ZFC Meuselwitz 2008/2009

  • ""

    Naja war schon n schickes Spiel - bei der LOKschen war heute nicht wirklich viel los - vor allem im Vorwärtsgang ging da ja nichts oder nicht viel! Spielbericht folgt natürlich! :schal4:


    3990 Zuschauer heute, also praktisch ausverkauft?
    Falls Meuselwitz aufsteigt dürfte das Stadion wohl ein bischen zu klein sein.
    Wo will man dann kommende Saison die Heimspiele bestreiten?

  • 750 000 Euro im Etat, 20 Spieler im Kader - die Zahlen, mit denen Pleite-Klub FC Sachsen die nächste Saison in der Oberliga plant. Wenn es angesichts des noch zu eröffnenden Insolvenzverfahrens überhaupt dazu kommt. Doch so oder so: Mit ihrem Kapitän können die Leipziger künftig nicht mehr rechnen.
    Richard Baum (25) geht von Bord und wird, auch wenn noch nix unterschrieben ist, zum ZFC Meuselwitz wechseln. Egal, ob der Klub den Sprung in die Regionalliga schafft oder nicht. Trainer Damian Halata (47) bestätigt das Interesse und den Kontakt: "Auch wenn es im letzten Jahr für Richard nicht so gut gelaufen ist - er hat die gewisse Erfahrung und passt gut zu uns." Präsident Hubert Wolf (40) sucht sogar schon einen Job für "Baumi", der Sportmanagement studiert: "Ich denke, das kriegen wir hin."
    Der ZFC als Auffangbecken für die Leipziger Profis, die Fußball und Job miteinander verbinden wollen (müssen). Daniel Ferl (über den Umweg Eilenburg) und Karsten Oswald gingen vor Baum diesen Weg.


    Quelle: BILD Leipzig, Mittwoch 15. April 2009
    ___


    Na da ... :S

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Im Prinzip habt ihr aus 2 Chancen (und die sind aus Erfurter Fehlern entstanden) 2 Tore gemacht, Erfurt war sónst 90. feldüberlegen, ohne jemals gefährlich zu werden...


    ...weiterhin viel Glück :schal4: :schal4: :schal4:

    man kann die schönsten Siege nur feiern, wenn man auch die schmerzlichsten Niederlagen verkraften kann!

  • So viel Glück kann man gar nicht haben oder man wird echt Meister...


    Nach dem grandiosen Treffer von Binsker (40-Meter-Freistoß) und Boceks Ausgleich haben wir den ZFC in der zweiten Halbzeit teilweise vorgeführt, aber die "Pille" wollte irgendwie nicht ins Tor ;(


    Der ZFC Meuselwitz mit äußerst glücklichem Punkt gegen vor allem nach der Pause sehr starke Halberstädter 8)

  • So viel Glück kann man gar nicht haben oder man wird echt Meister...


    Nach dem grandiosen Treffer von Binsker (40-Meter-Freistoß) und Boceks Ausgleich haben wir den ZFC in der zweiten Halbzeit teilweise vorgeführt, aber die "Pille" wollte irgendwie nicht ins Tor ;(


    Der ZFC Meuselwitz mit äußerst glücklichem Punkt gegen vor allem nach der Pause sehr starke Halberstädter 8)


    Also an die Wand gespielt habter uns ja nun nicht gerade. Vorgeführt auch nicht. Sicher hattet ihr gute Chancen, die man kläglich ans Alu setzte oder auch Frank Müller mit akrobatischten Einlagen von der Linie kratzte. Aber auch der ZFC hatte seine Chancen (1x Gasch, 1x Bocek, 2x Hesse), die man ebenfalls kläglich versemmelte. Das Spiel gegen die gut spielenden Halberstädter war wesentlich besser, als das Spiel am Sonntag gegen Wolfen. Und für das vierte Spiel in zehn Tagen kann man für die technischen Unzulänglichkeiten, die während des gesamten Spiels deutlich erkennbar waren, keinen Vorwurf machen. Selber besser würde man es schließlich auch nicht bringen. Großen Respekt dafür, dass man sich nicht wie letzte Saison in solche Situationen vom Gegner abschießen lässt. Ich kann im Endeffekt mit dem Punkt leben (ich denke mal die Mannschaft auch) und auch die anderen Spitzenteams werden mit Sicherheit auch noch irgendwo Punkte liegen lassen. Denn ein "leichtes Restprogramm" gibt es nicht! :schal4:

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Anbei einige Informationen vom Nachspiel in Pößneck....


    Zitat


    Thomas Köhler(VfB 09 Pößneck)
    „Zu aller erst Glückwunsch an Meuselwitz. Ich sehe manche Sachen etwas anders. Wenn ich mir das Gegentor betrachte, egal ob der Ball im Aus war oder nicht, darf meine Mannschaft nicht abschalten. Ich muss meiner Mannschaft ein absolutes Kompliment machen für die kämpferische Einstellung. Wir sind vom Spielerpersonal auf dem Zahnfleisch gekrochen. Die Truppe hat sich über 90 Minuten voll rein gehangen. Ich möchte an dieser Stelle noch was anderes loswerden. Mein Trainerkollege hat sich vor einigen Wochen öffentlich darüber beschwert, dass Meuselwitz permanent von den Schiedsrichtern benachteiligt wird. Ich finde das nicht in Ordnung. Durch solche Aussagen werden gewisse Sachen gelenkt. Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass der Präsident von Meuselwitz eine halbe Stunde vor Spielbeginn aus unserer Schiedsrichterkabine rauskommt. Was am Ende dabei raus kommt, hat man heute auf dem Platz gesehen. Es tut mir leid für die Mannschaft, die sich heute den Hintern aufgerissen hat und durch gewisse Sachen, wie das Gegentor und den nicht gegebenen Handelfmeter, zurückgeworfen wurde.“


