?
Sagt mal, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Weiß hier zufällig jemand, ob Silicon Sensor auch nach dem Aufstieg (Haupt)Sponsor bleibt? Ich nehm ja mal an, man braucht dann einen etwas finanzstärkeren Partner. Oder? Und SiS würde sich dann etwas mit den finanziellen Zuwendungen zurückhalten.
-
Jetzt ist doch wohl der Aufstieg durch, oder gibt es immer noch Pessimisten?
Glückwunsch an Union, tolle Saison!!!Was ich glaube und was ich öffentlich äußere sind zuweilen zwei verschiedene Dinge. Also: ich nehme keine Glückwünsche an, bevor wir rechnerisch durch sind.
Zum Spiel: Manche Spieler waren ernsthaft der Meinung, im Defensivverhalten wesentliche Abläufe ignorieren zu können, weil es gegen den Tabellenletzten wohl auch so reiche. Die nächsten beiden Begegnungen werden zeigen, inwieweit man wirklich reif für die 2. Bundesliga ist.Das war sicherlich im Defensivverhalten über weite Strecken der ersten Hälfte ziemlich dünne, die StuKis kamen zu einigen Möglichkeiten, bei denen sie allerdings auch eindrucksvoll ihren derzeitigen Tabellenplatz rechtfertigten.
Dabei sehe ich die Probleme vor allem vor der 6er-Position: zwischen Younga-Mouhani und den anderen 3 MF-Spielern klafften wiederholt große Lücken. Besonders Gebhardt hat auf seiner Seite viel durchgehen lassen, wodurch sich allerdings Parensen mehrfach gegen eine Überzahl auszeichnen konnte (so kann man auch die jungen Spieler fördern).
Insgesamt würde ich diesen Mangel an Disziplin aber nicht überbewerten. Es ist wahrscheinlich für jeden Spieler schwer, nach 16 ungeschlagenen Spielen gegen den Tabellenletzten die volle Konzentration aufzubringen, Neuhaus hat ja in seinem sehr schönen Tsp-Interview ähnliches formuliert. Dann lief es auch noch frühzeitig gut für uns, das Wetter war toll, meine Fresse, da kehrt eben manchmal der Schlendrian ein, nicht umsonst gab's ja auch zuerst Kritik vom Trainer.
Gegen Düdo und Haching ist die Situation m.E. wesentlich einfacher, was die Motivation angeht, da weiß jeder, dass wir den Aufstieg klarmachen/wahrscheinlicher machen können, wenn wir die weghauen/einen Punkt gegen die holen können.
Bei aller berechtigter Kritik war es ein schöner Nachmittag mit phantastischem Wetter, tollen Toren und auch mal wieder einem hohen Sieg.
-
Es macht dieses Jahr echt Laune Unioner zu sein
-
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg.
Habt eine tolle Saison gespielt. -
Nächsten Samstag kann der Aufstieg am 33. von 38 Spieltagen rechnerisch perfekt gemacht werden. "Heim"-Sieg gegen Unterhaching und gleichzeitig gewinnt Düsseldorf nicht in Wuppertal und der 2. Platz ist sicher. Wenn Düdorf & Paderborn verlieren, wäre Union 5 Spieltage vor Schluss 15 Punkte vor und hätte auch die beste Tordifferenz, somit wäre Platz 1 fast sicher.
Einziger Wehrmutstropfen: der sicherlich stärkste und konstanteste Innenverteidiger der Liga, Daniel Göhlert, fällt mit Schlüsselbeinbruch länger aus. Gute Besserung!
-
Heh, jetzt mal nicht übermütig werden! Der Nichtaufstieg ist ja rechnerisch noch möglich.
Also immer schön beim bewährten Tiefstapeln bleiben -
Niemand würde sich hoffentlich jemals so weit aus dem Fenster lehnen und Unions Aufstieg bereits als perfekt darstellen :). Aber nächsten Samstag könnte, könnte, könnte...
-
Zu 100 % klar ist der Aufstieg noch nicht, aber mit einem Bein steht man bereits in der 2. Bundesliga.
Ich denke, dass man da shier verkünden darf, ohne als größenwahnsinnig eingestuft zu werden.
Nach dem Sieg über Düsseldorf und der gleichzeitgen Niederlage von Paderborn, sieht es verdammt gut aus. Aber die Dresdner werden ja immer, immer stärker. Hat der Kaiser doch noch die Kurve bekommen. Der 1.FC Union wird in den nächsten Partien noch die Punkte holen, die fehlen, um es auch renersich perfekt zu machen, so sehe ich es.
-
Noch einmal wichtige Punkte gegen den Abstieg geholt, lasst uns jetzt langsam nach oben schauen!
-
Niemand würde sich hoffentlich jemals so weit aus dem Fenster lehnen und Unions Aufstieg bereits als perfekt darstellen :). Aber nächsten Samstag könnte, könnte, könnte...
Also wenn man nicht jetzt schon an den Aufstieg glaubt wann dann?
Wenn man jetzt nicht aufsteigt dann ist man doch der Looser der Liga!
Für mich sind die Eisernen aufgewstiegen!!!!!!!!!!!! -
Gemeinsam Eisern. So muss Zusammenhalt aussehen
-
Jepp, schön, dass einige Jungspunde erleben durften, wovon die Alten oftmals nur noch redeten!
-
nett, nett... die "Freunde in Grün" haben sicher doof geschaut, und so soll es auch sein!
-
Werden nächste Saison sicher tolle Spiele gegen Cottbus, leider!!!