    Mathias Müller (Präsident VfB 09 Pößneck)
    „Ich bin ein wenig ungehalten in dieser Sache. Ich finde es ein unglaubliche Frechheit, dass ein Ordner vor der Schiedsrichterkabine steht und ein Präsident des Gastvereins den Ordner auffordert ihn zum Schiedsrichter zu lassen. Ich halte die Art und Weiße für bedenklich. Ob das nun etwas mit dem Spielausgang zu tun hat mag ich nicht zu behaupten. Bedenklich an dieser Sache ist nur, dass dem VfB 09 Pößneck nicht zum ersten Mal gegen Meuselwitz solche Dinge wiederfahren.“


    Quelle: http://www.vfb09.de

  • Vielleicht hatte ja das Schirigespann selbst den Präsi zu sich bestellt, um ein paar neue Hochleistungsrechner zu bestellen. Also rein privat und unabhängig vom Spiel versteht sich. Die Gelegenheit war halt einfach nur günstig für ein solches Treffen. Man muß da doch nicht immer gleich etwas hinein interpretieren!
    Der Schiri der uns in Aalen verarscht hat, war vorm Spiel auch lägere Zeit im VIP-Bereich zu Gast und er hatte bestimmt auch seine "guten" Gründe dafür.


    Ein Schelm, wer Böses ...

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Also mal ehrlich. Wer gestern in Pößneck gewesen ist der hat doch genau gesehen das der Schiedsrichter in der gesamten 2.Halbzeit ausschließlich für Pößneck gepfiffen hat!
    Genauso hätte er dann sicherlich auch nicht das "Foul" von Martin Bocek was zum 0:1 geführt hätte gepfiffen. Wenn was gewesen wäre dann hätten wir mit Sicherheit nicht nur 0:1 gewonnen. Freistoß über Freistoß - 10 Stück an der Zahl und der VfB war doch sehr überlegen aber wenn man halt das Tor nicht macht (was auch verdient gewesen wäre) dann muss man sich doch später nicht beschweren dass man nicht gewinnt oder wenigstens Unentschieden spielt. Aber mal ehrlich gesagt - ich glaube nicht das wir das nötig hätten Schiedsrichter zu bestechen - vor allem gegen Gegner wie Pößneck! :versteck: Dazu ist unser Kader im Moment einfach zu gut! :versteck:

  • Die Pößnecker sind einfach nur schlechte Verlierer! Die Hundetruppe aus dem widerlichsten Ort Thüringens sind doch schon total angepisst und neidzerfressen, seit dem wir denen im Oberliga-Jahr 2004/2005 der ihre höchste Niederlage (7:0) in deren Oberliga-Zugehörigkeit verpasst haben. Und seit dem haben die doch nie 'nen Stich gegen uns gesehen und jedes Jahr versuchen uns die irgendwas anzudichten. Die hamm dorte einfach ma messe ein an der Klatsche und wenn sie es eben sportlich nicht schaffen, versuchen sie es eben anders. Totaler Kindergarten von denen! Die sind nicht umsonst - und nicht nur aus unserer Sicht - die meistgehasste Truppe der Oberliga Süd. Aber so sehr man denen schon seit Jahren den Abstieg wünscht, die Lamas haben es bisher immer geschafft, dass sie ihren Arsch aus der Kloschüssel ziehen. So muss man die sich Jahr für Jahr wieder antun. Pößneck war noch nie was, ist nichts und wird auch immer nichts bleiben. Und das der MDR da 'ne große Geschichte drauß macht, ist bei deren Sensationsgeilheit kein Wunder. Die warten doch nur auf sowas. Dabei macht das Hubert Wolf seit 15 Jahren, dass er die Schiedsrichter begrüßt und gestern war selbst Pößnecks Schiribetreuer in der Schirikabine. Was soll da bitte gelaufen sein? Einfach nur lächerlich! Wenn einer bestraft gehört, dann die Pößnecker Randgesellschaft für Vorwurf falscher Tatsachen & Rufmord. Ich wär für Zwangsversetzung in die Bezirksliga ... :bindafür:

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Da wollens wieder welche absichtlich spannend machen! :motz: :gruebel:


    20.000 Chancen gehabt und 19.999 davon kläglich vergeben. Zwickau schießt ganze drei mal aufs Tor und gewinnt 2:1. :pinch: Und dann bekommt man auch noch einen Elfer (dieses mal wirklich geschenkt 8| ) und dann nimmt man das Geschenk nicht einmal an. :sleeping: Nur das gleichzeitige Patzen Auabachs hält uns jetzt noch im Aufstiegsrennen. Die Loksche dagegen ist durch den absolut bescheuerten Markranstädter Keeper auch wieder dicke dabei. Aus dem Zweikampf ist nun wieder ein Dreikampf geworden. Verrückte (Oberliga)Welt! :huh:

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Jup da hast du Recht, die Zwickauer Sängerknaben haben ihre Chancen halt gemacht und nebenbei schön gesungen :D


    Aber von der Personaldecke wars ziemlich dünn, nur 3 Auswechsler ???


    Joa ... Gemazashvili, Peters, Graf und Rudolph sind verletzt. Fähiges Personal aus der Zweiten hatte bereits am Vortag gespielt und kam deshalb auch nicht in Frage. So ist das eben, mit so'nem schmalen Kader ... :S


    Der Zwickauer Spielerbus war aber auch niedlich. :D

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."